![]() |
NBV Kombiligen
Wer nimmt in der nächsten Saison an den NBV Kombi liegen teil und wie sehen diese aus??
|
Zitat:
In den Landesverbänden die ich kenne, ist das alles schon geregelt! Spitz mal Eure Leute an, dann gehts sicher auch vorwärts.ba1:-) |
Es hat bzw.wird sich soweit ich verstanden habe in der Ligenstruktur noch was andern von daher meine Frage.
|
Nachdem vorgestern und gestern in Hannover die Relegation zur 3. BL gespielt wurde, ist auch für den Landesverband NBV weitestgehend alles entschieden. Welche Mannschaft 2015 in welcher Liga spielt, ist durch die Ausschreibung zu den NBV-Kombi Ligen regelt. Offen sind noch die Staffeleinteilungen. Sprech mal deinen Sportwart an.
|
Na fast nach meiner gestrigen Info wird Anfang Oktober noch ein Relegation um eine Aufstiegsplatz zur NBV Landeslia., und erst nach diesem Termin dürfte mehr Klarheit herrschen.
|
Zitat:
|
nbv-verbandsliga
uffeln,osnabrück, glabbach, dormagen-brechten III, castrop !!!!! |
Es dürfen die 2 platzierten der NBv Ligen um einen Platz delegieren.
|
Zitat:
|
Schon lange nicht mehr so einen Quatsch gelesen, aber was solls.
Vielleicht könnt ihr mir ja erklären, warum unsere zweite, aus der zweiten BL in der Verbandsliga relegieren soll. Wenn das nicht möglich ist, nehme ich auch eine Erklärung auf, warum wir von der Dritten auf einmal im Spiel sein sollten, meine Terminplanung sieht persönlich keine Relegation vor... Fragen über Fragen in meinem unwissenden Hirn. |
5. Mannschaften Vereinsmannschaften
5.1 NBV Verbandsliga Die NBV Verbandsliga setzt sich in der Spielzeit 2015 aus folgenden Mannschaften zusammen: Absteiger aus der Regionalliga West (1) Bei einem Nichtaufsteiger aus dem Relegationsspiel zur Regionalliga West (3. Bundesliga) gilt folgendes: Nichtaufsteiger aus dem Relegationsspiel zur Regionalliga West (3. Bundesliga) (1) Platz 2 je aus den Staffeln der NBV Oberliga aus Saison 2013/2014 (2) Sieger aus dem Relegationsspiel der zwei Drittplatzierten der NBV Oberliga aus der Saison 2013/2014 (1) Bei zwei Nichtaufsteigern aus dem Relegationsspiel zur Regionalliga West (3. Bundesliga) gilt folgendes: Nichtaufsteiger aus dem Relegationsspiel zur Regionalliga West (3. Bundesliga) (2) Platz 2 je aus den Staffeln der NBV Oberliga aus Saison 2013/2014 (2) Bei drei Nichtaufsteigern aus dem Relegationsspiel zur Regionalliga West (3. Bundesliga) gilt folgendes: Nichtaufsteiger aus dem Relegationsspiel zur Regionalliga West (3. Bundesliga) (3) Sieger aus dem Relegationsspiel der zwei Zweitplatzierten der NBV Oberliga aus der Saison 2013/2014 (1) |
Zitat:
es ist natürlich eure drittvertretung, aber die muss nicht relegieren, lehrling sprach ja auch von den 2.platzierten der nbv ligen, nicht nbv-oberligen!!!! |
Nach heutigem Stand der Dinge (Mitteilung des NBV-Sportwarts) relegieren die beiden Drittplatzierten der NBV-Oberligen - VfB Osnabrück und 1.KGC Mönchengladbach - Anfang Oktober in Düsseldorf um den letzten Startplatz in der NBV-Verbandsliga.
Die Zweitplatzierten der letzten Spielzeit sind direkt qualifiziert, was sich auch ungezwungen aus der Ausschreibung ergibt. |
Da Künsebeck und Godesberg in die 3 Bundesliga aufgestiegen sind und 5 Mannschaften in der NBV Verbandliga spielen werden. Denke ich das es
1. Castrop 2. Do. Brechten 3. Bad Saluflen 4. M' Gladbach 5. Osnabrück sein werden. Alles ohne Relegation. Am 5.10. findet in Gladbeck noch eine Relegation zur NBV Bezirksliga statt. Dort treffen Castrop 2, Biebertal und der Kölner MC aufeinander. |
Zitat:
|
Wer relegiert denn demnach dann alles am 4. und 5.Oktober in Düsseldorf um wieviele Plätze??
|
Merkwürdige Sache, die Ausschreibung für die NBV-Verbandsliga 2015 (http://www.nbv-minigolf.de/leagues/f...schreibung.pdf / Seite 4) geht bei der Ligenzusammensetzung von einem Absteiger aus der Regionalliga-West aus und führt dann drei Fälle auf, von einem bis drei Nichtaufsteigern aus dem Aufstiegsspiel zur 3. Bundesliga.
Wurde die jetzt eingetretene Möglichkeit, daß es keinen Nichtaufsteiger geben könnte, schlicht vergessen oder war man so pessimistisch, was die Aussichten der NBV-Teilnehmer betraf? |
Zitat:
Und womit? Mit Recht |
Die zweitplatzierten der NBV Ligen relegieren auch am 04. - 05.10.
das wären Hardenberg 2, Kerpen 2 und der KSV Baltrum. Ob es dazu kommt hängt von Kerpen und Hardenberg ab. Der KSV steht bereit...... |
Ich gehe daher davon aus, dass es nur eine Relegation zur NBV-Landesliga um eine Platz geben wird. Aus den unteren Ligen werden dann alle Aufsteigen, sodass die NBV-Bezirksliga ein Jahr lang mit 19 Manschaften besetzt sein wird.
|
wo steht denn oder wer bestimmt denn dass BGL II in der Landesliga spielt, wer aus der Regionalliga zurückzieht, sollte dann in der nächst tieferen Liga spielen - verbandsliga !!
aber wie gut, dass wir einen landessportwart haben, der sich damit auskennt und nicht wir ganzen pappköppe das zu bestimmen haben und wre es unbedingt schnell wissen will , wendet sich an andi, wie ck das bereits gemacht hat!!!. aber wenn es keks besser weiß als der lspw., dann gibt es halt keine relegation zur verbandsliga !!! ich lasse mich da gerne eines besseren belehren, danke ck !!! |
Vorschlag für das nächste Jahr:
Macht doch einen Thread "Gerüchteküche Einteilung diverse Ligen" auf. Mann, mann, das ist ja nicht mehr zum Aushalten. Die Spiele gehen erst nächstes Jahr weiter, lasst Euch doch überraschen und verbreitet auch nicht so viele falsche Infos. Oder nennt das ganze eben "Gerüchteküche". :( |
Wenn Bergisch Land seine Mannschaft aus der Regionalliga-West (Herren) fristgerecht zurückgezogen hat, darf sie natürlich in der höchsten NBV-Liga spielen, denn die Ausschreibung für die überregionalen Ligen definiert auf diese Art zurückgezogene Mannschaften als Absteiger -- und die Ausschreibung des NBV für 2015 bezeichnet (den) Absteiger als qualifiziert (wenn auch hier als Anzahl eine '1' steht, was niemals sicher sein kann, siehe auch Anzahl der "Nichtaufsteiger").
Aber du selbst hattest doch gestern Bergisch Land nicht genannt: Zitat:
|
Zitat:
|
Jetzt habe ich dich verstanden.
Aber wenn in der NBV-Ausschreibung die Zahl der Absteiger aus der Regionalliga-West (Herren) mit '1' festgeschrieben ist und die der Nicht-Aufsteiger in die 3. Bundesliga lediglich '1' bis '3' sein kann, läuft irgendetwas falsch. |
Die Mannschaft von Berg. Land geht in die 2. Bundesliga. Die zweite Mannschaft verbleibt nach meinem Stand in deren Liga. Dies sind alles nur eine Vermutungen. Wenn dem nicht so ist, muss natürlich eine Relegation stattfinden. Sorry, dass ich diese Aufstellung gemacht habe, damit es ein wenig übersichtlicher wird. Hättest dir die Mühe je selber machen können. Da macht keiner was und alle meckern und dann macht einer was und es wird immer noch gemeckert... :confused: :eek: :eek:
Schuldigung, oh du göttlicher Breminho!!! |
Zitat:
CK, der einzige der sich beim LSPW , dem einzigen richtigen Ansprechpartner, informiert hatte, hatte schon vorher geschrieben das relegiert werden muss. deshalb musste auch der göttliche breminho was dazu lernen, für mich auch kein problem, für dich anscheinend aber eins, aber ich nehme dich gerne aufs ärmchen.:D :D mfg Dein GÖTTLICHER BREMINHO !!!!!!! Bitte demnächst immer so anreden , Danke ! |
Dann sieht das Ganze wie folgt aus:
NBV-Verbandsliga ( eine Staffel - 5 Mannschaften) Castrop I Dormagen Brechten III Bad Salzuflen I Berg. Land II (war vorher Berg. Land I) Mönchengladbach/VfB Osnabrück NBV-Landesliga (Zwei Staffeln - 10 Mannschaften) Mönchengladbach/VfB Osnabrück Halver Lüdenscheid Berg. Land III (War vorher Berg. Land II) Blau-Gold Essen BGSC Bochum Gladbeck Neheim Hüsten II ACR Köln Herten NBV-Bezirksliga (Vier Staffeln - 20 Mannschaften) Baltrum BGC Paderborn AS Witten Witten-Heven Kerpen Köln Herscheid Wesseling Hardenberg II Epe Düsseldorf Gelsenkirchen Des Weiteren würden die folgenden Manschaften hinzukommen: Abt. 1 Godesberg II (1. Verbandsliga 1 Abt. 1) 1. MGC Paderborn (1. Verbandsliga 2 Abt. 1) Godesberg III Abt. 2 Paffendorf Büttgen II (III) Dortmund Syburg Abt. 3 Der WDM-Meister ??? Abt. 4 SGC Hagen |
Der göttliche Breminho is calling :
Der Abt.4 WDM Sieger SGC Hagen meldet eine Kombimannschaft, deshalb Weisung von oben : Keks entferne die ??? mfg der göttliche !!!! |
Der Abteilung 3 Meister wird am 27.09. - 28.09.2014 in Hamm auspespielt. Aber alle möglichen Meister ( BGL, Blau-Gold Essen, KSV Baltrum ) sind schon mit dabei.
|
Zitat:
|
Ja sicher, und ich werde morgen zum Bundeskanzler ernannt.....
|
Zitat:
In der NBV - Verbandsliga ist das nicht BGL II sondern die Erste. Dafür gehört BGL II noch zur NBV - Landesliga. Und schon passt das Ganze auch Mengenmäßig.:p :p :p |
Zitat:
Ganz einfach... Berg. Land ist Schuld... :D Die machen es echt kompliziert... ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier mal ne Grafik zum spielen für die NBV-LL
|
Zitat:
bitte beachtet dass der ssc halver nächstes jahr miniaturgolf als heimplatz hat !!! |
Hardenberg 2 hat gestern die Mitteilung bekommen das wir am 4-5.10 in Düsseldorf Aufstiegsspiele haben werden
Gruß Tom |
Genau...der KSV Baltrum auch 👍
|
Na dann sieht man sich in Düsseldorf:) :) :)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.