Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Ära HSV nun wohl endgültig vorbei... (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=14163)

Irrlicht 28.09.2014 20:44

Ära HSV nun wohl endgültig vorbei...
 
Mann, was ist denn da los????
Das wird nix mehr, wenn es so weitergeht! Die Herren haben doch nun eine zweite Chance erhalten, warum nutzen sie sie nicht?... :(

Kann mir das mal wer erklären?

Lehrling 29.09.2014 04:30

Ich bin davon übetzeugt das Sie die Chance nutzen werden. Sie haben jetzt mit pech 2mal verloren das was sie brauchen ist mal etwas Glück und ein schönen Erfolg.

Irrlicht 29.09.2014 07:57

...und das seit gefühlten zehn Jahren! :p

Lehrling 29.09.2014 09:36

Na ja jetzt übertreibst du aber,aber der HSV ist meiner Meinung nach auf einem guten weg,auch wenn sie was ich nicht hoffe absteigen sollten.

Irrlicht 29.09.2014 14:05

Guter Weg? Hm, sie verlieren seit Monaten, schaffen allenfalls mal ein Unentschieden, konnten sich gerade so eben vorm Abstieg retten - ein guter Weg sieht mMn anders aus. Mich interessiert aber nach wie vor, warum das so ist - darüber wurde ja hier auch schon diskutiert - und was denn mal anders werden muß. Bisher hat es kein Patentrezept gegeben. Und immer nur die Trainer zu ersetzen scheint's auch nicht zu sein.

wilmue 29.09.2014 15:09

Der gute Weg ist bisher nicht zu erkennen, neue Personen aber alte Verhaltensmuster.
Der Aufsichtsrat äußert sich zum Trainer kann er ja eigentlich gleich das operative Geschäft übernehmen. Der erste Trainer ist auch schon wieder weg ohne das sachliche fachliche Gründe dafür sprachen.
Jetzt ein Trainer der aus Liga 4 kommt sicher Potential mitbringt ,aber dann völlig ohne Not einen Westermann auf außen stellt ,und immer noch mit einer defensiven Doppelsechs spielt und damit die Spieleröffnung bei eigenem Ballbesitz verlangsamt.

Ich glaube auch nicht das die Verantwortlichen die jetzige Lage richtig einschätzen, die glauben immer noch dem großen HSV kann nichts passieren obwohl die Lage ernster ist als in der letzten Saison. In dieser Saison gibt es keine Hilfestellung ala Braunschweig oder Nürnberg.

Michelino 29.09.2014 17:12

Nach 6 Spieltagen schon wieder der große Abgesang? Der jetzige Stand sagt doch noch gar nichts! So, wie man ziemlich sicher davon ausgehen darf, dass eine tapfere, aber kaum bundesligareife Mannschaft aus Paderborn jetzt nach hinten durchgereicht wird, weil die Anfangseuphorie verrauscht ist, so wird auch der HSV sein vorhandenes Potenzial ausschöpfen, wenn das Selbstvertrauen zurück kehrt, und in Richtung unteres Mittelfeld kommen.
Alte Fußballerweisheit: Totgesagte leben länger!

Irrlicht 29.09.2014 17:54

Hoffentlich - muß ich wirklich sagen.
Aber der HSV laboriert schon so lange am Abgrund herum :(. Und so verwundert doch nicht, daß man wenig Hoffnung hat, wenn es in der frischen Saison nun da weitergeht, wo man im Juni aufgehört hat, oder?... :eek:

wilmue 29.09.2014 18:22

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 279987)
Nach 6 Spieltagen schon wieder der große Abgesang? Der jetzige Stand sagt doch noch gar nichts! So, wie man ziemlich sicher davon ausgehen darf, dass eine tapfere, aber kaum bundesligareife Mannschaft aus Paderborn jetzt nach hinten durchgereicht wird, weil die Anfangseuphorie verrauscht ist, so wird auch der HSV sein vorhandenes Potenzial ausschöpfen, wenn das Selbstvertrauen zurück kehrt, und in Richtung unteres Mittelfeld kommen.
Alte Fußballerweisheit: Totgesagte leben länger!

Paderborn nicht Bundesligareif ? Ich sehe diese Mannschaft auf Augenhöhe in der Bundesliga
es fehlt sicher die Erfahrung und ein bisschen Naivität ist auch dabei Gelbrot verhindert aber das kommt noch. Der HSV jedenfalls hatte gegen die Paderborner keine Chance und wurde im eigenen Stadion vorgeführt.
Aber genau deinen Gedankengang haben auch die HSV Verantwortlichen Potential und so
Drei Heimspiele ein Tor und ein Punkt spricht nicht für ein großes Potential.

Lehrling 30.09.2014 07:04

Auf einem guten Weg deshalb weil der Profibereich ausgegliedert ist und der Verein dadurch eine hoffentlich bessere Zukunft hat.Sie haben einen Chef der weis was er macht und im Laufe der Zeit Ruhe in den Verein bringt und das wird sich auch Sportlich bemerkbar machen,es gibt ja schon einige Vorbilder.

Breminho 30.09.2014 12:57

Zitat:

Zitat von Lehrling (Beitrag 280006)
Auf einem guten Weg deshalb weil der Profibereich ausgegliedert ist und der Verein dadurch eine hoffentlich bessere Zukunft hat.Sie haben einen Chef der weis was er macht und im Laufe der Zeit Ruhe in den Verein bringt und das wird sich auch Sportlich bemerkbar machen,es gibt ja schon einige Vorbilder.


SORRY,

aber den guten Weg sehe ich nicht. Wieder die Mannschaft mit Spieler aufgebläht, für die man eigentlich absolut kein geld gehabt hat. keinerlei schulden abgebaut, dann den profibereich ausgegliedert und sich von krediten einer einzelnen person abhändig gemacht.
ohne not einen spitzen junioren in die 2.liga verliehen (meine fortuna freut sich !!!), aber immer schön altstars (van der vaart) mit durchschleppen und einen gorou einsetzen, der lieber hallenhalma spielen sollten.
das einzige positive ist der neue trainer. wenn man dem die zeit geben würde mit jungen leuten , notfalls auch im unterhaus, einen neustart zu wagen, dann sehe ich noch chancen.
was passiert denn , wenn der kühne an seinem spielzeug die lust verliert ???

aha, jetzt wird beiersdorf als der heilsbringer gefeiert, warum hat man denn ihn damals rausgeworfen...... ???

allesroger 30.09.2014 13:37

Tja HB,
der Profi-Fußball ist ein Mysterium. Der Beiersdorfer mußte damals wegen Erfolglosigkeit bzw. wegen schlechter Ein-und Verkäufe gehen, denke ich.
Bobic wurde kurz vorm Spiel gefeuert und prompt gewinnen sie.
Verstehst du das? Ich nicht.

Ghostwriter 30.09.2014 20:53

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 279987)
Nach 6 Spieltagen schon wieder der große Abgesang? Der jetzige Stand sagt doch noch gar nichts! So, wie man ziemlich sicher davon ausgehen darf, dass eine tapfere, aber kaum bundesligareife Mannschaft aus Paderborn jetzt nach hinten durchgereicht wird, weil die Anfangseuphorie verrauscht ist, so wird auch der HSV sein vorhandenes Potenzial ausschöpfen, wenn das Selbstvertrauen zurück kehrt, und in Richtung unteres Mittelfeld kommen.
Alte Fußballerweisheit: Totgesagte leben länger!

Wieso nur 6 Spieltage?! Eigentlich sind es doch schon 40 Spieltage. Nach dem jetzigen Gefühl wäre der HSV besser abgestiegen. Je früher desto besser. Ich glaube nicht, dass der HSV sich in der 1.Liga wieder wachrüttelt.

Irrlicht 30.09.2014 21:18

Das glaube ich auch! :(

Lehrling 01.10.2014 06:04

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 280036)
SORRY,

aber den guten Weg sehe ich nicht. Wieder die Mannschaft mit Spieler aufgebläht, für die man eigentlich absolut kein geld gehabt hat. keinerlei schulden abgebaut, dann den profibereich ausgegliedert und sich von krediten einer einzelnen person abhändig gemacht.
ohne not einen spitzen junioren in die 2.liga verliehen (meine fortuna freut sich !!!), aber immer schön altstars (van der vaart) mit durchschleppen und einen gorou einsetzen, der lieber hallenhalma spielen sollten.
das einzige positive ist der neue trainer. wenn man dem die zeit geben würde mit jungen leuten , notfalls auch im unterhaus, einen neustart zu wagen, dann sehe ich noch chancen.
was passiert denn , wenn der kühne an seinem spielzeug die lust verliert ???

aha, jetzt wird beiersdorf als der heilsbringer gefeiert, warum hat man denn ihn damals rausgeworfen...... ???

Beiersdorf er musste gehen weil er mit der Einkaufspolitik vom Hoffmann nicht einverstanden war und dann begann das elend erst recht.Hoffmann hat Spieler wie VdV und van Nistelroy u.s.w. auf Raten gekauft(VdV noch zu Zeiten Beiersdorf)wo wir bis 2012 noch abbezahlen durften. Und das war ihm immer ein dorn im Auge.Und zu den "Krediten"vom Kühne er ist der erste Investor und das Geld wird zu 90%in Anteile gewandelt. Und die defenetiven Einkäufe wurden zum großen teil aus Verkäufen getätigt.

Breminho 01.10.2014 06:50

Zitat:

Zitat von Lehrling (Beitrag 280092)
Beiersdorf er musste gehen weil er mit der Einkaufspolitik vom Hoffmann nicht einverstanden war und dann begann das elend erst recht.Hoffmann hat Spieler wie VdV und van Nistelroy u.s.w. auf Raten gekauft(VdV noch zu Zeiten Beiersdorf)wo wir bis 2012 noch abbezahlen durften. Und das war ihm immer ein dorn im Auge.Und zu den "Krediten"vom Kühne er ist der erste Investor und das Geld wird zu 90%in Anteile gewandelt. Und die defenetiven Einkäufe wurden zum großen teil aus Verkäufen getätigt.


ich würde mich freuen wenn der hsv den umschwung schaffen würde, mir fehlt alleine der glaube. außerdem muss jahrelanges chaos und mißwirtschaft eigentlich bestraft werden.......

Irrlicht 01.10.2014 07:34

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 280094)
ich würde mich freuen wenn der hsv den umschwung schaffen würde, mir fehlt alleine der glaube. außerdem muss jahrelanges chaos und mißwirtschaft eigentlich bestraft werden.......

Das hab ich schon öfter gehört. Und das ist es auch, was mich interessiert: Was für eine Mißwirtschaft ist das, wer ist da verantwortlich, was ist schiefgelaufen? Sind die Spieler dann nur "Opfer"? Die können schließlich nix dafür, wenn die oberen Zehntausend Mist bauen. Oder? Gut spielen könnten sie natürlich trotzdem... :D

wilmue 01.10.2014 11:01

Fakt ist die ganzen Abfindungssummen für Trainer Manager und sonstiges Personal
damit bestreitet ein Verein wie Paderborn oder Freiburg einen gesamten Saisonetat und die stehen am Ende der Saison noch vor dem HSV.
Fakt ist auch das die Spieler die zum HSV kommen leistungsmäßig einbrechen,Mainz zum Beispiel hatte durch die Abgänge der Leistungsträger auch stark an Qualität verloren denen ist es aber in einem kurzem Zeitraum gelungen diese Qualitätslücke wieder durch kluge Transferpolitik zu schließen.

Der HSV hat eigentlich sehr gute Bedingungen Stadion Fans Sponsoren und Trainingsinfrastruktur sind erstklassig aber die Leistungsbereitschaft der Mannschaft lässt zu wünschen übrig.

Eigentlich erstaunlich das sich der HSV in der Sommerpause sich nicht von einigen Akteuren getrennt hat Adler Westermann Arslan Jansen oder Ilicevic solche Spieler blockieren den Neuaufbau durch ihre hohen Gehälter, der HSV ist auf dem Transfermarkt nur eingeschränkt Handlungsfähig da die Etatkosten nicht beliebig erhöht werden können.

Der HSV hat sich durch die Ausgliederung und den Austausch aller handelnden Personen eine
neue Struktur geschaffen. Das lässt für die Zukunft hoffen, aber jetzt geht es erstmal nur darum die Klasse zu halten es wird schwer genug, ein Abstieg würde den Verein in seiner sportlichen Entwicklung um Jahre zurückwerfen

Michelino 01.10.2014 12:39

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 280040)
Bobic wurde kurz vorm Spiel gefeuert und prompt gewinnen sie.
Verstehst du das? Ich nicht.

"Sie" haben nicht gewonnen, sondern gegen einen völlig indisponierten BVB unentschieden gespielt, nachdem der zwar sympathische, aber nur sehr bedingt bundesligataugliche Torwart Sven Ulreich im entscheidenden Moment mal wieder kurz vor Schluss ins Leere gegriffen hat und damit zwei Punkte versemmelt
Erst im Folgespiel, mit endlich ausgetauschtem Torwart, ist der erste Sieg gelungen.
Der Abgang von Bobic war überfällig, zu konzeptionslos wurschtelte der Urstuttgarter Sympathieträger aus dem Problemviertel Hallschlag schon jahrelang vor sich hin. Hat gekauft, was ihm vor die Nase gehalten wurde (u.a. die Resterampe von Hannover 96) und ein erhebliches Defizit beim VfB angehäuft.
Ein gradliniger Mensch, einstmals vorbildlicher Sportler, aber als Manager zu wenig abgezockt und in Betriebswirtschaftslehre ein absoluter Ausfall.
Ich wünsche den geduldigen Fans des VfB eine möglichst sorgenfreie Saison.
Und dem Fredi, der meinen immerklammen Kickers mal eine Ablösesumme von einer Million Mark beschert hat, einen Arbeitsplatz, an dem er erfolgreich sein kann.

wilmue 01.10.2014 17:31

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 280113)
"Sie" haben nicht gewonnen, sondern gegen einen völlig indisponierten BVB unentschieden gespielt, nachdem der zwar sympathische, aber nur sehr bedingt bundesligataugliche Torwart Sven Ulreich im entscheidenden Moment mal wieder kurz vor Schluss ins Leere gegriffen hat und damit zwei Punkte versemmelt
Erst im Folgespiel, mit endlich ausgetauschtem Torwart, ist der erste Sieg gelungen.
Der Abgang von Bobic war überfällig, zu konzeptionslos wurschtelte der Urstuttgarter Sympathieträger aus dem Problemviertel Hallschlag schon jahrelang vor sich hin. Hat gekauft, was ihm vor die Nase gehalten wurde (u.a. die Resterampe von Hannover 96) und ein erhebliches Defizit beim VfB angehäuft.
Ein gradliniger Mensch, einstmals vorbildlicher Sportler, aber als Manager zu wenig abgezockt und in Betriebswirtschaftslehre ein absoluter Ausfall.
Ich wünsche den geduldigen Fans des VfB eine möglichst sorgenfreie Saison.
Und dem Fredi, der meinen immerklammen Kickers mal eine Ablösesumme von einer Million Mark beschert hat, einen Arbeitsplatz, an dem er erfolgreich sein kann.

Bobic wird Platzwart bei den Kickers :D

Aber dem VFB geht es ähnlich wie dem HSV ohne Investoren kann man heute nicht mehr erfolgreich sein .Weder der VFB noch der HSV ist für die guten Spieler Interessant also müssen sie nehmen was übrig bleibt. Mit dem Personal ist ein Spitzenplatz nicht zu erreichen .Gute Spieler gehen lieber nach Leverkusen weil da die Kohle fliesst, obwohl der Verein vom Umfeld mehr als unattraktiv ist .
Der Nachfolger vom Fredi wird es nicht besser machen solange er nicht mit mehr Kohle auf Einkaufstour geht. Fredi ist ein Bauernopfer um die Ausgliederung durchzubekommen. Der Zeitpunkt war mehr als fragwürdig unprofessionelles handeln der Verantwortlichen da hat allerdings der HSV die Nase noch vorn.

Michelino 01.10.2014 18:34

Investoren stehen in Stuttgart eigentlich Schlange. Porsche steigt demnächst bei den Kickers oben in Degerloch ein und finanziert das derzeit in Betrieb gehende Nachwuchs-Leistungszentrum (Pschschscht, das ist noch fast komplett geheim).
Allerdings wären die paar hunderttausend von Porsche für die Cannstatter da unten eher ein Trinkgeld.
Das Problem ist, dass in den letzten Jahren viel Geld für höchstens mittelmäßige Spieler über die Tribüne der Mercedes.Benz-Arena geschmissen wurde. Dafür zeichnet Fredi verantwortlich.
Ein kaufmännisch versierter neuer Sportdirektor, der Scouting und Akquise professioneller betreibt, kann da viel erreichen. Nächster Halt: Transferphase Jahreswechsel.

Travis 02.10.2014 08:28

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 280113)
"Sie" haben nicht gewonnen, sondern gegen einen völlig indisponierten BVB unentschieden gespielt, nachdem der zwar sympathische, aber nur sehr bedingt bundesligataugliche Torwart Sven Ulreich im entscheidenden Moment mal wieder kurz vor Schluss ins Leere gegriffen hat und damit zwei Punkte versemmelt
Erst im Folgespiel, mit endlich ausgetauschtem Torwart, ist der erste Sieg gelungen.
Der Abgang von Bobic war überfällig, zu konzeptionslos wurschtelte der Urstuttgarter Sympathieträger aus dem Problemviertel Hallschlag schon jahrelang vor sich hin. Hat gekauft, was ihm vor die Nase gehalten wurde (u.a. die Resterampe von Hannover 96) und ein erhebliches Defizit beim VfB angehäuft.
Ein gradliniger Mensch, einstmals vorbildlicher Sportler, aber als Manager zu wenig abgezockt und in Betriebswirtschaftslehre ein absoluter Ausfall.
Ich wünsche den geduldigen Fans des VfB eine möglichst sorgenfreie Saison.
Und dem Fredi, der meinen immerklammen Kickers mal eine Ablösesumme von einer Million Mark beschert hat, einen Arbeitsplatz, an dem er erfolgreich sein kann.

Hier würde mich wirklich mal interessieren was die Herkunft mit der aktuellen Arbeit zu tun hat, oder ist man für immer gebrandmarkt wenn man aus diesem Viertel kommt?

Michelino 02.10.2014 09:13

Nö, ganz im Gegenteil, Travis! Wenn der Fredi von Hallschlag nach oben gekommen ist, musste er sehr viel selber leisten, anders als vom Killesberg oder vom Kräherwald... Das bringt ihm Respekt.
Was es damit zu tun hat? Fredi ist ein Stuttgarter Urgestein, keiner, den man mal von irgendwo her engagiert hat. Deswegen ist es den Verantwortlichen und den Fans auch so unendlich schwer gefallen, ihn trotz seiner jahrelangen Missgriffe fallen zu lassen. Der Verein hat reagiert, als die Fans genug hatten.
Bei einem anderen würde man den Gang der Dinge nicht so sehr bedauern.

Travis 02.10.2014 09:30

Ah okay - danke für die Erklärung :)

wate 03.10.2014 11:23

Was hat das alles mit dem HSV zu tun?

:D

Irrlicht 03.10.2014 15:08

Wer weiß, schön'n gut'n Abend :D

Lehrling 04.10.2014 05:50

Das Foto finde ich ein wenig geschmacklos, sorry.

Uwe Braun 04.10.2014 11:54

Mehr als geschmacklos, das sollte schnellstens gelöscht werden.

Irrlicht 04.10.2014 13:32

Das ist echt übel :(

Lehrling 04.10.2014 15:23

Ich bin auch für das löschen des Fotos.

Lehrling 04.10.2014 17:20

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 280106)
Fakt ist die ganzen Abfindungssummen für Trainer Manager und sonstiges Personal
damit bestreitet ein Verein wie Paderborn oder Freiburg einen gesamten Saisonetat und die stehen am Ende der Saison noch vor dem HSV.
Fakt ist auch das die Spieler die zum HSV kommen leistungsmäßig einbrechen,Mainz zum Beispiel hatte durch die Abgänge der Leistungsträger auch stark an Qualität verloren denen ist es aber in einem kurzem Zeitraum gelungen diese Qualitätslücke wieder durch kluge Transferpolitik zu schließen.

Der HSV hat eigentlich sehr gute Bedingungen Stadion Fans Sponsoren und Trainingsinfrastruktur sind erstklassig aber die Leistungsbereitschaft der Mannschaft lässt zu wünschen übrig.

Eigentlich erstaunlich das sich der HSV in der Sommerpause sich nicht von einigen Akteuren getrennt hat Adler Westermann Arslan Jansen oder Ilicevic solche Spieler blockieren den Neuaufbau durch ihre hohen Gehälter, der HSV ist auf dem Transfermarkt nur eingeschränkt Handlungsfähig da die Etatkosten nicht beliebig erhöht werden können.

Der HSV hat sich durch die Ausgliederung und den Austausch aller handelnden Personen eine
neue Struktur geschaffen. Das lässt für die Zukunft hoffen, aber jetzt geht es erstmal nur darum die Klasse zu halten es wird schwer genug, ein Abstieg würde den Verein in seiner sportlichen Entwicklung um Jahre zurückwerfen

Das Problem ist(war)kein Angebote für einige Spieler bekommen zu haben ansonsten wären sie schon weg. Ansonsten ein gefällt mir button!!

Lehrling 05.10.2014 06:49

Danke das,das Foto gelöscht wurde.

Irrlicht 17.10.2014 20:21

Mal sehen, wie's morgen wird...

wate 17.10.2014 20:23

Wird nicht einfach gegen Hoffenheim.

Irrlicht 17.10.2014 20:43

Fürchte ich auch. Hoffenheim kann fies sein ;)

Lehrling 18.10.2014 09:48

Und ich hoffe das die nächste Negativserie reist und der HSV wieder mehr als nur ein Spiel gewinnen kann!!

Breminho 19.10.2014 06:16

ich muss dich enttäuschen markus.
der sieg des hsv gegen ******** wird nur eine eintagsfliege sein, denn wer auch noch gegen das ziegengesindel aus dormagen-süd verliert, kann kein gradmesser sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lehrling 01.11.2014 17:07

Jaaaaaaaaaa nur der HSV !!!!!! Ich hoffe das es jetzt so weitergeht!!:D

Irrlicht 01.11.2014 18:19

Wär nicht schlecht.

LG, Annie, gerade etwas angepi**t :(

wilmue 01.11.2014 20:53

Das hatte heute mit Fußball nicht viel zu tun ,gut die Punkte bleiben in Hamburg das war aber auch das einzig Positive an diesem Spiel.:mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.