Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Holstein Kiel/VfB Lübeck - weg mit der Lizenz! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=14888)

wate 16.07.2015 13:02

Holstein Kiel/VfB Lübeck - weg mit der Lizenz!
 
Wann greift der DFB endlich mal durch und entzieht solchen Chaotenvereinen wie Holstein Kiel und VfB Lübeck endlich die Lizenz?

Die Feindschaft und der Hass unter den Fans ist bekannt. Gestern eskalierte die Situation mal wieder beim Landespokalfinale Lübeck - Holstein (1:0). Zuschauen nur unter Lebensgefahr.

Schaut mal

wilmue 16.07.2015 21:12

Was sollen die Vereine denn machen wenn einige wenige ausrasten. Solange der Staat nicht eingreift und solche Täter zur Verantwortung zieht solange werden diese Krawalle immer wieder stattfinden. Jeder der so ein Spiel besucht dem sind die Umstände schon bekannt.
Offenbach Dresden Manheim Magedeburg oder Lübeck sind doch für Randale bekannt.

wate 16.07.2015 21:27

Das sind nicht "wenige", Willy. Ich sehe die Deppen ja jedes 2. Wochenende hier am Haus vorbeimarschieren. Ich kenne einen dieser Schläger, der vom Verein mit Stadionverbot (2 Jahre) bestraft wurde. Er ist trotzdem jedes Heimspiel im Stadion. Solche Vereine haben im Fußball nix verloren.

Michelino 21.07.2015 09:12

Absolut abstoßend und mit Verstand nicht erklärbar.
Es scheint derzeit wieder Mode, seiner Persönlichkeit durch Gewalt Ausdruck zu verleihen. In Sachsen, Brandenburg, Bayern und (Schande!) selbst Baden-Württemberg werden nicht nur Behausungen, sondern auch Flüchtlinge direkt angegriffen... Viele andere Beispiele von Gewalttaten - vor Discos o.ä. lesen wir täglich in Internet und Zeitung.
Wenn du im unüberlegten Schnellschuss den betroffenen Vereinen die Lizenz entziehst, dann werden die Gewalttäter schnell ein anderes Betätigungdsfeld finden.
Die Dummen sind die Vereine und deren überwiegender Mehrheit an friedlichen Fans - diese Mehrheit gibt es in Kiel (habe mich im Mai sehr wohlgefühlt und etliche Kontakte zu Kieler Fans gehabt), genau so wie in Dresden oder sonstwo.
Der Fußball soll ein derzeit allgemein grassierendes gesellschaftliches Problem lösen - die Methoden sind jetzt schon recht fragwürdig, würden auch noch ganze Vereine ausgeschlossen, dann würdest du Märtyrer schaffen, die erst recht Gewalt auslösen.

wate 21.07.2015 14:07

Das ist natürlich richtig, ich würde mich auch hüten, alle Holstein-Fans über einen Kamen zu scheren. Ich bin ebenfalls so geschockt und traurig darüber, dass es, ja wie soll man zu diesen Leuten sagen - Idioten gibt, die Brandsätze auf Flüchtlingsheime werfen. Die Gewalt entlädt sich nicht nur bei Fußballspielen.

Brandi 21.07.2015 19:47

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 289365)
Wann greift der DFB endlich mal durch und entzieht solchen Chaotenvereinen wie Holstein Kiel und VfB Lübeck endlich die Lizenz?

Die Feindschaft und der Hass unter den Fans ist bekannt. Gestern eskalierte die Situation mal wieder beim Landespokalfinale Lübeck - Holstein (1:0). Zuschauen nur unter Lebensgefahr.

Schaut mal

Sollte es nicht viel mehr an den Vereinen liegen? Müssten diese IDIOTEN nicht knallhart von Gesetz und Verein getroffen werden? Stadionverbot LEBENSLANG! Vom Verein bis zum letzten Cent auf Schadenersatz verklagt! (Sowohl die DFB-Strafen als auch die Schäden am / im Stadion ... und wenn es nur die Schwarzen flecken auf den Tribünen sind die entfernt werden müssen.
Aber solange diese Chaoten sich in der masse verstecken dürfen, keiner den Mumm hat auf diese A...öcher zu zeigen solange wird sich leider wohl nicht viel ändern.

Michelino 22.07.2015 10:02

Zitat:

Zitat von Brandi (Beitrag 289591)
solange diese Chaoten sich in der masse verstecken dürfen, keiner den Mumm hat auf diese A...öcher zu zeigen solange wird sich leider wohl nicht viel ändern.

Gebe ich dir völlig recht - aber da hat der DFB schon entscheidende Fehler gemacht, die es verhindern, dass man solche Leute benennt.
Vor etlichen Jahren, beim 2.Runden-Pokalspiel Hertha BSC gegen Stuttgarter Kickers hat kurz vor Schluss ein Chaot aus dem Stuttgarter Fanblock heraus einen halbvollen Bierbecher über den Zaun geworfen und den Linienrichter ins Kreuz getroffen. Dies geschah ca. 10 Meter von meinem Standort entfernt. Sofort haben die Umstehenden, so weit sie nicht zu diesem Chaoten gehörten, den Mann ergriffen und im Schutze der großen Masse, die das Eingreifen seiner "Kumpels" verhindern konnte, diesen Burschen den Ordnungskräften übergeben. Ein paar hundert Augenzeugen, das Gericht hatte keine großen Probleme mit der Behandlung des Falles, zivilrechtlich ging es gar nicht, weil dieser Kerl natürlich vollkommen mittellos war.
Was machte jetzt der DFB aus diesem Fall? Eine Spruchkammer unter dem Vorsitz eines bayerischen Fußball-Provinzfürstchen verhängte eine drakonische Strafe gegen den Verein - ein Geisterspiel ohne Publikum und einen großflächigen Fischernetz-Vorhang vor der Gegentribüne.
Wer war bestraft - in erster Line die Fans, die den Straftäter sofort festgesetzt haben.
Kannst du dir vorstellen, wie da ganz schnell die Meinung aufkam, bei so etwas in Zukunft nicht mehr einzugreifen. Wofür soll man sich denn in Gefahr bringen, wenn der DFB dann ohne weiteres Überlegen sowieso drakonisch bestraft?
Ich möchte, dass in den Fällen nicht die blinde Rachsucht des Verbandes regiert, sondern eine überlegte Strategie entwickelt und angewandt wird.

Brandi 22.07.2015 19:14

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 289606)
Kannst du dir vorstellen, wie da ganz schnell die Meinung aufkam, bei so etwas in Zukunft nicht mehr einzugreifen. Wofür soll man sich denn in Gefahr bringen, wenn der DFB dann ohne weiteres Überlegen sowieso drakonisch bestraft?
Ich möchte, dass in den Fällen nicht die blinde Rachsucht des Verbandes regiert, sondern eine überlegte Strategie entwickelt und angewandt wird.

Kann ich. Und wie leider mittlerweile so oft in unserer Gesellschaft passt Ursache und Wirkung nicht wirklich zusammen :(

Wenn der Typ mittellos ist: Stadionverbot bundesweit, Sozialstunden und eine Geste an den Getroffenen. Direkt, von Angesicht zu Angesicht. (Aber wahrscheinlich wusste der Täte nicht mal, wie man Scham schreibt, geschweige denn diese zu Empfinden).

Wobei ich mich dank meiner "Kollegen" ja auch mal des öfteren "fremdschämen" muss :(

Michelino 23.07.2015 13:07

Zitat:

Zitat von Brandi (Beitrag 289618)
Kann ich. Und wie leider mittlerweile so oft in unserer Gesellschaft passt Ursache und Wirkung nicht wirklich zusammen :(

Wenn der Typ mittellos ist: Stadionverbot bundesweit, Sozialstunden und eine Geste an den Getroffenen. Direkt, von Angesicht zu Angesicht. (Aber wahrscheinlich wusste der Täte nicht mal, wie man Scham schreibt, geschweige denn diese zu Empfinden).

Wobei ich mich dank meiner "Kollegen" ja auch mal des öfteren "fremdschämen" muss :(

Ich sehe, wir verstehen uns.
Ansonsten freue ich mich auf die Ex-Clubberer Mendler und Pachonik, die beide eine Top-Vorbereitung abgeliefert haben...

Brandi 23.07.2015 18:11

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 289627)
Ich sehe, wir verstehen uns.
Ansonsten freue ich mich auf die Ex-Clubberer Mendler und Pachonik, die beide eine Top-Vorbereitung abgeliefert haben...

jaja..... als Glubberer ist man ja leidensfähig, sozusagen seelen-masochist :(

Mal sehen was die Saison so passiert.

JoE 26.07.2015 10:17

Holstein Kiel/Mainz 05 II
 
Sprechen wir doch mal über das Spiel :D

wate 26.07.2015 19:57

Oja, das würde mich auch mal interessieren, wie das 0:4 zustandekam. Ich saß hier in Hörweite in meinem Wohnzimmer und habe das Drama aus 400 Meter Luftlinie akkustisch mitverfolgt. Besonders schön fand ich, dass kurz vor Schluß ein heftiger Gewitterregen niederkam. Da war´s in meinem Wohnzimmer doch viel gemütlicher.

Michelino 27.07.2015 11:03

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 289663)
Oja, das würde mich auch mal interessieren, wie das 0:4 zustandekam. Ich saß hier in Hörweite in meinem Wohnzimmer und habe das Drama aus 400 Meter Luftlinie akkustisch mitverfolgt. Besonders schön fand ich, dass kurz vor Schluß ein heftiger Gewitterregen niederkam. Da war´s in meinem Wohnzimmer doch viel gemütlicher.

Tja, das ist das Spannende an der 3.Liga (gilt mit ein paar Abstrichen auch in der 2.) Holzbein Kiel hatte im letzten Saisondrittel einen Lauf mit einer ganzen Reihe glücklicher 1:0-Siege. Danach einmal 4:0 verlieren wiegt 4x 1:0 gewinnen nicht auf.
Während in der 1.Bundesliga die spannendste Frage ist, ob Bayern München mit 18 oder nur mit 11 Punkten Vorsprung Meister wird, kann in den Ligen drunter nahezu jeder jeden schlagen. Es gibt in der 3.Liga nicht weniger als 12 Mannschaften, die den Aufstieg anpeilen. Zieht man vom Rest die 3 U23-Teams ab, die nicht aufsteigen dürfen, bleibt nicht mehr viel übrig.
Die 2.Mannschaften der Bundesligavereine sind problematisch einzuschätzen, weil sie immer wieder mal anders auflaufen. Ich nehme mal an, dass Mainz 05 ein paar Profis aufs Feld geschickt hat, da die 1.Liga noch nicht spielt. Der VfBääh II hat in der letzten Saison nicht weniger als 5 Profis gegen meine Kickers auflaufen lassen, einer davon Didavi (!) - hat aber trotzdem verloren, hehe. Blöd auch, dass diese 2.Mannschaften in der Regel null Zuschauer mitbringen. Das gilt ansonsten nur noch für Ponyhof Großarschbach - 5 Fans haben das 1:1 in Münster gefeiert.
Dadurch kann es natürlich auch zu keinen solchen Szenen kommen, wie sie die Grundlage dieses Threads sind (Ha! Kurve zum eigentlichen Thema noch gekriegt!:D )

JoE 27.07.2015 12:52

In Kiel waren - laut kigges.de - 15 Mainzer Fans :)

Von den Profis hat nur Ede mitgespielt, der sich einen neuen Verein suchen soll. Außerdem haben Parker, Pflücke und Saller schon mal kurz Erstligaluft geschnuppert ...

wate 28.07.2015 06:23

Ich sehe die Bundesligareserven ebenfalls als problematisch, weil wettbewerbsverzerrend an. Das sage ich jetzt allerdings nicht mit Blick auf das erstaunliche 0:4 der Kieler gegen Mainz II, sondern ganz allgemein (siehe Michelino´s Posting hierzu).

wilmue 28.07.2015 16:36

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 289694)
Ich sehe die Bundesligareserven ebenfalls als problematisch, weil wettbewerbsverzerrend an. Das sage ich jetzt allerdings nicht mit Blick auf das erstaunliche 0:4 der Kieler gegen Mainz II, sondern ganz allgemein (siehe Michelino´s Posting hierzu).

Was ist denn an einer Bundesligareserve Wettbewerbsverzerrend .Das Niveau der 3 Liga ist inzwischen so hoch da muss man schon eine eingespielte Mannschaft stellen um im Wettbewerb eine Chance zu haben.

wate 28.07.2015 17:51

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 289715)
Was ist denn an einer Bundesligareserve Wettbewerbsverzerrend .Das Niveau der 3 Liga ist inzwischen so hoch da muss man schon eine eingespielte Mannschaft stellen um im Wettbewerb eine Chance zu haben.

Weil die 1b-Teams mal mit schwachen und mal mit aus der Buli verstärkten Teams antreten. Je nach Spielplan.

Michelino 28.07.2015 19:54

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 289715)
Das Niveau der 3 Liga ist inzwischen so hoch da muss man schon eine eingespielte Mannschaft stellen um im Wettbewerb eine Chance zu haben.

Richtige Aussage. Da hast du echt dazugelernt!
Aber zum Bundesliganiveau fehlt doch so viel, dass ein Spieler, der für die Bundesliga tauglich ist, sicher problemlos in jeder beliebigen Drittligamannschaft eine Rolle spielen - - kann - - wenn es ihm nicht an Motivation fehlt, was dann oft der Fall ist.
Da liegt letztlich auch die Chance, die eine Drittligamannschaft im DFB-Pokal gegen Höherklassige antritt - wenn die Profis das Spiel mal so nebenbei mitnehmen wollen.
In den meisten Fällen sieht man den Unterschied aber recht deutlich (Gruß nach Wolfsburg, von denen wir mit großer Wahrscheinlichkeit am übernächsten Samstag ordentlich den Frack voll kriegen...)

Dafür kommt es bei diesen Gelegenheiten nie zu solchen Szenen wie bei Kiel/Lübeck, denn die Voraussetzungen sind zu unterschiedlich.

wate 29.07.2015 06:48

Spiele gegen Bundesliga-1b-Teams sind leidenschaftsloser. Solche Mannschaften haben keine Tradition. Wenn die dann mal aus irgendwelchen Gründen einen Erstligaspieler zum Einsatz bringen, kann der halt in diesem Spiel den Unterschied ausmachen.

wilmue 30.07.2015 15:24

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 289730)
Spiele gegen Bundesliga-1b-Teams sind leidenschaftsloser. Solche Mannschaften haben keine Tradition. Wenn die dann mal aus irgendwelchen Gründen einen Erstligaspieler zum Einsatz bringen, kann der halt in diesem Spiel den Unterschied ausmachen.

Wenn ein Bundesligaspieler in Liga 3 eingesetzt wird ist er entweder für den Kader in Liga 1 nicht gut genug oder er soll nach einer Verletzung wieder Spielpraxis erhalten.
Das diese Spieler dann den Unterschied ausmachen ist sehr selten.
Dein BVB ist ja auch abgestiegen obwohl sogar ein Weltmeister ausgeholfen hat.
Leidenschaft ist in der 3 Liga in jedem Spiel zu sehen ob nun gegen Bundesliga 1B oder sonst wen.

wate 30.07.2015 19:43

Hast Du jemals ein Drittligaspiel gesehen, in dem eine 1b mitgespielt hat? JoE hat geschrieben, dass gerade mal 15 Fääänz aus Määänz mit nach Kiel gekommen sind. Leidenschaft?

wilmue 31.07.2015 20:49

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 289763)
Hast Du jemals ein Drittligaspiel gesehen, in dem eine 1b mitgespielt hat? JoE hat geschrieben, dass gerade mal 15 Fääänz aus Määänz mit nach Kiel gekommen sind. Leidenschaft?

Ja hab ich im MDR wird Liga 3 ja regelmäßig übertragen Leidenschaft ist auf dem Platz ob da nun 15 oder 1500 mitkommen. In Liga 1 begleiten den HSV 6 bis 8000 Fans bei jedem Auswärtsspiel die Spieler zeigen trotzdem keine Leidenschaft .

wate 01.08.2015 22:16

Reicht es nicht, dass der Verein so viel Leiden schafft? :D

Michelino 02.08.2015 16:40

Nochmal zurück in die Nähe des ursprünglichen Themas:
Wenn meine Informationen zutreffen, hat es gestern sowohl in Würzburg durch Dresdner "Schlachtenbummler" als auch in Bremen, dort waren es Cottbusser, vor dem Spiel erhebliche Straftaten gegeben. Unter anderem sollen in der Bremer Innenstadt Männer von einem Koran-Infostand böse angegriffen worden sein, auch in Würzburg hinterließen die "Gäste" eine Spur der Verwüstung.
Die Stadien werden deutlich sicherer - vielleicht mal Kiel/Lübeck ausgenommen - da passiert nicht mehr wirklich viel. Die Schlachtfelder verlegen sich nach außen - und da können bequem auch Straftäter mit lebenslangem Stadionverbot mitmischen, mal mitfahren und.während des Spiels irgendwo außerhalb des Stadions ihre Bier- und Schnapsreserven anpacken.
Die dritte Liga ist derzeit, den Namen nach, eine Art DDR-Oberliga-Nostalgie, die Namen sind alle sehr bekannt - angereichert durch einige leicht angestaubte westliche Traditionsvereine sowie drei Bundesliga-Reserven und die Männer vom Andrea-Berg-Club aus dem altwürttembergischen Dorf Großaspach /nicht verawndt oder verschwägert mit dem ähnlichnamigen Weinbrand, diesen Verein gibt es, weil der Ehemann der schon recht angejahrten Berg für seine Frau ein Stadion auf die Grüne Wiese setzen wollte, dies aber erst genehmigt bekam, als er durch den Pusch eines Fußballvereins auch dessen Notwendigkeit nachweisen konnte.
Die derzeitige Zusammensetzung der 3.Liga, die genannten 16 Vereine, machen die Spielklasse hochspannend und interessant. Die Begleitmusik machen aber die randalierenden Begleiter der Ost-Mannschaften. Hier wäre die Überlegung angebracht, ob die betroffenen Clubs nicht mal ein halbes Jahr auf die Begleitung dieser Personen verzichten würden...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.