Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Landesverbände im Internet (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2295)

Lenny 16.12.2007 18:16

Landesverbände im Internet
 
Ich greife mal ein Thema aus dem Thread zu den NBV-Infos auf:

Wie sollte eine gute Verbandsseite aussehen?
Welches Publikum sollte dort wie bedient werden?
Welche aktuellen Verbandsseiten stehen diesbezüglich gut bzw. weniger gut da?

awhw 19.12.2007 08:00

BV-BB homepage
 
Zur Wertigkeit der Buttons läßt sich flgd. sagen.
Ihr habt z.B. die Schwerpunkte

Rangliste , Kader , Lehrwesen, Ausschreibungen, Terminpläne, sonstiges (u.a mit Qualikriterien DM, Lizenzinhaber, Spielereleichterungen)

also schon jede Menge vom gesamten sportlichen Teil unter BVBB aktuell zusammengefasst. Dieser Komplex hat also die selbe Wertigkeit wie der Winter-Ausgleichssport Bowling?
Selbst wenn Bowling im Frühjahr wieder entfernt werden würde, gibt es dann ein Hin und Her, was einem unregelmäßigen Besucher die Sache nicht vereinfacht.
Hinzu kommt. dass unter <Aktuelles> jeder Besucher schaut ,was es gerade neues zu vermelden gibt. Das ist ja auch vollkommen ok! Auch kann man sich zum Glück mittels Index durchsuchen, aber die Wertigkeit des Minigolfsportlichen ist schon etwas schieflagig.

wate 19.12.2007 13:40

Die Homepage eines Vereins ist öffentlich und für jeden anklickbar. Die Inhalte werden beachtet, ganz besonders der erste Eindruck zählt, ob man auf der Seite bleibt oder sie verläßt.

Wer klickt auf eine Minigolfseite?

Die Vereinsmitglieder, Minigolfer allgemein, Medien, Nichtminigolfer, amtliche Stellen, Firmen ...

Durch die größer gewordene Medienpräsenz klicken mittlerweile viele Zeitungsredaktionen und Produktionsfirmen von TV-Geschichten auf die Minigolfseiten unserer Verbände und Vereine.

Hier liegt die große Chance, für unseren Sport was zu bewegen.

Nicht so (sorry):

Klick,

sondern vielleicht so:

Klick.

Beim ersten Beispiel sehen wir ein häßliches Foto eines sonst ganz ansehnlichen Spielers, ;) einen dicken Rechtschreibefehler in einer der Linküberschriften, z.T. nicht vorhandene Inhalte, keinerlei Aktualisierungen ....

Beim zweiten Beispiel sehen wir einen Verband, der sich mit seinem Internetauftritt größte Mühe gibt. Klare Ordnung auf der Seite, alle wichtigen Informationen und Aktualität.

Wir haben früher die Seiten für uns selbst gemacht. Der Verein macht eine Seite für seine Mitglieder. Okay, wenn er das so will, aber wie einfach ist es, eine attraktive Eingangsseite zu gestalten mit Minigolf als Mittelpunkt.

Bei der BVBB-Seite stört mich die Bowlinglastigkeit, die man hinter einem Button "Intern" oder "Winteraktivitäten" verstecken könnte.

Fetziges Minigolfbild auf die Startseite!!!!

Darauf achten, daß die Vorstandsmitglieder mit Paßfoto, Adresse, Telefon und Emailadresse aufgeführt sind. Die Redaktionen schätzen einen solchen Service außerordentlich.

Ist auf einer Seite "was los", muß das ein toller Verein sein. Ist "nix los", vermutet man hinter dem Verein genauso wenig.

Das Internet ist ein nicht zu unterschätzendes Medium, und die Vereine und Verbände täten gut daran, ihren Webauftritt in diese Richtung zu gestalten.

JoE 19.12.2007 16:57

Zur Wahl zur schlechtesten LV-Homepage...
 
...möchte ich diese hier

klick

vorschlagen.

Lenny 19.12.2007 17:56

Zitat:

Zitat von awhw (Beitrag 50773)
Zur Wertigkeit der Buttons läßt sich flgd. sagen.
Ihr habt z.B. die Schwerpunkte

Rangliste , Kader , Lehrwesen, Ausschreibungen, Terminpläne, sonstiges (u.a mit Qualikriterien DM, Lizenzinhaber, Spielereleichterungen)

also schon jede Menge vom gesamten sportlichen Teil unter BVBB aktuell zusammengefasst. Dieser Komplex hat also die selbe Wertigkeit wie der Winter-Ausgleichssport Bowling?
Selbst wenn Bowling im Frühjahr wieder entfernt werden würde, gibt es dann ein Hin und Her, was einem unregelmäßigen Besucher die Sache nicht vereinfacht.
Hinzu kommt. dass unter <Aktuelles> jeder Besucher schaut ,was es gerade neues zu vermelden gibt. Das ist ja auch vollkommen ok! Auch kann man sich zum Glück mittels Index durchsuchen, aber die Wertigkeit des Minigolfsportlichen ist schon etwas schieflagig.

Ohne hier Verbandsinterna zu diskutieren, kann ich (als BVBB-Webmaster, wer's noch nicht weiß ;) ) dazu nur folgendes sagen:

Wer mich kennt, weiß um meine Einstellung zum Bowling. Letztlich habe ich's durchaus bewußt bisher unter sonstiges "versteckt", aber schlußendlich ist die auch von wate angesprochene Bedeutung des Bowlings im BVBB ein "Manko" des Verbandes und nicht der Webseite (auch wenn ich für die Formulierung Manko von dem ein oder anderen hier in Berlin Haue kriege). Ich trage als "Angestellter" des Verbandes nur dem Interesse seiner Mitglieder Rechnung.

Ansonsten versuche ich ganz bewußt, dem minigolfsportlichem Geschehen, wo immer möglich, den ungleich größeren Rahmen zu bieten mit Ergebnisdienst, Ergebnislisten, Berichten, Fotos etc., wobei der Umfang dafür auch immer durch die Zuarbeit von außen bestimmt wird (mal ganz freundlich formuliert).

Aber vielleicht können Leidesgenossen (nein, nicht wirklich ernst gemeint) von ihren Erfahrungen bei ihrer Webarbeit berichten... :)

Lenny 19.12.2007 18:05

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 50804)
Die Homepage eines Vereins ist öffentlich und für jeden anklickbar. Die Inhalte werden beachtet, ganz besonders der erste Eindruck zählt, ob man auf der Seite bleibt oder sie verläßt.

Wer klickt auf eine Minigolfseite?

Die Vereinsmitglieder, Minigolfer allgemein, Medien, Nichtminigolfer, amtliche Stellen, Firmen ...

Durch die größer gewordene Medienpräsenz klicken mittlerweile viele Zeitungsredaktionen und Produktionsfirmen von TV-Geschichten auf die Minigolfseiten unserer Verbände und Vereine.

Hier liegt die große Chance, für unseren Sport was zu bewegen.

Nicht so (sorry):

Klick,

sondern vielleicht so:

Klick.

Beim ersten Beispiel sehen wir ein häßliches Foto eines sonst ganz ansehnlichen Spielers, ;) einen dicken Rechtschreibefehler in einer der Linküberschriften, z.T. nicht vorhandene Inhalte, keinerlei Aktualisierungen ....

Beim zweiten Beispiel sehen wir einen Verband, der sich mit seinem Internetauftritt größte Mühe gibt. Klare Ordnung auf der Seite, alle wichtigen Informationen und Aktualität.

Wir haben früher die Seiten für uns selbst gemacht. Der Verein macht eine Seite für seine Mitglieder. Okay, wenn er das so will, aber wie einfach ist es, eine attraktive Eingangsseite zu gestalten mit Minigolf als Mittelpunkt.

Bei der BVBB-Seite stört mich die Bowlinglastigkeit, die man hinter einem Button "Intern" oder "Winteraktivitäten" verstecken könnte.

Fetziges Minigolfbild auf die Startseite!!!!

Darauf achten, daß die Vorstandsmitglieder mit Paßfoto, Adresse, Telefon und Emailadresse aufgeführt sind. Die Redaktionen schätzen einen solchen Service außerordentlich.

Ist auf einer Seite "was los", muß das ein toller Verein sein. Ist "nix los", vermutet man hinter dem Verein genauso wenig.

Das Internet ist ein nicht zu unterschätzendes Medium, und die Vereine und Verbände täten gut daran, ihren Webauftritt in diese Richtung zu gestalten.

Die Webseitengestaltung ist stets ein Spagat zwischen der Informationsvermittlung für die Insider, also mit der Webseite (speziell der Verbandsseite) als zentralen Stelle für alle Informationen bspw. auch über die Spieltage, bei denen man selbst nicht dabei ist, einerseits und der Präsentation des regionalen und auch überregionalen Geschehens unseres Sports für Außenstehende anderseits.

Beide Ziele stehen prinzipiell aber durchaus gegensätzlich da: Einen Minigolfer interessiert nicht ein Überblick über unsere Standardregeln kaum, den Non-Minigolfer interessieren Ergebnislisten eher wenig.

Wichtig erscheinen mir für den Werbeeffekt regionale Informationen (also wo kann man im Landesgebiet spielen) und ein grundsätzlicher Abriß über unseren Sport (was und wie spielen wir, warum definieren wir uns als Sport etc.). Wie man dem am besten Rechnung trägt? Ich hab's halt selbst auf der BVBB-Seite versucht und habe ähnliche Bemühungen auch auf anderen Seiten gesehen. Vielleicht gibt es da ja auch noch hier interessante Ideen und Ansätze.

Ich werd mir mal zwischen den Feiertagen die Mühe machen, die verschiedenen Verbandsseiten zu "prüfen". Vielleicht geb ich ja dann meinen Senf dazu... ;)

Bearded 19.12.2007 18:14

@ joe

Da sind wir ganz klar einer Meinung - anscheinend findet sich niemand im Landesverband der die Pflege übernehmen würde und auch die nötige Ahnung von der Sache hat

Gruß und schöne Weihnachten, sowie einen guten Rutsch

Bearded

PS: Auf jedenfall würde man bei der Wahl zur schwächsten Homepage auf den Medallienrängen sein ;)

wate 19.12.2007 18:33

Hi Lenny,

ich weiß, daß Du Dir große Mühe mit der Website machst, und Euer Internetauftritt hat sich dank Dir deutlich verbessert. Die Berliner Seite ist wenig geeignet (außer der Bowlinglastigkeit), Kritik zu üben. Das mußte ich dann doch auch mal los werden. :)

Eine Webseite sollte zunächst mal für Nichtminigolfer konzipiert sein. Der Besucher muß alles über unseren faszinierenden Sport erfahren, aussagefähige Bilder anschauen können, und wenn er will, auch über den Sportbetrieb des Verbandes/Vereines informiert werden.

Nicht anders herum.

Unser Fehler in der Vergangenheit war der, daß wir immer nur uns selber informieren wollten. Die Mitglieder, die wir so gerne gewinnen möchten, haben wir völlig außer Acht gelassen.

Ich sage es gerne noch einmal: Wenn es um Mitgliedergewinnung und Gewinnung von Sponsoren geht, ist Eure Webseite die Eintrittskarte ins Glück. Verschenkt die Möglichkeiten nicht.

Auf jede Webseite gehört an exponierte Stelle:

20 Millionen jährliche Freizeitminigolfer!
Deutschlands liebstes Familienvergnügen!
Bekannt durch Funk und Fernsehen!

allesroger 19.12.2007 19:14

Zitat:

Zitat von Bearded (Beitrag 50840)
@ joe

Da sind wir ganz klar einer Meinung - anscheinend findet sich niemand im Landesverband der die Pflege übernehmen würde und auch die nötige Ahnung von der Sache hat

Gruß und schöne Weihnachten, sowie einen guten Rutsch

Bearded

PS: Auf jedenfall würde man bei der Wahl zur schwächsten Homepage auf den Medallienrängen sein ;)

Ich kenne da jemanden, der es machen würde ;)

wate 19.12.2007 19:15

Wieder mal der Beweis, daß Diskussionen im Auwi zum konkreten Ergebnis führen können.

JoE 20.12.2007 07:01

Zitat:

Zitat von Bearded (Beitrag 50840)
...anscheinend findet sich niemand im Landesverband...

In diesem Landesverband findet sich leider niemand für irgendetwas. Wenn ich höre, dass der MRP gegen die Beitragserhöhung vorgehen will, frage ich mich, ob der gesamte LV-Vorstand vollkommen blind gegenüber der Negativentwicklung in unserem Sport ist. Die MRP-Veranstaltungen verkommen immer mehr zu Lachnummern, die viel gepriesene Familienfreundlichkeit des Minigolfsports wird in RLP mit Füßen getreten usw.usw...

Sehr frustrierend...

Aber bald ist weihnachten - also vergessen wir das Ganze für ein paar Tage. Ein frohes Fest nach Monnem und in den Rest der Welt!

:D :D :D

JoE 20.12.2007 07:05

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 50857)
Ich kenne da jemanden, der es machen würde ;)

Hallo Roger, das ist ja eine gute Nachricht. Wenn du die jetzt noch an eine der MRP-Mailadressen (z.B. geschaeftsstelle@mrp-minigolfsport.de) weitergibst - und dort auf offene Ohren stößt - gibt es ja vielleicht irgendwann eine Besserung. So wie es im Moment aussieht, macht sich unser Verband mit seiner homepage nur lächerlich, sowohl unter Minigolfern, als auch unter "Fremden", die sich vielleicht mal dorthin verirren...

Ein frohes Fest + guten eisfreien Rutsch wünsch' ich auch allen Moselanern.

Lenny 20.12.2007 14:49

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 50843)
Die Berliner Seite ist wenig geeignet (außer der Bowlinglastigkeit), Kritik zu üben. Das mußte ich dann doch auch mal los werden. :)

Von 16 Menüpunkten heißt einer Bowling... ;)
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 50843)
Eine Webseite sollte zunächst mal für Nichtminigolfer konzipiert sein. Der Besucher muß alles über unseren faszinierenden Sport erfahren, aussagefähige Bilder anschauen können, und wenn er will, auch über den Sportbetrieb des Verbandes/Vereines informiert werden.
Nicht anders herum.

Die deutliche Mehrheit der Besucher, sind aber Verbandsmitglieder, daran führt auch kein Weg vorbei.
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 50843)
Unser Fehler in der Vergangenheit war der, daß wir immer nur uns selber informieren wollten. Die Mitglieder, die wir so gerne gewinnen möchten, haben wir völlig außer Acht gelassen.

Mitgliedergewinnung übers Internet halte ich für schwierig, eher sehe ich da eine begleitende Wirkung (wenn ich einem Interessierten - habe ich selbst schon mal gemacht - auf dem Platz sage "und weitere Infos kannst du unter wewewe.schlagmichtot.de finden" - übrigens auch schon mal in der U-Bahn, bei jemandem, der mich mit Schlagbesteck gesehen hatte).

wate 20.12.2007 16:10

Hi Lenny,

ganz unbestritten lesen in der Mehrzahl die Minigolfer unserer Seite. Wäre es uns gelungen, Außenstehende zu interessieren, wäre das etwas anders. Und warum ist uns das nicht gelungen? Weil wir z.B. glauben, Internetauftritte nur für Minigolfer zu gestalten.

Der Minigolfer findet sich auf den Seiten zurecht, die Außenstehenden nicht. Was ist also dagegen einzuwenden, unsere Seiten auch für die Öffentlichkeit interessant zu gestalten? Bei jedem Zeitungsbericht sollte übrigens die www.-Adresse unterm Artikel stehen!!!

allesroger 20.12.2007 16:11

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 50883)
In diesem Landesverband findet sich leider niemand für irgendetwas. Wenn ich höre, dass der MRP gegen die Beitragserhöhung vorgehen will, frage ich mich, ob der gesamte LV-Vorstand vollkommen blind gegenüber der Negativentwicklung in unserem Sport ist. Die MRP-Veranstaltungen verkommen immer mehr zu Lachnummern, die viel gepriesene Familienfreundlichkeit des Minigolfsports wird in RLP mit Füßen getreten usw.usw...

Sehr frustrierend...

Aber bald ist weihnachten - also vergessen wir das Ganze für ein paar Tage. Ein frohes Fest nach Monnem und in den Rest der Welt!

:D :D :D

Das mit "niemand finden " stimmt nicht so ganz - der Rene Dippelhofer aus Mannheim macht doch den Jugendwart !

Daniel Christ 24.12.2007 07:33

@ wate,

du hast hier irgendwo geschrieben,dass die meisten Homepages nur für aktive MInigolfer gemacht worden sind. Ich vermisse aber auch im Forum nützliche Anfängertipps!

wate 24.12.2007 07:46

Daran arbeite ich ja gerade, Daniel. Nachdem das "Auwi" mittlerweile ganz minigolftechnisch spezialisiert ist, habe ich schon etliche Änderungen vorgenommen. Die Regeln sind sicherlich eine gute Ergänzung. Ansonsten biete ich (unter "Startseite" möglich, in Kürze auch im gesamten Bereich) etliche Informationen auch für Außenstehende, wenn z.B. die Buttons "History", "20 Mio", "Stars", "Faszination" oder "MOZ" angeklickt werden.

Lenny 07.01.2008 05:29

Ich finde bspw. den Internetauftritt des NBV ziemlich verbesserungswürdig: Eine recht schnöde Eingangsseite, quasi keine Informationen für Nicht-Golfer, kein strukturiertes Konzept (PDF-Links und externe Links öffnen sich mal in selbem, mal in einem neuen Fenster- sollten sich m.E. immer in einem neuen Fenster öffnen, sonst verirrt sich der User) und ein eher altertümliches Layout.

wate 07.01.2008 08:16

Sie sprechen mir aus dem Herzen, junger Mann! ;)

Golfer 07.01.2008 14:02

Sehe ich genauso, man blickt kaum durch. Ich benutze die Seite mittlerweile seit einem Jahr regelmäßig und muss immer noch ewig suchen...

wate 07.01.2008 14:44

Ich denke mal, daß der NBV mit Willi Hettrich einen ganz hervorragenden Mann hat, der schon klasse Arbeit mit dem NBV-Info sowie dem Newsletter leistet. Vielleicht können die Freunde dort ihn auch für die Gestaltung der Website gewinnen. ;)

Raila 07.01.2008 16:23

Nur ne kleine Anmerkung: Für die jeweiligen Abteilungen auf der NBV Seite sind jeweils andere Leute zuständig, deshalb auch die verschiedenen Aufteilungen. Jeder hat seine eigene Teilbereiche und nur einige Themen wie Rangliste, Jugend,NBV Info DMV Pokal usw sind für den Gesamt NBV . Also verschiedene Zuständigkeiten, verschiedene Aufmacheungen und Handhabung. Das macht das ganze sicher etwas schwerer.

Lenny 07.01.2008 19:35

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 52342)
Nur ne kleine Anmerkung: Für die jeweiligen Abteilungen auf der NBV Seite sind jeweils andere Leute zuständig, deshalb auch die verschiedenen Aufteilungen. Jeder hat seine eigene Teilbereiche und nur einige Themen wie Rangliste, Jugend,NBV Info DMV Pokal usw sind für den Gesamt NBV . Also verschiedene Zuständigkeiten, verschiedene Aufmacheungen und Handhabung. Das macht das ganze sicher etwas schwerer.

Mit anderen Worten: Noch nicht mal auf der Webseite kriegt man den Kombigedanken gebacken...? :D

Lenny 07.01.2008 20:02

MVBN (Bremen/Niedersachsen): Optisch durchaus ansprechende Seite, allerdings m.E. zu große obere Menüzeile und sehr verwirrend mit horizontaler UND vertikaler Navigationsleiste. Viele Informationen, scheinbar auch recht aktuell. Leider mit der Rubrik "Bilder" eine offene Baustelle. Angebot für Nicht-Golfer vorhanden.

Lenny 07.01.2008 20:08

HBSV (Hessen): Unspektakulär, aber solide. Navigationsleiste durch optisch kaum nicht unterscheidbare Anzeige von Untermenüs etwas verwirrend. Leider auch hier: Links zu Files, die im selben Fenster geöffnet werden (finde ich ganz persönlich absolut störend, weil beim versehentlichen Schließen plötzlich die ganze Seite weg ist bzw. nur noch Navigation über den Zurück-Button des Browers möglich ist). Allgemeiner Teil vorhanden.

Lenny 07.01.2008 20:13

HBV (Hamburg): Gefällt mir. Sinnvolle Navigation und logisches Layout, nur die direkte Einbindung von DMV-Seiten finde ich aus "Symmetrie-Gründen" eher ungeschickt (gilt auf für einige andere Verbandsseiten). Hm, zuviel Bowling, würde mancher ;) sagen. Leider keine eigene Seiten für Einsteiger bzw. Interessierte. Atlas funktioniert scheinbar nicht ganz richtig (macht aber optisch was her).

Lenny 07.01.2008 20:15

demnächst mehr

vivandy 08.01.2008 06:49

Finde es wirklich gut, daß dieses Thema hier aufgegriffen wird.

Die Verbandsseiten müssen ein gutes Bild abgeben, dies ist derzeit definitiv nicht der Fall (die DMV-Seite entwickelt sich langsam und endlich zum positiven Vorbild).
Für die Seite aus Sachsen sollte es eine Strafe geben wg. öffentlicher Entstellung des Minigolfsports. Sorry, da fällt mir nichts mehr ein, bitte diese Seite SOFORT vom Netz nehmen. Wirklich peinlich.

Ein Ranking von "TOP-Seite" bis "bitte aus dem Netz nehmen" an dieser Stelle wäre nicht schlecht, vielleicht bringt das den einen oder anderen Webmaster zum Nachdenken.
Im Internet gibt es inzwischen soviele kostenlose Vorlagen, da kann es einfach nicht sein,
daß solche Seiten wie aus Sachsen noch existieren.

Im zweiten Schritt sollte man die Vereinsseiten rezensieren, damit auch hier über mehr Qualität nachgedacht wird.
Entweder hier in einem neuen Thread oder noch besser in einer eigenen Page (oder in einem Teilprojekt der DMV-Seite), wo es nur im Minigolf-Links geht. Eine halbjährlich stattfindende Bewertung von z.B. 5 festen Kritikern und das daraus folgende Ranking (ggf. mit einer Honorierung als beste Minigolfhomepage + kleinen Geldpreis) könnte Anreiz geben die Seiten zu verbessern und somit eine Qualitätssteigerung zu erzielen.

Lenny 08.01.2008 12:36

Ein detailiertes Ranking über alle Verein-HPs halte ich weder für sinnvoll noch für machbar. Es sind halt einfach zu viele und letzlich fällt das ganze unter die Politik des entsprechenden Vereins. Nichtsdestotrotz kann man natürlich trotzdem positive (und negative) Beispiele herausstellen, mehr als ein exemplarisches Herangehen sollte das aber nicht sein. Eine Wahl der besten Vereins-HP bleibt natürlich dennoch möglich.

Anders sieht's bei den LV-HP's aus. Die haben einen Repräsentationsauftrag zu erfüllen, da kann man dann entsprechend auch ein Bewertungsschema entwickeln (mir fallen da Punkte wie Aktualität, Layout, Navigation, "roter Faden", Informationsgehalt, Vollständigkeit und Umfang des Allgemein-Teils ein), mit dem man die Seiten dann gezielt untersuchen und differenzieren kann (ansatzweise habe ich das ja mal oben angerissen).

Übrigens: Kostenlose Vorlagen gibt es sicher, dennoch bin ich kein Freund solcher Konzepte von der Stange. Erstens sieht's meist bemüht aus und zweitens hat man mit dem Anpassen auf die eigenen Wünsche manchmal mehr zu tun, als hätte man gleich ein eigenes Konzept entwickelt.

vivandy 08.01.2008 13:16

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 52424)
Ein detailiertes Ranking über alle Verein-HPs halte ich weder für sinnvoll noch für machbar. Es sind halt einfach zu viele und letzlich fällt das ganze unter die Politik des entsprechenden Vereins. Nichtsdestotrotz kann man natürlich trotzdem positive (und negative) Beispiele herausstellen, mehr als ein exemplarisches Herangehen sollte das aber nicht sein. Eine Wahl der besten Vereins-HP bleibt natürlich dennoch möglich.

Anders sieht's bei den LV-HP's aus. Die haben einen Repräsentationsauftrag zu erfüllen, da kann man dann entsprechend auch ein Bewertungsschema entwickeln (mir fallen da Punkte wie Aktualität, Layout, Navigation, "roter Faden", Informationsgehalt, Vollständigkeit und Umfang des Allgemein-Teils ein), mit dem man die Seiten dann gezielt untersuchen und differenzieren kann (ansatzweise habe ich das ja mal oben angerissen).

Übrigens: Kostenlose Vorlagen gibt es sicher, dennoch bin ich kein Freund solcher Konzepte von der Stange. Erstens sieht's meist bemüht aus und zweitens hat man mit dem Anpassen auf die eigenen Wünsche manchmal mehr zu tun, als hätte man gleich ein eigenes Konzept entwickelt.

Kann man diskutieren, trotzdem würde ich ein Ranking innerhalb einer zentralen Link-Sammlung als sinnvoll erachten, wenn die Webmaster schlechter Seiten informiert werden und mit unterstützendem Werkzeug (Vorlagen etc. ) versorgt werden, die Guten mit einem Award honoriert (keine Wahl, die wird eh nur manipuliert). Machbar auch, man muss ja nicht die Seite bin ins alle letzte Details durchforsten, sondern einen Eindruck als Nicht-Minigolfer bewerten, denn darum geht es im Kern. Die Vorlagen die ich kenne kann ich nicht als von der Stange bezeichnen, denn so ziemlich jede sieht besser aus als ca. 90% Minigolfseiten (was nicht minigolfspezifisch ist, aber trotzdem ein Grund zur Verbesserung).

Bei den Verbandsseiten sollte das besser gestern als heute passieren die Seiten sind in einem für Außenstehenden schlechten Zustand.
Das hast ja im Forum schon gut begonnen, wäre nicht schlecht, wenn die Webmaster dies auch lesen (die Inhalte hier im Forum verschwinden ja ziemlich schnell aus dem Blickpunkt). Um qualitativ am Ball zu bleiben sollte der DMV die beste Verbandspage honorieren und bei der schlechtesten technische Unterstützung leisten.

teckel 08.01.2008 13:40

Ich habe da spontan eine Idee. Wenn euch die Seiten der Landesverbände so stören,
dann melde euch bei den Präsidien und macht es besser. Kann ja anscheinend nicht so schwer sein da was besseres auf die Beine zu stellen.

vivandy 08.01.2008 14:01

Zitat:

Zitat von teckel (Beitrag 52438)
Ich habe da spontan eine Idee. Wenn euch die Seiten der Landesverbände so stören,
dann melde euch bei den Präsidien und macht es besser. Kann ja anscheinend nicht so schwer sein da was besseres auf die Beine zu stellen.

Ein Aufdrängen beim Präsidium wäre nicht meine Art.

Wie wärs, wenn die Präsidien diese ehrenamtliche Aufgabe in diversen Medien (hier Forum, Verbandszeitschrift, wo auch immer) ausschreiben ?

Täusch ich mich ? Ich hätte für diese Aufgabe einige Interessenten vermutet ?

teckel 08.01.2008 14:06

Zitat:

Zitat von vivandy (Beitrag 52439)
Ein Aufdrängen beim Präsidium wäre nicht meine Art.

Wie wärs, wenn die Präsidien diese ehrenamtliche Aufgabe in diversen Medien (hier Forum, Verbandszeitschrift, wo auch immer) ausschreiben ?

Täusch ich mich ? Ich hätte für diese Aufgabe einige Interessenten vermutet ?

Oh man. "Ich würde es ja vielleicht machen, aber nur wenn man mich fragt."
Sind wir hier im Kindergarten? Schonmal den Begriff Initiativbewerbung gehört?

Lenny 08.01.2008 14:09

Zitat:

Zitat von teckel (Beitrag 52438)
Ich habe da spontan eine Idee. Wenn euch die Seiten der Landesverbände so stören,
dann melde euch bei den Präsidien und macht es besser. Kann ja anscheinend nicht so schwer sein da was besseres auf die Beine zu stellen.

Ich bin Webmaster des BVBB. Deswegen interessiert mich diese Diskussion hier grundsätzlich (und ich beobachte andere LV-Seiten auch für eigene Inspiration).

Übrigens halte ich Deine Aussage für ein Totschlagargument. Jeder soll seine Meinungen/Anregungen kundtun dürfen, auch wenn er es selbst nicht besser machen kann/möchte, solange dies sachlich und konstruktiv geschieht. Wer nur von "Experten" Meinungen einholt, arbeitet am Zielpublikum geradwegs vorbei.

wate 08.01.2008 14:13

Ich darf mal ein aktuelles Beispiel nennen, warum die LV-Seiten für die Öffentlichkeit so wichtig sind. Ich hatte heute vormittag von einer TV-Anstalt eine konkrete Anfrage wegen des 1. Bundesligaspieltags in Leipzig. Der gute Mann möchte am 6.4. mit einem Team filmen und braucht dafür alle möglichen Informationen. Keine Frage, daß er die kriegt, denn das ist ja mein Job. ;) Aber als er mir dann mitteilte, daß er bereits auf der Sachsen-Seite war, um die Leipziger Anschrift zu finden, wäre ich am liebsten im Boden versunken. Welchen Eindruck erhalten die Medien, wenn sie auf solch eine Seite gelangen? Was denken sie über den Sport, der sich dahinter verbirgt? Ich kann´s auf den Punkt bringen: Nix Gutes.

Nun bringt es allerdings nichts, wenn wir exemplarisch vorgehen und mit dem Finger zeigen, denn das steigert die Lust der Leute am Ehrenamt auch nicht gerade. Ich kann halt nur nicht verstehen, daß kein Ruck durch die Landschaft geht, um sich besser dar- und aufzustellen.

Wollen wir einfach nur noch Minigolf spielen, bis der letzte Mohikaner gestorben ist, oder wollen wir den Erhalt unserer Sportart sichern?

Lenny 08.01.2008 14:15

Zitat:

Zitat von vivandy (Beitrag 52392)
Für die Seite aus Sachsen sollte es eine Strafe geben wg. öffentlicher Entstellung des Minigolfsports. Sorry, da fällt mir nichts mehr ein, bitte diese Seite SOFORT vom Netz nehmen. Wirklich peinlich.

Ich kenne die Sportfreunde aus Sachsen zum Teil sehr gut und möchte sie hier auch ausdrücklich in Schutz nehmen. Vergeßt nicht, dass die Mitgliederzahlen in Sachsen ganz andere sind, als bspw. beim NBV. Wenn man nicht gerade wirklich in diesem kleinen Kreis jemanden mit Kompetenz, Zeit und Begeisterung findet, ist ein kleiner Verband klar im Nachteil. Bei anderen LV's zieht dieses Argument dann auch deutlich weniger...

wate 08.01.2008 15:36

Aber den Stecker wird doch eine(r) ziehen können?

;)

vivandy 08.01.2008 15:42

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 52445)
Ich kenne die Sportfreunde aus Sachsen zum Teil sehr gut und möchte sie hier auch ausdrücklich in Schutz nehmen. Vergeßt nicht, dass die Mitgliederzahlen in Sachsen ganz andere sind, als bspw. beim NBV. Wenn man nicht gerade wirklich in diesem kleinen Kreis jemanden mit Kompetenz, Zeit und Begeisterung findet, ist ein kleiner Verband klar im Nachteil. Bei anderen LV's zieht dieses Argument dann auch deutlich weniger...

Tja, aber dann wäre lieber keine Seite besser.

Ok, wenn man es hin bekommt Seiten auf den Server zu bekommen ist man ja nicht weit mit einer guten Vorlage eine brauchbare Page zu erstellen.
An wen darf den Tipp mit meinen Vorlagen senden ?

Alternativ kann ich nach Auswahl der Vorlage gerne anbieten die Inhalte einzufügen und die fertigen Dateien an den Webmaster zu schicken.
Wenn man mir kurz die Host- und LogIn Daten durchgibt kann ich es auch online stellen.
Also Angebot: ich erstelle die Grundseiten angelehnt an die Seite aus Württemberg (bis auf die Fotos :D ) und die Pflege übernimmt dann der Webmaster aus Sachsen.

Die aktuelle Seite muss aufjedenfall erstmal weg.

vivandy 08.01.2008 16:00

Kann in solchen Fällen nicht vom DMV eine Vorlage an die Landesverbände verteilt werden ?
Sachsen wäre dankbar...

Oder noch besser:
Könnte nicht z.B. der Webmaster aus Württemberg (oder ein anderer guter Webmaster) seine oder eine andere passable Vorlage nach Sachsen schicken ?
Logo und Inhalte anpassen und schon siehts gut aus.
Ich schätze 60 Minuten Aufwand.

@teckel: So ein Mist, ich war nicht im Kindergarten und versuche hier alles nachzuholen :o

allesroger 09.01.2008 09:41

Ist zwar kein Verband, aber ich wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen.

Was soll das da sein ???????????????

www.acrbahnengolf.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.