![]() |
Franz Beckenbauer war 1990 unumstrittener Teamchef. Ich hatte als Journalist für die Rhein-Main-Presse das große Vergnügen, 4 Wochen hautnah mit dem deutschen Nationalteam in Erba im "Castillo Casiglio" zu verbringen und habe dort Dinge erlebt, die besser nicht veröffentlicht werden. Meine große Tochter Ramona, damals 8 Jahre alt, war mit von der Partie und war der spezielle Liebling von "Diego" Guido Buchwald, der sie oft auf seiner Schulter durchs Trainingslager getragen hat.
Ich saß mit Wolfgang Niersbach, Thomas Berthold, Masseur Deuser und Torwarttrainer Sepp Maier gemütlich am Frühstückstisch, als der Maier Sepp aus der Bild-Zeitung vorlas: "Jo der Maier-Sepp, der Depp, der dammische ... den Führerschein hobn sie ihm abgenommen." :D Er erfuhr aus der BILD-Zeitung seine Verurteilung. :D Ich habe die Dramen miterlebt, wenn Matthäus´ Exfrau nachts ziemlich beschwippst alleine ins Quartier zurückkam und herumgeschrien wurde. Ich wollte das einfach mal der schönen Erinnerungen wegen loswerden und den Bogen wieder zum Teamchef Beckenbauer spannen. Einen besseren Trainer hatten die Deutschen nie wieder. |
Zitat:
|
Zitat:
müßte doch mittlerweile klar sein, daß mit dem System nicht gespielt wird. Oder denkst du an früher : Libero - Mittelläufer - 3-5 Stürmer usw. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Oder will man ihn als Joker, weil man weiß, dass 2. der Versuch mit der falschen 9 (Özil, Götze) im Vorfeld nie geklappt hat? Will Löw tatsächlich mit einem System spielen, das nicht klappt? |
Bei mittlerweile 62 an der Umfrage teilgenommenen Auwi-Usern wird der Deutschen Fußballnationalmannschaft folgendes zugetraut:
Code:
|
Zitat:
|
Heute morgen im ZDF (war´s das Morgenmagazin?) ist mir speiübel geworden, mit welcher Euphorie das Deutschland-Spiel am Montag angeleiert werden sollte.
Die Moderatorin sprach von "dem stärksten deutschen Team, das Jogi Löw jemals gehabt hätte." Wer keine Ahnung vom Fußball hat, der sollte solche Sendungen nicht moderieren. Und ZDF-Experte Hitzelsperger begründet seinen Optimismus folgendermaßen: "Özil hat zwar in der Vorbereitung total schlecht gespielt, aber wir wissen ja alle, was er kann." Aha. Gündogan seit langer Zeit verletzt, der beste deutsche Spieler Reus ebenfalls nicht dabei, Khedira mit 20 Fragezeichen nach dessen langer Verletzungspause und fehlender Spielpraxis, Klose ebenfalls länger verletzt gewesen und mittlerweile 36, Özil total außer Form .... soviel zum "stärksten deutschen Team, das Löw je hatte" .... Aber Podolski und Klose - die Rufe aus der Steinzeit. Tipp an Jogi Löw: Möglichst schnell den Weg frei machen und nicht so viel brasilianisch lernen, denn die WM wird möglicherweise eh nur ein Kurztrip gewesen sein. Abgesehen davon drücke ich Deutschland am Montag natürlich die Daumen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.