Hallo Michelino,
meiner Auffassung nach wollen beide extremistischen Parteien eine neue Staatsform. Wenn führende Linke-Politiker in Niedersachsen die frühere "DDR" als "die bessere Staatsform" bezeichnen, wenn eine Frau Wegner dort sich den Stacheldraht zurückwünscht, wenn ein Herr Modrow (früher für die Stasibespitzelung verantwortlich) noch heute die gleichen Lieder singt, dann rührt mich nicht der einzelne EX-SPDler, der aus Verdruß der eigenen Partei gegenüber die Fronten gewechselt hat. Diese Leute werden für die wirklichen politischen Ziele mißbraucht, weil sie benötigt werden, um im Westen hoffähig zu werden.
Und MAXX, der Du Dich wieder befleißigst, Zitate zu zerstückeln und populistisch zu verwitzeln: Ich habe selten so viel Unsinn auf einen Haufen gelesen, wie in Deinem letzten Kommentar. Wie Du mit der Realität umgehst, schaudert mich.
Zitat:
Hat auch schon die CDU gemacht bzw. versucht es ja sogar jetzt noch mit Kochs weiterbestehendem Machtanspruch wegen der 5311 Stimmen, die ihm die 0,1 Prozent mehr Stimmanteile gebracht haben
|
Die SPD hat schon mit weniger Stimmen Mehrheit ihre Machtansprüche reklamiert, und es ist nun mal Usus, dass die Partei mit den meisten Stimmen (in dem Fall die CDU) den ersten Machtanspruch hat. Du betreibst Geschichtsklitterung, sorry.
Zum Thema Schill: Immer wieder wird dieses traurige Kapitel Hamburger Politik aufgeschlagen. Ole von Beust hat vor der Wahl keine Koalitionsaussagen gemacht. Schill war Richter und aufgrund seiner rigiden Rechtssprechung besonders in Hamburger Polizeikreisen sehr beliebt. Was dann daraus geworden ist, sollte den Hamburgern für die Zukunft eine Lehre sein. Wir haben einen Joschka Fischer als Außenminister ertragen müssen, dagegen ist ein Hamburger Innensenator Schill eine kleine Hausnummer gewesen. Auch im öffentlichen Auftritt nehmen sich beide übrigens nichts: Schill wurde bei einer unrühmlichen Debatte im Bundestag das Mikro abgedreht, Fischer durfte in voller Lautstärke zum Bundestagspräsidenten "Mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch" sagen.
Zum Thema NPD hatte ich übrigens nicht "gebracht", sondern "zu verantworten" geschrieben. Es sind diese Feinheiten, diese Wortverdrehungen, um weiter zu diskutieren, die Dich kennzeichnen.
Und weil das so ist, lehne ich jegliche weitere Diskussion mit Dir ab.