![]() |
Johannes Vosschulte spielt schon die ganze Saison als Einzelspieler in der Bezirksliga mit und der spielt für Hamm.....
|
Ja ich weiss, aber seine Mannschaft nimmt auch nicht am Spielbetrieb teil, daher dachte ich, das wäre ein Unterschied :)
Also wenn ich jetzt mal kein Bock auf die Regionalliga habe, dann spiele ich einfach mal als Einzelspieler bei irgendeinem anderen Meisterschaftsturnier mit - cool, muss ich mir merken ba1:-) |
Sachen gibt's, die gibt's gar nicht:confused: :confused: :confused:
|
Zitat:
|
Nein er war nicht in Paderborn gemeldet.
|
Generelle Frage:
Wenn offensichtlich auch abteilungsfremde Vereine an dem Spielbetrieb der Abt. 1 teilnehmen dürfen, warum löst man dann nicht (auch) im NBV die einzelnen Abteilungen gleich ganz auf? Vielleicht meldet sich für die nächste Saison noch ein Verein aus der Abt. 2 und diesem Verein wird man die Teilnahme an der Meisterschaft sicherlich nicht verwehren können, weil man in dieser Saison Baltrum teilnehmen läßt. Meine Meinung: Entweder bleibt der NBV bei seinen verschiedenen Abteilungen und dann dürfen in einer Abteilung gemeldeten Spieler auch nur dort spielen oder man löst die Abteilungen konsequent auf und wir haben auch im NBV nur noch sogenannte Kombi-Ligen. |
Zitat:
Sicherlich ist im NBV die Auflösung der Abteilungen schwieriger wie in anderen LV's, da der NBV der einzigste LV ist in dem alle Abteilungen vertreten sind und bekanntlich heißt es "Viel Köppe, viel Sinne" |
Zitat:
warum wird aus so einer einfache Diskusion immer gleich eine Diskusdion um die Auflösungen der Abteilungen??? :confused: Ich finde es eher nervend das dann immer wieder die gleichen Spücher zur Auflösung kommen. sp:-) Hallo Leute wir leben in einer Zeit wo nicht alles Munoton und in Gleichschritt läuft, sondern wo grade die Vielfafältigkeit gefragt ist. Oder ist schonmal einer von Euch auf die Idee gekommen die gesammte Leichatletik in einer Sportart zupressen? das wer dochmal was Geher und Läufer in eine Art stecken. |
Hallo Rolf,
hierbei muss man natürlich auch bedenken, dass der NBV der mitgliederstärkste Verband des DMV ist, der - gemeint ist insoweit auch der DMV - ohnehin unter Mitgliederschwund leidet. Die Auflösung der Abteilungen im NBV muss deshalb wohl überlegt werden, weil denkbarerweise viele -insbesondere ältere - Mitglieder der Abteilung 1 den Schläger an die Wand hängen, wenn sie in einer Kombi-Liga spielen sollen. Damit wird nichts gewonnen, im Gegenteil: der Mitgliederbestand schrumpft. Die Abt. 1 des NBV ("Beton-Liga") sollte die Intelligenz ihrer Mitglieder nicht unterschätzen und darf sich nicht wundern, wenn noch mehr Mitglieder das Spielen einstellem.weil sie einfach keine Lust haben, Cobi-, Sternen - oder Miniaturgolf zu spielen. Entweder akzeptiert man diese Konsequenz oder man versucht, "Beton-Spieler" davon zu überzeugen, dass auch das Spielen auf anderen Systemen Spaß bereiten kann. Das Letzteres versucht wurde, ist mir jedenfalls nicht bekannt. Vordergründig so zu tun, als hätten wir ja verschiedene Abteilungen, aber hintergründig das Tor für andere Abteilungen außerhalb der Abteilung 1 für den Spielbetrieb zu öffnen, dass ist mehr als bedenklich. |
Ich weiß grad garnicht wo Euer Problem ist, wir haben einen Antrag an die JHV der Abt.1 im NBV gestellt und der wurde ganz klar genehmigt (1 Enthaltung). Ihr hättet doch alle dagegen stimmen können dann wäre die Diskussion jetzt überflüssig. Da Ihr aber alle dafür gestimmt hat lasst und jetzt hier in der Abt. 1 Liga mitspielen......wir tuen keinen von Euch was und werden trotzdem von manchen doof angemacht....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.