![]() |
Zitat:
Zitat:
Man muss manchmal schon sehr genau lesen. QUOTE] Zitat:
auch wenn wir uns hier im Kreis drehen, aber Du interpretierst das Urteil nach wie vor falsch und ich habe nach wie vor den Eindruck, daß dies wissentlich geschieht. Mein oberstes Zitat gibt wörtlich das Urteil wieder. Da steht aber auch nicht das geringste davon, das der WBV die Vergabe neu berechnen soll. Im Gegenteil in der Begründung ist klar angegeben, daß das Punktesystem zur Anwendung kommen muß, da dieses der gültigen Ausschreibung entspricht. Wenn Du, wie Du schreibst, die Sache nicht einfach ignorieren willst, dann solltest Du diese zusammen mit dem WBV ehrlich aufarbeiten. Der WBV hat hier einen Rechtsbruch begangen, hierfür ist SF Klauke zu entschädigen. Wie die Mitglieder mit dem WBV-Vorstand zukünftig umgehen ist deren Sache, mein Vertrauen hätte dieser Vorstand jedenfalls nicht mehr. VG Herbert |
So sind halt die Minigolfer. Was interessiert ein Walter Klauke, der nach eigener Schilderung auf dubiose Art und Weise um eine DM-Teilnahme gebracht wurde. Klappe halten und gut ist. Dieses Verhalten ist mit ein Grund am Niedergang unserer Sportart. Wenn wir aufhören, solidarisch zu sein, ist das Ende nicht mehr fern.
|
Zitat:
|
Natürlich ist das Auwi keine Instanz, aber es bietet in Zeiten des Internets die Möglichkeit, eine breite Öffentlichkeit auf Missstände hinzuweisen.
|
Zitat:
|
Herbert soll recht haben und ich meine Ruhe.
Der Teufel liegt hier zu sehr im Detail, als dass das hier wirklich nachvollziehbar auszudiskutieren wäre. Nachdem Walter zwischenzeitlich durch seinen Anwalt dem DMV einen Brief schreiben hat lassen, er solle ihm aus Beitragsmitteln u.a. die Ferienwohnung in Rodalben zahlen, kriegt die ganze Sache sowieso einen neuen Reiz... Am besten, lassen wir das Thema mal so stehen, bis ggf. ein Gericht darüber entschieden hat. |
@Michelino
ich gebe Dir recht, der Teufel steckt im Detail, ich finde es nur bedenklich wenn hier WBV Vorstandsmitglieder die Moderatoren antexten und Beiträge von Walter K. gelöscht haben möchten, weil sie vllt unbequemen Inhalt haben und aufdecken, daß im WBV was schief gelaufen ist und doch nicht alles so ist, wie es von WBV verbandsweite dargestellt wird. Aber wie auch immer die DM ist rum und Walter durfte nicht spielen da gibts nichts mehr zu ändern. Und alles andere werden wir hier sicher noch ausführlich zu lesen bekommen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und den Bundessportwart angesprochen wurde und im Auwi viele Fragen aufgeworfen wurde, möchte ich dieses Forum und die Gelegenheit nutzen die Fakten allen zugänglich zu machen. Grundlage ist eine mail vom 30.05.2013 um 00:23 Uhr des WBV Vizepräsidenten Senioren Paul Wetzel. In dieser mail wurden unter anderem 5 Senioren Benannt für die Eternit DM in Rodalben, 1. Peter Bach , 2. Ulrich Wörz, 3. Walter Klauke, 4. Hann Johann nur Mannschaft und 5. Trojand Manfred nur Mannschaft. Im Übrigen steht noch heute auf der Homepage des WBV in der Endstandsrangliste Eternit hinter meinem Namen ein Kreuz zur DM-Teilnahme. Am nächsten Tag wurde von Paul Wetzel die Startberechtigung widerrufen mit der Begründung, es würde jetzt Schlagzahlwertung statt Punktewertung zur Quali herangezogen. Da dies jedoch der gültigen Sportordnung im WBV widerspricht, haben wir vom BGC Ditzingen beim WBV-Präsidium Einspruch erhoben, dort aber kein Gehör gefunden. Der Rechtsausschuss des WBV sah auch keine Notwendigkeit das Vorgehen von Paul Wetzel zu korrigieren. So blieb uns nur der Weg zum DMV-Rechtsausschuss übrig. Dessen Urteil war eindeutig und gab uns in allen Punkten Recht und stellte in der Begründung den Zustand der ursprünglichen mail vom 30.05.2013 von 00:23 Uhr wieder her. Daraufhin bin ich nachdem Andrea Laber mir mitteilte mich am 31.07.2013 vorschriftsmässig, die Anmeldung an DMV Senioren Sportwart Günter Schwarz mit einem Begleidschreiben, das DMV-Rechtsausschuss Urteil auch umzusetzen gemailt hat, bin ich am 05.08.2013 zur DM angereist. Als ich in Rodalben angekommen bin, hat Uwe Boltze mir Versichert ich sei Angemeldet, er wisse von dem Urteil und hat mich in Guten Glauben 7 Tage Trainieren lassen, um in der Turnierwoche durch die WBV Vizepräsidentin Sport Bianca Kühnert und den DMV- Sen.-Sportwart Günter Schwarz vor Ort in ziemlich harscher Weise zu erfahren, dass ich nicht starten dürfte. Grund war wohl eine kurzfristig vorgenommene geänderte Verteilung der WBV- Startplätze. Günter Schwarz hätte aber wissen müssen, dass der WBV durch das Urteil vom DMV-RA, dieses hätte nicht tun dürfen, da Sie das Urteil angenommen haben und keinen Einspuch eingelegt haben, im Schreiben vom 29.07.2013 schreibt Paul Wetzel wir, das Präsidium des WBVs, akzeptieren das Urteil des DMV-Rechtsausschusses vom 24.07.2013. Das Urteil hat Pinkydiver für mich als Anhang hinterlegt auf Seite 1 (unter 0003 scannen), so möge sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Nach über 50 Jahren im Minigolfsport bin ich über die Art und Weise des Umganges mit mir sehr enttäuscht, insbesondere dass ein verantwortlicher Sportkamerad des eigenen Verbandes von "Herrn Klauke" spricht. Auch von einem Bundessportwart hätte ich mir gewünscht, dass man mich anhört und nicht schroff zurückweist und es als Sache des LV abtut obwohl ein Urteil des DMV-Rechtsausschusses vorliegt. An wen soll sich ein Verein/Spieler noch wenden oder was soll er noch tun, wenn nicht einmal eine Entscheidung des obersten Gremium im DMV einem zum Recht verhilft??? Dann brauchen wir auch keinen DMV Rechtsausschuss und auch keine Rechtsordnung (RO) A 2 Teil B Grundsätze der Rechtsinstanz Rechtsausschuss Nr. 8 Vollstreckung Die Urteile und Beschlüsse der Rechtsausschüsse sind von den Verwaltungsorganen des DMV und der Landesverbände zu vollstrecken. Die Urteile des DMV-Rechtsausschusses sind für den gesamten Bereich des DMV rechtsverbindlich. WalterKlauke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.