![]() |
fragen
Dies spiegelt auch die Situation in unserem Verein wieder:
6 Jugendliche im Verein 1 spielt Turniere und Rangliste (ist auch die einzigste bei der Vater/Mutter Minigolf spielen) 5 spielen nur ab und zu mal auf der Heimanlage da sie noch andere Hobbies haben. ein gesondertes Jugendtraining wurde mangels Beteiligung der Jugndlichen eingestellt. 6 jugendliche im verein, davon können sicherlich viele träumen, nun ist die frsge doch, warum nehmen die nicht am spielbetrieb ( egal in welcher form teil ) und was müsste anders sein, damit sie es machen. diese fragen sollte man diesen 5 jugendlichen mal stellen. denn wenn ich neue mitglieder gewinnen will, kann ich nicht die fragen, die ich schon habe, warum sie mitmachen, sondern ich muss die fragen die außen stehen, was müßte ich ändern damit ich dazukommt. danach muss ich dann versuchen die wünsche beider gruppen zu vereinen ! |
@ Bruder,
sicherlich zeigst du hier ein paar richtige Dinge auf. Leider ist es aber sehr schwer dir zu folgen, da du ständig von a nach b und dann wieder zu c springst. Es ist doch nicht so schwierig sich einmal ein Blatt Papier n die Hand zu nehmen und deine Gedanken etwas geordnet niederzuschreiben. Dieses Blatt überträgst du in deinen PC und stellst es dann hier allen zur Verfügung. Ich denke, dass dich dann mehr verstehen würden. |
DRL
Zitat:
Das hat natürlich seltsame Nebeneffekte zur Folge, wenn zwei verschiedene Veranstaltungen gleichzeitig am gleichen Ort stattfinden und trotz gleicher Umstände zu unterschiedlichen Bewertungen eigentlich gleicher Leistungen führt, was aber halt dem System innewohnt: Spielergebnisse werden durch ihre relative Qualität zu den Spielstärken und der jeweiligen Topleistung des Teilnehmerfelds bewertet und nicht an einer konstanten Größe wie zum Beispiel einem Platzstandard. Eine perfekte Lösung gibt es, fürchte ich, dafür auch einfach nicht, weil ja auch ein Platzstandard Dinge wie Wetterbedingungen und Platzumbauten nicht berücksichtigt. |
Teillösungsvorschläge!
Und wieder sind wir bei Teillösungen, die nicht nachhaltig im Großen und Ganzen durchdacht sind.
Geschlechtertrennung in der Rangliste, dafür aber die Damen mit in die "Herren"mannschaften der überregionalen Ligen integrieren, also dort die Geschlechtertrennung weiter aufheben. Jugendliche im Verein befragen, warum Sie nicht teilnehmen, obwohl teilweise die Antwort schon gegeben wurde (Fußball, andere Aktivitäten) Ligen auf 8 Mannscahften vergrößern, war auch ein Vorschlag von OPC. Hat konkret im NBV Abt. zur Folge, dass die Wege zu den Spieltagen nicht geringer werden, sodnern ansteigen, da sich mehr Mannschaften aus Nord und Süd mischen. Dazu dann noch mit 8 Spieltagen mehrkosten auf Grund der Mehrspieltage. Hmm.. irgendwie passt das meiner Meinung nach nicht alles in eine ganzes Großes! |
Zitat:
Natürlich haben wir die Jugendlichen gefragt warum sie nicht auch z. B. Turniere spielen wollen. Für die meisten ist die Zeit ein entscheidener Faktor, da sie neben der Schule auch noch andere Sportarten (z. B. Fußball, Tischtennis) betreiben. Minigolf ist für die Kids nur ein Freizeitvergnügen, dass sie bei schönem Wetter mit möglichst wenig Zeitaufwand ohne sich festzulegen betreiben möchte. Von diesen Jugendlichen würde keiner mehr spielen, wenn du die Ligenstruktur ändern würdest, da Minigolf immer sehr trainings intensiv sein wird. |
@ OPC
Ich bewundere die Geduld die du aufbringst, um diese großen Texte zu verfassen. Noch mehr bewundere ich, daß du immer wieder auf die zahlreichen Antworten einzugehen versuchst. Daß du die "archaische Groß-und Kleinschreibung" außer Acht läßt, stört mittlerweile wohl niemand mehr. Hast du soviel Zeit, oder nimmst du dir sie einfach ? Was ich dich schon länger mal fragen wollte : hast du jemals ein höheres Funktionärsamt bekleidet ? Falls ja, dann solltest du wissen, daß es praktisch unmöglich ist, es als Dachverband jedermann recht machen zu wollen. Du selbst hast ja anklingen lassen, wer dein "Feindbild" darstellt. Entschuldige, aber das kommt manchmal so rüber wie die "Dunkelroten" in Berlin auf die "Schwarz-Gelben" einprügeln. |
Zitat:
Aber eigentlich warte ich immer noch auf eine Reaktion zu meinem Beitrag Nr. 55, darauf ist Olli merkwürdigerweise nicht wirklich eingegangen... |
Zitat:
HH |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht solltet ihr mal alle daran denken wie lange die Jugendlichen in der Schule sind und was da noch dranhängt. Hausaufgaben und AG'S. Sobald die in die 5. Klasse kommen ist das nicht mehr ganz so einfach. Jeden Tag von 8 bis 13.30 Uhr in der Schule den Hin und Heimweg nicht eingerechnet. :eek: Dazu noch AG's die dann in der 7 + 8 Stunde oder etwas später beginnen. Nach dem neuen Schulgesetzt gibt es 1 Stunde Mittagspause dazwischen.:( Also fängt die AG nicht vor 14.30 Uhr an. Das heisst wenn die AG nur 45 min ist wird erst um 15.15 Uhr Schulschluss sein dann noch nach Hause und Hausaufgaben machen, da bleibt so oder so nicht mehr viel Zeit für Freizeit. Bei uns am Gymnasium hat man das zwar auf 30 min gekürzt aber das machen nicht alle Schulen. :) Aber eins sollte man bedenken nicht alle Jugendlichen und Schüler sind gleich und wenn man sich drum kümmert fahren die auch mit. Aber auch bei uns sind 3 Jugendliche im Verein die Köln zum minigolfen noch nie verlassen haben und bestimmt auch nicht werden. Oft sind auch die Eltern das Hindernis die das nicht möchten den sonst verpassen die Kinder ja auch noch die Verwandschaft und das geht bei vielen gar nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.