Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   2. Bundesliga Nord 2011 / 2012... wie könnte diese aussehen ? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8902)

taffo 02.07.2011 11:28

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 215427)
oohh, ich fasse es nicht, eine klare Aussage, ohne rumgeeiere:)
"Gut Schlag in Wesel"

AAAACH... seltsamerweise kommt aber von Euch auch keine klare Aussage, was nun in der nächsten Saison ist sp:-)

taffo 02.07.2011 11:36

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 215484)
Auch so eine ungesunde Entwicklung und damit einhergehende Einstellung, wenn Mannschaften der ersten Bundeliga ihre 2. Mannschaft so stark aufstellen, dass Vereine wie beispielsweise Wesel kaum eine Chance haben, aufzusteigen. Entweder stelle ich eine starke zweite Mannschaft auf und nutze die Aufstiegsmöglichkeit oder ich lasse es sein und spiele mit dem 2. Team in den unteren Ligen. Da sehe ich Handlungsbedarf beim DMV. Die Spiele in der Rgionalliga West machen keinen Sinn mehr, wenn es nur noch darum geht, den Absteiger zu ermitteln, dass ist jedenfalls meine Meinung und ich bin mir darüber im klaren, dass jetzt wieder heftiger Protest kommt.

Sorry Uwe, aber diese Aussage ist blanker Unsinn. Wenn ein Verein eine Erstligamannschaft hat und im Unterbau eine 2. Mannschaft in der Regionalliga, dann hat dieser Verein hierüber die Möglichkeit, talentierte Spieler aufgrund des in der Regionalliga hohen Niveaus auf die 1. Liga vorzubereiten. Es ist selbstverständlich auch immer eine nicht unerhebliche Kostenfrage, zwei Teams im Bundesligaspielbetrieb am Start zu haben.
Welchen Handlungsbedarf sollte dann also der DMV haben, ich sehe hier gar keinen !

Kate 02.07.2011 11:37

Zitat:

Zitat von taffo (Beitrag 215504)
AAAACH... seltsamerweise kommt aber von Euch auch keine klare Aussage, was nun in der nächsten Saison ist sp:-)

Den Beitrag versteh' ich nicht. Was ist denn in der Mannschaft von Bergisch Land noch zu vermelden? Der Abstieg ist besiegelt und man wird nächste Saison RL West spielen.

Toto90 02.07.2011 11:45

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 215506)
Den Beitrag versteh' ich nicht. Was ist denn in der Mannschaft von Bergisch Land noch zu vermelden? Der Abstieg ist besiegelt und man wird nächste Saison RL West spielen.

Taffo denkt wohl noch, dass er bei Köln spielt...ganz einfach zu verstehn ;)

vitamingo 02.07.2011 11:54

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 215425)
...und ob der aufsteiger west überhaupt kommt entscheidet sich erst am sonntag.
wenn dobre 2 nicht will, will bochum als momentaner 2. auch nicht und der 3. darf nicht nachrücken (z.zt. wesel).

grüsse, lessi

Bochum, der Verein, oder die Spieler?

HH

Kate 02.07.2011 11:55

Zitat:

Zitat von Toto90 (Beitrag 215507)
Taffo denkt wohl noch, dass er bei Köln spielt...ganz einfach zu verstehn ;)

Jau, aber er hat jetzt schon die 3. Saison für Bergisch-Land gespielt.:)

taffo 02.07.2011 13:08

Bekenne mich schuldig, genau das ging noch in meinem Kopf vor :o

Uwe Braun 02.07.2011 16:41

Zitat:

Zitat von taffo (Beitrag 215505)
Sorry Uwe, aber diese Aussage ist blanker Unsinn. Wenn ein Verein eine Erstligamannschaft hat und im Unterbau eine 2. Mannschaft in der Regionalliga, dann hat dieser Verein hierüber die Möglichkeit, talentierte Spieler aufgrund des in der Regionalliga hohen Niveaus auf die 1. Liga vorzubereiten. Es ist selbstverständlich auch immer eine nicht unerhebliche Kostenfrage, zwei Teams im Bundesligaspielbetrieb am Start zu haben.
Welchen Handlungsbedarf sollte dann also der DMV haben, ich sehe hier gar keinen !

Deine Argumentation kann ich ja durchaus nachvollziehen, aber ebenso unsinnig ist die Folge der zunehmenden Konzentration von sehr guten Spielern in der Dormagen-Brechtener und der Bochumer Zweitvertretung, nämlich dass auf lange Sicht aus der Regionaliga West kein Verein mehr aufsteigen wird. Mit Handlungsbedarf des DMV meinte ich keineswegs negative Entscheidungen gegen die genannten Vereine, sondern dass man einmal darüber nachdenkt, die Regelung aufzugeben, wonach nur die beiden Erstplatzierten an einer Relegation teilnehmen dürfen. Damit wäre das Problem gelöst.

lessi 02.07.2011 18:56

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 215521)
Deine Argumentation kann ich ja durchaus nachvollziehen, aber ebenso unsinnig ist die Folge der zunehmenden Konzentration von sehr guten Spielern in der Dormagen-Brechtener und der Bochumer Zweitvertretung, nämlich dass auf lange Sicht aus der Regionaliga West kein Verein mehr aufsteigen wird. Mit Handlungsbedarf des DMV meinte ich keineswegs negative Entscheidungen gegen die genannten Vereine, sondern dass man einmal darüber nachdenkt, die Regelung aufzugeben, wonach nur die beiden Erstplatzierten an einer Relegation teilnehmen dürfen. Damit wäre das Problem gelöst.

hi uwe

zu deiner information :
in bochum 2 spielen spieler, die nicht gut genug für unsere 1. sind, oder die zeit für die bundesliga oder 2. bundesliga nicht aufbringen können oder wollen.morgen in wesel sind das
3 spieler, die schon über 30 jahre für bochum spielen, ein neuling, ein eigengewächs und ein bochumer bürger, der auch annähernd 30 jahre spielt, es aber erst letztes jahr geschafft hat endlich nach bochum zu kommen. wo ist da die zunehmende konzentration?
von zeit zu zeit ist es dann mal nötig, dass ein spieler der 2. in der 1. aushilft.

wenn dann z. bsp. wesel es nicht auf die reihe kriegt unsere 2. oder die 2. von dormagen
zu schlagen, dann ist das nicht unser problem.
der dmv hat festgelegt, dass nur die ersten beiden mannschaften überhaupt am aufstiegsturnier teilnehmen dürfen.
auch das ist weder auf dem mist von bochum oder dormagen gewachsen.
wir in bochum schlagen in der regionalliga, weil es dort noch bei vertretbaren distanzen
auf ansprechendem niveau spass macht zu spielen und nicht um irgendwem den aufstieg
zu verbauen.(genauso war es in der nbv oberliga und wäre es auch in der nbv liga)
diese regelung gehört auch meiner meinung nach abgeschafft, weil wir als mitgliederstarker
verein niemandem den aufstieg verbauen wollen, der auch hochwill.
was wir aber auch nicht machen ist mit absicht schlecht spielen, damit ein williger an uns vorbeiziehen kann um aufzusteigen.
das wäre nämlich übelste wettbewerbsverzerrung zu ungunsten anderer mannschaften.
und auf sowas haben wir überhaupt keine lust, weil wir schon mal die leidtragenden waren.
also werden wir bochumer morgen alles geben um ein möglichst optimales ergebnis
für uns herauszuspielen. wem dann dieses ergebnis nutzt, ob unser ergebnis zu irgendeiner
guten placierung reicht werden wir dann morgen sehen.
ich jedenfalls wünsche mir für morgen ein trockenes turnier und einen fairen wettkampf.
( wie wir ihn in dieser saison eigentlich immer hatten in der rgionalliga)

gruss, lessi

Uwe Braun 02.07.2011 19:05

Ich glaube, dass wir ziemlich einer Meinung sind und das Ihr nicht absichtlich schlecht, gebietet die sportliche Fairness und das habe ich auch nie erwartet. Dann man "Gut Schlag!" für morgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.