Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   .... und keiner geht hin... (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9559)

pinkydiver 28.09.2011 21:28

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 224001)
der Veranstalter, darf laut regelwerk auch kein plus durch das Turnier machen.
.

woher beziehst Du die Weisheit, in Lorsch werden immer nur 80 % der Startgelder bei den Geldpreisturnieren ausgeschüttet und das steht so in de Ausschreibung

Kate 28.09.2011 21:28

Wie sollen denn horrend teure Preise finanziert werden, wenn z.. B. - ich sag mal 40 oder 50 Teilnehmer am Start sind? Die Vereine richten diese Turniere doch nicht nur aus wegen dem Spaß an der Sache, sondern sie möchten auch den einen oder anderen Euro übrig behalten. Und es gibt noch genügend Aktive, die nicht jedes Turnier in den Pokalrängen beenden, sondern sich noch wirklich über einen solchen freuen.

Man, man, vergesst doch mal nicht eines: Es ist Amateursport, den wir betreiben. Und die hier geforderten Geldpreise kann man nur ausschütten, wenn man entsprechende Startgelder verlangt. Und wer kann sich das dann noch leisten und womöglich mit 2 oder mehr Aktiven einer Familie?

Man muss einfach wieder zum alten Terminplan zurückkehren. Dann hat man zumindest im Herbst genügend Zeit, auch wieder Freundschaftsturniere zu besuchen und die als Training für das kommende MT im nächsten Frühjahr zu nutzen.

pinkydiver 28.09.2011 21:31

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 224004)

Man muss einfach wieder zum alten Terminplan zurückkehren. Dann hat man zumindest im Herbst genügend Zeit, auch wieder Freundschaftsturniere zu besuchen und die als Training für das kommende MT im nächsten Frühjahr zu nutzen.

klick gefällt mir !

ReDiMa 28.09.2011 21:37

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 224004)
Man muss einfach wieder zum alten Terminplan zurückkehren. Dann hat man zumindest im Herbst genügend Zeit, auch wieder Freundschaftsturniere zu besuchen und die als Training für das kommende MT im nächsten Frühjahr zu nutzen.

Is klar. Und die Erde ist eine Scheibe :D:D

Lenny 28.09.2011 21:50

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 223988)
lenny

wieso müssen preisgeldturniere denn teurer sein.

hast du mal überlegt, was die ganzen Pokale kosten !!

und wenn nun eben nicht jeder einen Pokal bekommt, sondern eben nnur ein paar ein Preisgeld oder einen sachpreis, kann man das zu den gleichen finanziellen Bedingungen veranstalten.

Ich glaube die Preisgeldturniere, die wirklich des Geldes wirklich locken (würden), sind nicht ohne höheres Startgeld zu machen. Wenn aber tatsächlich die Startgelder gleich bleiben, dann wär's ok, aber ob das dann die Dimensionen hätte, um Spieler zu locken, weiß ich auch nicht, zumal die Frage ist, ob dieser Anreiz nicht womöglich einem Pokalturnier die "Unschuld" rauben würde, die ja eigentlich ein Plus einer solchen Veranstaltung sein sollte (im Sinne von "Geld verdirbt den Charakter")...?

Kate 28.09.2011 21:53

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 224013)
Is klar. Und die Erde ist eine Scheibe :D:D

Nö, ich glaube nicht.

pinkydiver 28.09.2011 22:08

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 224013)
Is klar. Und die Erde ist eine Scheibe :D:D

seit wann bist Du so negativ eingestellt ?

Panninho 28.09.2011 23:54

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 223986)
Wenn nur noch die schnöde Kohle lockt, dann läuft irgendwas bei der gemütlichen PT-Atmosphäre falsch. Als minderbegabter Durchschnittsspieler hab ich keine Lust erhöhtes Startgeld auf den Tisch zu legen, damit sich 2-3 Spitzenspieler um einen großen Geldbetrag duellieren. Ein vermeintlicher Turnier-Anreiz wird auf Kosten "schwächerer" Spieler erstellt.

Wie wir hier festgestellt haben, kommen ja keine Spitzenspieler.


Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 224004)
Wie sollen denn horrend teure Preise finanziert werden, wenn z.. B. - ich sag mal 40 oder 50 Teilnehmer am Start sind?

Ich sag nur Sponsoren. Werbung auf dem Platz anbieten gegen Geld oder Sachspenden, es kommen ja schließlich tausende Publikumsspieler jedes Jahr. Einfach mal Klingenputzen bei ansässigen Firmen (Stichwort Dienstleister).

Die Erlöse werden bei den meisten Turniere nur durch das Startgeld und den Verkauf von Essen und Getränken erzielt.
Irgendwie typisch für uns Minigolfer, dass sich lieber über fehlende Spieler und damit sinkende Einnahmen beklagt wird, als sich mal selbst Gedanken über Alternativen zu machen.

Der Kayser 29.09.2011 00:49

Zitat:

Zitat von Panninho (Beitrag 224045)
Wie wir hier festgestellt haben, kommen ja keine Spitzenspieler.
Ich sag nur Sponsoren. Werbung auf dem Platz anbieten gegen Geld oder Sachspenden, es kommen ja schließlich tausende Publikumsspieler jedes Jahr. Einfach mal Klingenputzen bei ansässigen Firmen (Stichwort Dienstleister).

Die Erlöse werden bei den meisten Turniere nur durch das Startgeld und den Verkauf von Essen und Getränken erzielt.
Irgendwie typisch für uns Minigolfer, dass sich lieber über fehlende Spieler und damit sinkende Einnahmen beklagt wird, als sich mal selbst Gedanken über Alternativen zu machen.

Vollste Zustimmung. Wenn wir Anreize für die Teilnahme an Turnieren schaffen wollen, dann kann das nicht auf Kosten der Startgebühr geschehen, sondern es müssen Sponsoren gefunden werden.
Was bei den vergleichsweise geringen Preisen für die Sieger eigentlich nicht schwer sein kann.

ReDiMa 29.09.2011 04:50

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 224020)
seit wann bist Du so negativ eingestellt ?

Nicht negativ, nur Realistisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.