Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Minigolf nur noch in Sporthosen? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=18039)

Kokla 10.02.2022 11:27

Wir kontrollieren das in der Halle ,

das ist überhaupt kein Problem,

eine Liste führen wir auch,

goligolem 10.02.2022 16:41

Ich wollte zu dem Thema 2G bzw. 2G+ nichts mehr schreiben aber ihr seid doch alle so Experten in Sachen neuen Medien.
Ein Nachweis lässt sich ganz einfach mit der CovPass Check App kontrollieren wer will kann auch noch mit der CovWarn App einen QR Code erstellen so das sich jeder ein und auschecken das geschieht anonym und man braucht keine Excel oder sonst welche Listen mit personenbezogenen Daten zu führen.

Im Übrigen gibt es immer noch kein Protokoll wo man nachlesen kann was da auf der Sportwartevollversammlung beschlossen wurde.

Das betrifft nicht nur die Einhaltung von 2G oder 2G+ sondern auch die Umsetzung der Vorgaben ferner sollte da auch drin stehen welche Art von Sporthosen zugelassen sind.
Eine Badeshort ist auch eine Sporthose, ich denke aber die meinen eine kurze Turnhose oder eine Trainingshose/Jogginghose also keine Wanderhose oder Kletterhose.
Wie gesagt warten wir doch mal das Protokoll ab dann wissen wir mehr.
Ich halte übrigens eine komplette Saison unter 2G oder 2G+ für den vollkommen falschen Weg.
Man stelle sich mal vor der Gesetzgeber sagt alle ist im Moment gut ihr könnt ohne Test einkaufen oder ins Lokal aber der DMV hat am Anfang der Saison in den Rahmenbedingungen festgelegt das die Saison nur unter 2G oder sogar 2G+ stattfinden darf.

wate 10.02.2022 17:30

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 318104)
... Ich halte übrigens eine komplette Saison unter 2G oder 2G+ für den vollkommen falschen Weg.
Man stelle sich mal vor der Gesetzgeber sagt alle ist im Moment gut ihr könnt ohne Test einkaufen oder ins Lokal aber der DMV hat am Anfang der Saison in den Rahmenbedingungen festgelegt das die Saison nur unter 2G oder sogar 2G+ stattfinden darf.

Das ist doch das kleinste Problem. Beziehungsweise gar keins. Wenn es aufgrund neuer Entscheidungsgrundlagen Verordnungen gibt, können die doch jederzeit sofort umgesetzt werden. Ich glaube deshalb auch nicht, dass sich der DMV auf eine komplette Saison festgelegt hat.

Sollte also z.B. die 2G- oder 2G+ Regelung kippen, träfe das in jedem Fall auch für den Sport zu. Genauso könnte es allerdings passieren, dass eine Verschärfung der Situation (z.B. durch das Auftauchen einer neuen Virusvariante) 2G oder 2G+ erneut notwendig machen müsste.

Ich spreche für einen Sportverein mit knapp über 1000 Mitgliedern und 8 Abteilungen, die z.T. ihren Sport nur indoor betreiben. Da gab´s natürlich unterschiedliche Bewertungen, aber das hat alles mühelos und problemlos funktioniert.

Die nächsten 4-6 Wochen bleiben anstrengend, aber danach dürfte vom Minigolf spielen keine Gefahr für die Menschheit ausgehen. :D Und dann schaun mer mal, was im Herbst passiert (oder nicht).

Horst der Minigolfer 10.02.2022 19:20

Ich hab bei unserem Sportwart Gabriel nachgefragt und dieser sagte mir, dass die Sportwartevollversammlung so etwas nicht beschlossen hat. Es wird auf die allgemeinen Regeln die vom Gesetzgeber kommen, sowie von den Regeln im öffentlichen Raum gesetzt.
Beispielsweise ein Spieltag mit Training schließt oft Übernachtungen oder das Essen gehen innerhalb der Mannschaft ein und dort sind die 2G+ Standards sowieso zu wahren.
Inwieweit auf einzelnen Spieltagen/Veranstaltungen 2G / 2G+ / 3G Standards abgefragt werden kann er noch nicht sagen, schließt es aber nicht aus.

pinkydiver 14.02.2022 19:02

Zitat:

Zitat von Horst der Minigolfer (Beitrag 318109)
Ich hab bei unserem Sportwart Gabriel nachgefragt und dieser sagte mir, dass die Sportwartevollversammlung so etwas nicht beschlossen hat. Es wird auf die allgemeinen Regeln die vom Gesetzgeber kommen, sowie von den Regeln im öffentlichen Raum gesetzt.
Beispielsweise ein Spieltag mit Training schließt oft Übernachtungen oder das Essen gehen innerhalb der Mannschaft ein und dort sind die 2G+ Standards sowieso zu wahren.
Inwieweit auf einzelnen Spieltagen/Veranstaltungen 2G / 2G+ / 3G Standards abgefragt werden kann er noch nicht sagen, schließt es aber nicht aus.

Ob die SpVV überhaupt beschlußfähig für soetwas ist weiß ich nicht viele Entscheidungen dieses Gremimiums bedürfen immer der formellen Zustimmung der Bundesversammlung. Sollte keine 2G regeln für den beginn festgelegt werden wäre das ein riesen Fehler, man sieht in anderen Freiluft-Sportarten auch jetzt in Peking wieviel Leute sich trotz Blasen und ständiger Überwachung infizieren.

Man muß alles mögliche tun um das Risiko der aktiven zu minimieren

KO is OK 15.02.2022 07:08

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 318121)
Ob die SpVV überhaupt beschlußfähig für soetwas ist weiß ich nicht viele Entscheidungen dieses Gremimiums bedürfen immer der formellen Zustimmung der Bundesversammlung. Sollte keine 2G regeln für den beginn festgelegt werden wäre das ein riesen Fehler, man sieht in anderen Freiluft-Sportarten auch jetzt in Peking wieviel Leute sich trotz Blasen und ständiger Überwachung infizieren.

Man muß alles mögliche tun um das Risiko der aktiven zu minimieren

Volle Zustimmung, Dirk.

Stefan Seifert 15.02.2022 08:36

Corona-Fälle
 
Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 318121)
Ob die SpVV überhaupt beschlußfähig für soetwas ist weiß ich nicht viele Entscheidungen dieses Gremimiums bedürfen immer der formellen Zustimmung der Bundesversammlung. Sollte keine 2G regeln für den beginn festgelegt werden wäre das ein riesen Fehler, man sieht in anderen Freiluft-Sportarten auch jetzt in Peking wieviel Leute sich trotz Blasen und ständiger Überwachung infizieren.

Man muß alles mögliche tun um das Risiko der aktiven zu minimieren

Es gab etliche Turniere mit teilweise hohen Teilnehmerzahlen. Wie viele Neuinfektionen sind aufgetreten im Anschluss daran?

Was nützt Dir 2G beim Turnier, wenn bei Übernachtungen oder in Restaurants evtl. nur noch 3G zulässig ist...Dann musst du eher dafür einstehen, dass Tests vor jedem Spieltag gemacht werden, um größtmögliche Sicherheit zu haben...Ach ja, es scheint so, dass Omikron bei Schnelltests evtl. nicht so gut erkannt werden kann??? Und jetzt???

Warum sollte es beim Minigolf Ausnahmen geben, wenn man wieder Großveranstaltungen besuchen darf...Willst du da evtl. noch vorher Abfragen machen und diese Leute ausschließen, denn schließlich können diese Personen mit 2G das Virus weiter verbreiten.

Lasst doch mal die Kirche im Dorf!!!

Übrigens, ich bin geboostert, werde mich auch weiterhin impfen, wenn es empfohlen wird, um das Risiko eines schweren Verlaufs zu minimieren. Werde auch zukünftig in bestimmten Situationen eine Maske tragen, Blicke der anderen sind mir egal...Aber bei Freiluftveranstaltungen im Minigolf hört für mich das Verständnis nach 2G langsam auf.

ErKa 15.02.2022 08:58

Zitat:

Zitat von Stefan Seifert (Beitrag 318123)
Es gab etliche Turniere mit teilweise hohen Teilnehmerzahlen. Wie viele Neuinfektionen sind aufgetreten im Anschluss daran?

Was nützt Dir 2G beim Turnier, wenn bei Übernachtungen oder in Restaurants evtl. nur noch 3G zulässig ist...Dann musst du eher dafür einstehen, dass Tests vor jedem Spieltag gemacht werden, um größtmögliche Sicherheit zu haben...Ach ja, es scheint so, dass Omikron bei Schnelltests evtl. nicht so gut erkannt werden kann??? Und jetzt???

Warum sollte es beim Minigolf Ausnahmen geben, wenn man wieder Großveranstaltungen besuchen darf...Willst du da evtl. noch vorher Abfragen machen und diese Leute ausschließen, denn schließlich können diese Personen mit 2G das Virus weiter verbreiten.

Lasst doch mal die Kirche im Dorf!!!

Übrigens, ich bin geboostert, werde mich auch weiterhin impfen, wenn es empfohlen wird, um das Risiko eines schweren Verlaufs zu minimieren. Werde auch zukünftig in bestimmten Situationen eine Maske tragen, Blicke der anderen sind mir egal...Aber bei Freiluftveranstaltungen im Minigolf hört für mich das Verständnis nach 2G langsam auf.


Dem Text von Steffi ;-) kann ich mich nur anschließen...zurück zur Normalität wäre jetzt langsam mal angesagt!!

Eckmar 15.02.2022 12:15

Ich möchte allen Beitragserstellern dieses Themas danken, dass ich eine Stunde lang beste Unterhaltung im Lesen der Beiträge hatte. Von vorne an gelesen gab´s bei mir lacher, kopfschütteln und in Teilen auch Zustimmung gewisser Beiträge. Meine Meinung werde ich nicht kundtun weil´s auch niemanden interessiert. Ich wollte nur wirklich einmal kurz danke sagen für die Unterhaltung! DANKE :)

Beste Grüße aus dem LK Osnabrück :)
Tobi

pinkydiver 16.02.2022 21:21

Zitat:

Zitat von Stefan Seifert (Beitrag 318123)
.....
.Ach ja, es scheint so, dass Omikron bei Schnelltests evtl. nicht so gut erkannt werden kann??? Und jetzt???

..., denn schließlich können diese Personen mit 2G das Virus weiter verbreiten.

.

Das ist kein Problem der Schnelltests, sondern ein Problem wie der durchgeführt wird

klar können Geimpfte und Geboosterte die Viren weiterverbreiten, aber die Virenlast gegenüber ungeimpften Spreadern ist nur ein Bruchteil und somit de Sicherheit für alle erhöht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.