![]() |
Westerwelle diffamiert Hartz 4 Empfänger
Westerwelle diffamiert Hartz 4 Empfänger
Guido Westerwelle attackiert den Sozialstaat: Ufert die Hartz- IV- Mentalität aus, droht Deutschland "spätrömische Dekadenz", fürchtet der FDP-Chef da kann man nur wieder einmal mit dem Kopfschütteln. An solchen Aussagen kann man deutlich erkennen welches Geistes Kind er ist, selbst Frau Merkel die ja sonst alles dafür tut um eine Harmonische Koalition vorzuspielen geht Öffentlich auf Distanz. Die gierigen und die Bankräuber im Nadelstreifen die werden von ihm natürlich nicht verantwortlich gemacht sondern es liegt alles nur an den Bedürftigen. Das durch das Handeln dieser Eliten erst der Grundstein gelegt wird das Menschen bedürftig werden wurde von ihm auch noch nie Diskutiert. Das gibt sicherlich dem linken Spektrum jede Menge Argumentation an die Hand und wird ihm im Hinblick auf die Landtagswahl in NRW hoffentlich schaden. Aber seine Argumentation passt auch in ein Bild das zuerst vom Unterschichenfernsehen und jetzt selbst von der ARD übernommen wurde. Da wird ein gewisser Arno D zum TV Star indem er behauptet kein wirkliches Interesse an einer Arbeitsaufnahme zu haben. Sich damit brüstet schon über 30 Jahre von Sozialleistungen zu leben. Dieser Arno D wird von Kerner und Maischberger vorgeführt und instrumentalisiert um eine gewisse Meinung zu erzeugen. Die größte Tageszeitung unsers Landes steigt natürlich sofort mit ein. Warum er 30 Jahre durch das System gerutscht ist wird hier nicht hinterfragt, genauso wenig warum immer mehr Menschen zu Bedürftigen werden. |
Naja, das ganze hat System.
Man braucht eben Blöde, Sündenbocke, Unterschichtler die man gegeneinander ausspielt, aufwiegelt oder zumindest dem Einen den Eindruck zu vermitteln er wäre was Besseres als der Andere.: Arbeitsplatzbesitzer gegen Arbeitslose, Junge gegen Alte, Gesunde gegen Kranke, Inländer gegen Ausländer, Ehrliche (Ehrenmänner mit Konto in der Schweiz) gegen Unehrliche (mit Stammplatz auffem Arbeitsamt), Fleissige (Spekulanten) gegen Faule (wie z.B. Krankenschwestern)uswusw. Und das Ganze damit keiner merkt, wer uns hier permanent -bereits seit Eintritt ins Industriezeitalter- verscheissert und ausnimmt. Ob das Armloch jetzt Westerwelle, Kohl, Merkel, LaFontaine oder Schröder heisst ist da völlig schnuppe; alles das gleiche Pack. Wirklich regieren tun sowie so andere. Beim Westerwelle fällts jetzt bloß besonders auf, weil der aus seinen langen Zeiten in der Opposition noch nicht umgeschaltet hat auf "Schnauze halten", sondern immer noch rumpoltert als obs nicht drauf ankäme was er sagt. Die Merkel ist da cleverer, die hat keine Meinung bzw. äussert sie nicht...ein Garant um wiedergewählt zu werden. |
Ich finde Westerwelle hat gar nicht so Unrecht wenn er sagt das eine anhebung des Hartz4 gefärlich ist denn eines ist sicher das Langzeitarbeitslose problme haben sich zu motivieren wieder zu Arbeiten.Wenn man denn dann noch gewisse Berichte von und über Hartz4 empfänger liest dann wird mir Übel.Ich finde mann soltte den Sozialsatz vielleicht nur noch in Natura auszahlen am besten mit viel gesudem gemüse damit kein Hartz4 empfänger mer behaupten kann aus gesundheitlichen gründen nicht Arbeiten zu können(Ironiemodus aus)Ich finde mann sollte jeden Hartz 4 empfänger zu Pflichtarbeiten einteilen und wer nicht erscheint bekommt kein Geld ansonsten fehlt meiner Meinung nach ein Anreitzsich wieder einen "Normalen"job zu suchen.
|
@Lehrling
Das sehe ich genauso wie Du ! Vielen sagen sich doch, warum sie arbeiten gehen sollen, wenn sie vom Staat soviel Geld bekommen. |
Zitat:
Ich fasse mal zusammen: Hartz4-Siedlungen anstelle von Wohngeld Essen gibt es dann in der Siedlungskantine, anstelle von Zahlungen. Die Kinder bekommen in der Siedlung auch fundierten Unterricht insbesondere in Ethik, Mathematik, Sozialkunde und Rechtschreibung. Jeden Morgen geht es auf zur benachbarten Fabrik, und abends wieder in die Siedlung. In der Mittagspause könnte man die RTL-Fans noch durch Arte schulen. Um dem ganzen einen schöneren Anstrich zu geben, schreiben wir tolle Slogans über das Tor der Siedlung. Während ich das schreibe, habe ich ein Déjà-vu ----- Mal nebenbei gefragt: Was denkt Ihr zum Schneechaos? Werden die Autobahnen wieder frei? |
[quote=michens;155376]Tolle Idee!
Ich fasse mal zusammen: Hartz4-Siedlungen anstelle von Wohngeld Essen gibt es dann in der Siedlungskantine, anstelle von Zahlungen. Die Kinder bekommen in der Siedlung auch fundierten Unterricht insbesondere in Ethik, Mathematik, Sozialkunde und Rechtschreibung. Jeden Morgen geht es auf zur benachbarten Fabrik, und abends wieder in die Siedlung. Von Siedlungen und anstrichen habe ich nichts geschrieben aber wenn ich höre wieviele Hartz4empfänger sich selber sagen das sie mit Hartz4 und ein wenig Schwartzarbeit mehr geld hätten als wenn sie in einer geregelten Arbeit wäre dann wird mir echt übel.Ich finde es solte nur minimales Bargeld aHartz4 empfenger gezalt weren um se so davon zu Überzeugen das ein gergelter job auch Vorteile haben kann.Als ich noch in meinem Geburtsort Wohnte ging ich ganz normal Arbeiten und wurde von einem Hartz4 empfänger fast jeden Morgen ganz freundlich mit den Worten"bist Du blöd das Du immer Arbeiten gehst mach es doch so wie ich"verabschiedet.Der hammer war allerdings er nannte ein Wohnmobil sein eigen und fuhr jedes Jahr für 6 Wochen im Sommer nach Italien und das alles von Hartz 4s4:-) s4:-) und ich finde solange es noch solche fälle gibt sollte man diesen leuten alles kürzen!!! |
Alle Personen einer Gruppe an einer einzigen zu messen, zeugt von großer Fachkompetenz.
Applaus für Dich! Ich sage ja auch nicht, dass in Deutschland nicht mehr ausgebildet werden sollte, weil ich einen bestimmten Lehrling/Azubi kenne. |
Zunächst mal interessiert ich in diesem Zusammenhang nicht, was Herr Westerwelle sagt und wie Frau Merkel darauf reagiert. Sie müssen beide nicht von Hartz IV auskommen, sind weit weg von der Realität und sollten sich in Äußerungen zurückhalten.
Fakt ist, dass Hartz IV zum Leben nicht reicht. Um das mal populistisch aufzubereiten: Wer Milliarden in bankrotte Banken steckt, sollte auch in der Lage sein, die Regelsätze für Arbeitslose anzuheben. Fakt ist auch, dass es viele Sozialschmarotzer gibt und viele Hartz-IV-Empfänger, die gerne arbeiten würden, aber keine Chance erhalten. Die zunehmende Verschuldung der Haushalte abzubauen, ist sicherlich ein lohnenderes Ziel, als Milliarden wegen Militäreinsätzen auszugeben. In 3 Monaten wird in NRW gewählt - und bereits jetzt fängt das Zerfleischen untereinander wieder an. Dieser Politikstil ist viel widerwärtiger, als das, was Herr Westerwelle von sich gegeben hat. |
Zitat:
|
Lieber Lehrling, was Du hier von Dir gibst ist plattes Parolen dreschen. Ich sehe keinerlei sinnvolle Argumente.
Und wohin sowas führen kann, hat die Geschichte gezeigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.