![]() |
Dortschland !!!
Deutschland gegen Kasachstan 4:1, Tore Reus, Götze, Gündokan, Reus .... 4x Dortmund. Und wer verschuldete den Gegentreffer? Bayerns Neuer ....
;) |
Ich glaube, das weiß inzwischen ganz Deutschland! Viel Spaß beim draufhauen und draufrumreiten!
Aber über die vielen vergebenen Chancen à la TikiTaka wird nicht gelästert! Aber egal, Hauptsache gewonnen! Gut, dass Neuers Klops keine Auswirkungen hatte. Jeder Mensch macht Fehler, er hat seinen zugegeben und gut ist! |
Dieser Fehler ist dem Fliegenfänger aber nicht zum Erstenmal unterlaufen.s5:-)
|
Total überschätzt der Kerl. Von wegen Weltklasse - es gibt zwei Hände voll bessere Torhüter !
|
sollte bayern an den 1.äääfffzeeeh aus dormagen-süd verschenken, dann steigen die niemals auf:D s4:-) :D s4:-) :D
|
Zitat:
Alle Fachleute sind sich wohl einig das Neuer der beste Torwart ist. Bis auf Weidenfeller kommt in Deutschland niemand an Neuer heran. |
Zitat:
|
Zitat:
Das der BVB jetzt auch in Europa erfolgreich spielt, daran hat Weidenfeller einen erheblichen Anteil. Warum er bei Jogi nicht im Notizbuch auftaucht bleibt für mich ein Rätsel. |
Der René Adler ist nicht schlechter als neuer und Marc-André ter Stegen ist auch nicht schlechter!!!
Frank Rost sagte: ter Stegen ist der beste deutsche Torhüter! |
wate, ich bin enttäuscht :( - Du bist auch einer von diesen plakativen Ich-bin-Dortmund-Fan-also-hau-ich-auf-die-Bayern-drauf-Typ??! Was kann denn Neuer dafür, wenn ihm mal ein Fehler passiert? Ist er eine Maschine?
Komm mal aufn Teppich, Aldä :D |
Neuer war ein Sympathikus, solange er dort spielte, wo ihn die Fans geliebt und großgemacht hatten: Auf Schalke. Sein Weggang zu den Bayern war zugleich sein Niedergang. Er hat es binnen kürzester Zeit geschafft, sich umstritten zu machen. Er muß sich mittlerweile als einstmals vermeintlich bester Torwart der Welt mit ter Steegen vergleichen lassen. Und das hat einfach auch den Grund, dass man bei den Bayern genauer hinschaut und es eben auffällt, dass er nicht "mal" einen Fehler macht. Er macht zunehmend Fehler und hat auch schon entscheidende Tore dadurch kassiert (frag mal bei Marco Reus nach). Abgesehen davon hatte Bayern nie ein Torwartproblem, Butt könnte heute noch in der Kiste stehen und Bayern würde trotzdem Deutscher Meister 2012/2013 werden. Der Wechsel nach München war ein Schmarrn. Ich persönlich halte René Adler für Deutschlands Numero 1. Er hätte auch bei der letzten WM in Südafrika zwischen den Pfosten gestanden, wenn er sich nicht vorher verletzt hätte. Nur so erhielt Neuer seine Chance.
Alle deutschen WM-Torhüter |
Zitat:
Ter Stegen und Neuer auf eine Ebene zu stellen da fehlt wohl doch die nötige Sachkenntnis. Adler die Nummer eins warum spielt er dann nicht bei einem Topklub ? Welcher Topspieler spielt schon freiwillig für den HSV ? |
Zitat:
schade, dass Du Dir keine Mühe machst und liest, was Du dann zerrupfen willst. Ich habe nicht behauptet, dass Neuer Weltklasse darstellt, ich habe geschrieben, dass "er sich mittlerweile als einstmals vermeintlich bester Torwart der Welt mit ter Steegen vergleichen lassen" muss und habe mich hier auf ein Posting von "ER-IST-DER-BESTE" bezogen. So tief ist Neuer mittlerweile gesunken, seit er bei Bayern ist. Vom Publikumsliebling bei Schalke ist er zum Buhmann der Nation verkommen. Ob die Nation richtig tickt, ihren Nationalkeeper eine Halbzeit lang gnadenlos auszupfeifen, stelle ich mal dahin, aber es ist nicht zu übersehen, dass Neuer desöfteren patzt, und insofern ist er für mich längst nicht die Nummer 1. Muss die Nummer 1 unbedingt bei einem Spitzenclub spielen? Harald Schumacher, Uli Stein oder Andreas Köpke waren ebenfalls bei keinen Spitzenclubs und haben es weit gebracht. Köpke ist übrigens hier in unserem Kieler Vorortverein, wo auch mein Sohn im Jugend-Tor steht, groß geworden - beim Wiker SV. ;) Dann fragst Du, ganz von Deinem Hass gegen den Hamburger Sport Verein beseelt, welcher Topspieler schon frewillig beim HSV spielen wolle. In welche Kategorie würdest Du denn Rafael van der Vaart einordnen bitte? Oder eben auch René Adler? |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Adler lag der Fall ähnlich er hatte in der Liga eigentlich nur die HSV Offerte,der HSV ist ins Risiko gegangen und hat Glück gehabt ,denn niemand konnte vorhersagen ob Adler wieder zu seiner alten Leistungsstärke findet. Neuer ist keine Weltklasse aber er ist keinesfalls tief gesunken ,bei den Bayern regiert das Leistungsprinzip aber weder die Verantwortlichen bei den Bayern ,noch der Bundesjogi haben je mit der Überlegung gespielt Neuer auf die Bank zu setzten. Das die Zuschauer Neuer bei einem Länderspiel auspfeifen liegt wohl weniger an der Person oder an der Leistung von Neuer,sondern hat wohl indirekt mit seinem Arbeitgeber zu tun. |
Zitat:
im internationalen Fussballgeschäft keine Rolle spielt. Wenn der ter Stegen so ein Kracher wäre, dann hätten die Bayern schon längst eine Offerte abgegeben. |
Zitat:
Damit sind wir beim Thema, dass Du überhaupt nicht gerne hörst: Es gibt viele Klassespieler, die nicht ums Verrecken zum FC Bayern wollen. Reus und Götze gehören beispielsweise zu dieser Gruppe, und wenn Du nur nahezu so viel Fußballverstand wie Hass gegen den HSV hast, dann wirst Du mir rechtgeben, dass das Gepann Götze/Reus das wahrscheinlich beste Mittelfeldgespann mit Torqualitäten der Welt ist. Wenn Götze mal geht, dann zum FC Barcelona oder zu Real Madrid, möglicherweise auch in die englische Liga. Aber zum FC Bayern? Meine Güte, komm mal etwas runter von Deinem Fantasiebalkon - Bayern ist nun wirklich nicht das Mekka des internationalen Fußballs. Der FCB ist eine gute Adresse im europäischen Fußball, mehr jedoch nicht. |
Nee, aber die anderen auch nicht :rolleyes:
Warum in aller Welt wird ständig auf dem FCB rumgehackt? Jeder Spieler ist gut, wenn er in einer bestimmten Liga spielt, der eine vielleicht noch etwas besser, der andere etwas weniger, aber im Grunde sind sie doch alle Oberklasse. Und alle machen mal Fehler, aber alle haben auch ihre guten Zeiten. Aber na ja, Bayern wird wohl immer polarisieren. Nur schade, daß das manchmal anscheinend nur bis an die Zähne bewaffnet geht ;) |
Zitat:
Reus und Götze das beste Mittelfeldgespann der Welt,stellt sich nur die Frage warum der BVB mit diesem Weltklassefußballern 20 Punkte hinter den Bayern steht. Vander Vaart hat weder bei der WM 2010 und bei der EM 2012 Akzente gesetzt meist auch nur Einwechselspieler da kann von Weltklasse keine Rede sein. Ein Mäzen darf in der Bundesliga keinen Spieler kaufen er kann dem Verein Geld leihen. Schau mal die Bilanz des HSV an die haben kein Festgeldkonto mehr vermutlich sind die so solvent wie Zyperns Banken. |
Zitat:
Fragen über Fragen. |
Wusste gar nicht, dass die Champions League schon zu Ende ist... Fragen über Fragen...
|
Ich tippe mal auf folgende Halbfinalpaarungen:
Real Madrid gegen FC Barcelona Juventus Turin gegen Borussia Dortmund Finale dann Barca - BvB |
Träum weiter...ba1:-)
|
...und ich geh dann mal *wink*
|
Zitat:
Dortmund und der CL Titel möglich aber nicht sehr warscheinlich. Ich habe nichts gegen den HSV ich habe nur Fakten aufgezählt,bin sogar in dieser Saison schon zweimal im Stadion gewesen .aber was die anbieten ist leider schwer zu ertragen. Ich wünsche mir als Hamburger das der Verein vorort guten Fußball anbietet ,ich kann aber keine Steigerung zu den letzten Jahren erkennen eher stagnieren oder verschlechtern sich die Leistungen. |
So kühn ist das garnicht mal geträumt, möglicherweise heißt das Finale aber auch
Real Madrid - Borussia Dortmund. 20 Punkte Vorsprung in der für Dortmund längst abgehakten Bundesligarunde verblenden halt den Blickwinkel. :D Der BvB hat 2 Spielzeiten lang den Bayern die Lederhosen strammgezogen, und so gönne ich den Bayernfans nach so langer Zeit der Spärlichkeit die dicke Lippe. Wenn der neue Trainer nach der Saison bei Bayern das Zepter schwingt, wird es ein Staunen geben, welche Spieler weggelobt werden. Oder glaubst Du, dass ein Schweinsteiger, ein Robben oder ein Ribéry in das System passen, mit dem der Spanier den FC Barcelona zur Supertruppe gemacht hat? Insofern freue ich mich, wenn das zusammengeht zwischen dem FC Bayern und dem neuen Trainer, und dann wird man in München einen Fußball zum Zungeschnalzen erleben. Mal sehen, wen der Trainer alles mitbringt oder auf der Liste hat. |
Geil, Walter - jetzt hast Du echt ne neue Qualität erreicht. Unter dem Deckmantel "Deutschland" immer nur auf die Bayern rauf! Zum vermeintlichen Thema Nationalelf habe ich hier nicht wirklich viel gelesen!
Wenn Du Wilmue HSV Hass unterstellst, wie ist das dann bei dir mit Bayern? Ich finde jedenfalls Willys Argumente nachvollziehbarer. Bayern hat in dieser Bundesliga Saison bisher 16 Tore mehr als Dortmund geschossen und 19. weniger kassiert. Bayern muss ja unglaublich destruktiv spielen... Dem BVB kann man ja offensichtlich schon zum Gewinn der Champions League gratulieren. (So wie deiner Meinung nach vor ein paar Jahren ja bereit Hoffenheim) Neuer ist aush echt ne Graupe...nur 17 Tore weniger kassiert als der nächstbeste (Mainz) Ja, mir ist schon klar, dass auch mit dem gesamten Devensivverhalten zu tun hat, aber irgendwas müssen die Bayern dann ja wohl richtig machen?! Champions League ist Momentaufnahme, und da kann alles passieren (siehe Bayern in Borisov) Bayern hat mit Sicherheit den schwierigeren Gegner. Juve kann jede Mannschaft der Welt schlagen, auch Barcelona. Ach nee, doch nicht jede. Der Titel vom BVB steht ja schon fest... |
L
Zum Thema Deutschland: Spiele gegen Gegner wie Kasachstan bringen für eine sinnvolle Diskussion zum Leistungsvermögen rein gar nichts.
|
Hallo Flow,
ich glaube eher nicht, dass ich jemals die Diskussionsqualität von Willy erreichen werde, deshalb beschränke ich mich auf eine Antwort, die Dir also sicher nicht gefallen wird. Die Zukunft des Fußballs wurde durch den FC Barcelona eingeleitet, genauer gesagt, durch den Trainer, der das Projekt dort in Angriff genommen hatte und der ab nächster Saison auch der neue Bayern-Trainer ist. Borussia Dortmund hat mit Klopp und entsprechenden Spielern, die teilweise nur bei Insidern bekannt waren, dieses System übernommen und wurde mit 2 grandiosen Meisterschaften nacheinander belohnt. Bayern hat die letzten beiden Spielzeiten mit ihrem verkrusteten Spielsystem, das jedoch meistens ausreichend war, um in der europäisch zweitklassigen Bundesliga vorne mitzuspielen, dumm aus der Wäsche geguckt. Sämtliche direkten Duelle gegen Dortmund gingen verloren, und in Sachen Meisterschaft standen die Lederhosen 2 Spielzeiten lang brav in der Schlange derer, die den Mund vor Staunen nicht zugekriegt und wie Hoeness, Schaum vorm Maul hatten und um den Vizetitel gespielt haben. Der FC Bayern hat vor Beginn dieser Saison reagiert und angefangen, ebenfalls dortmunderisch oder barcelonisch zu spielen. Der Erfolg gibt ihnen Recht - 20 Punkte in der Meisterschaft Vorsprung sprechen eine deutliche Sprache. Deshalb auf Dortmund mit Häme zu gucken, wäre albern. Die Dortmunder werden mit einer Punktezahl Vizemeister, die in manchen Spielzeiten zum Titel gereicht hätte. Dass der BvB mit seiner jungen Truppe einem Entwicklungsprozess unterworfen ist und dass Rückschläge kommen mußten, war klar. Den 3. Titel in Serie haben sie längst abgeschrieben, weshalb es mühselig ist, dauernd auf den 20 Punkten Vorsprung herumzureiten. Ungewohnte Niederlagen haben am Selbstvertrauen genagt. Bayern wird Meister, Dortmund Vize. Punkt. In der Championsleague haben die Dortmunder dagegen gegen stärkste Konkurrenz brilliert wie keine andere deutsche Mannschaft. Überragende Kritiken im Ausland, und man darf echt gespannt sein, wie das jetzt weitergeht. Zurück zu den Bayern: Der neue Trainer wird natürlich versuchen, sein Barcelona-System auf die Bayern zu übertragen. Wie bei Dortmund, gilt dann auch in München: Der Star ist die Mannschaft und alle haben sich diesem knallharten System unterzuordnen. Dazu brauchst Du allürenfreie Stars, laufbereite Spieler, keine Egoisten und Diven. Das neue Bayern-Problem wird sein, dass man z.B. mit Schweinsteiger, Gomez, Ribéry und Robben Spieler hat, die absolut nicht in das neue Schema passen. Schweinsteiger kann z.B. bei Real Madrid eine tolle Rolle spielen, aber nicht im schnellen Spiel der doppelten Doppelpässe, wo die gegnerische Abwehr auf engstem Raum schwindelig gespielt wird und wo ständig 2 Leute auf den ballführenden gegnerischen Spieler lauern. Provozierte Ballverluste mit überfallartigen Angriffen anstelle von Schweinsteigerischer Behäbigkeit oder den Eskapaden von Ribéry und Robben. Gomez passt schon garnicht in die Vorstellung des neuen Trainers. Wir reden hier über Weltklassespieler, die mit ihrer Individualität total begeistern können. Für ein Team wie Dortmund oder Barcelona sind diese Leute jedoch nicht zu gebrauchen. Abgesehen mal von der mangelnden Teamfähigkeit von Ribéry und Robben und der dauernden Verletzungsanfälligkeit des Holländers. Bayern braucht neue Leute. Ein Philip Lahm passt ins System, was er z.B. im letzten Länderspiel, auch wenn´s nur Kasachstan war, eindrucksvoll bewiesen hat. Ihn sah ich schon auf dem absteigenden Ast, aber dort hatte er mich total begeistert. Müller passt auch ins System, auch Shaqiri (richtig geschrieben?). Schaun mer mal, wie die neue Bayern-Truppe aussehen wird. Im Ballhalten waren die Bayern ja bereits immer dominierend, doch daraus etwas zu machen, den Gegner an die Wand zu spielen, das gelang jetzt mal gegen den HSV. Viele andere Bayern-Siege in dieser Saison waren eher glücklich, aber es sind nun mal 20 Punkte Vorsprung geworden - chapeau! Noch ein Wort zu Hoffenheim: Was haben die nach ihrem Aufstieg für einen geilen Fußball gespielt!!! Doch im Gegensatz zu Dortmund sind sie nicht Meister geworden, und das macht in meiner Sympathie für den BvB den großen Unterschied aus. Du mußt deshalb bitte nicht wiederholt Hoffenheim ins Spiel bringen, um meine Meinung zu diskreditieren. Der BvB wird weiter reifen und nächste Saison gemeinsam mit Bayern die restliche Liga aufmischen. Darauf - und auf die Duelle Bayern gegen Dortmund - freue ich mich schon heute. |
Zitat:
Mal sehen, ob die gelben Säcke - äh - Spieler :p vielleicht gegen Barca antreten dürfen in den nächsten Wochen. Ich schätze, ein Sieg würde ihnen ebensowenig gelingen wie wahrscheinlich den Bayern, die meiner Ansicht nach in vielen Spielen jedenfalls aber verdient gewonnen haben und drum nun Meister sind bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) :D Schweinsteiger hat übrigens eine gute Phase gerade. Ach, mit Dir werde ich mir wohl über sonstwas einig, nur nicht über die Bayern :D :D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.