Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   BBBBBvvvvvBBBBB (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=11867)

fräänk 17.03.2014 15:20

Schon zum achten Mal erlebte Jürgen Klopp am Samstag das Ende eines Spiels nicht von der Bank aus - und das hat Folgen: Wie der DFB am Montagnachmittag mitteilte, verurteilte das Sportgericht den BVB-Trainer zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro. .
...aus Kicker.de...

Eine achtmalige Verfehlung wird nur mit einer Geldstrafe (Peanuts) geahndet, nun ja..
Man hätte auch eine Sperre von mindestens 2 Spielen aussprechen können,
Glück gehabt Herr Klopp.

wate 17.03.2014 17:10

Ich fand dieses Warrior-Gesicht anfangs auch noch lustig, mittlerweile bin ich der Meinung, dass Klopp hierfür einen Waffenschein beantragen sollte.

Michelino 17.03.2014 17:12

Es wäre sicher gut, wenn der DFB mal auch seinen Schiedsrichterstall ausmisten würde. Was in der Bundesliga an unmotivierten Rechthabern in Schiedsrichtekleidung herumläuft, geht auf keine Kuhhaut. Ein Vulkan wie Kloppo kann da wahrscheinlich gar nicht anders...
Bei so einem krassen Unfug, den der Aytekin gegen Schluss dieses Spiels zusammengepfiffen hat, habe ich großes Verständnis für den Ausraster.
Woche für Woche sehe ich klasse junge Schiedsrichter in der 3.Liga - trotzdem pfeift die DFB-Bundesligagarde mit allen ihren Sorgenkindern, Gagelmann, Weiner, Fritz, Aytekin, Hartmann usw. usw. froh und munter ohne Unterbrechung weiter ihren Hafen zusammen, ohne dass daraus Konsequenzen gezogen würden oder der motivierte Nachwuchs eine Chance bekommt.
Bei der Halbzeittagung der Schiedsrichter in dieser Saison wurde erstmals Selbstkritik erkennbar, Konsequenzen hatte sie allerdings nicht.
Die Klüngelei bei der Schiedsrichterbeobachtung ist ein Teil des Übels. Eine Krähe hackt der anderen erst dann ein Auge aus, wenn es persönliche Differenzen gibt (Michael Kempter und sein Mentor Amarell oder im Fall Rafati, der sich wohl letztlich als Mobbingopfer gesehen hat.)
Schiedsrichter mit Formkrise sollten wirklich die Möglichkeit bekommen, gelegentlich mal in den unteren Ligen zu pfeifen. Für die Spiele dort wäre das dann wohl ein Qualitätsverlust, aber in der Bundesliga sind doch eigentlich die besten gerade recht.

Rolf Lenk 17.03.2014 17:16

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 271021)
Es wäre sicher gut, wenn der DFB mal auch seinen Schiedsrichterstall ausmisten würde. Was in der Bundesliga an unmotivierten Rechthabern in Schiedsrichtekleidung herumläuft, geht auf keine Kuhhaut. Ein Vulkan wie Kloppo kann da wahrscheinlich gar nicht anders...
Bei so einem krassen Unfug, den der Aytekin gegen Schluss dieses Spiels zusammengepfiffen hat, habe ich großes Verständnis für den Ausraster.
Woche für Woche sehe ich klasse junge Schiedsrichter in der 3.Liga - trotzdem pfeift die DFB-Bundesligagarde mit allen ihren Sorgenkindern, Gagelmann, Weiner, Fritz, Aytekin, Hartmann usw. usw. froh und munter ohne Unterbrechung weiter ihren Hafen zusammen, ohne dass daraus Konsequenzen gezogen würden oder der motivierte Nachwuchs eine Chance bekommt.
Bei der Halbzeittagung der Schiedsrichter in dieser Saison wurde erstmals Selbstkritik erkennbar, Konsequenzen hatte sie allerdings nicht.
Die Klüngelei bei der Schiedsrichterbeobachtung ist ein Teil des Übels. Eine Krähe hackt der anderen erst dann ein Auge aus, wenn es persönliche Differenzen gibt (Michael Kempter und sein Mentor Amarell oder im Fall Rafati, der sich wohl letztlich als Mobbingopfer gesehen hat.)
Schiedsrichter mit Formkrise sollten wirklich die Möglichkeit bekommen, gelegentlich mal in den unteren Ligen zu pfeifen. Für die Spiele dort wäre das dann wohl ein Qualitätsverlust, aber in der Bundesliga sind doch eigentlich die besten gerade recht.

Volle Zustimmung.

pinkydiver 17.03.2014 19:06

Kloppo sollte sich mal psychatrische Hilfe suchen, das was der ständig aufführt ist nicht mehr normal und reif für die Klappse sp:-)

wate 17.03.2014 20:03

Da ist unabhängig von Michelino´s Ausführungen was Wahres dran. Ich bin BvB-Fan, finde diese Ausraster allerdings völlig unmöglich.

allesroger 18.03.2014 09:14

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 271033)
Kloppo sollte sich mal psychatrische Hilfe suchen, das was der ständig aufführt ist nicht mehr normal und reif für die Klappse sp:-)

Mach mal halblang. Dann müßte jeder Minigolfer, der für ein As am Netz oder so schreit wie ein abgestochenes Schwein, auch in die Klappse.

pinkydiver 18.03.2014 09:20

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 271066)
Mach mal halblang. Dann müßte jeder Minigolfer, der für ein As am Netz oder so schreit wie ein abgestochenes Schwein, auch in die Klappse.

Das ist so !!! völlig sinnlos, ist aber noch harmloser als der Klopp der das für die breite Öffentlichkeit vor laufenden Kameras praktiziert1 Wie oft ist der schon auf die Tribünen verbannt worden? gefühlt 5-10x pro Saison. Das geht gar nicht !!!!

wate 18.03.2014 09:57

Also ab in die Kloppsmühle. :D

allesroger 18.03.2014 11:00

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 271068)
Also ab in die Kloppsmühle. :D

Gefällt mir ! Nominiere für das Unwort des Jahres :D

Eulenspiegel 21.03.2014 11:16

Real-BVB
ManU-Bayern

wate 25.03.2014 20:58

Das Dilemma von Borussia Dortmund zeigt gleichzeitig auf, warum Real Madrid der große Favorit auf den CL-Titel ist. Im heutigen Heimspiel waren die Dortmunder genauso HAUSHOCH überlegen wie Real beim CL-Spiel auf Schalke. Der feine Unterschied: Das Spiel endete 0:0, während Real den Schalkern 6 Tore eingeschenkt hatte.

So wird das nix im Viertelfinale gegen Real (zudem im Hinspiel in Madrid ohne Lewandowski).

Kate 25.03.2014 21:08

Auch ohne Lewandowski wäre das Spiel 0:0 ausgegangen!

wate 26.03.2014 07:45

Auch ohne 11 Dortmunder auf dem Platz wäre das Spiel 0:0 ausgegangen. :D

wilmue 26.03.2014 09:35

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 271357)
Das Dilemma von Borussia Dortmund zeigt gleichzeitig auf, warum Real Madrid der große Favorit auf den CL-Titel ist. Im heutigen Heimspiel waren die Dortmunder genauso HAUSHOCH überlegen wie Real beim CL-Spiel auf Schalke. Der feine Unterschied: Das Spiel endete 0:0, während Real den Schalkern 6 Tore eingeschenkt hatte.

So wird das nix im Viertelfinale gegen Real (zudem im Hinspiel in Madrid ohne Lewandowski).

Warum macht das Dilemma beim BVB Real zum Favoriten auf den CL Titel?

Gestern war Bundesliga Derby warum das im Pott so viele Emotionen freisetzt wenn Schalke und der BVB um die goldene Ananas spielen erschließt sich mir nicht.
Im Vorfeld wird immer ein riesen Bohei gemacht und aufm Platz ist dann nichts los,
Ich erwarte 3 Gänge Menü, serviert wird Pommes mit Currywurst lauwarm.

Breminho 26.03.2014 09:43

die einen konnten nicht (********) und die anderen wollten nicht (schlacke) !!!!

hätte mir doch lieber die konferenzschaltung angeschaut, dann hätte ich wenigstes tore gesehen, aber das hatte ich ja schon vorher bei meiner fortuna !!!

pinkydiver 26.03.2014 10:28

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 271357)
. Im heutigen Heimspiel waren die Dortmunder genauso HAUSHOCH überlegen wie Real beim CL-Spiel auf Schalke.

Hast Du ein anderes Spiel gesehen? Klar die hatten mehr Ballbesitz aber vor dem Strafraum war Ende. 2. Halbzeit eine Gute Torchance für den BvB für S04 gar keine, da ists egal wer den Ball hin und her kickt :( :confused:

wate 26.03.2014 10:35

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 271373)
die einen konnten nicht (********) und die anderen wollten nicht (schlacke) !!!!

hätte mir doch lieber die konferenzschaltung angeschaut, dann hätte ich wenigstes tore gesehen, aber das hatte ich ja schon vorher bei meiner fortuna !!!

Ich denke auch, dass die öffentlich-rechtlichen Sender ab sofort Spiele wie Fortuna Düsseldorf gegen Erzgebirge Aue live übertragen sollten.

Zum BvB-Spiel gestern: Es hat praktisch nur Dortmund gespielt, doch dann gab´s Fährmann oder Dortmunder Unfähigkeit, die Bälle im Tor unterzubringen. Und da sind wir beim Thema: Auch zu Meisterzeiten hatten die Dortmunder jede Menge Chancen, haben aber von 30 dann 3 oder 4 reingemacht. Dazu fehlen der Mannschaft neben den vielen Verletzten natürlich auch Spieler wie ein Mario Götze.

Deshalb war das Erreichen des CL-Viertelfinales schon ein kleines Kunstwerk für den BvB. Die internationale Reise geht jedoch dieses Jahr nicht weiter (leider).

Und Schalke? Du hast gemerkt, dass diese junge Mannschaft noch viel Geduld braucht, um mal so richtig bei der Musik dabei zu sein. Das 0:0 in Dortmund war nur Dortmunder Unvermögen zuzuschreiben, nicht der Schalker Spielkunst.

wate 26.03.2014 10:39

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 271372)
Warum macht das Dilemma beim BVB Real zum Favoriten auf den CL Titel?

Gestern war Bundesliga Derby warum das im Pott so viele Emotionen freisetzt wenn Schalke und der BVB um die goldene Ananas spielen erschließt sich mir nicht.
Im Vorfeld wird immer ein riesen Bohei gemacht und aufm Platz ist dann nichts los,
Ich erwarte 3 Gänge Menü, serviert wird Pommes mit Currywurst lauwarm.

Ich will gerne versuchen, das zu erklären. Real hat, wie Dortmund gestern, die Schalker an die Wand gespielt. Im Stile einer großen Mannschaft. Allerdings klappte das beim BvB nur bis zum gegnerischen Strafraum, während Real im Hinspiel 6 Buden gemacht hat und im Rückspiel dann im Schongang 3 weitere.

Für den FC Bayern sind nicht die 25 Punkte Vorsprung (gähn) in der Liga Maß aller Dinge. Das Maß aller Dinge heißt Real Madrid.

Und Du wirst lachen: Ich freue mich, sollte es tatsächlich zum Aufeinandertreffen dieser beiden Teams kommen. Wird bestimmt ein tolles Spiel.

wate 26.03.2014 10:47

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 271376)
Hast Du ein anderes Spiel gesehen? Klar die hatten mehr Ballbesitz aber vor dem Strafraum war Ende. 2. Halbzeit eine Gute Torchance für den BvB für S04 gar keine, da ists egal wer den Ball hin und her kickt :( :confused:

Ich glaube, Du hast ebenfalls ein falsches Spiel gesehen. Dortmund hatte jede Menge Chancen, Schalke war zeitweise unter Dauerbeschuss. Letztlich hatten die Schalker das 0:0 der Dortmunder Unfähigkeit zu verdanken.

Aber Du siehst ja, dass dieses Gekicke für Platz 3 in der Bundesliga ausreicht.

Vorne ist einsam Bayern, dahinter ein bißchen Dortmund, dahinter noch weniger Schalke und nach Schalke die Sintflut. Und es ist mühselg, dauernd auf den "nur 1 Punkt Rückstand auf Dortmund" zu verweisen. Rechnerisch ist das richtig, spielerisch ist es letztlich doch ein Klassenunterschied zwischen Dortmund und Schalke.

Noch.

Auf Schalke wachsen tolle Talente heran. Bevor die allerdings den ersehnten Aufschwung bringen, hat der FC Bayern die Besten längst weggekauft, oder sie gehen nach England. Der FC Bayern wird weiterhin aufpassen, dass unter ihm nichts mehr heranwachsen wird, was ihm wirklich gefährlich werden könnte.

Deshalb mutiert die Bundesliga zur Langeweilerliga. Das Dortmund-Spiel gestern hat mehr Emotionen bundesweit freigesetzt, als das Meisterstück des FC Bayern in Berlin.

Schade eigentlich, oder?

wate 26.03.2014 10:56

Pressekonferenz nach dem Spiel mit Klopp und Keller

wilmue 26.03.2014 11:43

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 271379)
Ich will gerne versuchen, das zu erklären. Real hat, wie Dortmund gestern, die Schalker an die Wand gespielt. Im Stile einer großen Mannschaft. Allerdings klappte das beim BvB nur bis zum gegnerischen Strafraum, während Real im Hinspiel 6 Buden gemacht hat und im Rückspiel dann im Schongang 3 weitere.

Für den FC Bayern sind nicht die 25 Punkte Vorsprung (gähn) in der Liga Maß aller Dinge. Das Maß aller Dinge heißt Real Madrid.

Und Du wirst lachen: Ich freue mich, sollte es tatsächlich zum Aufeinandertreffen dieser beiden Teams kommen. Wird bestimmt ein tolles Spiel.

Das Maß in der CL ist der FC Bayern und nicht etwa Real Madrid.
Real hat international seit einem Jahrzehnt nichts mehr gerissen.
Immer gut mitgespielt aber wenn die Pokale verteilt wurden saßen die Herren Stars vor dem Fernseher.

Real ist ein Mytos die leben von der Vergangenheit, alle paar Jahre mal ein 100 Millionen Deal aber für den ganz großen Erfolg reichts halt nicht.

Chelsea halte ich für den unangenehmsten Gegner die können auch ohne Glanzpunkte zu setzen Erfolge einfahren.

allesroger 26.03.2014 12:33

Das Maß aller Dinge kann genauso auch Barca sein. Die und Real sind gleich stark, auch wenn sie einen etwas anderen Stil spielen. Oder gerade deshalb. Da auch PSG und Chelsea sehr gefährlich sind, wird es für den FCB am Ende nicht reichen. Davon bin ich zu 99% überzeugt.
Was Wilmue anspricht, ist Schnee von gestern. Wie heißt es : "Erfahrung ist, was gestern richtig war" ;)

wate 26.03.2014 14:16

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 271384)
Das Maß in der CL ist der FC Bayern und nicht etwa Real Madrid.
Real hat international seit einem Jahrzehnt nichts mehr gerissen.
Immer gut mitgespielt aber wenn die Pokale verteilt wurden saßen die Herren Stars vor dem Fernseher.

Real ist ein Mytos die leben von der Vergangenheit, alle paar Jahre mal ein 100 Millionen Deal aber für den ganz großen Erfolg reichts halt nicht.

Chelsea halte ich für den unangenehmsten Gegner die können auch ohne Glanzpunkte zu setzen Erfolge einfahren.

Jetzt muss ich Dir leider mal ein wenig Nachhilfe in Sachen Bayern geben. Es heißt dort nicht Maß, sondern

Moas


Kostet auf dem Oktoberfest 12 Euro und wenn Du nach noch einen Fünfer drauflegst, kriagst noch a Hendl obi drauf. :D

cebolon 27.03.2014 07:56

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 271390)

und wenn Du nach noch einen Fünfer drauflegst, kriagst noch a Hendl obi drauf. :D

Dafür kriegst du dort maximal einen Hähnchenflügel

wate 27.03.2014 07:58

Oder ein Autogramm vom Uli?

wate 29.03.2014 17:31

VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 2:3

BvB sparte seine Kräfte auf vor der drohenden Klatsche am Mittwoch in Madrid.

wate 03.04.2014 07:00

Die Klatsche fiel mit 0:3 noch glimpflich aus. Schade, dass die Dortmunder in Halbzeit 2 die eine oder andere Torchance nicht genutzt haben.

Rückspiel am Dienstag ist jetzt nur noch Formsache. Real so gut wie weiter.

Das Stadtderby Real - Atletico rückt immer näher.

allesroger 03.04.2014 09:58

Die Ergebnisse habe ich nicht anders erwartet. Man muß sich fragen :

Sind die deutschen CL und EL-Teilnehmer dieses Jahr so schwach ?
Sind die Anderen dieses Jahr soviel stärker ?
Mit dem Märchen "Bundesliga - stärkste Liga der -Welt" wird seit einiger Zeit schon kräftig aufgeräumt.
Sollten die Bayern Manu überstehen, sehe ich das Ende im Halbfinale !
Gegen defensive Teams können sie nicht, das haben sie auch gegen Chelsea
im Finale schon schmerzlich erfahren müssen.

wate 03.04.2014 18:00

Bayern ist nach dem 1:1 bei ManU noch längst nicht raus aus der Nummer. Andererseits drücke ich den Lederhosen die Daumen, weil sie doch den ansehnlicheren Fußball spielen. Doch der ist nicht immer der erfolgreichste.

wilmue 03.04.2014 21:35

Wo ist die Bundesliga denn schwach EL zwei Abstiegskandidaten die auch in der Liga schwach spielen. Frankfurt unglücklich ausgeschieden.
CL alle Vertreter im Achtelfinale Leverkusen und Schalke gegen Vereine ausgeschieden
die über ganz andere Geldmittel verfügen .

Der BVB ist durch Verletzungen nicht in der Lage bei den ganz großen mitzuspielen.
Gündogan Schmelzer und Subotic sind nicht zu ersetzen.

Bayern wechselt Müller und Kroos gegen Götze und Mandzukic der BVB Mikimaus gegen Hofman das sagt schon alles über die Qualität des BVB aus.

Bayern ist locker durch dann kommen aber Teams auf Augenhöhe wobei ich Real noch für den leichtesten Gegner im Halbfinale halte.

Kate 08.04.2014 18:15

Wer glaubt noch an ein Wunder heute? Bitte melden!;)

Rolf Lenk 08.04.2014 19:03

Iiiiiiiiiich, die Hoffnung stirbt zuletzt.bvb:-) bvb:-) bvb:-)

Kate 08.04.2014 20:04

Gerade 11er gehalten von Weidenfeller!,!

Kate 08.04.2014 20:10

Nur noch 3!!!

Kate 08.04.2014 20:23

Nur noch 2!!

wate 08.04.2014 20:23

2x Reus, 2:0 nach 36 Minuten - haut sie weg, Jungs!!!

Eulenspiegel 08.04.2014 21:00

Halbzeit 2:0

Geht noch was??!!ba1:-)

Rolf Lenk 08.04.2014 21:35

Das war es, schade.:( :( :(

Eulenspiegel 08.04.2014 21:37

Aber:
Auch die Galaktischen kochen nur mit Wasser.

Bravo BVB!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.