![]() |
Ligeneinteilung NBV-Oberliga I und II
Wie schaut es eigentlich aus welche Mannschaften spielen bei euch nächste Saison alles in der NBV-Oberliga I und II und wer würde in einer Liga zusammen spielen ?
Dormagen-Brechten 3 VfB Osnabrück (stehen ja beide als Aufsteiger aus der Relegation fest) |
also wenn ich mich nicht groß irre:
Abt. 2 Mönchengladbach Bergisch Land Lüdenscheid Dormagen-Brechten Künsebeck Gladbeck Abt. 1 Bochum Osnabrück Bad Salzuflen Abt. 4 Essen Halver + 1 vom Relegationstrio Büttgen / Castrop / Godesberg Da wird eine räumliche Trennung mit Berücksichtigung der Abteilungen evtl. schwierig. |
Ich hoffe nicht, dass räumlich getrennt wird. Sonst bringt der übergreifende Ligenspielbetrieb auch nichts. Außerdem ist das die höchste Spielklasse auf Landesverbandsebene, da muß man halt auch mal weitere Strecken fahren.
|
Na es macht aber schon Sinn, wenn ein wenig räumliche Trennung beachtet wird. Und ich denke, auch dann ist es möglich die Abteilungen gemischt zuhalten.
Und sollten die Godesberger weiterhin Oberliga spielen, wird das Problem natürlich noch geringer. |
Zitat:
NBV-Oberliga Staffel 1 Osnabrück, Künsebeck, Salzuflen, Essen, Gladbeck, Bochum NBV-Oberliga Staffel 2 Mönchengladbach, Bergisch Land, Lüdenscheid, Dormagen-Brechten, Halver, + den Verlierer aus der Relegation |
Nun ja erstmal ist Essen Abt. 3 dazu noch kleincobi also eher als Abt.2 einzusortieren, und tips nach schwer lieg an Godesberg :) da wir zuwenig Beton haben :)
|
Ich würde den 01.08.2013 abwarten da werden die Ligen zusammengestellt.
|
Zitat:
|
Ok. dann geht Bochum in Staffel 2 und ihr kommt zu uns :D :D :D
Der Holger freut sich bestimmt :D :D :D |
Zitat:
Von den Entfernungen würde es Sinn machen die Staffeln so aufzuteilen, es wird sowieso immer schwer sein einen Abteilungsübergreifendem Spielbetrieb gerecht zu verteilen. Meines wissen war glaube ich nur die NBV-Liga 3 ausgeglichen mit 3 Beton und 2 Eternit und 1 Cobigolf. Und anders rum wünschen sich doch die Vereine, das man doch schauen sollte seitens NBV das man die Ligen so einteilt das man von den Kosten her keine weiten Fahrten hat. |
Zitat:
Bad Salzuflen ist immer wieder eine Reise wert! |
genauso sollte es sein,
außerdem gespielt wird was vor den Schläger kommt... kokla Zitat:
|
In der Ausschreibung steht was davon, das die Ligen nach "regionalen Gesichtspunkten" eingeteilt werden. Und nur so macht es auch Sinn. Klar ist dann mal in einer Liga eine Abteilung im Vorteil, aber nur so lerne ich auch mit meiner Mannschaft, auf unbekannteren Terrain zurecht zu kommen.
|
so war es bisher auch immer,
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich spiele beim MGC Dormagen-Brechten und wie ich zusammenstellen würde ist doch eigentlich egal. Das ist Sache vom Sportausschuß. Erklär mir nur bitte, wenn Du schon nach regionalen Gesichtspunkten gehst, dann ist Lüdenscheid und Halver aber ein ganz heikles Thema.
Die beiden kann man ganz entspannt Richtung Uflen und Osnabrück schicken. Gladbeck, Essen und Bochum kann man durchaus auch in unsere Richtung schicken. Das bringt doch eh nichts, wir haben alle unsere eigene Meinung. Laß uns das Wochenende abwarten, dann wissen wir wer das zwölfte Team ist und dann wird der Sportausschuß am 01.08. seine Entscheidung treffen. Ich bleib jedenfalls bei meiner. Ausschreibung hin oder her: Egal wie weit, hauptsache gleichmäßig nach Abteilungen verteilt ! |
Zitat:
unter welchen gesichtspunkten hast du eigentlich heute morgen deine drogen ausgesucht !!!:D :D :D :D :D :D p.s..die will ich auch haben |
@taffo
Das Problem ist das man die Ligen aber nicht ausgeglichen besetzen kann weil man nur drei Abt.1, sechs Abt.2 und zwei Abt.4 Mannschaften für beide Ligen hat. Es würde schon Sinn machen bei zwei NBV-Oberligen etwas nach regional Gesichtspunkten zu gucken, ich kann mich gut dran erinnern das in den letzten 2-3 Jahr viel gemeckert wurde das man immer weite Fahrten hat. Und diese Saison hat das meines wissen gut geklappt das die Ligen ziemlich regional gelegen haben und alle damit zufrieden waren, wenn man mit den einen oder anderen aus den verschiedenen Ligen gesprochen hat. Entscheiden ist eh was der Sportausschuß entscheidet, aber in meinen Augen bringt es eh was wenn man etwas nach regionalen Gesichtspunkten schaut. Weil dafür hat man doch zwei NBV-Oberligen jetzt nun geschaffen. |
mensch leute,
wartet einfach die relegation ab. der ausschuss wird schon eine gute lösung finden, wenn godesberg aufsteigt, haben wir nur 4 betonvereine (halver/uffeln/osnabrück und bochum) plus 1x kleincobi und rest abt.2. mfg bernd |
Zitat:
WER bist Du eigentlich und bei welchem Verein spielst Du? Holger Schwingen ebenfalls Dormagen Brechten III |
Zitat:
|
klar, die eine Staffel fährt aus dem südlichen NRW 3 mal noch OWF
und die andere Staffel kreist mit der Straßenbahn in der Umgebung rumba1:-) ba1:-) ba1:-) moin moin |
@ Hamburger Perle
Essen ist immernoch Abt.3 nicht 4 war noch nie 4 und wird auch in Zukunft nicht 4 sein!!!!!!!! |
Zitat:
Bei der Zusammenstellung der NBV-Ligen (NBV-Liga) sollten neben den regionalen auch sportliche Gesichtspunkte berücksichtigt werden, m.E. wäre es ungerecht, beispielsweise einen Aufsteiger aus der Abt. 1 der Verbandsliga einer NRW-Liga zuzuordnen, in der sich ansonsten nur Vereine anderer Abteilungen befinden. Bei den NBV-Oberligen sehe ich das etwas anders, weil diese Teams schon über Erfahrungen im Kombi-Betrieb verfügen, hier könnte man die Einteilung ausschließlich auf regionale Gesichtspunkte beschränken. Zudem sehe ich das so, dass kein Verein gezwungen wird, in dieser Liga zu spielen. Wenn aus Sicht des Vereins/der Spieler zu erwarten ist, dass einem die Benzinkosten zu hoch sind, dann muss man einfach auf eine Teilnahme an dem Spielbetrieb in dieser Liga verzichten. Man kann nicht erwarten, in der Oberliga NRW zu spielen und möglichst alle Plätze ca. unterhalb einer Stunde zu erreichen. Der Vorschlag von der "Hamburger Perle" wäre somit nicht fernliegend. |
Hier kann man die Ausschreibung für die Saison 2013/2014 nachlesen:
http://www.nbv-minigolf.de/history/1...schreibung.pdf Dort steht nur, daß die Einteilung durch den NBV Sportausschuss erfolgt (kein Wort über "regionale Gesichtspunkte"). |
Zitat:
Denk Dir die Törchen weg, dann seit Ihr ne ganz einfache Abt. 2 :D |
Zitat:
|
Jep, jetzt sehe ich diesen klitzekleinen Nebensatz auch (Punkt 4. Austragungsart, letzter Satz)... Danke Stephan :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.