Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Deutsche Rangliste (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2419)

Travis 10.01.2008 10:50

Deutsche Rangliste
 
In einem anderen Thread schreibt der BSpW, dass die Deutsche Rangliste ab dem 1.1 anlaufen soll? Wie ist denn hier der Stand der Planungen, wer führt diese Liste und nach welchen Kriterien wird sie aufgestellt? Wo wird die Liste veröffentlicht und ab wann ist mit der ersten Veröffentlichung zu rechnen?

Gruß Oliver

bärliner 10.01.2008 10:58

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 52699)
In einem anderen Thread schreibt der BSpW, dass die Deutsche Rangliste ab dem 1.1 anlaufen soll? Wie ist denn hier der Stand der Planungen, wer führt diese Liste und nach welchen Kriterien wird sie aufgestellt? Wo wird die Liste veröffentlicht und ab wann ist mit der ersten Veröffentlichung zu rechnen?
Gruß Oliver

1. Planungen sind abgeschlossen
2. Zunächst der DMV-Sportwart und die Landesverbände
3. Richtlinien werden demnächst veröffentlicht
4. In der Sport-Bild - nee, logischerweise auf der DMV-Homepage
5. Wenn die ersten Turniere gelaufen sind und das EDV-Bearbeitungstool funktioniert

Travis 10.01.2008 11:03

Okay danke - fliessen da auch noch Ergebnisse aus den vorherigen Jahren mit ein, oder geht es quasi bei null los?

bärliner 10.01.2008 12:24

Es geht ab 2008 bei null los, wobei allerdings (um entsprechende Startwerte zu erhalten) am Anfang von der letzten Rangliste 2006 als Bezugsgröße ausgegangen wird. Die erste neue Rangliste wird aber nur Ergebnisse ab 2008 enthalten.

Travis 10.01.2008 12:27

Okay, und werden auch Ergebnisse von allen Abteilungen einfliessen, also z.B Cobi?

bärliner 10.01.2008 12:40

Grundsätzlich ja. Auf überregionaler Ebene werden nur die Welcome-Cup-Turniere nicht berücksichtigt. Auf Landesebene gehen Ligenspiele und Meisterschafts-/Ranglistenturniere mit ein. Und alles unabhängig vom Bahnsystem.

Travis 10.01.2008 12:47

Okay danke für die Infos.. :). Dann bin ich gespannt..

Lehrling 10.01.2008 13:03

Habe ich das Richtig verstanden das jetzt nicht nur Überregionale Turniere eingehen sondern auch Solche auf landesebene??

TuValu 10.01.2008 13:18

ich denke schon, dass du das richtig verstanden hast...der Satz ist relativ eindeutig ;)

Laubigw13 10.01.2008 13:41

Dat is Richtig, denn man will ja eine Rangliste mit möglichst vielen Spielern haben, auch Minigolfcardinhaber werden sich darin wiederfinden.
Gruß Holger

opc 10.01.2008 14:04

rangliste
 
wird wieder nach den nicht nachvollziehbaren modus gerechnet

x hoch 2 mal y zur spielerzahl durch den gesamtquotienten der besten 5 spieler geteilt mal 4 durch die temperatur und wenn einer besser als null ist wird alles noch einmal anders dann mal 2

aushilfe 10.01.2008 15:17

häää????

opc 10.01.2008 15:23

häääää
 
genau so erging es mir bisher immer , wenn ich die formel gesehen habe, nach der die ranglisten erstellt worden sind.

aushilfe 10.01.2008 15:34

asooo

Keks 10.01.2008 17:30

Na, wie ist denn nun die Formel???


Und werden die Partien auf landesebene gleichgestellt??? Bekommt einer, der in der Verbandsliga spielt mehr Punkte, als einer in der Kreisliga???

Wird nach dem Ergebnis die Punkte verteilt???

Also für ein Ergebnis 90 auf Abt. 2 bekommt man z.B. 100 Punkte??? und der Nächste mit 91 Schlägen 99 Punkte oder wie???

Ghost 10.01.2008 17:44

Oh ja die war kompliziert .... i-wie wurde das turnier gewichtet z.b. dm 100 , lv rangliste 50 ..... dann spielte die teilnehmerzahl ne rolle (wurde auch gewichtet) , der gesamtschnitt des turnier spielte ne rolle , der turnierschnitt des spieler ob er über oder unter dem gesamtschnitt spielte auch ne rolle ich hoffe das ich nix vergessen habe ...

opc 10.01.2008 17:48

punkte
 
früher hattest du einen quotienten
der ermittelte sich für das turnier aus
der anzahl der spieler
deren quotienten
der wertigkeit des turnieres
usw
und das ergebnis der besten 5 spieler ( ranglistenwert nicht ergebnis des turnieres) ergab dann, wenn man alles in die formel einsetzte, deinen turnierwert.

alles ganz einfach zu durchschauen ;-)

das gleiche ergebnis auf dem gleichen platz konnte alles bedeuten, es kam immer auf die mitspieler an.

Ghost 10.01.2008 18:26

Joa so in etwa war ich dann ja doch richtig :eek: *erstaunt über das langzeitgedächnis von mir*

Travis 11.01.2008 08:29

Erstmal finde ich es lobenswert, dass sich nochmam die Mühe gemacht wird so eine Rangliste aufzuziehen. Natürlich lässt sich über die Art und Weise streiten nur das eigene Ergebnis in Relation mit den anderen Turnierteilnehmern zu setzen finde ich schon gut. Ist es denn sonst vergleichbar wenn man bei Kälte und leichtem Regen ein Eternit-Turnier mit 88 mit Abstand gewinnt, oder auf dem gleichen Platz mit dem gleichen Ergebnis bei tollen Bedingungen einen Platz im Mittelfeld erreicht??

In der Schweiz gibt es ja schon länger eine Rangliste. Wie kommt diese zustande, weiss das vielelicht jemand??

Gruß Travis

opc 11.01.2008 09:40

wertung
 
nun spielst du auf dem platz 72 auf 4 zugegen sind alle hardis 1 buli mannschaft du bekommst, weil die alle 80 gespielt haben einen quotienten von minus 2, der rest spielt 100, jetzt spielst du wieder 72 auf 4 der rest spielt auch 100 nur die hardis sind nicht da, du bekommst einen quotienten von 0, weil alle andern einen sehr schlechten quotienten haben.

das eine war ein topturnier dann gibt es auch noch einen hohen turnierwert, dein quotient ist dann noch besonders wertwoll , weil er dann noch wertiger ist als das andere, weil das ist nur ein landesligaspieltag und der hat einen sehr schlechten turnierwert.

das problem der alten rangliste war meiner meinung, das gut besuchte turniere sich selbst gepuscht haben, turniere mit guten leuten, hatten schon durch ihre anwesenheit ( die spieler bestimmen ja auch den quotienten ) einen guten quotienten, dann das turnier noch hoch bewertet zählte die gleich doppelt und dreifach.

sweetgirl 11.01.2008 18:28

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 52710)
Grundsätzlich ja. Auf überregionaler Ebene werden nur die Welcome-Cup-Turniere nicht berücksichtigt. Auf Landesebene gehen Ligenspiele und Meisterschafts-/Ranglistenturniere mit ein. Und alles unabhängig vom Bahnsystem.

dann darf doch die ketzerische Frage einmal gestellt werden, warum dann unbedingt Ergebnislisten von den Welcomecup Turnieren erstellt werden sollen? -vor allem, wenn es sich z. B. nur um Asse handelt???

Raila 11.01.2008 18:44

die sollten nur erstellt werden (für Interessierte und Teilnehmer) müssen aber nicht. Das kann man auch ganz gut auf der Homepage des DMV feststellen, wo ja eigentlich die Ergebnislisten dann erscheinen sollten. Gibt aber noch viele Lücken bei der elektronischen Übermittlung der Ergebnislisten.

Raila 13.01.2008 18:15

Heute sind die Kriterien für die deutsche Rangliste veröffentlicht worden. ich muß sagen hab nix von der Berechnungsgrundlage und dem Modus verstanden, nur das auf die ausrichtenden Vereine wieder mal mehr Arbeit zukommen wird.Und man sollte vieleicht Mathematik studiert haben!

Guckst du hier:
3. Wertungssystem
(1) Maßgeblich für die Wertung ist der Rundenschnitt des von dem/der jeweiligen Spieler/in erzielten Gesamt-
Turnierergebnisses. Dies gilt auch für Turniere, die mit Vor- und Endrunden durchgeführt werden.
(2) Zur Ermittlung der Basisnote wird das arithmetische Mittel der 8 besten Ranglistennoten aller am Start befindlichen
Spieler/innen herangezogen. Maßgeblich hierfür ist die jeweils zu den Stichtagen 28.02., 30.04., 30.06., 31.08., 31.10.
und 31.12. erstellte und veröffentlichte Deutsche Rangliste, und zwar für alle Turniere bis einschließlich dem auf den
darauf folgenden Stichtag folgenden Wochenende.
(3) Die auf diese Weise ermittelte Basisnote wird dem Drittplatzierten der kategorieübergreifenden Einzelwertung als Turniernote
zugeordnet.
(4) Die Turniernoten der übrigen Spieler/innen ergeben sich aus der Schnittdifferenz zum Inhaber der Basisnote, wobei ein
Punkt in der Schnittdifferenz einem Punkt in der Turniernote entspricht.
(5) Wird ein Turnier vollständig im Lochspiel-Modus durchgeführt, wird zur ermittelten Basisnote ein Wert von 0,125 je Platz
hinzugerechnet bzw. abgezogen. Werden nicht alle Plätze ausgespielt, erhalten die platzgleichen Spieler den Wert für
die jeweils bessere Platzierung hinzugerechnet bzw. abgezogen.
(6) Wird ein Turnier nur teilweise im Lochspiel-Modus durchgeführt (z.B. die Finalrunden), wird für die Teilnehmer der im
Lochspiel-Modus ausgetragenen Runden der Mittelwert zwischen dem sich nach Absatz 5 errechneten Wert und dem
nach dem letzten für alle Teilnehmer ermittelte Gesamt-Schlagzahlergebnis errechneten Wert (gemäß Absatz 4) für die
Wertung herangezogen.
(7) Die gemäß Abs. 1 bis 6 ermittelte Turniernote darf den Wert 0,000 nicht unterschreiten.
(8) Disqualifizierte Spieler/innen oder Spieler/innen, die ein Turnier (aus welchen Gründen auch immer) vorzeitig beenden,
erhalten für dieses Turnier keine Wertung.
(9) Ausländische Teilnehmer/innen bleiben bei der Berechnung der Basis- und Turniernoten außer Betracht.
(10) Die Basisnote ist von der Turnierleitung vor Beginn des Turniers allen Teilnehmern durch Aushang bekannt zu geben.

Laubigw13 13.01.2008 18:30

Hallo Raila
du schreibst was von Mathematik studiert haben, Also ich glaube die Berechnungen die du für die neue Rangliste benötigst lernt man in der Grundschule, in der 1. Klasse glaube ich, ist aber schon ne Ewigkeit her.
Man addiere die Note der besten 8 am Turnier teilnehmenden Spieler, teile diese Zahl durch 8 und man hat die Turnierbasisnote. Dies ist die einzige Tätigkeit welche der Turnierveranstalter ausrechnen und aushängen muß.
Auf einer Excel-Liste werden dann alle Deutschen Spieler aufgeführt und das 3. Beste Ergebnis (Schnitt) wird mit der Basisnote gewertet. Die Differenz zwischen dem 3. Platzierten und deinem gespielten Schnitt wird dann zur Basisnote addiert. Dies ist dann deine persönliche Turniernote.

Wie du siehst nur Grundrechenarten

Gruß aus dem wilden Süden

Holger

Raila 13.01.2008 18:34

naja das sehe ich schon anders.:rolleyes: Von was für einer Note schreibst du da?:confused:

Laubigw13 13.01.2008 18:39

Lies halt mal die Richtlinien bis zum Schluss durch, da findest du auch Beispielrechnungen.
Gruß Holger

Raila 13.01.2008 18:51

also jetzt mal ehrlich was soll denn da dran einfach sein????? Da wird einem beim Durchlesen ja schwindelig.:D
Ich glaube, wir machen in Zukunft nur noch Welcome-Cup Turniere.......

THOBO 13.01.2008 19:59

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 53024)
also jetzt mal ehrlich was soll denn da dran einfach sein????? Da wird einem beim Durchlesen ja schwindelig.:D
Ich glaube, wir machen in Zukunft nur noch Welcome-Cup Turniere.......

Und in Assturnieren!:)

Lenny 13.01.2008 22:14

Wie ich sehe, ist die Bezugsrangliste auf der DMV-Seite veröffentlicht. Leider fehlt dort die Verbandsangabe. Gäbe es außerdem die Möglichkeit, die Rangliste als Word o.ä. auch an die Landesverbände weiterzugeben, damit diese die Möglichkeit zur Weiteröffentlichung hätten (Word-Format, damit man die Spielern aus dem eigenen Landesverband entsprechend hervorheben kann)?

mico 14.01.2008 06:44

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 53012)
(2) Zur Ermittlung der Basisnote wird das arithmetische Mittel der 8 besten Ranglistennoten aller am Start befindlichen
Spieler/innen herangezogen. Maßgeblich hierfür ist die jeweils zu den Stichtagen 28.02., 30.04., 30.06., 31.08., 31.10.
und 31.12. erstellte und veröffentlichte Deutsche Rangliste, und zwar für alle Turniere bis einschließlich dem auf den
darauf folgenden Stichtag folgenden Wochenende.
(10) Die Basisnote ist von der Turnierleitung vor Beginn des Turniers allen Teilnehmern durch Aushang bekannt zu geben.

Schwierig bis unmöglich, da sich einige Spieler doch erst unmittelbar vor Spielbeginn am jeweiligen Turniertag anmelden, indem sie einfach anwesend sind. Also lasse sich doch lieber diese Spieler spielen, weil uns das wenigstens etwas Geld bringt, als irgendeine blödsinnige Basisnote auszuhängen, die doch immer wieder neu berechnet werden muß. Wer unbedingt eine solche Basisnote benötigt, sei es aus privatem Interesse oder für eine Rangliste, möge sie sich doch selber ausrechnen...


mico

Landei 14.01.2008 07:24

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 53024)
also jetzt mal ehrlich was soll denn da dran einfach sein????? Da wird einem beim Durchlesen ja schwindelig.:D
Ich glaube, wir machen in Zukunft nur noch Welcome-Cup Turniere.......

Damit du und alle anderen Turnierausrichter nicht überfordert werden, wird es doch ein entsprechendes Tool geben, das die Eingaben erleichtert. Dies wird nicht vom ausrichtenden Verein zu bedienen sein, sondern wohl von Landesverbandsvertretern und so weiter....

Landei 14.01.2008 07:26

Zitat:

Zitat von mico (Beitrag 53037)
Schwierig bis unmöglich, da sich einige Spieler doch erst unmittelbar vor Spielbeginn am jeweiligen Turniertag anmelden, indem sie einfach anwesend sind. Also lasse sich doch lieber diese Spieler spielen, weil uns das wenigstens etwas Geld bringt, als irgendeine blödsinnige Basisnote auszuhängen, die doch immer wieder neu berechnet werden muß. Wer unbedingt eine solche Basisnote benötigt, sei es aus privatem Interesse oder für eine Rangliste, möge sie sich doch selber ausrechnen...


mico

Und wenn sich die Leute auch kurz vorher anmelden... wenn du die Liste mit den aktuellen Platzierungen auf dem Turnierleiterrechner hast, so kann das innerhalb von 5 Minuten gefunden werden, oder?

mico 14.01.2008 07:49

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 53039)
Und wenn sich die Leute auch kurz vorher anmelden... wenn du die Liste mit den aktuellen Platzierungen auf dem Turnierleiterrechner hast, so kann das innerhalb von 5 Minuten gefunden werden, oder?

Wir haben keinen Turnierrechner und auch noch nie einen gehabt, weil der einen für die Durchführung des Turniers zu sehr ausbremst. Und nur für die Rangliste werden wir damit bestimmt nicht anfangen.


mico

mico 14.01.2008 07:52

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 53039)
Und wenn sich die Leute auch kurz vorher anmelden... wenn du die Liste mit den aktuellen Platzierungen auf dem Turnierleiterrechner hast, so kann das innerhalb von 5 Minuten gefunden werden, oder?

Und außerdem soll laut Absatz 10 die Basisnote vor Beginn des Turniers ausgehangen werden.


mico

Landei 14.01.2008 10:14

das ist ein Organisatorisches Problemchen. Ich würde als TL wahrscheinlich so reagieren, dass ich den Wert aus den am Abend vor dem Turnier gemeldeten Teilnehmern errechnen würde. Für die Ergebnissmeldung kann das ja dann ggf. angepasst werden.
Und am Anfang kann sicherlich noch keiner was mit dem ausgehangenen Wert anfangen, da es erst gilt, Vergleichtswerte zu haben.

Und außerdem unterhalten wir uns hier über die zweite oder gar dritte Nachkommastelle eines Mittelwerts.

Oldwaldi 14.01.2008 11:54

Einige Fragen an den DMV-Sportwart:

1. Was ist eigentlich aus der umfangreichen Arbeit des SF Thomas Giebenhain geworden?
2. Ist mir bei den vielen Änderungen zum 01.01.08 entgangen, dass der DMV den Vereinen, die noch nicht über einen „Turnierleiter-Rechner verfügen, einen Rechner zur Verfügung stellt?
3. Was soll die Veröffentlichung der Basisnote vor Turnierbeginn bringen?
4. Ich habe das Seniorenturnier von Lorsch einmal zum Test bearbeitet. Bitte nicht sagen, das war ja ein Welcome Cup. War mir bekannt, wollte nur einmal den Umfang der Arbeit testen. Dazu waren 68 Spieler/-innen in der Deutschen Bezugsrangliste zu prüfen. Es hat nahezu eine Stunde gedauert, bis die Basisnote 1,0664 feststand.
Diese Arbeit ist so zeitraubend, dass sie m.E. nicht von jeder TL angeleistet werden kann. Ich denke dabei an die „untersten Ligen“ und an die 3., 4. und 5. Mannschaften auch großer Vereine. Oft ist ja da kaum die TL zu besetzen.
Wäre es nicht eine Erleichterung, wenn der Vereinssportwart bei der Spielermeldung in der Spielerliste die Ranglistennote der zu meldenden Spieler vermerkt?

Zusatz: Der Jahrgang 1994 sollte m.E. der Kategorie Schüler zugeordnet werden.

bärliner 14.01.2008 12:15

Zitat:

Zitat von Oldwaldi (Beitrag 53077)
Einige Fragen an den DMV-Sportwart:

1. Was ist eigentlich aus der umfangreichen Arbeit des SF Thomas Giebenhain geworden?
2. Ist mir bei den vielen Änderungen zum 01.01.08 entgangen, dass der DMV den Vereinen, die noch nicht über einen „Turnierleiter-Rechner verfügen, einen Rechner zur Verfügung stellt?
3. Was soll die Veröffentlichung der Basisnote vor Turnierbeginn bringen?
4. Ich habe das Seniorenturnier von Lorsch einmal zum Test bearbeitet. Bitte nicht sagen, das war ja ein Welcome Cup. War mir bekannt, wollte nur einmal den Umfang der Arbeit testen. Dazu waren 68 Spieler/-innen in der Deutschen Bezugsrangliste zu prüfen. Es hat nahezu eine Stunde gedauert, bis die Basisnote 1,0664 feststand.
Diese Arbeit ist so zeitraubend, dass sie m.E. nicht von jeder TL angeleistet werden kann. Ich denke dabei an die „untersten Ligen“ und an die 3., 4. und 5. Mannschaften auch großer Vereine. Oft ist ja da kaum die TL zu besetzen.
Wäre es nicht eine Erleichterung, wenn der Vereinssportwart bei der Spielermeldung in der Spielerliste die Ranglistennote der zu meldenden Spieler vermerkt?

Zusatz: Der Jahrgang 1994 sollte m.E. der Kategorie Schüler zugeordnet werden.

1. Diese Frage ist an den SF Giebenhain zu richten. [........Nachfolgende Textpassage vom Admin gelöscht]
2. Die Vorgaben sind auch mit Papier, Kugelschreiber und Taschenrechner problemlos erfüllbar. Mit einem Rechner ginge es nur ein paar Minuten schneller.
3. Dann kann jeder Teilnehmer/in (so er/sie denn möchte) unmittelbar nach Abschluss des Turniers selbst feststellen, was seine/ihre Leistung im Sinne der Rangliste wert war. Das war ein großer Nachteil des vorherigen Konzeptes, dass es für den Teilnehmer selbst nicht nachvollziehbar war (insoweit hat das frühere posting von opc einen durchaus wahren Kern)
4. Ich weiß nicht, wie Du das gemacht hast, aber selbst bei manuellem Abgleich sollte das kaum mehr als 5 bis allerhöchtens 10 Minuten dauern (hab das selbst auch an einigen Beispielen getestet) . Man muss natürlich die Rangliste von oben durchgehen, bis man seine 8 bestplatzierten Teilnehmer gefunden hat und nicht etwa für alle 68 Teilnehmer die Werte heraussuchen. Insoweit ist Dein Vorschlag überhaupt keine Erleichterung, weil ich dann auch aus 68 gemeldeten Werten 60 nutzlose heraussuchen muss.
Zusatz: Ist doch...... (1993 oder später).... *grübel*

Travis 14.01.2008 12:22

@Oldwaldi,

noch ein Tip: Wenn du die Bezugsrangliste öffnest und STRG + F drückst, dann bekommst du die Suchmaske, die auch bei PDF-Dateien funktioniert. Jetzt einfach den Namen von dem Sportler den du suchst eingeben und auf Return drücken und schon findest du den Namen in der Rangliste - geht super schnell - einfach mal ausprobieren.

Gruß Travis

pinkydiver 14.01.2008 12:25

Also wenn ich das richtig verstanden habe, bekommen wir wieder eine Deutsche Rangliste die irgendwelche Ausgangswerte anhand der Qualität der Teilnehmer bestimmt, wo es dann wie früher vorkommen kann, daß man zwar das Turnier haushoch gewinnt, sich aber dennoch inh der Rangliste verschlechtert, weil es schlecht bestzt war. Das hatten wir in den 90er Jahren schon mal, ganz früher gabs mal ne Rangliste nach Punktsystem, wie im Weltcup bei den meisten Wintersportarten, das war irgendwie vernünftiger und für jeden sofort nachvollziehbar

HDC

allesroger 14.01.2008 13:08

DMV : Die Angaben werden zeitnah (spätestens eine Woche nach dem Turnier) benötigt.

Das ist meiner Meinung nach eine Wunschvorstellung ! Wenn ich sehe, wie man um eine einfache Ergebnisliste kämpfen muß, jedenfalls in unserem LV.
Na ja.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.