Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Langweiligste EM aller Zeiten (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=15711)

wilmue 17.06.2016 16:50

Langweiligste EM aller Zeiten
 
Man kann es auch übertreiben was uns da so als Spitzenfussball angeboten wird geht gar nicht .
Das Teilnehmerfeld ist viel zu groß die Spiele langweilig und die gefühlt Hundert Experten die uns im TV jeden Spielzug erklären sind auch überflüssig.

allesroger 17.06.2016 18:57

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 298079)
Man kann es auch übertreiben was uns da so als Spitzenfussball angeboten wird geht gar nicht .
Das Teilnehmerfeld ist viel zu groß die Spiele langweilig und die gefühlt Hundert Experten die uns im TV jeden Spielzug erklären sind auch überflüssig.

Na immer noch langweilig ? Nach dem Spiel von eben eher nicht, denke ich !

baucoco 17.06.2016 19:11

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 298081)
Na immer noch langweilig ? Nach dem Spiel von eben eher nicht, denke ich !

Das stimmt !! Das erste Spiel mit 4 Toren ! Die kroatischen Chaoten haben Ihrer Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Ich bin überzeugt, wenn es die fünfminutige Unterbrechung (zu Recht) nicht gegeben hätte, wären die Kroaten als Sieger vom Platz gegangen !!

wate 18.06.2016 08:50

Endspiel Island gegen Nordirland?

wate 18.06.2016 08:55

Dass nichts so wandelbar ist wie der Fußball, sieht man nicht nur an der völlig überflüssigen neuen Anstoßregelung. Die Fans des schnellen Kombinationsfußballs müssen sich wieder mit langweiligem und nicht zwingendem Ballgeschiebe begnügen, die Fans von Schweinsteiger wird´s freuen, denn der kommt plötzlich (und hoffentlich) dadurch wieder zur Geltung. Wer die begeisternden Auftritte bei der WM 2014 in Erinnerung hat, der traut seinen Augen nicht, was 2 Jahre später auf europäischer Bühne abgeliefert wird.

BvB 18.06.2016 10:17

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 298081)
Na immer noch langweilig ? Nach dem Spiel von eben eher nicht, denke ich !

Natürlich ist es noch genauso langweilig wie vor diesem Spiel

allesroger 18.06.2016 10:22

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 298098)
Natürlich ist es noch genauso langweilig wie vor diesem Spiel

Was verlangst du denn ? Die Vorrundenspiele waren fast immer so oder ähnlich. Ab Achtelfinale gehts zur Sache, da bin ich ganz sicher !

BvB 19.06.2016 19:08

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 298099)
Was verlangst du denn ? Die Vorrundenspiele waren fast immer so oder ähnlich. Ab Achtelfinale gehts zur Sache, da bin ich ganz sicher !

Jo, die Gruppenersten gegen die Gruppendritten. Die Spannung liegt förmlich in der Luft!!

wate 19.06.2016 20:43

Das Spannendste an dieser EM ist momentan die Frage, ob es zu weiteren Hooliganausschreitungen kommt und ob die Sicherheit vor terroristischen Anschlägen gewährleistet ist. Spannend wäre auch zu wissen, was die Sicherheit unterm Strich kostet.

wate 22.06.2016 07:59

Gestern 1:0 gegen Nordirland.

Seltsames Spiel, von Deutschland total kontrolliert. 26 Torschüsse, wenigstens 10 hochkarätige Chancen. Trotzdem nur 1:0.

Gratulation, Achtelfinale erreicht, als Gruppenerster.

Macht das 1:0 Hoffnung auf ein Feuerwerk, das jetzt ab Achtelfinale gezündet wird? Andersrum gefragt: Wie wäre das gestern ausgegangen, wenn Spanien oder Italien die Gegner gewesen wären?

Ich habe ganz gemischte Gefühle.

Michelino 22.06.2016 09:00

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 298217)
Wie wäre das gestern ausgegangen, wenn Spanien oder Italien die Gegner gewesen wären?

Antwort: 0:0! Bei dem Gäääähn-Vorrundenmodus wäre das eine Runde Rasenschach geworden. Da tut man sich noch nicht weh, wenn man zu den Favoriten zählen will. Kräfte sparen, weiter kommen, mehr ist da nicht zu erwarten.
Auch gegen die Slowakei, die ich am Sonntag als Gegner unserer Mannschaft weissage, könnte ein Törchen reichen. Erst dann, ich glaube gegen gegen Italien oder Spanien, werden wir sehen, was tatsächlich dahinter steckt.

wate 03.07.2016 09:30

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 298099)
Was verlangst du denn ? Die Vorrundenspiele waren fast immer so oder ähnlich. Ab Achtelfinale gehts zur Sache, da bin ich ganz sicher !

Stimmt nicht so ganz, Roger. Polen-Portugal war der Langweiler schlechthin, Belgien-Wales profitierte von dem Sensationssieger Wales, Italien-Deutschland war nur für die Taktikfreaks ein Leckerbissen. Dafür entschädigte allerdings der Elfmeterkrimi, und der wiederum kam durch die Unfähigkeit diverser Schützen zustande.

Wie es dann, um bei Deinen Worten zu bleiben, im Halbfinalspiel Wales-Portugal "zur Sache" gehen wird, erschließt sich mir nicht. Die Portugiesen werden erneut nah regulärer Spielzeit nicht gewinnen und sieglos ins Finale einziehen. Und (nichts gegen Island, aber ich glaube nicht an Wunder) Frankreich-Deutschland wird in Taktik versinken.

Der Fußball hat gemessen an den Leistungen bei der WM 2014 an Attraktivität verloren, hat einen Schritt vom offensiven Zauberfußball zurück zum Sicherheitsgeschiebe gemacht.

allesroger 03.07.2016 16:56

Beiderseitiger offensiver Angriffsfußball ist ein Relikt der Vergangenheit !
Das gibt es bei großen Meisterschaften schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Wenige Ausnahmen bestätigen die Regel. Das kann dir doch nicht entgangen sein, Walter !
Es zählt nur der sichtbare Erfolg - wie dieser zustande kommt, interessiert nach spätestens einer Woche kein Mensch mehr. Man kann sich auch nicht immer noch durch das 7:1 gegen Brasilien blenden lassen. Das war ein Gegner mit Trainer ohne Plan - die falschen Spieler etc. Ansonsten war bei dieser WM auch mehr Schatten als Licht im fußballerischen Sinne.

wate 03.07.2016 21:22

Ich will Dir gerne mal auf die Sprünge helfen und nehme nur mal die Spiele der WM 2014 mit 4 und mehr Toren:

Brasilien – Kroatien 3:1
Kamerun – Kroatien 0:4
Kamerun – Brasilien 1:4
Kroatien – Mexiko 1:3
Spanien – Niederlande 1:5
Chile – Australien 3:1
Australien – Niederlande 2:3
Japan – Kolumbien 1:4
Uruguay – Costa Rica 1:3
Schweiz – Frankreich 2:5
Nigeria – Argentinien 2:3
Bosnien – Iran 3:1
und Herzegowina
Deutschland – Portugal 4:0
Deutschland – Ghana 2:2
USA – Portugal 2:2
Südkorea – Algerien 2:4
Brasilien – Deutschland 1:7

+ 20 Spiele mit 3 Toren

Insgesamt 171 Tore (ohne Elfer bei Entscheidung im Elfmeterschießen) in 64 Spielen. Das sind 2,67 Tore pro Spiel

Bei der jetzigen EM sind aktuell mit dem laufenden Viertelfinalspiel Frankreich-Island (Stand 5:1) exakt 100 Tore in 48 Spielen gefallen, was eine Quote von 2,08 Tore pro Spiel bedeutet.

Das ist dann doch schon ein Unterschied.

Michelino 04.07.2016 07:41

Walter, von deinen 17 torreichen Spielen sind genau 4 dabei, die rein europäisch sind. Ich denke, ihr habt beide recht.
Beziehst du Rogers Aussage auf den europäischen Fußball, dann stimmt sie.
Rasenschachspiele, wie wir wieder eines am Samstag erleben mussten (Löw: "...auf hohem taktischem Niveau" - zu Deutsch: gääääähhn) sind in der europäischen Spitze mehr die Regel als die Ausnahme.
Afrikanische, südamerikanische oder asiatische Mannschaften lassen sich derzeit noch nicht so sehr in ein taktisches Korsett zwängen - aber ich fürchte, auch das wird sich ändern.
Weil die südamerikanischen Gegner - zum Glück! - taktisch nicht vorab ausrechenbar waren,durfte die deutsche Mannschaft 2014 so spielen, wie sie es am besten konnte, nach vorne!
Bei der EM dagegen gibt das deutsche Trainerteam ganz bewusst die Offensiv-Überlegenheit einer deutschen Mannschaft preis (Draxler auf der Bank), um ja die Defensive zu stärken und kein "Tor aus dem Spielverlauf" zu kassieren. Sich stattdessen auf die Elfmeterlotterie einzulassen!? Nein danke! Angsthasenfußball sage ich dazu.

wate 04.07.2016 08:20

Vielleicht spielt es ja auch eine Rolle, dass die Hurra-Fußballer von einst ein paar Jahre älter geworden sind und mit dem einstigen Tempo nicht mehr mitkönnen?

Aus der Not geboren, muss Löw gegen Frankreich umstellen. Ich würde mich auf Weigl und Sane freuen, dazu Draxler.

allesroger 04.07.2016 09:55

@Wate

Nun hast du dir die Arbeit mit der Auflistung fast umsonst gemacht ! Äpfel/Birnen - Vergleich !
Mit Hurra-Fussball (besser 5:4 als 1:0) ist kein Blumentopf mehr zu gewinnen.

wate 05.07.2016 13:45

Angsthase Löw hat gegen Italien lediglich das Glück gehabt, nicht auszuscheiden. Ich will nicht orakeln, was gewesen wäre, wenn, denn jetzt, nach dem Weiterkommen prallt die Kritik ab. Frage aber mal in Deinem Bekanntenkreis nach, wie viele nicht auch der Meinung sind, dass der Weltmeister ruhig selbstbewusster auftreten könne, anstatt sich dem Gegner anzupassen. Wir haben mit Weigl und Sane Leute dazu, die frischen Wind bringen können. Stattdessen Langeweiler-Fußball. Dass das Elfmeterschießen dramatisch war, ändert nichts an dem Gähnfußball der Deutschen.

allesroger 05.07.2016 15:34

Es ist doch völlig klar, daß man sich dem Gegner anpassen muß. Spanien z.B. hat das 2x in Folge nicht getan und ist damit auf die Schnauze gefallen.
Auch beim letzten Ausscheiden gegen Italien war Deutschland im Spiel besser, hat aber offener gespielt und wurde 2x ausgekontert. Löw ist lernfähig, das hat er nun gewiss oft genug bewiesen.
Den ständigen Ruf nach Sane verstehe ich, denke aber daß der Junge noch nicht soweit ist. Was hilft es, wenn er 3-4 Mann austrippelt und am 5. hängenbleibt ? Das sind unnötige Ballverluste. Das hat man doch jeden Samstag gesehen, wenn er spielte.
Wie gesagt - mit Hurra-Fussball kann man heutzutage gegen starke Gegner nicht mehr gewinnen. Nenne es Ergebniss-Fussball. Das interessiert nach einer Woche keinen mehr.

wate 05.07.2016 18:21

Ich korrigiere ungern: Löw hat sich bei internationalen Turnieren zweimal angepaßt und ist zweimal gescheitert. Als er 2014 offensiv spielen ließ, wurde er Weltmeister.

Und wenn Sane so schlecht ist, wie Du beschreibst, solltest Du Löw anrufen und fragen, warum er ihn überhaupt mitgenommen hat.

allesroger 06.07.2016 08:39

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 298496)
Ich korrigiere ungern: Löw hat sich bei internationalen Turnieren zweimal angepaßt und ist zweimal gescheitert. Als er 2014 offensiv spielen ließ, wurde er Weltmeister.

Und wenn Sane so schlecht ist, wie Du beschreibst, solltest Du Löw anrufen und fragen, warum er ihn überhaupt mitgenommen hat.

Bei der WM 2014 fokussiert sich alles auf das 7:1 gegen einen absolut unfähigen Gegner an diesem Tag. Dabei wird vergessen, daß es vorher schlechte Spiele gab. Das kann man überhaupt nicht vergleichen mit der EM. Viele Teams waren taktisch bei weitem nicht so gut geschult wie die Europäer. Das war aber schon immer so.

Ich habe nicht gesagt, daß Sane schlecht ist, sondern noch nicht soweit ist.
Wie auch immer - wenn sie gewinnen haben sie selbstverständlich alles richtig gemacht. Ich weiß jetzt gerade nicht, wie lange Löw noch Vertrag hat. Wollte er nicht nach der EM aufhören ? Dann wären alle Löw-Hasser beruhigt.

pinkydiver 06.07.2016 17:47

Das schlimmste ist nicht unsere Truppe sondern das System

im schlimmsten FAll könnte
Portugal
Europameister werden ohne überhaupt 1 Spiel gewonnen zu haben

baucoco 06.07.2016 20:52

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 298508)

im schlimmsten FAll könnte
Portugal
Europameister werden ohne überhaupt 1 Spiel gewonnen zu haben

Kleiner Fehler Dirk ! 1/8 Finale: Portugal - Kroatien 1:0 !
Sie haben aber auch noch kein Spiel verloren !!

pinkydiver 07.07.2016 07:00

Hast recht 119 Minute oder so, hatte mich da auch schon auf's Elferschiessen eingestellt

allesroger 08.07.2016 07:12

Die endgültige Beerdigung des Ballbesitz-Fussballs a la Spanien !

Michelino 08.07.2016 10:49

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 298530)
Die endgültige Beerdigung des Ballbesitz-Fussballs a la Spanien !

Na ja, vielleicht mehr Torchancen aus dem Ballbesitz kreieren und hinten weniger Fehler machen.

pinkydiver 08.07.2016 12:41

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 298533)
Na ja, vielleicht mehr Torchancen aus dem Ballbesitz kreieren und hinten weniger Fehler machen.

vlt. die Chancen besser nutzen und hinten die Hände unten lassen.
Und ganz wichtig der Yogi-Bär muß weg !!!

Golf10585 08.07.2016 17:08

kann nicht zustimmen, dass diese EM die langweiligste aller Zeiten war. Alleine Island hat schon unglaublich viel Schwung gebracht

wate 08.07.2016 18:56

Ja, was war denn da toll?

Unglaublich sympathisch, tolle Fans und das rhythmische Klatschen.

Spielerisch war Island limitiert, hat aber als Underdog überrascht und England rausgekegelt. Brexit eben.

Den besten Fußball hat anfangs Italien gespielt. Den stärksten Eindruck hat Deutschland hinterlassen, doch man hatte nicht wirklich das Gefühl, dass die mal treffen gegen Frankreich und auch teilweise zuvor.

Entweder hat Deutschland die Entwicklung im europäischen Fußball verpennt, und/oder man muss sich fragen, was aus dem Weltmeister von 2014 geworden ist.

Warum Löw Sane und Weigl mitgenommen hat, weiß er nur selbst. Sane durfte zum Schluß gegen Frankreich immerhin ran, allerdings als das Kind längst in den Brunnen gefallen war.

wilmue 08.07.2016 22:18

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 298540)
Ja, was war denn da toll?

Unglaublich sympathisch, tolle Fans und das rhythmische Klatschen.

Spielerisch war Island limitiert, hat aber als Underdog überrascht und England rausgekegelt. Brexit eben.

Den besten Fußball hat anfangs Italien gespielt. Den stärksten Eindruck hat Deutschland hinterlassen, doch man hatte nicht wirklich das Gefühl, dass die mal treffen gegen Frankreich und auch teilweise zuvor.

Entweder hat Deutschland die Entwicklung im europäischen Fußball verpennt, und/oder man muss sich fragen, was aus dem Weltmeister von 2014 geworden ist.

Warum Löw Sane und Weigl mitgenommen hat, weiß er nur selbst. Sane durfte zum Schluß gegen Frankreich immerhin ran, allerdings als das Kind längst in den Brunnen gefallen war.

Ich kann nicht erkennen das die Mannschaft eine Entwicklung verpennt hat. Am Ende war der Substanzverlust der auschlaggebende Punkt für die Niederlage der Mannschaft. Die Mannschaft hat in jedem Spiel ihre Leistung abgerufen und insgesamt eine sehr gute Turnierleistung geboten.
Jogi hat einen guten Job gemacht bis auf die Nominierung von Podolski hier hätte ich lieber einen Belarabi gesehen .Die meisten Spiele der EM waren langweilig, wenn solche Mannschaften wie Island abgefeiert werden sagt das alles über die Qualität der Euro aus.

pinkydiver 09.07.2016 12:20

@WILMUE

So ist es !! richtig erkannt

Michelino 09.07.2016 17:41

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 298544)
Ich kann nicht erkennen das die Mannschaft eine Entwicklung verpennt hat. Am Ende war der Substanzverlust der auschlaggebende Punkt für die Niederlage der Mannschaft. Die Mannschaft hat in jedem Spiel ihre Leistung abgerufen und insgesamt eine sehr gute Turnierleistung geboten.
Jogi hat einen guten Job gemacht bis auf die Nominierung von Podolski hier hätte ich lieber einen Belarabi gesehen .Die meisten Spiele der EM waren langweilig, wenn solche Mannschaften wie Island abgefeiert werden sagt das alles über die Qualität der Euro aus.

Kommt selten vor: Aber hier kann ich dir 100% zustimmen.
Löw hat zum 5.Mal in Folge mindestens das Halbfinale erreicht, da kann er wohl nicht alles falsch gemacht haben. Damit ist er jetzt schon der erfolgreichste Bundestrainer bisher. Junge Talente sind an der Schwelle oder schon drin - es würde mich wundern, wenn in zwei Jahren nicht wieder eine erfolgversprechende Mannschaft von ihm auf den Platz geschickt wird.

BvB 10.07.2016 12:56

Irgendwie kann ich euch nicht folgen. Wenn ich in 90 Minuten bei drückender Überlegenheit (und nicht nur gegen Frankreich) nicht in der Lage bin Tore zu schießen, dann habe ich als Trainer irgendetwas falsch gemacht. Wenn ich der Meinung bin mit nur einem echten Mittelstürmer auszukommen, dann sieht man ja was Passiert wenn dieser verletzt ausfällt. Man muß auch dann auf einen absolut formschwachen Müller zurückgreifen, weil es keinen anderen gibt (bzw, mitgenommen wurde). Aber was solls, wer gewinnt macht es richtig.

wate 10.07.2016 13:34

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 298549)
Kommt selten vor: Aber hier kann ich dir 100% zustimmen.
Löw hat zum 5.Mal in Folge mindestens das Halbfinale erreicht, da kann er wohl nicht alles falsch gemacht haben. Damit ist er jetzt schon der erfolgreichste Bundestrainer bisher. Junge Talente sind an der Schwelle oder schon drin - es würde mich wundern, wenn in zwei Jahren nicht wieder eine erfolgversprechende Mannschaft von ihm auf den Platz geschickt wird.

Tolle Wurst! In seiner Amtszeit hat er Spanien 2x zu EM-Gold und 1x zu WM-Gold geführt. Halbfinals sind für Deutschlands Geldkicker das Minimum der Gefühle. Dafür braucht man nicht Löw zu heißen.

Erfolgreicher als Löw war übrigens Helmut Schön, der WM, Vize-WM und WM-3., EM und Vize-EM war.

Und das mit der erfolgsversprechenden Mannschaft wird er garantiert hinkriegen. Am besten läßt er wieder die Stürmer zu Hause. Halbfinale sicher!

JoE 10.07.2016 17:25

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 298561)
In seiner Amtszeit hat er (del Bosque) Spanien 2x zu EM-Gold und 1x zu WM-Gold geführt.

Genau! Und zum blamablen Vorrunden-Aus in Brasilien, und zum Achtelfinal-Aus bei der EM.

Fünf Turniere hintereinander Halbfinale, zwei Endspiele, eins gewonnen. Diese Bilanz spricht nunmal für Löw, ganz unabhängig von z.T. schwer verständlichen Nominierungen. Die Halbfinalteilnahme bei der WM 2006 geht eigentlich auch auf Löws Kappe, Klinsmann war doch nur der Einpeitscher, um Taktik hat sich Jogi gekümmert.

wate 10.07.2016 18:15

Ich hatte nicht del Bosque gemeint ;) Löw hat in seiner Amtszeit Spanien 2x zum EM-Titel und 1x zum WM-Titel geführt. :D Und erfolgreicher als Löw war Helmut Schön.

JoE 10.07.2016 18:35

Das wird aber den Spaniern nicht ganz gerecht, das damalige Ticki-Tacki war schon ziemlich perfekt. Im Endspiel 2008 hätten unsere Jungs noch vier Stunden spielen können, ohne ein Tor zu schießen. Also alles genau wie heute ....

allesroger 10.07.2016 18:48

Wovon sprecht ihr hier eigentlich ?

Mit den bisherigen Erfolgen ist Löw eigentlich unangreifbar, ganz egal wie
die Erfolge zustande kamen. Fragt doch mal in England, Portugal etc. nach.
Die würden sich die Finger danach lecken !

wate 11.07.2016 05:27

In Portugal?

allesroger 11.07.2016 08:24

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 298579)
In Portugal?

Und ? Die haben jetzt nach 13 Versuchen einmal was gewonnen.
Ist doch nichts gegen Deutschlands Erfolge !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.