Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Regionalliga Ost Herren & Damen 2012/2013 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=11114)

Pommes 14.08.2012 20:49

Regionalliga Ost Herren & Damen 2012/2013
 
Hallöchen miteinander,

folgende Spielplanung ist von meiner Person als noch zuständiger Ligaleiter zum Bundessportwart heute versendet worden:

16.09.2012 > Lankwitz (Berlin)
30.09.2012 > Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
14.04.2013 > Reinickendorf (Berlin)
05.05.2013 > Spandau (Berlin)
02.06.2013 > Leipzig (Sachsen)
23.06.2013 > 1. Nachholspieltag
30.06.2013 > 2. Nachholspieltag

Ich freue mich, dass diese Liga wieder aus seinem Dornröschen-Schlaf erweckt wird durch die Teilnahme zweier berlinferner Vereine. So sind die in dieser Regionalliga zugehörigen Verbände alle durch mindestens eine Mannschaft vertreten, und die bisher fehlende 6. Mannschaft wird durch die Teilnahme der einzigsten Damen-Mannschaft in dieser Regionalliga vervollständigt. Jetzt hat das Ganze wenigstens wieder einen überregionalen Charakter.

Ich wünsche allen Beteiligten "Gut Schlag", viel Spaß und viel Erfolg!
Pommes

Filzgolfer 16.09.2012 15:29

1.Spieltag
 
Reinickendorf 581
Lankwitz 598
Magdeburg 641
Spandau 644
Leipzig 657

Filzgolfer 17.09.2012 20:49

Mannschaft des Tages
 
Mannschaft des Tages :

Felix Oehl (Lankwitz) 86
Kevin Leickel (Magdeburg) 88
Martin Becker (Reinickendorf) 89
Stefan Deider (Reinickendorf) 92
Andreas Hardt (Lankwitz) 93
Christoph Fischer (Spandau) 94
Ersatz : Jörg Tetzlaff (Reinickendorf) 96

Lenny 18.09.2012 08:06

-> www.bv-bb.de

Lenny 18.09.2012 08:13

Wie schaut es eigentlich mit den Damenergebnissen aus (und wer ist dafür überhaupt verantwortlich)? (Ich weiß, eine ein-Team-Liga ist nicht so wirklich spannend, aber ich fühle mich halt in der Chronisten-Pflicht ;)

Pommes 01.10.2012 09:57

Siegesreihenfolge 2.Spieltag Magdeburg
 
Laut der telefonischen Information von Heiko Golder ist gestern in Magdeburg folgender "Siegeseinlauf" geschehen:
1. MGF Magdeburg
2. 1. MGV Spandau
3. Reinickendorfer MGC
4. MV Lankwitzer Dragons
5. 1. BGC Leipzig

Insofern keine Schlaggleichheit an diesem Spieltag vorliegt, sollte nur nach dem Punktestand
der Reinickendorfer MGC sowie der MGF Magdeburg 12:04 Punkte haben, gefolgt vom MV Lankwitzer Dragons und dem 1. MGV Spandau mit 08:08 Punkten. Der 1. BGC Leipzig weisst zur Zeit noch 00:16 Punkte auf seinem Konto auf.

Filzgolfer 01.10.2012 14:03

2.Spieltag in Magdeburg :

1. MGF Magdeburg 630
2. 1. MGV Spandau 639
3. Reinickendorfer MGC 641
4. MV Lankwitzer Dragons 661
5. 1. BGC Leipzig 665

Tabelle :

1. Reinickendorfer MGC 12:04 / 1222
2. MGF Magdeburg 12:04 / 1271
3. MV Lankwitzer Dragons 08:08 / 1259
4. 1. MGV Spandau 08:08 / 1283
5. 1. BGC Leipzig 00:16 / 1322

Lutz 01.10.2012 18:17

Herzlichen Glückwunsch meine lieben Sportfreunde aus Magdeburg :-) :-)

Weiter so!

Grüße,
Lutz

heiner 01.10.2012 20:23

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 246456)
Wie schaut es eigentlich mit den Damenergebnissen aus (und wer ist dafür überhaupt verantwortlich)? (Ich weiß, eine ein-Team-Liga ist nicht so wirklich spannend, aber ich fühle mich halt in der Chronisten-Pflicht ;)

Das Team MGV Spandau / TMV 65 spielte ein Ergebnis von 357 Schlag mit den Mannschaftsrunden 95-91-88-83. In einer angesichts des schönen Wetters möglichen, offiziell natürlich nicht möglichen 5. Runde wäre 78 und "tiefer" gefallen ... :)

Ellen Gose 133
Petra Henschke 116
Claudia Wittke 108

bärliner 02.10.2012 06:34

Zitat:

Zitat von Filzgolfer (Beitrag 247245)
1. Reinickendorfer MGC 12:04

Dass diese Unsitte mit den zu-irgendwas-Punkten sich immer noch hält... :confused:
Wie auch in vielen anderen Mannschfatssportarten gibt es beim Mingolf seit mindestens 6 Jahren nur Pluspunkte, aber keine Minuspunkte.

Pommes 03.10.2012 07:47

Plus-/Minuspunkte
 
Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 247283)
Dass diese Unsitte mit den zu-irgendwas-Punkten sich immer noch hält... :confused:
Wie auch in vielen anderen Mannschfatssportarten gibt es beim Mingolf seit mindestens 6 Jahren nur Pluspunkte, aber keine Minuspunkte.

Ist eine Argumentationssache, ob man aus psychologischen Gründen nur die erspielten Punkte schreibt und die nicht Erspielten weglässt. Andererseits könnte es den Perfektionisten bzw. diejenigen, welche auf der Suche nach Perfektion sind (wie im Grunde eigentlich alle Bahnengolfer > "Mein soll die 18 sein!") als Ansporn dienen, beim nächsten Spieltag oder in der nächsten Spielsaison keine bzw. weniger Punkte abzugeben.

Na, ich werde mich mal mit meinem Ligaleiterkollegen aus unserem Landesverband darüber austauschen. Vielleicht machen wir dann auch ab nächsten Jahr "Optimierung durch Minimierung".

Eulenspiegel 03.10.2012 17:53

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 247283)
Dass diese Unsitte mit den zu-irgendwas-Punkten sich immer noch hält... :confused:
Wie auch in vielen anderen Mannschfatssportarten gibt es beim Mingolf seit mindestens 6 Jahren nur Pluspunkte, aber keine Minuspunkte.

Für welche (alle?) Ligen, Günter? Nur die für Überregionalen oder sollte die Regel auch in den von den Landesverbänden gespielten Ligen gelten?
Ich habe z.B. am letzen Wochenend bei den Damen in der Verbandsliga des MVBN in Göttingen mal wieder in der Turnierleitung geholfen und hatte dort die Diskusion über die Art der Puktevergabe. In Landesverbänden scheint das, wenn es dort auch gelten sollte, nicht angekommen sein.
Also Günter, für dich als Bundessportwart noch 'ne Aufgabe?
LG Achim K.

Pommes 04.10.2012 21:44

Ein Ligaleiterkollege aus meinem aktiven Verein (irgendwie gibt es eine Ligaleiter-Ansammlung bei den Reinickendorfern) hatte einen guten Grund genannt, warum man die nicht erspielten Punkte mitangeben sollte: Für Aussenstehende sieht es von der Vergleichbarkeit besser aus um zu vermitteln, wie gut eine Mannschaft ist. Wenn man nur die erspielten Punkte anzeigt hat man keinen Vergleichswert, ob zum Beispiel eine Mannschaft alle Spieltage immer gewonnen hat.

"Guck mal, die haben 40 Punkte! 40 Punkte von wieviel möglichen Punkten? Haben sie auch mal Punkte abgegeben?"

Wegen dieser Argumentation bleibe ich doch bei der Erstellung von Ergebnislisten bei der bisherigen Punktestand-Darstellung.

bärliner 05.10.2012 06:02

Man kann für alles und jedes gute Gründe finden. Diejenigen, die über die Generalausschreibung zu befinden haben, hatten offenbar gute Gründe, die Minuspunkte vor einigen Jahren abzuschaffen. Anders ist die Regelung in Ziffer 11 wohl nicht zu erklären.

Wenn du also bei der alten Verfahrensweise bleibst, begehst du einen klaren Regelverstoß. Das kann man natürlich machen, man kann es aber auch bleiben lassen.

@eulenspiegel: Da diese Regelung Bestandteil der Generalausschreibung für die überregionalen Ligen ist, gilt sie natürlich auch nur hier. Aber wie so oft sind die überregionalen Ligen natürlich ein gutes Vorbild für den übrigen Ligenbetrieb, dem man gerne nacheifern darf.

Ich habe das hier auch gar nicht angemerkt, um darüber zu diskutieren, was besser oder schlechter ist. Es ist aber ein Paradebeispiel dafür, wie stur man im Minigolfsport an Dingen festhält, die schon lange außer Kraft gesetzt wurden. Andreas Träger könnte da auch so einiges beisteuern, wenn es um Turnierausschreibungen geht. Und so wie im Formalen, so ganz bestimmt auch in der Praxis. Daher wundert es mich auch nicht, wenn sich unser Sport nicht wirklich weiterentwickelt und als eher altmodisch wahrgenommen wird.

Eulenspiegel 05.10.2012 11:55

Danke Günter!

Pommes 05.10.2012 20:30

Persönliche Stellungnahme!
 
Auch wenn die Thematik in diesem Thread sich in Richtung "Kleine Regelkunde" bewegt hat, so möchte ich doch einiges aus dem letzten Beitrag hier von Bärliner für die werten Leser klarstellen:
Ich bin Ligaleiter der Landesliga des Landesverbandes BVBB und habe mich diesbezüglich nach der betreffenden Ausschreibung zu richten. Ob ich einen Regelverstoß bei der Erstellung dieser Ergebnislisten tätige, darüber kann mich ja ein offizieller Sportverantwortlicher meines Landesverbandes informieren oder ein beteiligter Verein. Dann wird dieser Sachverhalt innerhalb des Landesverbandes geklärt.

Ich finde es schon interessant, dass hier der oberste Sportverantwortliche des DMV gleich öffentlich jemanden des "klaren" Regelverstoßes bezichtigt, welcher ehrenamtlich eine Funktion ausübt. Das Ganze dann auch noch als Sturheit zu bezeichnen und alle Ehrenamtlichen des Deutschen Bahnengolfsportes, welche aus Unwissenheit, Falschinterpretation oder durch Uneinsichtigkeit gegenüber Änderungen durch Funktionäre auch noch als Entwicklungsverhinderer und Altdenkende darzustellen, zeugt meines Erachtens auch nicht von positiver Öffentlichkeitsarbeit für unsere Sportart.

In der Generalausschreibung Überregionale Ligen (Stand 01/2009) stand:
11. Wertung
(1) Gewertet wird nach Punkt-System mit Pluspunkten und Minuspunkten.

Seit der Generalausschreibung Überregionale Ligen (Stand 01/2010) steht bis zur aktuellen Version (Stand 01/2012) folgendes:
11. Wertung
(1) Gewertet wird nach Punkt-System.

Im weiteren Verlauf unter der Ziffer 11 steht aktuell und stand ehemals davor nur, wie sich diese ehemals benannten "Pluspunkte" zusammensetzen. Für die "Minuspunkte" stand dieses nicht da. Und das man keine "Minuspunkte" mehr schreiben darf, davon steht bzw. stand nichts im Regelwerk. Und wenn etwas verboten sein soll, muss dieses klar erkennbar festgeschrieben werden und nicht der Mutmassung Einzelner entspringen.

Nach Recherche in den Ergebnislisten der 2. Bundesliga Nord Herren konnte ich feststellen, dass bis zum 1. Spieltag der Spielsaison 2009/2010 in Bochum am 13.09.2009 noch die hier benannten "Minuspunkte" in die Ergebnislisten eingepflegt wurden. Ab dem 2. Spieltag am 04.10.2009 in Kerpen-Brüggen gab es nur noch die "Pluspunkte". Gültig war zu diesem Zeitpunkt noch die Generalausschreibung Überregionale Ligen (Stand 01/2009), welche ihre Gültigkeit bis zum Ende der Spielsaison 2009/2010 ausübte, auch wenn eine neuere Generalausschreibung im Januar 2010 beschlossen wurde. Denn eine Ausschreibungsänderung darf nicht (im Normalfall) während einer Spielsaison getätigt werden, sondern gilt erst ab der nächsten Spielsaison.
Also: Ist jetzt hier auch ein "klarer Regelverstoß" passiert?

In der aktuellen Spielsaison 2012/2013 wird in den Ergebnislisten der Regionalliga Herren Ost, Regionalliga Herren West sowie Regionalliga Herren Südost die sogenannten "Minuspunkte" noch aufgeführt. Also haben wir hier noch Aussage von Bärliner drei überregionale Ligen mit (aus seiner Sichtweise) "klaren Regelverstößen". Aber wie soll man dieses von rechtlicher und logischer Seite her bewerten, wenn wie nachweislich feststellbar die Ergebnislisten für die Regionalliga Ost Herren seit Jahren diese Form der Punktedarstellung für die Mannschaftstabellen darbieten und an den Bundessportwart versendet werden, ohne das es einen mir bekannten Protest dazu gab? (Und ich war einige Spielsaisons der Leiter für diese Liga.)

Na ich werde mal den amtierenden Ligaleiter der Regionalliga Ost Herren darüber informieren, was sein Freund und Sportskollege so von seiner ehrenamtlichen Arbeit und Regelanwendung hält. :rolleyes:


Und damit keine falschen Beurteilungen entstehen:
Günter und meine Person sind oft anderer Meinung bei Auslegung von Regeldefinationen und Anwendungen. Aber als Sportskollegen und Menschen wahren wir den freundlichen Umgang miteinander. Und ich habe nicht vor, hier zur Unterhaltung der Forumsinteressierten ein zweites Streitpaar "Wate >< Michelino" ins Internet-Leben zu rufen. ;)

Lenny 05.10.2012 21:29

In der Ausschreibung von 2009 war von einer Wertung mit Plus- und Minuspunkte die Rede, in der prinzipiell nur die Berechnung der Plus-, letztlich aber nicht der Minuspunkte definiert wurde. Danach wurde nur noch von Punkten (also Pluspunkten) die Rede. Ich denke nicht, dass es Aufgabe der Ausschreibung sein kann (bzw. sollte) zu erklären, welche Regeln nicht gelten. Wenn keine Minuspunkte mehr erwähnt werden, gibt es doch keine Grundlage, solche zu führen, auch wenn es sie mal gegeben hat. Bestenfalls sollte ein Hinweis, dass keine Minuspunkte mehr geführt werden in einem begleitenden Text bei Änderung erfolgen.

Ansonsten denke ich aber, dass die Thematik, dass in einer Ergebnisliste solches noch geführt wird, so ziemlich die Relevanz eines Reissacks in China hat. Ein Hinweis der obersten Instanz, dass im Rahmen der vor einigen Jahren erfolgten Neugestaltung der Ergebnismeldung, auf Minuspunkte verzichtet wird, sollte eigentlich ausreichen, ohne dass hier gleich über evtl. und völlig unverhältnismäßige Strafmaßnahmen nachgedacht wird, um die neue Notation zu kommunizieren. Solange dies aber entsprechend dann auch geregelt ist, nutzt es auch wenig über Sinn oder Unsinn dieser doch arg unbedeutenden Kosmetik zu lamentieren, im Zweifelsfalls hilft da nur ein Antrag auf entsprechende Rückänderung.

Mir bspw. war diese neue Zählweise auch zuerst nicht so bewußt aufgefallen, nachdem ich dies aber irgendwo gelesen hatte, habe ich das entsprechend auf der BVBB-Verbandsseite auch geändert.

(Übrigens: Natürlich ist klar, dass die Formulierung aus der DMV-Ausschreibung nur für die überregionalen Ligen greift, bei allen anderen Ligen gilt dann die entsprechende Ausschreibung des Landesverbandes. Der kann auch sagen, dass es für jeden Sieg 2 Sternchen, 3 Bienchen oder 4 Smileys gibt.)

bärliner 08.10.2012 06:19

Also Pommes, ich weiß ja nicht, was jetzt genau der Auslöser für deine Tirade war, aber ich finde es echt nervig, wie du immer wieder mal Fakten einfach ausblendest und andere dafür verantwortlich machst, wenn du mal einem Irrtum unterlegen bist.
Wir haben inzwischen 2012 und wenn du mal in der aktuellen Generalausschreibung nachliest, wirst auch du sehen, dass von Minuspunkten nicht mehr die Rede ist. Wie gesagt, eine Vereinfachung analog zu vielen anderen Sportarten, die so ins Regelwerk eingeflossen ist.
Die Tatsache, dass die RL Ost nicht die einzige Liga ist, wo man diesbezüglich nicht auf dem neuesten Wissensstand ist, ist nicht zu widerlegen (daher ja u.a. auch die Frage von Eulenspiegel). Aber deshalb wird die Sache ja trotzdem nicht richtiger. Und genau deshalb hatte ich das hier mal so allgemein geschrieben. Der Thread wird ja vielleicht auch von Leuten aus anderen Ligen gelesen.
Aber es war eben auch nur eine Anmerkung zum Nachdenken (und hoffentlich ändern). Wenn ich daraus einen richtigen Vorgang machen möchte, werde ich bestimmt nicht das auwi dafür benutzen. Aber wie schrieb Lenny so treffend: "Ansonsten denke ich aber, dass die Thematik, dass in einer Ergebnisliste solches noch geführt wird, so ziemlich die Relevanz eines Reissacks in China hat." Dem ist kaum etwas hinzuzufügen.
Aber eines hat mich dann doch ziemlich entsetzt. Wenn nämlich ehrenamtliche Tätigkeit ein Freibrief für "Unwissenheit, Falschinterpretation oder Uneinsichtigkeit" (Zitat aus deinem posting) sein soll, dann habe ich da wohl die falsche Einstellung. Fehler können gemacht werden (die mache ich selbst zur Genüge), aber das als normal anzusehen, würde ich mich nicht trauen.
Martin, dessen Engagement ich sehr schätze, benutzt für seine Listen eine Datei, die ich selbst mal vor rund 10 Jahren erstellt habe und die er (im Gegensatz zu anderen, die sie für ihre Zwecke verwendet haben) auch schön gepflegt und weiterentwickelt hat. Das finde ich auch gut. Aber deshalb kann man doch auch dort mal prüfen, ob noch alles dem heutigen Stand entspricht.

cash 12.04.2013 10:29

So, nun kommen wir wieder zum sportlichen und freuen uns die Sportfreunde der Regionalliga Ost am Wochenende auf der Anlage des Reinickendorfer MGC zu begrüßen.

Ich hoffe alle haben den Winter gut überstanden und es geht am Wochenende bei hoffentlich sonnigen Wetter interessant weiter.


... doch noch was zur Punktewertung.... Ich glaube die Minuspunkte wurden in den Sportarten abgeschafft, wo eine 3 Punkte-Regelung für einen Sieg eingeführt wurde, da dadurch die Tabellen mathematisch unlogisch werden

cash 14.04.2013 22:43

Ergebnisse aus Berlin Reinickendorf:

1. Reinickendorfer MGC .558
2. 1. BGC Leipzig .615
3. 1.MGV Spandau .621
4. MGF Magdeburg .630
4. MV Lankwitzer Dragons . 630

Tabelle:

1. Reinickendorfer MGC .20:04
2. MGF Magdeburg .13:09
3. 1. MGV Spandau .12:12
4. MV Lankwitzer Dragons .09:15
5. 1. BGC Leipzig .06:18

Beste Einzelspieler:

Jörg Tetzlaff RMGC 88
Stefan Deider RMGC 88
Christopf Fischer 1.MGV 88
Marcel Schubbe RMGC 91
Bernd Bast 1. MGV 93
Felix Oehl MVLD 93

Filzgolfer 05.05.2013 17:55

RL Ost Spieltag 4
 
Ergebnisse aus Berlin-Spandau :

1. Reinickendorfer MGC 574
2. 1.MGV Spandau 581
3. 1. BGC Leipzig 594
4. MV Lankwitzer Dragons 621
5. MGF Magdeburg 634

Tabelle:

1. Reinickendorfer MGC 28:04
2. 1. MGV Spandau 18:14
3. MGF Magdeburg 13:17
4. MV Lankwitzer Dragons 11:21
5. 1. BGC Leipzig 10:22

Mannschaft des Tages :

Michael Töpelt 89
Bernd Bast 90
Anton Dillinger 90
Felix Oehl 90
Stefan Deider 92
Frank Gransow 92
Jörg Tetzlaff 92

cash 31.05.2013 21:38

Am Wochenende geht es auf zum letzten Spieltag nach Leipzig.

Mal sehen ob die Kurve der Leipziger auch auf dem Heimplatz weiter nach oben zeigt.

Ergebnisse folgen dann!

cash 02.06.2013 20:17

Beim Spieltag in Leipzig konnten heute 2 Runden gespielt werden und somit gibt es einen Endstand in der Liga, da der letzte Spieltag aufgrund der nur 5 teilnehmenden Mannschaften entfällt.

Die Reihenfolge in Leipzig:

1. Reinickendorfer MGC
2. 1. BGC Leipzig
3. MV Lankwitzer Dragons
4. 1. MGV Spandau
5. MGF Magdeburg

Die Schlagzahlen hab ich nicht genau.

Tabellen-Endstand:

1. Reinickendorfer MGC
2. 1. MGV Spandau
3. 1. BGC Leipzig
4. MV Lankwitzer Dragons
5. MGF Magdeburg

schlauchi68 25.06.2013 14:05

Relegation
 
Hallo nach Spandau
Ist es richtig das ihr für die Relegation für die
2. Liga gemeldet habt??

Gruß
Aus Kerpen

Lochnix 25.06.2013 20:21

Hallo von Spandau nach Kerpen, korrekt unsere Jungs möchten sich weiterentwickeln und aufsteigen in die 2. Buli. Dann treffen wir ja Ende Juli aufeinander, oder? Bin ja mal gespannt wer noch an den Aufstiegsspielen teilnehmen wird. Wisst Ihr da bereits Näheres? LG aus Spandau

schlauchi68 25.06.2013 20:46

Relegation
 
Hallo Berlin
Dann spielt nach jetzigem Stand
Wesel
Kerpen und
Spandau um 2 Plätze
Wenn von der Regionalliga Nord keiner meldet und Der VFM nicht
Aufsteigen möchte.
Göttingen wollte nach Aussage von letzten Sonntag nicht,
VFM überlegt noch

Gruß
Aus Kerpen

Travis 26.06.2013 06:42

Zitat:

Zitat von Lochnix (Beitrag 258755)
Hallo von Spandau nach Kerpen, korrekt unsere Jungs möchten sich weiterentwickeln und aufsteigen in die 2. Buli. Dann treffen wir ja Ende Juli aufeinander, oder? Bin ja mal gespannt wer noch an den Aufstiegsspielen teilnehmen wird. Wisst Ihr da bereits Näheres? LG aus Spandau

Genau, Wesel ist auch dabei... Habe aus dem Umfeld von Spandau gehört, dass man euch abrät zur Relegation zu fahren, weil angeblich die Chancen sehr gering sind. Ihr fahrt aber auf jeden Fall? Gibt zwar noch nichts offizielles, aber man hört die Relegation ist in Hamburg.

Lochnix 26.06.2013 06:57

Hallo und vielen Dank nach Kerpen für die Infos. Und ich denke es gibt immer unterschiedliche Meinungen was die Teilnahme an Aufstiegsspielen angeht. Weiter entwickeln werden sich gerade jüngere Spieler, sofern Sie lernbereit sind, wichtig ist es auch negative Spielerlebnisse positiv zu verarbeiten, gerade wenn man in höheren Ligen spielt wird man nicht von Sieg zu Sieg eilen, sondern auch mal böse Klatschen verarbeiten müssen, was aber gut für die persönliche Entwicklung ist. Wie heißt es so schön Lehrjahre sind keine Herrenjahre, trotzdem schafft es fast jeder eine Lehre erfolgreich zu bewältigen,:-).

Travis 26.06.2013 07:48

Aber es gehört halt auch dazu das Leistungsvermögen der Mannschaft realistisch einzuschätzen, du sprichst davon nicht nur von Sieg zu Sieg zu eilen, wenn ich mir die Regionalliga Ost so anschaue, habt ihr in der Saison die Plätze 4,2,3,2 und 4 belegt ;)

Lochnix 26.06.2013 08:09

Stimmt, wobei der erste Spieltag Lehrgeld war und der letzte nur über 2 Runden ging. Außerdem ist die Mannschaft in der kommenden Saison erheblich stärker aufgestellt und unsere junge Mannschaft hat sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten, ein 17-jährigen, ein 18- jährigen, 2 Neunzehnjährige, ein zwanzigjähriger, zwei reifere, eine gesunde Mischung.

Travis 26.06.2013 08:12

Okay, dann bin ich mal auf die Relegation gespannt :) - Sehen und in Hamburg..

Lochnix 26.06.2013 08:21

Bei den Aufstiegsspielen werden überwiegend noch andere Spieler spielen müssen, aber so ist das halt manchmal,:-). Übrigens gehört der 1. der Regio Ost schon längst in die 2. Buli vom Leistungsvermögen her, er will bloß nicht,:-).

Lenny 26.06.2013 09:09

Ob der Reinickendorfer MGC mit Teams wie Kerpen, Wesel oder auch Bochum, Neheim, Niendorf II oder Kiel mithalten könnte, müsste man sehen, es gibt aber halt in unserem Sport auch noch andere als rein sportliche Grundlagen für einen Aufstieg, denke ich mal (ohne jetzt für den Verein sprechen zu können/zu wollen).

Sicher lassen die Ergebnisse von Spandau kaum vermuten, dass sie sportlich diesem Aufstiegsspiel tatsächlich gewachsen wären. Aber es gibt halt klare Qualifizierungsrichtlinien. Und in Spandau wächst im Nachwuchsbereich wirklich etwas heran, so dass die von Lochnix geschilderten Erfahrungswerte durchaus das Wagnis eines solchen "Himmelfahrtkommandos" rechtfertigen. Für die beiden favorisierten NRW-Vereine ist die Anreise nach Hamburg (oder wo auch immer) vielleicht in dieser Hinsicht etwas ärgerlich, aber warum sollte Spandau nur verzichten, weil aus dem Norden nicht noch einer möchte?

Dirty Harry 26.06.2013 09:14

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 258769)
Okay, dann bin ich mal auf die Relegation gespannt :) - Sehen und in Hamburg..

Genau, wir sehen uns in Hamburg.
Ist eigentlich schon entschieden, welcher Platz zuerst
gespielt werden muß?

Travis 26.06.2013 09:19

Nein, bis jetzt gibt es noch keinerlei offizielle Bestatigung dass es überhaupt Hamburg wird :)

Lochnix 26.06.2013 09:40

Wann wird denn entschieden, ob die Aufstiegsspiele nun tatsächlich, wie im Ausrichterkalender vorgesehen, in Hamburg stattfinden und vor allen Dingen auf welchen Anlagen gespielt wird. Grundsätzlich wäre es schön, dieses rasch zu erfahren, zwecks Unterkunftssuche und Buchung, sowie Pistenplänen, Erstellung der Vereinsinternen Trainingsabläufe, Trainingspläne, sowie Besprechung der Fahrgemeinschaften, uvm.

fräänk 26.06.2013 09:52

spontan würde ich beim Bundessportwart nachfragen:)

Lochnix 26.06.2013 10:26

Guter Vorschlag, habe ich vor 2 Wochen bereits getan, aber offensichtlich ist man ja bemüht dieses bis zum Meldeschluss(07.07.13) wie ein "Staatsgeheimnis" zu behandeln, dabei wäre eine frühere Bekanntgabe des Ortes und der Plätze lediglich im Sinne der teilnehmenden Vereine zwecks einer besseren Planung.

Travis 26.06.2013 10:37

Sehe ich absolut genauso, habe gerade mal nach Hotels in HH geschaut und festgestellt das viele bezahlbare schon ausgebucht sind. Eigentlich zählt jeder Tag, auch wir haben den BSpW bereits angeschrieben aber auch bis jetzt keine Antwort bekommen. Vielleicht weiss jemand von den potentiell ausrrichtenden Vereinen in HH mehr?

Kampfbrezel 26.06.2013 10:48

Stichtag ist 1. Juli für die Meldung des Relegationsortes!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.