Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Doppelkeile die Zweite....... (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1358)

Raila 13.06.2007 18:26

Doppelkeile die Zweite.......
 
Hier ein Fall den ich tatsächlich mal erlebt habe....Live und in Farbe!
Spieler schlägt den Ball.. erste Schanze zweite Schanze über den Auflauf und bleibt hinter der Naht des dritten Auflaufs in einem kleinen Loch im innerhalb des sandkastens aber nicht im Sand!!!!!! liegen also schon in der Abwärtsbewegung. Wie hättet ihr entschieden? Drin oder nicht drin?

Keks 13.06.2007 19:47

@ Raila


Ich hätte auf jeden Fall auf drin entschieden, denn der Ball hat den "Sandkasten" nicht verlassen. Drin ist drin.

Ich kann ja auch nicht nen Ball beanstanden, der sich ins Loch gedreht hat, nur weil dieser nicht Achse war.... :D

Raila 14.06.2007 06:44

Danke Keks , wer ist anderer Meinung?

Raila 14.06.2007 06:49

Gerne auch ne offizielle

bärliner 14.06.2007 07:12

Das Ziel des Hindernisses "Doppelkeile" ist "das Innere der Schüssel" - jederzeit nachlesbar in den Normungsbestimmungen für Miniaturgolf...

Also ist alles, was auf oder an der Innenfläche der Schüssel hängen- oder liegenbleibt, drin. Schwierig wird es lediglich am Übergang von der Rampe in die Schüssel (da wird auch mal gerne ein Ball geparkt), wo man außen und innen definieren soll. Das ist dann eine der berühmten Einzelfallentscheidungen.

Raila 14.06.2007 07:18

Also innen wäre dann im Prinzip alles unterhalb des Randes? Und kann eine solche Einzelfallentscheidung eines Schiris vom Oschi dann noch überstimmt werden wenn einmal die entscheidung getroffen ist?

Keks 14.06.2007 08:57

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 32646)
Also innen wäre dann im Prinzip alles unterhalb des Randes? Und kann eine solche Einzelfallentscheidung eines Schiris vom Oschi dann noch überstimmt werden wenn einmal die entscheidung getroffen ist?


Kann natürlich gemacht werden. Wird denke ich aber keiner tun, da man dadurch die Kompetenz des Schiedsrichters in frage stellt. Dioeser hätte dann keine Reputation mehr gegenüber den Spielern .... wenn Schiris und Oschis dies überhaupt haben.... :rolleyes:

bärliner 14.06.2007 13:14

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 32646)
Also innen wäre dann im Prinzip alles unterhalb des Randes? Und kann eine solche Einzelfallentscheidung eines Schiris vom Oschi dann noch überstimmt werden wenn einmal die entscheidung getroffen ist?

Natürlich kann jede Entscheidung grundsätzlich per Protest angefochten werden (dann entscheidet das Schiedsgericht insgesamt). Aber hierbei handelt es sich ganz klar um eine Tatsachenentscheidung, die normalerweise im Nachhinein nicht mehr korrigiert werden kann und auch nicht sollte.
Das ist wie beim Fußball: Abseits ist, wenn der Schiri es pfeift....

Raila 14.06.2007 17:59

Ich werd mal die Auflösung geben wie entschieden worden ist::
Also da der Ball den driten Auflauf überwunden hatte und sich in einer Abwärtsbewegung befand, jedoch wegen einem Bahnfehler an einem weiteren Abrollen nach unten gehindert wurde habe ich auf As entschieden. Im Zweifel für den Spieler. Der damalige Oberschiedsrichter war wohl damit nicht einverstanden und hat dann allerdings Schlag zwei kommt daraus gemacht.........

Rainman 14.06.2007 19:57

selbe fall ist in lorsch in der halle passiert ich habe auf zählt as entschieden und oschi cercvik hat es bestätigt :D so kanns gehen

Travis 14.06.2007 20:54

wer ist denn "oschi cercvik"????

den habe ich da noch nie gesehen..?? ba1:-)

Rainman 15.06.2007 05:50

oder wie auch immer er geschrieben wird :)

Raila 15.06.2007 07:52

Es wundert mich immer wieder wie verschieden die Auslegungen doch sein können......:rolleyes:

ReDiMa 15.06.2007 19:58

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 32746)
wer ist denn "oschi cercvik"????

den habe ich da noch nie gesehen..?? ba1:-)


Ich denke mal, er meint "Dirk Czerwek".

Lehrling 17.06.2007 12:16

Wenn der Ball sich in der Abwärtsbewegung war ist der Schlag als Ass zu werten denn er hatte den Scheitelpunkt also Hindernisslinie überwunden,denn der ist normalerweise am Übergang Sandkasten und dritte Keile.

ellen suhrbier 17.06.2007 13:57

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 32687)
Natürlich kann jede Entscheidung grundsätzlich per Protest angefochten werden (dann entscheidet das Schiedsgericht insgesamt). Aber hierbei handelt es sich ganz klar um eine Tatsachenentscheidung, die normalerweise im Nachhinein nicht mehr korrigiert werden kann und auch nicht sollte.
Das ist wie beim Fußball: Abseits ist, wenn der Schiri es pfeift....

Wie paßt diese Ansicht mit Deiner Haltung zur durchgeführten Ergebnisänderung aus dem Thema "V zwei Tage nach Turnierende" zusammen?

bärliner 18.06.2007 11:56

Zitat:

Zitat von ellen suhrbier (Beitrag 33027)
Wie paßt diese Ansicht mit Deiner Haltung zur durchgeführten Ergebnisänderung aus dem Thema "V zwei Tage nach Turnierende" zusammen?

Der Unterschied liegt darin, dass es einmal eine Entscheidung gibt (evtl. auch eine umstrittene), und beim anderen Mal eben keine Entscheidung gibt (weil keiner gemerkt hat, dass eine Entscheidung notwendig ist).
Der Fernsehbeweis als Auslöser eines Verfahrens (z.B. bei einer Tätlichkeit) wird im Fußball auch nur dann zugelassen und herangezogen, wenn es kein Entscheidung des Schiedsrichters gibt (weil er es nicht gesehen hat oder nicht sehen konnte). Hat er aber z.B. eine gelbe Karte verhängt, wird im Nachhinein keine rote daraus.

goligolem 19.06.2007 18:07

Zitat:

Zitat von Lehrling (Beitrag 33019)
Wenn der Ball sich in der Abwärtsbewegung war ist der Schlag als Ass zu werten denn er hatte den Scheitelpunkt also Hindernisslinie überwunden,denn der ist normalerweise am Übergang Sandkasten und dritte Keile.

Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben aber an sogenannten A-Bahnen und zu solchen zählen die Doppelkeile gibt es keine Linien demzufolge hat der Ball im Ziel ( Schüssel ) zur Ruhe zu kommen, siehe auch DMV-Handbuch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.