![]() |
[quote=Raila;50598]Nana Realzicke;) ein Seperieren von gewissen Altersklassen ist gewiß nicht der Hauptgrund für das Dilemma das es zu wenig Jugend in unserem Sport gibt
Demnächst wirds noch mehr Senioren geben :rolleyes: wenn die automatscihe Umstellung bei Erreichen des Alters erfolgt ,mit denen du dich dann messen kannst, mußt ,darfst wie auch immer Ich finde es gerade das Gute am Minigolf das alle Alterklassen meistens zusammen spielen, wir sind und bleiben halt ein Familiensport. QUOTE] Da bin ich anderer Meinung und ich denke das ist schon ein zentraler Grund warum Jugendliche schnell die Biege machen. Da hat wahrscheinlich noch keine ordentliche Trainingsrunde statt gefunden... Sei es im Internet oder auf dem Platz, den ersten Eindruck den manche Vereine machen ist nicht nur auf Jugendliche eigen und bieder wirkend. Ich kannte und kenne keinen Jugendliche der auf Familiensport steht. |
Nun ja Vivandy ohne die Familiensportler sdie auch einen großen Teil des Jugendbereiches ausmachen , hätten wir sicher so gut wie keine Jugend. Warum?
Wenn sich bei der Jugendarbeit keine Gruppendynamik enbtwickelt bleibste meisten auf ein zwei Leutchen hängen. Gruppendynamik das Wort möchte ich im zusammenhang mit Jugend mal so einwerfen...... |
Zitat:
Was ich meine: Familiensport JA & Wichtig, aber nicht unbedingt damit werben (hier gehen die Meinungen sicher auseinander, keine Frage) Gruppendynamik ist sicher das Zauberwort. |
Also unsere Jugendmannschaft hat über 10 Jahre lang zusammen gespielt und ist aus unseren Familien hervor gegangen..... wenn das kein Familiensport war was dann?
Leider ist ein Großteil jetzt aus dem Alter raus |
Zitat:
Familiensport ist ein ganz wichtiger Aufhänger, gar keine Frage, aber er kann selbstverständlich das Jugendevent nicht ersetzen. Hier wären richtungsweisende Ideen von jungen Leuten gefragt, die von uns alten Säcken nicht mit vielen Wenns und Abers und Verweisen auf althergebrachte Spielregeln abgeblockt werden dürfen, sondern im Interesse des Fortbestands der Sportart und als Jungbrunnen aufgefasst und unterstützt werden müssten. |
Mitgliedergewinnung
Hier gibt es einige brauchbare Ansätze hinsichtlich Mitgliedergewinnung, insbesondere von Jugendlichen.
http://www.tischtennis.de/vereinsser...edergewinnung/ Man sieht, andere Sportarten haben auch das Problem der frühen Geburt. ;) |
Zitat:
Aber der kassiert ja lieber nur die Verbände und Vereine ab, als wirklich was für die Spieler zu tun. |
Zitat:
der DMV hat zwei Pilotveranstaltungen zu "Deutschland bewegt sich" durchgeführt, einmal in Berlin auf 6 Anlagen (leider total verregnet) und einmal in Frankfurt/M - die zweite Veranstaltung war ein Volltreffer, dabei waren unter vielen anderen die Erlbruchs, Corinna Reinisch und andere. Wenn du genau hinsiehst, merkst du, dass dies regionale Veranstaltungen sind - es braucht Häuptlinge und Indidaner vor Ort. Machst du den Häuptling bei einer solchen Veranstaltung? Ich würde mich freuen! Der DMV wird diese Veranstaltung in Mannheim dann nach Kräften unterstützen!! Schreib einfach eine Mail und du wirst sehen, wie der DMV diese Aufgabe schon angepackt hat. Oder wolltest du am Ende nur irgendwas ablästern, ohne Bescheid zu wissen? Das doch wohl hoffentlich nicht! |
Prima Ansatz!
Wenn ReDiMa in Mannheim was organisiert, ist meinereiner auch dabei. Ich freue mich über jeden guten Ansatz eines Verbandes, besonders, wenn er vom MRP kommt. Ich liebe aktive Landesverbände. |
Zitat:
kann es sein, dass du gestern abend eine Überdosis Ironie hattest? :D :D :D :D :D :D :D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.