Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Götze zum FC Bayern (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12329)

wate 23.04.2013 07:03

Götze zum FC Bayern
 
Nach dieser Saison soll Dortmunds Superfußballer Mario Götze für festgeschriebene 37 Mio Transfersumme zum FC Bayern München wechseln. Diese Meldung überrascht natürlich. :D

Klick

Interessant, dass eine solche Meldung unmittelbar vorm Dortmund-Spiel gegen Real Madrid lanciert wurde.

fräänk 23.04.2013 07:30

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 256207)
Nach dieser Saison soll Dortmunds Superfußballer Mario Götze für festgeschriebene 37 Mio Transfersumme zum FC Bayern München wechseln. Diese Meldung überrascht natürlich. :D

Klick

Interessant, dass eine solche Meldung unmittelbar vorm Dortmund-Spiel gegen Real Madrid lanciert wurde.

dann frag doch mal bei der Bild nach;)

wate 23.04.2013 07:56

Die geben ihre Informanten bestimmt nicht preis. Der Götze-Wechsel scheint schon länger in trockenen Tüchern zu sein, denn er soll laut BILD bereits einen langfristigen Vertrag (7 Mio Euro Grundgehalt jährlich) unterschrieben haben.

Götze wird das wohl nicht selbst gemeldet haben. :D

Die Infos werden aus gut unterrichteten Kreisen des FC Bayern kommen. Damit schlägt man 2 Fliegen mit einer Klappe: Ablenkung vom Thema Hoeneß und Unfrieden schaffen beim BvB vorm Real-Spiel.

So tickt Fußball anno 2013.

JCT 23.04.2013 09:32

Eigentlich ist mir die Lust am Fußball und darüber zu schreiben schön längst vergangen, aber nun will ich mich doch noch einmal zu Wort melden, denn ich habe die Schnauze gestrichen voll!!!
Bereits noch in der Gruppenphase habe ich von einem Championsleague-Sieg der Dortmunder gesprochen, in diesem Fall könnte ich Recht behalten. Ein Sieg wäre der Lohn für harte Arbeit der letzten Jahre in Dortmund. Es ist schon beeindruckend wie sich die Borussia aus dem Niemandsland der Liga und aus dem Schuldensumpf nach oben gearbeitet hat. Beginnend mit der Entmachtung des Dortmunder Sonnenkönigs Michael Meier und hervorragender Jugendarbeit, sowie einem glücklichen Händchen bei der Trainerwahl und einigen Transfers, doch nun kommen die Bayern daher und kaufen den Götze für festgeschriebene 37 Mille aus seinem Vertrag!!!
Für die neue Saison will man laut Rummenigge die Mannschaft "punktuell verstärken" aber "nicht dramatisch verändern"...ja ne is klar, Götze ist ja auch nur einer der meist begehrtesten Jungprofis weltweit und rein zufällig beim einzig verbliebenem Liga-Konkurrenten... und der Lewandowski geht dann ja wohl auch noch zu den Bayern. Herrlich, das alte Spiel der Münchener läuft wieder auf Hochtouren. Dann könnte ich kotzen, wenn ich diese scheinheiligen Funktionäre wie Rummenigge und Hoeneß höre, die keine spanischen Verhältnisse wollen, in denen die Liga von zwei Mannschaften dominiert wird. Keine Angst ihr Arsc..., es wird nur eure Religion, euren FC BAYERN, nur EINE Mannschaft geben und nächste Saison könnt ihr die Meisterschaft dann bereits am 25. Spieltag feiern. Was soll das??? Die Liga und anderen Vereine gehen damit kaputt! Haben die zwei Titel der Borussia die Bayern so im Stolz verletzt, dass Ulli und Kalle zu Hause oder im Puff keinen mehr h... kriegen?
Wohin soll das denn noch führen? Ich sehe es schon kommen, dass unser Bundesjogi bei der WM der einzige Nicht-Bayer im Team ist und irgendwann müssen nach Länderspielen die Bayernspiele in der Bundesliga um zwei Tage verschoben werden, da die Nationalelf nur noch aus Großkopferten besteht. Was mich ehrlich wundert, wieso sind die Bayern noch nicht auf die Idee gekommen, z.B. bei Dortmund einfach 20-30.0000 Dauerkarten zu kaufen, nur um sie dann bei Kalle und Ulli als Kaminanzünder zu verwenden und die Heimstärke zu minimieren? Damit sie auch ja ganz sicher Deutscher Meister werden! Mensch Leute, das kann es doch alles nicht sein, oder? Ich habe mein Sky-Abo bereits gekündigt und mittlerweile dürfen meine Bremer auch gerne absteigen (Schaaf soll dennoch bleiben!) da gibt es dann wenigstens noch einen spannenden Wettbewerb zu sehen. Mir ist die Lust am Fußball so gänzlich vergangen und ich hoffe, die Dortmunder holen den Henkelpott, es wird die vorerst letzte Chance sein. Geld schiesst zwar noch immer keine Tore, doch Geld schwächt schon immer die Konkurrenz. Mir bleibt die Hoffnung, dass Herr "Saubermann" Hoeneß wenigstens ordentlich einen auf den Sack bekommt und mit den läppischen freiwillig gezahlten 6 Millionen nicht einfach davon kommt. Eine Steuerhinterziehung ab 1 Million kann nicht mehr mit einer Bewährungsstrafe abgesühnt werden!
Euch weiterhin viel Spaß bei meiner ehemals zweitliebsten Nebensache der Welt, für mich hat sich das quasi erledigt.

Flow 23.04.2013 10:18

Ich glaube das haben die Bayern nur gemacht, damit Wate nicht am Ende doch recht hat und der BVB über Jahrzehnte den europäischen Fussball beherrscht 😜

Janni, ich kann Dich verstehen und gebe Dir auch in vielem Recht!
Die Dortmunder haben sich in den letzten Jahren so toll entwickelt, wie es vielleicht noch keine Mannschaft in einem so kurzen Zeitraum vorher getan hat. Watzke/Klopp sind für mich DAS fussballlduo des (bisherigen) Jahrtausends. Dennoch muss man auch sehen, dass sich der FCB durch kontinuierliche Arbeit über Jahrzehnte in die Lage gebracht hat, so agieren zu können.
Im Gegensatz zu (fast?) allen anderen europäischen Spitzeclubs geben die Bayern nur das Geld aus, das sie auch haben. in diesem Zusammenhang frage ich mich immer, warum Vereine wie Real Madrid, Barcelona nicht für ihre unglaublichen Ausgaben verteufelt werden? Da lese ich immer nur "die galaktischen" usw.

Ganz allgemein halte ich die Summen sowieso für vollkommen weltfremd. Egal ob Bayern, Barca oder Real....

wate 23.04.2013 10:21

Wow, Du sprichst mir sowas von aus dem Herzen. Und alle, die den BvB die ganze Zeit verspottet und mißachtet haben, freuen sich auf einmal, wenn ein Götze oder auch ein Lewandowski plötzlich im Bayernhemd spielt.

Möglicherweise hat Hoeness den Transfer ja aus seiner Schweizer Portokasse bezahlt.

allesroger 23.04.2013 10:22

Zitat:

Zitat von JCT (Beitrag 256215)
Eigentlich ist mir die Lust am Fußball und darüber zu schreiben schön längst vergangen, aber nun will ich mich doch noch einmal zu Wort melden, denn ich habe die Schnauze gestrichen voll!!!

Mein lieber Mann, das kam aber von Herzen !
Einen Fehler hast du aber drin : Geld schießt doch Tore und wie ;)!

wate 23.04.2013 10:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 256216)
Ich glaube das haben die Bayern nur gemacht, damit Wate nicht am Ende doch recht hat und der BVB über Jahrzehnte den europäischen Fussball beherrscht ��

Janni, ich kann Dich verstehen und gebe Dir auch in vielem Recht!
Die Dortmunder haben sich in den letzten Jahren so toll entwickelt, wie es vielleicht noch keine Mannschaft in einem so kurzen Zeitraum vorher getan hat. Watzke/Klopp sind für mich DAS fussballlduo des (bisherigen) Jahrtausends. Dennoch muss man auch sehen, dass sich der FCB durch kontinuierliche Arbeit über Jahrzehnte in die Lage gebracht hat, so agieren zu können.
Im Gegensatz zu (fast?) allen anderen europäischen Spitzeclubs geben die Bayern nur das Geld aus, das sie auch haben. in diesem Zusammenhang frage ich mich immer, warum Vereine wie Real Madrid, Barcelona nicht für ihre unglaublichen Ausgaben verteufelt werden? Da lese ich immer nur "die galaktischen" usw.

Ganz allgemein halte ich die Summen sowieso für vollkommen weltfremd. Egal ob Bayern, Barca oder Real....

Der Verweis auf mich ist echt entbehrlich, Flow.

Hast Du das Hoeneß-Geschwafel von vor 2 Wochen noch im Ohr, als er sich mit Watzke zum Gipfel treffen wollte, um mehr Chancengleichheit in die Liga zu kriegen? Und nun reißt er ihnen mit Götze das Herzstück aus der Mannschaft. Und möglicherweise kriegen die Dortmunder vor lauter Götze-Wechsel morgen kein Bein gegen Real auf den Boden.

Jan hat vollkommen Recht. Ich habe hier selten jemanden so aus vollstem Herzen und zutreffend dazu schreiben sehen. Danke, Jan, das war großes Kino!!! Verachtung für solche Vorgehensweise wäre zu gering.

fräänk 23.04.2013 10:30

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 256217)

Möglicherweise hat Hoeness den Transfer ja aus seiner Schweizer Portokasse bezahlt.

Der Spruch ist ist auch entbehrlich, Wate

Kate 23.04.2013 10:55

Was soll denn jetzt das Draufhauen auf die Bayern?
1. Nächste Saison kommt ein neuer Trainer, der steht auf wendige und technisch versierte Spieler. Er hat Messi groß gemacht und Götze wird wohl sein nächster Lieblingsschüler.
2. Niemand hat Götze gezwungen, Dortmund zu verlassen.
3. Alle Neugänge bei Bayern der letzten Zeit versauern nicht auf der Bank, sondern bekommen regelmäßige Einsätze. So kann von bewusstem Schwächen der Gegner nicht die Rede sein.
4. Hoeneß Geldangelegenheiten haben nichts mit dem Verein Bayern München zu tun.
5. Dortmund hat Reus, Gündogan, Kuba, Lewa und wie sie alle heißen auch von anderen Vereinen verpflichtet.
6. Wenn der BVB den Wechsel hätte verhindern wollen, hätte man zu der festgeschriebenen Ablöse auch noch schreiben müssen: aber nur ins Ausland!

So ist es nun mal. Auch ich konnte einige Zeit nicht glauben, dass Neuer als Ultra-Schalker nach München geht. Mir hat es auch weh getan. Aber das war die Aktion, die mich von Gedanken wie Vereinsliebe für immer und ewig geheilt hat. Heute traue ich jedem Spieler alles zu (außer vielleicht, dass Großkreuz nach Schalke geht;) ).

Flow 23.04.2013 10:58

Kleines Spässle, Walter :)

Ich gebe ja auch Jan zum Großteil Recht. Ich finde es nur etwas einfach, die Bayern als
die großen Aufkäufer (sind sie, keine Frage!) hinzustellen, dies aber bei Kommentaren über Real und Barca - die ein Vielfaches der Bayern für den Erfolg ausgeben - völlig auszusparen.

Das sind alles Wirtschaftsbetriebe, die eben in dem finanziellen Rahmen agieren, den sie sich erlauben (oder auch nicht?) können! Den Aufschrei höre ich bei hiesigen Fussballanhängern aber immer nur gegenüber den Bayern!

Im Übrigen sollte bei allen Lob für Dortmund und deren erfolgreichen Strategie, in junge, aufstrebende Talente zu investieren, auch nicht vergessen, wovon das kommt. Die Dortmunder haben sich damals mit ihrem Börsengang und den Spitzengehältern komplett übernommen, so dass sie gar keine andere Wahl hatten, als den Kurs zu wechseln. Das sie das überragend gemacht haben, kann man ihnen nicht absprechen. Daher kann ich die Verärgerung dass der FC Bayern mit ihrer Kohle da jetzt den Götze abgreift mehr als verstehen, aber was wäre die Alternative gewesen? Ein anderer Verein hätte die im Vertrag festgeschriebene Summe bezahlt und Götze würde nächstes Jahr im Ausland kicken.

Ich denke dass Dortmund mit der Summe gut arbeiten wird und sicher nicht die Wettbewerbsfähigkeit wegen dieses Transfers verlieren wird! Ich als FCB Fan hoffe es jedenfalls nicht, denn eine spannende Liga ist doch für alle erstrebenswert!

Kate 23.04.2013 10:59

Und zu der von Hoeneß angedachten Aktion in Bezug auf die zu befürchtende Dominanz von Bayern und BVB, mit den Vereinen darüber ernsthaft zu reden, wie man das ein wenig aufhalten kann, bekam er gerade aus Dortmund nur blöde Sprüche. Und einige Tage später hat Hoeneß diese Gedanken dann verworfen, weil eben niemand auf die Idee eingegangen war.

JCT 23.04.2013 11:31

...und weil er der große Hoeneß ist und keiner auf ihn hören wollte, sagt er sich jetzt, dann halt nicht, oder wie soll ich das verstehen? Wenn man solche Absichten hat, die Liga interesant zu halten, dann sollte man auch daran festhalten, aber wahrscheinlich sind Watzke und Klopp noch ein Dorn im Auge und mit Geld geht halt alles...


@flow
in erster Linie interessiere ich mich für den nationalen Sport und das ist nun einmal die Budesliga. Du hast Recht was die Finanzpolitik sowohl in Spanien als auch in England und mit Abstrichen auch noch in Italien angeht, aber vorerst muss man vor der eigenen Türe kehren.
Das Bayern sich solide und finanziell immer gut gestellt und gearbeitet hat ist ja richtig und lobenswert...
Das Argument, Dortmund könne mit den Transfererlösen ja adäquaten Ersatz holen ist schlichtweg lächerlich, denn hier wird eine intakte und vor allem eingespielte Truppe mit Götze und wahrscheinlich auch Lewandowski aus der Bahn geworfen. Du kannst für noch so viel Kohle Ersatz holen, hast jedoch nie die Garantie, dass diese auch GLEICH so einschlagen, wir reden hier immerhin über ein mögliches Jahrhunderttalent und den designierten Torschützenkönig...

Es ist natürlich auch rein zufällig, dass diese Meldung gerade zum Hoeneß-Skandal kommt und ganz nebenbei morgen das wichtigste Spiel der Dortmunder bevorsteht, es wäre ja auch eine weitere Demütigung, und nicht auszudenken, wenn Bayern an Barca scheitern würde und der BVB nun auch noch die CL gewinnt, dann lieber noch schnell die gute Dortmunder Simmung kippen, damit zur Not lieber Real die CL gewinnt. Das sind Kleinigkeiten, aber präzise und wohl durchdachte unschöne Schachzüge. In Dortmund wurde ja auch anscheinend niemand über die Absichten des FC Bayern informiert, wäre ja auch blöd, wenn diese sich hätten darauf einstellen können, so passt es doch viel besser so kurz vor Real.s4:-)

Nun denn am Ende hat Bayern erreicht was sie wollten, der große Macher Hoeneß ist aus der Schusslinie und BVB entscheidend moralisch geschwächt vor der großen Aufgabe. Der BVB darf sich wahrscheinlich noch glücklich schätzen, denn die Wechselabsicht von Götze war in der Nachschau bereits beim Vergeben der Großchancen gegen Malaga zu sehen...

Mir solls egal sein, ich habe keine Lust auf eine Bundesliga, in der es nur noch um Platz 2-18 geht und den Bayern-Fans viel Spaß beim Feiern, auch in der nächsten Saison und nicht gleich weinen, wenn ein Spiel mal nur 3:0 ausgeht...

Willkommen in der Langeweile-Bayernopferliga 2013/2014!!!!!!!!

Flow 23.04.2013 11:48

Den Zeitpunkt finde ich auch scheiße, und da gibt es auch nichts schönzureden!!!

Ich hoffe dass der BVB Real raushaut und gebe denen auch größere Chancen als den Bayern.

Ich mag bloß dieses scheinheilige Gutmenschentum, das einige Leute beim Umgang mit den Bayern an den Tag legen, nicht. (Du bist damit nicht gemeint!)

fräänk 23.04.2013 11:54

Zitat:

Zitat von JCT (Beitrag 256227)
...und weil er der große Hoeneß ist und keiner auf ihn hören wollte, sagt er sich jetzt, dann halt nicht, oder wie soll ich das verstehen? Wenn man solche Absichten hat, die Liga interesant zu halten, dann sollte man auch daran festhalten, aber wahrscheinlich sind Watzke und Klopp noch ein Dorn im Auge und mit Geld geht halt alles...


@flow
in erster Linie interessiere ich mich für den nationalen Sport und das ist nun einmal die Budesliga. Du hast Recht was die Finanzpolitik sowohl in Spanien als auch in England und mit Abstrichen auch noch in Italien angeht, aber vorerst muss man vor der eigenen Türe kehren.
Das Bayern sich solide und finanziell immer gut gestellt und gearbeitet hat ist ja richtig und lobenswert...
Das Argument, Dortmund könne mit den Transfererlösen ja adäquaten Ersatz holen ist schlichtweg lächerlich, denn hier wird eine intakte und vor allem eingespielte Truppe mit Götze und wahrscheinlich auch Lewandowski aus der Bahn geworfen. Du kannst für noch so viel Kohle Ersatz holen, hast jedoch nie die Garantie, dass diese auch GLEICH so einschlagen, wir reden hier immerhin über ein mögliches Jahrhunderttalent und den designierten Torschützenkönig...

Es ist natürlich auch rein zufällig, dass diese Meldung gerade zum Hoeneß-Skandal kommt und ganz nebenbei morgen das wichtigste Spiel der Dortmunder bevorsteht, es wäre ja auch eine weitere Demütigung, und nicht auszudenken, wenn Bayern an Barca scheitern würde und der BVB nun auch noch die CL gewinnt, dann lieber noch schnell die gute Dortmunder Simmung kippen, damit zur Not lieber Real die CL gewinnt. Das sind Kleinigkeiten, aber präzise und wohl durchdachte unschöne Schachzüge. In Dortmund wurde ja auch anscheinend niemand über die Absichten des FC Bayern informiert, wäre ja auch blöd, wenn diese sich hätten darauf einstellen können, so passt es doch viel besser so kurz vor Real.s4:-)

Guck mal, aus der Stellungnahme des BVB:

"20.04.] Nationalspieler Mario Götze sowie sein Berater Volker Struth haben Borussia Dortmund vor einigen Tagen mitgeteilt, dass Götze von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen und zum 1. Juli 2013 zum FC Bayern München wechseln möchte."

wate 23.04.2013 12:02

Nichts verfäschen bitte, fräänk!!! Das Datum stimmt nicht.

Zitat:

Stellungnahme von Borussia Dortmund
[23.04.] Nationalspieler Mario Götze sowie sein Berater Volker Struth haben Borussia Dortmund vor einigen Tagen mitgeteilt, dass Götze von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen und zum 1. Juli 2013 zum FC Bayern München wechseln möchte.
Quelle

JCT 23.04.2013 12:03

Schliesst die Wechsel-Absicht eines Spielers einen sportlich fairen und nach gängigen Geschäftsgebaren üblichen Informationsaustausch aus??? Ich denke nicht...
Die Vorgehensweise von Götze ist jedoch auch nicht gentlemanlike...ohne Frage!!!

wate 23.04.2013 12:08

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 256222)
4. Hoeneß Geldangelegenheiten haben nichts mit dem Verein Bayern München zu tun.

Woher weißt Du das?

Zitat:

5. Dortmund hat Reus, Gündogan, Kuba, Lewa und wie sie alle heißen auch von anderen Vereinen verpflichtet.
Richtig, aber vorher keine scheinheiligen Sprüche gemacht, dass man alles daran setzen wolle, um eine Chancengleichheit herzustellen. Bei Reus saß der Stachel bei Hoeneß wohl noch besonders tief, weil der letzte Saison sich für den BvB und gegen Bayern entschieden hatte.

fräänk 23.04.2013 12:48

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 256234)
Woher weißt Du das?



Richtig, aber vorher keine scheinheiligen Sprüche gemacht, dass man alles daran setzen wolle, um eine Chancengleichheit herzustellen. Bei Reus saß der Stachel bei Hoeneß wohl noch besonders tief, weil der letzte Saison sich für den BvB und gegen Bayern entschieden hatte.

.......und das ist wiederum eine Annahme von dir

sicher ist aber nur
der BVB hat mit dem Spieler Götze und seinem Berater einen neuen Vertag aufgesetzt.....
mit einer festgeschriebenen Ablösesumme.
Wenn ich so einen Vertag mache, darf ich mich nicht wundern wenn der Spieler geht.

wate 23.04.2013 13:04

Keine Annahme. Ich habe lediglich gefragt, warum Kate sich so sicher ist, dass Honeß´ Geldangelegenheiten nichts mit dem FC Bayern zu tun haben.

Nicht mehr und nicht weniger.

Kate 23.04.2013 13:28

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 256238)
Keine Annahme. Ich habe lediglich gefragt, warum Kate sich so sicher ist, dass Honeß´ Geldangelegenheiten nichts mit dem FC Bayern zu tun haben.

Nicht mehr und nicht weniger.

Wissen kann ich es natürlich nicht, aber es wurde bei Jauch so geschildert und auch in der Presse ist von einem Privatkonto von Hoeneß die Rede. Wenn es irgendwie mit Bayern zu tun hätte, wäre auch dort die Staatsanwaltschaft oder Steuerbehörde aufgetaucht.
Irgendwann demnächst wird Hoeneß sich wohl zu dem Thema äußern, hat ja heute schon damit angefangen. Und wegen des laufenden Verfahrens sagt er wohl zur Zeit noch nicht mehr.

wate 23.04.2013 13:32

Da habe ich was versäumt - was hat er denn heute gesagt?

Kate 23.04.2013 14:08

Er hat schon mal zugegeben, einen großen Fehler gemacht zu haben und wollte diesen durch die Selbstanzeige ein wenig wieder gutmachen.

wate 23.04.2013 14:44

Wie edel! Der Gutmensch Hoeneß will weiter Gutes tun und hat sich selbst angezeigt.

Ihm ist der A..... auf Grundeis gegangen, weil er befürchten mußte, in Kürze per Handschellen abgeholt zu werden. Mit der Selbstanzeige hofft er, um eine Anklage herumzukommen. Wenn sein Spezi Seehofer von den Ermittlungen wußte, dann Hoeneß unter Umständen auch.

Und dann wird´s verdammt eng für ihn.

wate 23.04.2013 14:46

Um mal wieder zum Thema zu kommen:

STERN

Zitat daraus:

Zitat:

Uli Hoeneß hat mit der Personalie einmal mehr seine Janusköpfigkeit belegt. So problemlos wie er Gardinenpredigten über Steuermoral hält und gleichzeitig den Fiskus hintergeht, sorgt er sich ohne mit der Wimper zu zucken um angeblich "spanische Verhältnisse" in der Bundesliga - also die Dominanz zweier Clubs. Dabei arbeitet schon längst daran, die Konkurrenz zu schwächen und die uneingeschränkte Bayern-Vorherrschaft zu zementieren. Mehr Doppelmoral geht nicht.

JCT 23.04.2013 15:40

Mein Reden !!!

allesroger 23.04.2013 15:47

Man könnte fast meinen, daß die Personalien Götze und Hoeness von irgendwo mit Absicht gerade jetzt vor den größten Spielen öffentlich wurden.

wate 23.04.2013 15:50

Die Spanier lachen sich doch schlapp. Real und Barca voll konzentriert vor den CL-Halbfinals, während sich Bayern und Dortmund solchen Schlagzeilen ausgesetzt sieht. Für die Bayern-Schlagzeilen hat Hoeneß durch seine Selbstanzeige und die Veröffentlchung bei seinem FCB-Aufsichtsratskumpel Markwort in dessen "FOCUS" selbst gesorgt. Und für das heutige Bekanntwerden des Götze-Wechsels wahrscheinlich auch. Selbst Klopp sprach offen aus, was doch so offensichtlich ist: "Wer diese Meldung lanciert hat, liegt doch auf der Hand..."

Du wirst sehen, Jan: Am Ende jubelt 2x Spanien. Dümmer geht´s nimmer.

Klick

JCT 23.04.2013 15:58

Mir egal wer am Ende lacht --> Hauptsache nicht der Tomatenbirnen-Wurstheini Ulli und der Halstücher aus Omas Vorhängen tragende Kalle!!! Reicht wenn die es ab der nächsten Saison regelmäßig tun werden. Herr Graf hatte damals keine Lobby im Sport bzw. Politik und ging in den Knast...hmm...und Herr Hoeneß?

wate 23.04.2013 16:23

Klick

cobiandi 23.04.2013 17:04

Ich als Dortmund Fan ( schon 38 Jahre ) finde es natürlich Schade das Götze und wahrscheinlich auch Lewandowski zu den Bayern wechseln. Ins Ausland wäre sicherlich nur halb so schlimm. Aber man muß auch die positiven Seiten sehen.
Alleine durch die Championsleague nimmt der BVB in dieser Saison weit über 100 Millionen Euro ein. Dazu kommen über 50 Millionen Euro für Lewandowski und Götze.
Damit sind die Dortmunder Schuldenfrei und haben noch Kohle für neue Spieler.
Und genau um diesen Punkt mache ich mir keine Sorgen, denn wenn Zorc und Klopp weiterhin so ein glückliches Händchen mit Schnäppchen Spielern haben und die eigene Jugend ranlassen mache ich mir um den BVB keine Sorgen für die Zukunft.....

Ich wünsche beiden bei Bayern alles Gute und das sie Verletzungsfrei bleiben!!!!

wilmue 23.04.2013 17:38

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht,Herr Götze sieht bei Bayern die besseren Möglichkeiten. Der Verein BVB hat in einen Vertrag eingewilligt der dem Herrn Götze einen vorzeitigen Wechsel ermöglicht wenn ein Verein 37Mio Euro beibringt.
Die Frage ist ob ein Herr Götze zu den Bayern passt, ob er die 37 Mio Wert ist diese Summe zahl auch der FC Byern nicht aus der Portokasse

Vereinstreue kann man von einem Spieler nicht erwarten ,Herr Götze hat sich für das bessere Angebot entschieden.

Die Spieler die zum FC Bayern wechseln, machen das sicherlich nicht wegen der Roten Trikots,sondern weil der FC Bayern die höchsten Gehälter zahlt.
Dortmund wird sich ebenfalls bei den Konkurrenten nach neuen Spielern umsehen .

Wenn Dortmund gegen Real die Leistung nicht abrufen kann weil Götze wechselt,oder der FC Bayern wegen der Fehlerhaften Steuererklärung vom Hoeneß schwächelt dann sind das Weicheier.

wate 23.04.2013 17:41

Willy, sagst Du mir bitte nochmals den Link für die Spielübertragung im Internet? Ich habe kein Sky.

Flow 23.04.2013 18:03

@Cobiandi: Topp!!!

Ich denke allerdings nicht, dass sie bei den Schäppchenspielern bleiben. Und ganz ehrlich: Das könnte ihnen niemand verübeln!

wate 23.04.2013 18:05

Einen Götze kann man nicht so einfach ersetzen. Er wird als neuer Messi (as) gehandelt, ist wohl das größte Talent, dass der deutsche Fußball jemals hatte.

Irrlicht 23.04.2013 18:20

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 256264)
Willy, sagst Du mir bitte nochmals den Link für die Spielübertragung im Internet? Ich habe kein Sky.

Den hätte ich auch gern! Oder ist das auch "nur" ein Liveticker? (Den bekommt man ja fast überall, wate ;))

Irrlicht 23.04.2013 18:22

Und zum Thema: Ich bin ein bißchen konsterniert. Klar ist Götze klasse, aber klar auch muß der FCB nun wieder mit all dem Neid und all der Häme leben. Juckt den Verein wahrscheinlich nicht, aber mich nervt's. Und ehrlich gesagt, wilmue hat recht: Alle kaufen sie Spieler entsprechend ihrer finanziellen Möglichkeiten, und da liegt auch der Hase begraben: Auf den FCB ist man neidisch, weil er so viel Geld hat, und das Gehacke ist erklärt. Übrigens finde ich auch das Argument einleuchtend, daß der BVB sich spätestens jetzt finanziell saniert haben wird ;) - und wer weiß, wen die sich in Zukunft alles so kaufen werden? ... ;)

ER-IST-DER-BESTE 23.04.2013 18:58

Muss gerade von sky hören, dass die Bayern den Götzewechsel erst morgen bekanntgeben wollten!
Jetzt sehe ich ein Bayern Fan mit einem tshirt " ulli darf das".
Ich kann es nicht begreifen, dass Götze, der schon seit 2001 beim BvB ist, den Verein auf diese Art und Weise verlässt! Ich hoffe, dass der BVB keinen neuen Spieler holt und der BVB den Bittencourt zu einer Bombe macht!
Ich hoffe Götze bekommt ein lahmes Bein! Außerdem hoffe ich, dass der bvb lewandowski noch ein Jahr hält und damit vielleicht noch in der CL viel Kohle abgreift!
Ich als BVBfan würde Lucas Barrios zurück holen!!!!

Hoffentlich macht messi heute 5 Tore

fräänk 23.04.2013 19:07

Zitat:

Zitat von ER-IST-DER-BESTE (Beitrag 256283)
Muss gerade von sky hören, dass die Bayern den Götzewechsel erst morgen bekanntgeben wollten!
Jetzt sehe ich ein Bayern Fan mit einem tshirt " ulli darf das".
Ich kann es nicht begreifen, dass Götze, der schon seit 2001 beim BvB ist, den Verein auf diese Art und Weise verlässt! Ich hoffe, dass der BVB keinen neuen Spieler holt und der BVB den Bittencourt zu einer Bombe macht!
Ich hoffe Götze bekommt ein lahmes Bein! Außerdem hoffe ich, dass der bvb lewandowski noch ein Jahr hält und damit vielleicht noch in der CL viel Kohle abgreift!
Ich als BVBfan würde Lucas Barrios zurück holen!!!!

Hoffentlich macht messi heute 5 Tore

aus Facebook, von der offiziellen Seite kopiert:

FC Bayern München
Der FC Bayern München bestätigt, dass sich der Klub mit Nationalspieler Mario Götze (20) darauf geeinigt hat, dass er ab dem 1. Juli 2013 für den FC Bayern München spielt. Der FC Bayern ist bereit, die zwischen Borussia Dortmund und Mario Götze vereinbarte Ausstiegsklausel zu erfüllen.

Aus Rücksicht auf das anstehende Halbfinalspiel in der Uefa Champions League zwischen Dortmund und Real Madrid (morgen, 24.4.13) wollte der FC Bayern München dies erst nach dieser Begegnung gegenüber dem BVB anzeigen.http://fcb.de/Presseerklaerung

ER-IST-DER-BESTE 23.04.2013 19:13

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 256284)
aus Facebook, von der offiziellen Seite kopiert:

FC Bayern München
Der FC Bayern München bestätigt, dass sich der Klub mit Nationalspieler Mario Götze (20) darauf geeinigt hat, dass er ab dem 1. Juli 2013 für den FC Bayern München spielt. Der FC Bayern ist bereit, die zwischen Borussia Dortmund und Mario Götze vereinbarte Ausstiegsklausel zu erfüllen.

Aus Rücksicht auf das anstehende Halbfinalspiel in der Uefa Champions League zwischen Dortmund und Real Madrid (morgen, 24.4.13) wollte der FC Bayern München dies erst nach dieser Begegnung gegenüber dem BVB anzeigen.http://fcb.de/Presseerklaerung

Der blöde VERRÄTER Sammer sagte bei Sky, dass sie es erst morgen Nachmittag bekanntgeben wollten! Gerade live bei sky gehört!!!! Die Skyreporter hofften, dass es nur ein Versprecher war! Ich denke, dem Sammer ist die Wahrheit rausgerutscht!!!
Ich hasse die Bayern jetzt ABGRUNDTIEF!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.