![]() |
Ich habe es so verstanden: überquert der Ball die rote Linie in Richtung Abschlag wird er an der roten Linie eingesetzt auch wenn er den Abschlag erreicht. Die rote Linie ist hier quasi das Bahnende. So wurde es auch in Canegrate angedacht.
An der Brücke zählt die Grenzlinie nur als Linie, ob das Hinderniss korrekt überwunden wurde. |
Die Grenzlinie hat immer die gleiche Funktion, aber sie ist niemals das Bahnende oder wird als solches angesehen.
Was wer in Italien gedacht hat, weiß ich nicht. Ich halte es aber für völlig unproblematisch, dass eine einheitliche Regel bei den verschiedenen Bahnsystemen (oder auch bei verschiedenen Bauarten) unterschiedliche Auswirkungen hat. Man darf das allerdings nicht verwechseln mit einer unterschiedlichen Anwendung, das ist nämlich nicht der Fall. |
Zitat:
HDCs4:-) |
Zitat:
|
rote linie
wenn das mit der grenzlinie und dem abschlag vom letzten liegepunkt stimmt, dann darf ich ja auch keinen und damit meine ich jetzt keinen ball mehr anhalten, rein theoretisch kann er ja wieder hinter die rote linie laufen und ich muss dann von dort aus weiterspielen.
bisher durfte ich ja einen ball nachdem er die rote linie in richtung abschlagfeld überquert hatte anhalten -zb am schrägkreis mit hindernis- ´bei diesem hindernis ist die neue regel ja auch etwas missverständlich im bezug auf die rote linie. das hindernis ist eindeutig nicht so breit wie die bahn, daher ist die rote linie am ende des hindernisses, das hiesse rechts neben dem hindernis wöre die rote linie, dort wo sie jetzt ist falsch, sie müsste auch dort in höhe der roten linie des endes des mitteldurchlasses sein , oder ??? |
Zitat:
|
Rein Regeltechnisch durfte NOCH NIE ein Ball in seiner Bewegung gestoppt werden. Es wurde nur nie geahndet da man sicher sein konnte das der Ball die rote kein weiteres Mal überschreitet. Und nur mal am Rande es gibt in Berlin sogar ein Bahn (Gradschlag mit Hindernissen) wo man auf trudeln spielt und es sogar möglich ist, das der BAll während des Trudelns die Rote Linie mehrmals überquert und dann mit Glück sogar noch im Loch Landet.
|
Zitat:
|
Zitat:
@ Landei das musst du z.B. auf beton auch net! Wenn z.B an der 14 der Ball wieder über die Grenzlienie läuft und das erste Hinderniss trifft und wieder in den Kreis kullert zählt das ja auch.....also...Frage beantwortet??? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.