![]() |
Zitat:
... und stelle man sich vor, dass ab heute keine senioren mehr spielen würden. die turniere wären absolut überschaubar! |
Zitat:
|
Sehr subjektiver Eindruck
Zitat:
Ich kenne Gerd Zimmermann seit 1982 und habe mit ihm und gegen ihn in diversen Situationen gearbeitet z.b. ich als Spieler und er als mein Bundestrainer und als gegnerischer Trainer. Zudem war ich Aktivensprecher und heute selbst Trainer im DMV. Gerd hat klare Vorstellungen und eiert nicht rum. Er erwartet von sich und von seinem Umfeld viel. Allerdings ist er extrem teamfähig, in guten Diskussionen auch zu überzeugen und ein absoluter Fachmann als Minigolfer. So und nun rennt euch wieder die Köpfe ein. Ich geh lieber auf den Mainzer Minigolfplatz und spiel mit einigen jungen Kerlen, die super gerne Minigolf spielen, ein paar Runden. Bei uns gibt es zum Glück eure Totengräberstimmung noch nicht. Bis dann Bernd Szablikowski |
@Wate
meine Kenntnisse bzgl. des "Falles" Uschi Krämer beschränken sich auf das Auwi. Eine mündliche Zusage reicht normalerweise leider nicht. Da kann man dem Präsidium schon ankreiden, dass sie nicht darauf hingewiesen haben. Aber es kommen ja bald wieder Wahlen und dann kann sie sich wieder aufstellen lassen. |
Zitat:
|
Den einzigen Kontakt, den ich mit Michael Ritschel seither hatte, ist ein E-Mail-Wechsel vom letzten Wochenende, in dem er mich "bösartig und unprofessionell" genannt hat, weil ich einen Zuschussantrag, den Jürgen Brückmann für nordbadische Vereine, denen auch Michael angehört, an den DMV gestellt hatte, nicht in seinem Sinne bescheiden konnte. Angefügt war auch eine Rücktrittsdrohung aus den DMV-Ämtern,
Feinfühlig oder nicht, dem Antrag konnte aus formalen Gründen in der vorliegenden Form nicht zugestimmt werden. Meine Hinweise, welche Unterlagen gefehlt haben (u.a. ein formeller Antrag des Landesverbandes und nicht eines Einzelnen für Vereine sowie ein Kostenplan) und der Vorschlag eines klärenden Telefonats wurden zuvor von Jürgen ignoriert. Da der DMV gleich von drei Stellen über sein Finanzgebaren kontrolliert wird (interne Kassenprüfung, Finanzamt, Bundesverwaltungsamt) und ich als engeres Vorstandsmitglied für die ordnungsgemäße Verwendung unserer Betragsmittel meines Ressorts verantwortlich bin, konnte ich keine andere Entscheidung treffen. Ich habe Michael daher pflichtgemäß geantwertet, dass ich den Antrag trotz seiner netten Worte nicht befürworten kann. So, und jetzt zurre ich mal wieder den Helm fest, damit meine Freunde, von Titan Wate angeführt, ihr Scherbengericht über mich abhalten. Viel Spaß dabei |
@Walter und Michael
Findet Ihr nicht, das es langsam reicht !? Ihr reißt alles mit Eurem A**** ein was Ihr mühsam mit dem Kopf aufgebaut habt !! Dein eMail-Verkehr mit Jürgen Brückmann hat doch mit dieser Sache garnichts zu tun. |
Zitat:
Halte deswegen auch schon wieder meine Klappe. |
Hallo René,
es geht mir längst nicht mehr um törichtes Geplänkel und verletzter Eitelkeit, vielmehr um die seit Jahren schwelende Führungskrise im DMV-Präsidium und darum, dass es Interessierte gibt, die das gerne unter den Teppich kehren würden und um Interessierte, die mit Recht nachfragen. Schau Dir die unbesetzten Ämter im DMV-Präsidium an, die Querelen um freiwillig gegangene Amtsinhaber, die großspurigen Ankündigungen nach der letzten Wahl mit der wichtigen Neubesetzung des Presseamtes sowie der Einberufung eines neuen Marketing-Geschäftsführers. Beide haben nur wenig Zeit gebraucht, um festzustellen, dass man mit dieser Führung nicht zusammenarbeiten kann. Wenn das so offensichtlich wird und nicht mehr gesagt werden darf, dann kann man das Forum gleich dicht machen. Es ist völlig klar, dass sich Michelino nur zu sehr damit anfreunden möchte, es handele sich hier um ein Techtelmechtel zweier Verbohrter. Die DMV-Führungskrise ist in Wirklichkeit auch seine Krise. Ich habe das vor der Wahl gesagt und sage es erneut. Das Forum ist kein Amtsblättchen des DMV. Offensichtlich denken einige: Der hat mal den Pressewart gemacht, der muss auch weiter alle Lieder mitsingen. Würde ich das, dann wäre ich für die weitere Rückläufigkeit unseres Verbandes mitverantwortlich. Diejenigen, die sagen: Solange der so schreibt, ist er ebenfalls mitverantwortlich. Wir können in Deutschland froh sein, dass es die Pressefreiheit und Zulässigkeit öffentlicher Meinung gibt. Die Diskussion um die anstehenden WMF-Wahlen ist ein weiteres Beispiel. Klappe halten und für unproblematisch finden, wenn die Doppelspitze des Weltverbandes zukünftig von einer Minigolffirma gestellt wird? Es gibt mittlerweile Leute, die dafür sorgen und angewiesen wurden, dass wegen meines vermeintlichen Feldzugs gegen den DMV (absoluter Quatsch) z.B. vereinzelt keine Bilder und Videos mehr eingesandt werden. Mich lässt das kalt, weil der "Schaden" für den DMV, der sich der Öffentlichkeit auf der meistgelesenen Minigolfplattform beraubt, größer ist, als der "Schaden" fürs Forum. Mein Opa hätte dazu gesagt: Wer nicht will, der hat nicht. |
einer packt an (hoffentlich...)
Weg vom Geplänkel der Eitelkeiten, hin zu neuen, positiven Fakten:
http://www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles468.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.