Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   DSM 2007 Weinheim - das persönliche DM-Tagebuch des Willi Hettrich (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1457)

wate 04.07.2007 11:13

DSM 2007 Weinheim - das persönliche DM-Tagebuch des Willi Hettrich
 
In diesem Jahr kann viel Zeit für die DSM investiert werden. Anfahrt am Donnerstag, 28.6. nach Weinheim. Ferienwohnung mitten im fachwerkübersäten Weinheim. Nach einem schnellen Einkauf am Abend noch eine Fahrt zum Turnierplatz. Dort war noch Dirk Czerwek und ging mit mir noch schnell über die Betonbahnen mit einer 27er Runde. War beeindruckend, wie viele Asse sauber heraus gespielt werden können. Einer mir noch unbekannte Minigolferin aus Lorsch konnte ich dann auf Eternit zusehen. Soll auch sehr tief zu spielen sein. Training wird morgen ab 10:00 möglich sein.

Freitag, 29.6.
Kurz nach 10:00 auf der Eternitbahn. Bald darauf kommen Borkensteins, die schon einige Tage dort sind, und wir gehen zusammen die Bahnen durch. Gemeinsames Training bringt eben doch mehr. Mittags nach einer kurzen Pause dann eine Erinnerungsrunde. Welcher Ball denn noch einmal auf welchen Ablagepunkten? Es geht so einigermaßen. Dann auf die Betonbahnen. Eine lange Runde mit viel ausprobieren.

[b]Samstag 30.6.[/b[
Morgens tauchen einige auf dem Platz auf, die von weiter weg kommen und abends wieder nach hause fahren. Sie wollen die Bahnen schon einmal kennen lernen. Aus dem NBV kommen Alfred und Willi aus Hardenberg. Den Neuen werden die Bahnen gezeigt. Also statt einer ersten Eternitschreibrunde über die Bahnen. Aber auch andere Teilnehmer der DSM sind auf dem Platz. Viele treffen sich halt immer wieder.

Am Nachmittag dann auf Beton. Jede Bahn so oft spielen, dass von fünf Schlägen vier fallen. Dann die nächste Bahn und dann die Bahnen im Wechsel. Später kommt viel Publikum auf die Betonbahnen. Training wird unmöglich. Auf der Eternitanlage werden letzte Feinarbeiten an den Bahnen durchgeführt. Also auch dort kaum Training sinnvoll. Da sich für den Sonntag warmes sonniges Wetter ankündigt, werden Massen von Hobbygolfern erwartet. Also wird der Sonntag Kulturtag werden.

Sonntag, 1.7.
Morgen wieder intensiv am Rechner. NBV Info zusammenstellen und den restlichen Schliff anbringen. Bei tollem Wetter durch die Altstadt geschlendert. Auf dem Schloßplatz gibt es ein Kulturtreffen mit Essen und Trinken und Musik. Spanisch, türkisch, griechisch, im hoheitlichen Schloß der Bürckheims. Abends noch einmal zum Minigolfplatz. Es soll nicht so voll gewesen sein. Schade, ein verpasster Trainingstag.

Montag, 2.7.
Leichter Landregen und im Wetterbericht keine netten Aussichten für Minigolfer. Also wieder an die NBV Info gehen. Gegen 10:00 lässt der Regen etwas nach. Am Platz schüttet es dann aber wieder. So kann ich in Ruhe die fertigen Dateien an Walther Raffler versenden. Neue Gesichter tauchen auf. Ab Mittag ist Training wieder öfters möglich. Zwischen drin können wir aber immer wieder zeigen, wie sicher wir mit der Flitsche umgehen können. Später kommt dann der erste DSM Ball auf der Anlage an. Wird natürlich sofort überall ausprobiert. Kaufen macht als Andenken Spaß; ob er wirklich gebraucht wird ist noch fraglich. Er ist auf alle Fälle spielbar!

Dienstag, 3.7.
Bahnen trocknen – Bälle ansehen – Neue begrüßen - Fahnen hissen. Morgens waren die Bahnen noch von der Nacht nass. Sie sollten es während des Tages immer wieder werden. Bis gegen Mittag konnte eine Hand voll Minigolfer ihrem Trainingseifer fröhnen. Dann gab es Regen. In der Pause kamen immer wieder Ballkoffer u.ä. auf die Tische und wir konnten uns die Zeit mit Bälle betrachten, anfassen, ausprobieren und kaufen vertreiben. Immer wieder kamen alte Bekannte vorbei, bezogen ihr Quartier und warfen einen ersten Blick über die Bahnen. Hat sich etwas seit dem letzten mal verändert? Oder was ist hier überhaupt angesagt? Die Bälle vom Pistenplan habe ich nur zum Teil. Und so verging die Zeit.
In einer der Regenpausen wurden die DMV Fahnen und eine neue vom Sponsor Nestle-Schöller gehisst. Im Laufe des Tages hatte ich den Eindruck, dass es eher kühler wurde und es gab immer wieder die Notwendigkeit, einen schnelleren Ball zu spielen oder sich einen zu suchen. Und bei manchem Mitstreiter konnten neue Schlagvarianten abgeguckt werden. Und getreu dem Motto: „Der größte Fehler ist der, nicht alles andere auch einmal ausprobiert zu haben“, wurde so manches noch einmal neu versucht. Am Nachmittag begann dann erneut ein lang anhaltender Regen und so gingen die meisten irgendwie ihrer Wege. Abends in der Ferienwohnung wurden die Erkenntnisse des Tages in das Pistenplanheft eingetragen und dann die Bälle wieder neu sortiert. Der Wetterbericht sagt für morgen nicht viel Trainingszeiten voraus.

wate 04.07.2007 11:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Anhang 282

Anhang 283

Anhang 284

Anhang 285

Anhang 286

wate 05.07.2007 11:36

Neues von Willi
 
Mittwoch, 4.7.
Eigentlich war es heute vom Wetter so wie gestern. Morgens waren die Bahnen alle unter Wasser und im Laufe des Tages wurden sie immer wieder geflischt. Heute gab es aber deutlich mehr Wind. So mancher Ball wurde vom Winde verweht. Gewichtsfragen bei den Bällen machen die Runde. Immer wieder kommen Neue und komplettieren das Startfeld. Etliche im Umfeld Wohnende kommen am späten Nachmittag vorbei und nutzen das abendliche schöne Wetter. Aber auch Bremer und NBV'ler kommen. In Regenphasen waren heute zum ersten mal alle Stühle belegt. Die schon länger Trainierenden versuchen allmählich, ihre Balltascheninhalte zu reduzieren. Neue Schlagvarianten werden immer wieder probiert. So manche Bahn entpuppt sich als Frustbahn. Und zwischen drin immer mal wieder eine Kaffeepause, bei der dann ruhig auch der Regen fallen kann. Und Bälle ansehen und kaufen ist auch immer wieder drin. Am Nachmittag mit Egon aus Berlin eine Runde gedreht. Dabei fingen wir an, unsere Lieblingsbälle an allen möglichen Bahnen zu spielen. Warum eigentlich nicht einen schnellen Ball durch das Fenster schicken? Und den 443 kann ich auch durch den Blitz legen. Abends dann einkaufen, essen machen, abhängen und Bälle sortieren. Noch sieben Tage.

Donnerstag, 5.7.
Und das Wetter geht heute so weiter. Zum Glück der MinigolferInnen sind ja Ballkoffer von Verkäufern da.

wate 05.07.2007 11:48

Bilder von Willi (gemacht)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 291

Anhang 292

Anhang 293

wate 05.07.2007 11:49

Noch mehr Bilder
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Anhang 294

Anhang 295

Anhang 296

Anhang 297

williw 06.07.2007 09:31

Donnerstag, 5.7.
Regen mit Spaghetti und Burgruine.
Heute morgen konnte ich noch so eben eine Runde auf Eternit spielen, dann ging es wieder los mit dem Regen. Meistens hielt der Regen genau so lange wie die Zeiten fürs Training. Ätzend! Keine runden, kein intensives Bahnentraining, aber viel Pausen. Die Plätze füllten sich. Einige spielten Skat, andere sahen sich den Speiseplan für die kommenden Tage an und bestellten schon einmal für Morgen ihre Spaghetti.
Am Nachmittag hatte ich es dann satt. Die setzte Unterbrechung reichte gerade für das trocknen zweier Bahnen, aber nicht mehr fürs spielen. Bei der nächsten Trockenrunde ab auf den Roller und zu einem Baumarkt. Mein T für den Weitschlag war nicht so wie es sein sollte. Das Durchstöbern des Baumarktes mit einem T-Blick war mal was Neues.
Nach dem Kaffee in der Fewo wurde es dann richtig sonnig!! Aber statt Minigolfen wollte ich mir am Nachmittag die Burgruine nicht entgehen lassen. Also auf den Berg. Oben angekommen schüttete es dann wieder wie aus Eimern und ich war ein wenig mit dem Wetter versöhnt.
Für Interessierte fand sich ein Schild mit der folgenden Info zur Ruine:
Die zum Schutze Weinheims vom Kloster Lorsch angelegte, 1674 zerstörte Burg entstand um 1130 an der Stelle einer älteren Burganlage, die 1100 geschleift werden musste, da sie auf fremdem Territorium errichtet worden war. Aus der Wiederaufbauphase stammen noch der alte Bergfried, die Schildmauer mit teilen der Ringmauern sowie Reste zweier Wohnbauten mit einer Kapelle.

Die Ruine war ziemlich kaputt, die Damen im Ruinenrestaurant sehr freundlich und der Rückweg nach dem Wasseraufguss dann wieder sonnig.
Abends zeigte der Wettermann im Fernsehen wenig erfreuliches. Aber die Spaghettis sind für morgen nicht nur bestellt, sondern auch bezahlt. Also nichts wie hin, und aus Trotz vielleicht noch die Bälle mitnehmen.

Freitag, 6.7.
Regen - Wischen -regen - wischen -Kaffee trinken
Es geht so weiter wie es gestern aufhörte. Die Teilnehmer komplettieren sich. Neue Alte BEkannte treffen ein.

wate 06.07.2007 10:10

Und hier die Bilder von Willi ...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Anhang 298

Anhang 299

Anhang 300

Anhang 301

Anhang 302

Winkewinke nach Weinheim: Ab morgen wird das Wetter besser! :)

Travis 06.07.2007 10:16

Durchhalten Willi :). Und natürlich gut Schlag für die Deutsche. Wir fahren morgen auch nach Neheim.

Viele Grüße

oliver

At The Drive-In 06.07.2007 12:38

Also, gestern abend sah es in Neheim häufig genauso aus wie auf dem zweiten Bild! Hoffentlich wirds nächste Woche nicht ganz so gruselig.

Allen in Weinheim gut Schlag und besseres Wetter!

cheers, Simon

Uwe Braun 06.07.2007 16:12

Willi, ich wünsche Dir auch "Gut Schlag!"

Lehrling 06.07.2007 19:55

Auch von mir Gut Schlag!!!

Finale 07.07.2007 09:33

Lass dich nur nicht klein kriegen von dem bisschen Wetter:D Ich wünsche euch nur gute schläge und viele Asse.Grüß mir die Jungs und Mädels vom MVBN recht Herzlich und bis später

Tom Schäpe

williw 07.07.2007 10:23

Tagebuch - die nächste
 
Freitag, 6.7.

Morgens sah es erst wieder so aus wie gestern: Regen, wischen, regen. Aber jeder eingeweihte wusste ja, das für den Nachmittag Sommer erwartet wurde. Und der kam dann auch! Er kam so schnell daher, das es richtig stürmisch wurde. Und so blieb es dann auch den Rest des Tages. Für die Kamera ein Postkartenhimmel mit weißen Wölkchen und blauem Zwischenräumen und für die Minigolferinnen Windspiele mit Ballsuchen. Für die Minigolfer auch.
Gegen Mittag dann noch einige erfreuliche Veränderungen. Der Veranstaltungsball von 3D kam. Sofort begann die Suche nach Bahnen, an denen er zu spielen war. Damit nicht nur das Sammelargument für seinen Kauf sprach. Und sie wurden tatsächlich gefunden.
Stefan Reisinger und andere bauten ihre Ballkartons auf. Das erste vom Platz organisierte Mittagessen kam auf den Tisch und schmeckte.
Und zwischen drin wieder der Versuch eine große Runde zu spielen und dem Wind zu trotzen. Gehen die Senioren nach den Hilzinger Hitzeschlachten den Weinheimer Windspielen entgegen?
Aus dem NBV sind inzwischen fast alle angekommen. Die Neuen wurden mit reichlich Infos versehen. So konnten wir jedenfalls zeigen, dass wir schon etwas erarbeitet hatten.
Die Weinheimer hingen Infos zu Training und Ablauf der DSM aus und es fanden sich immer mehr Helfer ein und halfen.

Samstag, 7.7.
Das Wetter war heute morgen richtig sommerlich. Sogar der Wind machte auf Strandurlaub und war kaum da. Die beiden Anlagen sind voll. Heute morgen kam dann auch Frauke an. Somit ist der NBV fast vollständig da.

@schreibers
Danke für Eure vielen Grüße! Morgen dann mehr.
williw

wate 07.07.2007 20:17

Weitere Bilder von Willi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Anhang 303

Anhang 304

Anhang 305

Anhang 306

Danke für Deine Mühe, lieber Willi. Werde das jetzt von Neheim aus händeln.

williw 08.07.2007 08:32

Das Wochenende
 
Samstag, 7.7.
Das Wetter war heute morgen richtig sommerlich. Sogar der Wind machte auf Strandurlaub und war kaum da. Die beiden Anlagen sind voll. Heute morgen kam dann auch Frauke an. Somit ist der NBV fast vollständig da. Uns erreichte nur die Absage von Heinz Feichtinger, der auch in Arheilgen nicht antrat.
Heute war die Eternitanlage für das Publikum geöffnet und so nutzen morgens noch Viele die Möglichkeit diese zu trainieren. Im Verlaufe des Tages kamen aber trotz des schönen Wetters nur wenige Hobbygolfer.
Die weinheimer Nachrichten brachten heute einen Vorabartikel zur DSM in Weinheim. Wichtig waren dabei die anwesenden Europameister. Die anderen, in so weit als sie auch da sind und hier vor allem die Lokalmatadoren. Schön, dass die anderen auch da sind.
Da endlich! Immer hatte ich davon erzählt bekommen, dass Steine kaputt gehen können. Da zeigte mir HP einen, der sich heute an der sieben zerlegt hatte. Es stimmt also doch. Es macht also Sinn immer einen Ersatzball dabei zu haben.
Habe doch ganz vergessen, das es jetzt auch die Veranstaltungst-Shirts gibt. Mit dem Logo von den Bällen.

Sonntag, 8.7.
Ein herrlicher Sommermorgen. Ruhig, frisch (15 Grad) Vogelgezwitscher, freie Bahnen und blauer Himmel mit weißen Wölkchen. Genießen wir diesen Tag. Und wenn die Rundenergebnisse stimmen, wird er ein richtig herrlicher Tag!
Gerade kam als letzter NBV'ler Peter Hickert an. Also ran an die Bälle!

wate 08.07.2007 21:02

Bilder, Bilder, Bilder
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Danke, Willi. Gruß an Thomas - morgen gibt´s eine Verlinkung von der DMV-Homepage. :)

Anhang 307

Anhang 308

Anhang 309

Anhang 310

williw 09.07.2007 09:47

Letzte Woche beginnt
 
Sonntag, 8.7.
Ein herrlicher Sommermorgen. Ruhig, frisch (15 Grad) Vogelgezwitscher, freie Bahnen und blauer Himmel mit weißen Wölkchen. Genießen wir diesen Tag. Und wenn die Rundenergebnisse stimmen, wird er ein richtig herrlicher Tag!
Gerade kam als letzter NBV'ler Peter Hickert an. Also ran an die Bälle!
So war der Morgen und es wurde so wie angekündigt: ein herrlicher Sommertag mit Sonnenbrandgefahr, langen Schlangen an den Bahnen und Rundenergebnissen die mal so und mal so waren. Bahnentraining war kaum noch angesagt und auch kaum noch möglich. In Kleingruppen staute wir uns über die beiden Anlagen. Bis mittags waren Thomas und Peter vom Kioskteam, schon ganz schön ins Schwitzen gekommen. Genaueres Nachfragen, wie es ihnen denn so ginge, habe ich mir dann doch gespart. Wer so etwas schon einmal organisiert hat wird wissen, das oft ständig irgend etwas nicht funktioniert wie verabredet, dass aber die meisten Gäste das gar nicht mitbekommen.
Mittags gab es wieder lecker Essen vom Bochumer Koch: Fleisch mit Salzkartoffeln und Blumenkohl.

Kaufen: Kaffee holen, Bälle kaufen T-Shirt kaufen, Runden drehen, Eis kaufen, trinken, Runden, trinken und sich auf der Eternitanlage sammeln. So ein bischen wie heute das Formel-1 Rennen. Meist hängt man hinter jemandem fest und kommt nicht dran vorbei. Auf den Bahnen sind die ersten sichtbaren Spuren von den Schlägen zu sehen. Demokratisch ist hier zu sehen, was sie meisten spielen. Und es werden neue alte Bälle entdeckt. Das der Eichsteller-Rohling so ähnlich ist, wie der kaum mehr zu bekommende Oloumoc für die Pyramiden, will halt entdeckt werden.

Gespräche zwischen den SpielerInnen scheinen so langsam fahrt in Richtung Wettkampf auf zu nehmen. Seltene Asse werden bejubelt und so mancher Spruch sucht sich einen Mitspieler, um ihm die eigene Überlegenheit schon einmal zu zeigen. Und wer nicht trifft, findet vielleicht im Zigarettenqualm der mit anstehenden Minigolfer einen Grund. Aber auch sonst nervt es die mit anstehenden Nichtraucher manchmal. Nerven sind sowieso in. Mancher fängt etwas entnervt an, den nächsten Ball an einer Bahn auszuprobieren, wieder einen Neuen zu kaufen und vielleicht doch die andere Spur zu spielen? Das normale Chaos vor dem Turnierbeginn?

Dann macht Thomas einen Aushang für die morgigen Meldungen mit Passkontrollen von 9-17:00. Und da am Montag um 19:00 die Eröffnungsfeier stattfindet, hängt dazu natürlich auch eine Info aus. Begrüßung, Auslosung der Spielgruppen, Imbiss und anschließendes gemütliches Beisammensein. Beisammensein findet auf eine Art auch jetzt schon auf der Anlage statt. Es ist durchaus multikultisch dem Sprachgemisch zuzuhören. Wie die nur reden!
Dann habe ich genug für heute. Ab in die Weinheimer Altstadt, Kaffee trinken in der Fewo, Exotenwald besuchen, bevor ich aus Weinheim abreise und das obligatorische Eis essen.

Und abends den Spielerpass suchen und nicht den Wetterbericht verfolgen. Es war ein so schöner Tag.

Montag. 9.7.
Das Wetter ist erstaunlich zutraulich. Es gibt Wolken aber keinen Regen. Eine Verstärkung des Sonnenbrandes ist heute nicht zu befürchten. Der Wind ist auch eher lau.
Anmeldungen laufen mit kleinen Ungereimtheiten; aber sie laufen.

Elocin 09.07.2007 18:30

@williw
Antworte bitte kurz auf meine PN. Danke!

awhw 09.07.2007 19:11

Server überlastet?
 
Zitat:

Zitat von williw (Beitrag 35148)
Sonntag, 8.7.
Ein herrlicher Sommermorgen. Ruhig, frisch (15 Grad) Vogelgezwitscher, freie Bahnen und blauer Himmel mit weißen Wölkchen. Genießen wir diesen Tag. Und wenn die Rundenergebnisse stimmen, wird er ein richtig herrlicher Tag!
Gerade kam als letzter NBV'ler Peter Hickert an. Also ran an die Bälle!
So war der Morgen und es wurde so wie angekündigt: ein herrlicher Sommertag mit Sonnenbrandgefahr, langen Schlangen an den Bahnen und Rundenergebnissen die mal so und mal so waren. Bahnentraining war kaum noch angesagt und auch kaum noch möglich. In Kleingruppen staute wir uns über die beiden Anlagen. Bis mittags waren Thomas und Peter vom Kioskteam, schon ganz schön ins Schwitzen gekommen. Genaueres Nachfragen, wie es ihnen denn so ginge, habe ich mir dann doch gespart. Wer so etwas schon einmal organisiert hat wird wissen, das oft ständig irgend etwas nicht funktioniert wie verabredet, dass aber die meisten Gäste das gar nicht mitbekommen.
Mittags gab es wieder lecker Essen vom Bochumer Koch: Fleisch mit Salzkartoffeln und Blumenkohl.

Kaufen: Kaffee holen, Bälle kaufen T-Shirt kaufen, Runden drehen, Eis kaufen, trinken, Runden, trinken und sich auf der Eternitanlage sammeln. So ein bischen wie heute das Formel-1 Rennen. Meist hängt man hinter jemandem fest und kommt nicht dran vorbei. Auf den Bahnen sind die ersten sichtbaren Spuren von den Schlägen zu sehen. Demokratisch ist hier zu sehen, was sie meisten spielen. Und es werden neue alte Bälle entdeckt. Das der Eichsteller-Rohling so ähnlich ist, wie der kaum mehr zu bekommende Oloumoc für die Pyramiden, will halt entdeckt werden.

Gespräche zwischen den SpielerInnen scheinen so langsam fahrt in Richtung Wettkampf auf zu nehmen. Seltene Asse werden bejubelt und so mancher Spruch sucht sich einen Mitspieler, um ihm die eigene Überlegenheit schon einmal zu zeigen. Und wer nicht trifft, findet vielleicht im Zigarettenqualm der mit anstehenden Minigolfer einen Grund. Aber auch sonst nervt es die mit anstehenden Nichtraucher manchmal. Nerven sind sowieso in. Mancher fängt etwas entnervt an, den nächsten Ball an einer Bahn auszuprobieren, wieder einen Neuen zu kaufen und vielleicht doch die andere Spur zu spielen? Das normale Chaos vor dem Turnierbeginn?

Dann macht Thomas einen Aushang für die morgigen Meldungen mit Passkontrollen von 9-17:00. Und da am Montag um 19:00 die Eröffnungsfeier stattfindet, hängt dazu natürlich auch eine Info aus. Begrüßung, Auslosung der Spielgruppen, Imbiss und anschließendes gemütliches Beisammensein. Beisammensein findet auf eine Art auch jetzt schon auf der Anlage statt. Es ist durchaus multikultisch dem Sprachgemisch zuzuhören. Wie die nur reden!
Dann habe ich genug für heute. Ab in die Weinheimer Altstadt, Kaffee trinken in der Fewo, Exotenwald besuchen, bevor ich aus Weinheim abreise und das obligatorische Eis essen.

Und abends den Spielerpass suchen und nicht den Wetterbericht verfolgen. Es war ein so schöner Tag.

Montag. 9.7.
Das Wetter ist erstaunlich zutraulich. Es gibt Wolken aber keinen Regen. Eine Verstärkung des Sonnenbrandes ist heute nicht zu befürchten. Der Wind ist auch eher lau.
Anmeldungen laufen mit kleinen Ungereimtheiten; aber sie laufen.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++

Hallo Ihr alle "daheimgebliebenen", staunt Ihr auch darüber, daß der auwi-Server z.Z. öfters überlastet ist???

wate 09.07.2007 19:44

Bei einigen Leuten tritt das immer mal wieder auf, besonders im nicht angemeldeten Zustand. Hierfür gibt´s übrigens einen Thread, lieber Herbert. :) Nach meiner Rückkehr von DM in Neheim, Jugend-DM sowie WM in Canegrate werde ich mit den zuständigen Leuten eine Lösung finden. Im Moment bin ich zeitlich total ausgelastet.

awhw 09.07.2007 19:56

Grüße vom Stettiner Haff
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 35199)
Bei einigen Leuten tritt das immer mal wieder auf, besonders im nicht angemeldeten Zustand. Hierfür gibt´s übrigens einen Thread, lieber Herbert. :) Nach meiner Rückkehr von DM in Neheim, Jugend-DM sowie WM in Canegrate werde ich mit den zuständigen Leuten eine Lösung finden. Im Moment bin ich zeitlich total ausgelastet.

++++++++++++++++
Danke Dir für's RE, dachte nur es liegt vielleicht am "sehr ausführlichen Tagebuch". Angemeldet war ich allerdings!! Drück Dir die Daumen, daß Du alle highlights gut überstehst, aber über Sterß solltest Du ja selbst am besten Bescheid wissen. Nochmals alles gute. !!!
Bis zum Herbst. H.

williw 10.07.2007 08:09

Letzter Trainingstag
 
Montag, 9.7.
Nachts hatte es wieder geregnet und so konnte ich morgens die Betonbahnen wieder abziehen. Dann wieder eine große Runde mit den Bällen, die bisher ausgesucht wurden. Zwischen Freude und Frust gab es immer wieder einmal eine Zwei. So ähnlich schien es Vielen zu gehen. Insgesamt gab es ein freudige Stimmung auf den Anlagen. Anders als die eher gespannte, hektische Atmosphäre der vorangehenden Tage.
Anmeldung mit Passabgabe und Entgegennahme von Geschenk und Eintrittskarten war bei dem einen einfach, bei anderen überraschend. Es war so etwas wie eine Fehler-Such-Veranstaltung: Mancher fand sich in einer neuen Kategorie wieder, z.B. als Dame, mancher Dame erst garnicht. Aber es schien sich alles unbürokratisch zu klären.
Nach dem Mittagessen machte ich dann eine Pause, die sich mit einer Rückenmassage wunderbar füllen ließ. Und was da so alles bei den Muskeln zu finden war! Herrliche hart und unangenehm beim bearbeiten, aber lohnend.
Nach einem schnellen Einkauf dann die letzte große Runde. Letzte Chance Katastrophen zu erleben und noch schnell Schlag und Ball zu wechseln Um 18:00 begann Thomas Mettmann die Veranstaltung. Ein netter Hinweis auf die Trainingsgebühren (Senioren sind ja manchmal vergesslich), dann nette Begrüßungsworte vom badischen Vize Arno Pickhuhn, dem Bürgermeister und unserem Seniorenreferenten Erich Hess. Nach der offiziellen Eröffnung mit abspielen der Nationalhymne kam der Bürgermeister dem Wunsch nach, durch bespielen der Pyramiden die Eröffnung abzurunden. Mit einer gekonnten Zwei tat er es dann auch.
Nach dem Genuß von Wurst mit Kartoffelsalat an Getränk dann die Verlosung. So mancher war damit zufrieden, andere erhofften sich ein Stürzen schon nach dem ersten Tag.
Damit waren also die kommenden drei Wettkampftage

unter Dach und Fach. Morgen hoffentlich noch eine lockere Trainingseinheit, wieder so viel nicht zu treffende Wettervorhersage und dann Zeit zum Überlegen, welches Ergebnis ich denn erreichen möchte, dass alle Eröffnungsredner mir gewünscht hatten. Hörte sich nach einem endlosen Stechen um die vorderen Plätze an. Ach ja, ich merke das auch bei mir der Wettkampf sich ankündigt.

Dienstag, 10.7.
Wetter ist zwischendurch immer weider feucht. Alle Bahnen abziehen lohnt kaum. Für das Wochenende sind aber auch wieder hohe Temperaturen angesagt. Bleibt also spannend.
Ob es morgen so schnell mit weiteren Einträgen geht, hängt vielleicht von meinen Runden ab. Bis bald!

wate 11.07.2007 07:19

Willi´s Bildergalerie
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Anhang 312

Anhang 313

Anhang 314

Anhang 315

williw 11.07.2007 08:13

Auf gehts!
 
Dienstag, 10.7.
Morgens sind die bahnen wieder mit Regen belegt. Wischen, Versuch zu trainieren, Regenpause, wischen, usw. Mittags dann ein Kadertreffen. Wir können unsere Startnummern abholen. Wischen, versuchen einige Bahnen zu trainieren. Einige werden trainieren so lange es geht. Andere machen früh Schluss und gehen Eisessen.
Bälle sortieren, den Kopf durch irgendetwas frei machen. Einmal kein Tagebuch schreiben. Ok. Morgens gilt es. Die Startlisten hängen aus.

Mittwoch, 11.7.
Wetter ist erstaunlich sonnig, einige wenige Wolken aber deutlich frisch. Start um 8:30. Endlich geht es los!

bierli 11.07.2007 08:55

Hallo!

gibt es auch Ergebnisse online?????

susafisch 11.07.2007 08:59

Hallo

Eigentlich schon direkt auf der Seite von Weinheim. Doch als ich die Seite gerade aufrief

kam Error not found Die angegebene Seite kann nicht gefunden werden.

Schadr den die erste Runde sollte doch eigentlich schon gespielt sein. Oder es wird nach Doppelrunden erst eingetragen was nartürlich auch sein kann.

williw 11.07.2007 11:59

Hallo
 
Erste Kombirunde luft noch. Wetter sieht erstaunlich sonnig aus!

bierli 11.07.2007 14:03

Wenn das Wetter gut ist, müssten die Ergebnisse doch schon da sein??

JoE 11.07.2007 14:11

Zitat:

Zitat von bierli (Beitrag 35291)
Wenn das Wetter gut ist, müssten die Ergebnisse doch schon da sein??

Sind sie auch - jedenfalls die Einzelergebnisse nach etwas mehr als einer Kombi-Runde.

Update: jetzt gibt's auch Mannschaftsergebnisse!

Update zum Update: scheinbar alles wieder eingeschlafen...

wate 11.07.2007 21:26

WBvW (Weitere Bilder von Willi)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Anhang 316

Anhang 317

Anhang 318

Anhang 319

Anhang 320

wate 11.07.2007 21:32

und noch vier Stück (danke, Willi)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Anhang 321

Anhang 322

Anhang 323

Anhang 324

Weiterhin Dir, lieber Willi und allen anderen Teilnehmern "Gut Schlag" (Dein persönlicher Auftakt war ja ganz okay ;))

PS: Richtest Du bitte besondere Grüße an Dieter Jürs aus? Danke.

williw 12.07.2007 10:07

2. Turniertag
 
Heute ist das Wetter bewölkt und nicht so sonnig wie gestern. Die ersten Runden ziehen sich ein wenig hin.
Grüße nach Neheim!

Uwe Braun 12.07.2007 20:10

Hallo Willi,

mit Deinen Doppelrunden von 2x 51 sowie 50 und 52 bist Du an Konstanz wohl sicherlich nicht zu überbieten. Meines Erachtens hast Du Dich bisher in einem tollen Teilnehmerfeld beachtlich geschlagen. Weiterhin viel Erfolg,

Uwe

williw 13.07.2007 08:06

Danke Uwe! Heute morgen machte leichter Nieselregen die Bahnen erst naß aber zum Strat haben wir wieder Sonnenschein. Die Hertener Mannschaft leigt momentan auf Rang 14. Vielleicht geht da noch was.

allesroger 13.07.2007 11:59

Gab's da Unterbrechungen ? Heute noch keine Ergebnisse.

williw 13.07.2007 12:30

Wetter wird jetzt echt anstrengend. Schwül. Sonnig. Auswechselungen kommen. Einbrüche (wie meiner mit 56) und Durchbrüche. Die ersten zwei 18 auf Eternit sind da. (Wageck, Czerwek)
KOpf an Kopf Rennen bei den Mannschaften zwischen Waldshut und Olching.

oliversuche 13.07.2007 12:55

gibts probleme mit den ergebnissen oder seh nur ich keine aktuellen??

Lehrling 13.07.2007 12:59

ich wünsche allen weiterhin Gut Schlag und vorallem Günter !!

Maddin 13.07.2007 18:48

hmm.... wollen die senioren ned fertig werden, oder hakt der ergebnisdienst???

weiß jemand was genaueres? wer hat bei den mannschaften gewonnen?
gruß, maddin

Miro 13.07.2007 18:56

@williw
Die erste 18 hat, glaub ich, gestern schon Hubert Bayer gespielt!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.