![]() |
@lessi,
keine Ahnung ob der BSpw in Langendreer ist. Aber wie ich schon geschrieben hatte, hat er dem Veranstalter ausdrücklich untersagt noch Leute spielen zu lassen, auch wenn Plätze frei sind. Mit nannte er keinen Grund und soweit ich das am Rande mitbekommen habe unserem Landessportwart auch nicht... Gruß Nörgel-Travis ;) |
Der spielt in Cuxhaven
|
@Raila,
schon klar, aber die Beton-DM ist doch erst nächste Woche *aufklär* |
Hallo Oli,
könnte Dir ja unseren Platz vom Ersatzspieler anbieten kommen ohne Ersatzspieler (BSV - Pfullingen) Gruß Paul |
HI Paul,
du weisst gar nicht wie gerne ich den Platz nehmen würde, aber ich darf nicht :(. Es gibt ja auch noch genug andere Plätze die frei sind, aber die werden ALLE nicht vergeben.. Viele Grüße und viel Spass in BO Oliver |
Ich kann Deine Verärgerung gut verstehen, Oliver und bin gespannt, ob der BSpW zumindest nach seiner Teilnahme bei der DM in Cuxhaven Stellung beziehen wird. Das muss er sicherlich nicht, wäre aber angesichts der aufgekommenen Irritationen, auch hinsichtlich seiner "Macht"befugnis und der Frage, ob er sein Ermessen, wenn er denn nach dem DMV-Regelwerk ein solches in diesem Zusammenhang überhaupt hat, ermessensfehlerhaft ausübte. Ein Ermessen bei Entscheidungen zu haben bedeutet nämlich selbstverständlich nicht, willkürlich handeln zu dürfen. Dabei drängt sich eigentlich auch die Frage auf, inwieweit eine - in Deinem Fall - die Entscheidung des BSpW beispielsweise über einen Protest auf seine rechtliche Wirksamkeit hin überprüfbar ist, oder ob wir uns hier in einem rechtsfreien Raum befinden.
Das sich das Präsidium hinter seinem BSpW stellt ist allerdings verständlich, ja sogar eigentlich selbstverständlich. Meines Erachtens ist es auch nicht damit getan, dass Du dich entsprechend der Empfehlung eines Schreibers in diesem Thread einfach kurz schütteln sollst, es sei denn, das hilft Dir persönlich, um den Ärger quasi abzuschütteln. Eine Begründung solle man Dir schon gönnen. Liebe Grüße aus Bottrop, Uwe |
Vielleicht gibt es ja jetzt Antworten auf die offenen Fragen, zumindest müsste der BSpw heute nach hause kommen... bin gespannt..
|
Hallo allerseits,
ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, jedes Posting zu lesen (ist wahrscheinlich auch besser für meine Laune), aber ganz kurz die Begründung: Das Regelwerk, hier die Ausschreibung für die DM, sieht eindeutige Fristen und Verfahrensweisen vor, wie Startplätze bei den DM beantragt und vergeben werden (bitte selbst nachlesen, das wird mir sonst zu lang...). Mit der namentlichen Meldung durch die Vereine über die LV ist das ganze System jedenfalls abgeschlossen. Eine nochmalige Umverteilung von Startplätzen nach diesem Termin ist schlicht und ergreifend nicht vorgesehen. Ich verweise auf einen anderen Thread in diesem Forum, wo mir eine Kulanzentscheidung am Rande der Regeln kräftig um die Ohren gehauen wurde (mit vollkommen nachvollziehbaren Argumenten). Dort habe ich bereits angekündigt, dass ich die entsprechenden Konsequenzen daraus ziehen werde. Nunmehr habe ich mich an die Regeln gehalten, und nun.....? Sollte jemand das System der Startplatzvergabe ändern wollen, steht jederzeit der Antragsweg über die Sport- und sonstigen Verbandsgremien offen. Gruß Günter |
Hallo Günter,
dazu habe ich dann aber noch ein paar Fragen: Warum schreibst du mir Anfang August auf meine Nachfrage bez. Nachrücker, dass ich abwarten solle, bis die Landesverbände am 25.08 gemeldet haben? Schau einfach mal in deinen Postausgang von den PN, da findest du deinen Text. Es stimmt, dass dazu nichts in den Regularien steht, aber es steht dort auch nicht, dass es sowas nicht geben kann. Vielmehr war dieses in den letzten Jahren gängige Praxis und in der Juristerei nennt man sowas "Gewohnheitsrecht". Unfassbar finde ich, dass die potentiellen Teilnehmer und der Veranstalter "bestraft" werden sollen, weil eine Entscheidung von dir (2. Liga Nord Damen) nicht überall gut ankam. Sorry, aber das hat nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun. Ich war die letzten 2 Tage in Bochum und jeder der dort auf dem Platz ist, kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen. Es herrscht Unmut, Unverständnis, Enttäuschung und ein permanentes Kopfschütteln darüber. Dieses zieht sich durch jeden Landesverband. Wenn du versucht hast dadurch deine Entscheidung bez. der 2. Liga Nord Damen wieder "gut zu machen" hast du das genaue Gegenteil bei der Basis erreicht.. |
Zitat:
Und ob das nun "alle" in Bochum verstehen oder keiner, spielt doch keine Rolle. Ich hätte aber trotzdem gerne erlebt, wie du ausnahmslos alle Anwesenden in Bochum auf dein bitteres Schicksal angesprochenund jeden Einzelnen dort gefragt hast, was er/sie davon hält. Wenn es mehrheitlich so nicht für richtig gehalten wird, dann bitte über die Sportwartevollversammlung eine entsprechende Änderung herbeiführen. Ich weiß, dass Günter als Bundessportwart das dann beschlossene neue Verfahren ab 2009 zum Allerfeinsten und gerne umsetzen wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.