![]() |
DSM 2008 Kelheim
Hallo Sportfreunde,
da mich beim Hallenturnier in Lorsch bereits einige Spieler auf Pistenpläne angesprochen haben, darf ich darauf hinweisen, dass diese jetzt auf der Seite http://www.minigolf-kelheim.de unter Anlagen zu finden sind. Direktlinks: Beton Eternit Unter dem Menüpunkt Aktuelles findet Ihr Links zur Zimmerbestellung. Falls sich noch Fragen ergeben sollten, hier sind die email-Adressen der Ansprechpartner. Andreas Ringshandl, 1.NMC Kelheim |
Gruß aus Kelheim
Nein keine Angst, es wird kein Tagebuch!
Nur fix aus dem net-Cafe der Satz des Tages: Woher kommst Du denn? Antwort aus N/O ungläubiger Blick :confused: Neue Antwort: Na von ganz oben rechts! Und dann der Hammer: AHH aus Niedersachsen:( Also es gibt noch eine Menge Aufklärungsbedarf. |
Ich habe mir die Webseite von Kelheim angesehen und war etwas schockiert, wie nüchtern die Homepage aufgebaut ist. Auch war gar keine Aufmachung bezüglich der DSM 2008 dort.
Ist das Ganze erst noch im Aufbau oder kann man sich woanders sportkundig machen, denn bei der Homepage des Bayerischen Minigolfsport Verbandes habe ich auch keine Hinweise gesehen? :confused: Oder sind die Senis schon so uninteressant geworden? :mad: |
Hi Pommes,
auf der DMV-Seite sind wir bereits in die Berichterstattung mit Fotos eingestiegen. |
Werden denn auch irgendwo laufend Ergebnisse bekannt gegeben?
|
LIVE ERGEBNISSE????????
gerade ist´s los gegangen, die ersten Asse sind gefallen.
Helmut sollte wach sein (hab ihn um halb sieben telefonisch geweckt ...:D ) WO finde ich jetzt heute die Ergebnisse? Gruß |
Zitat:
|
Bamberg liegt auch in Bayern und die Live-Ergebnisübertragung für die Damen und Herren ist schon auf der DMV-Homepage eingerichtet.
|
Zitat:
|
Gibt es von der DSM einen Ergebnissdienst?
|
Der DMV-Webmaster richtet aktuell den Link zur Ergebnisliste ein. Will heißen: Die technischen Voraussetzungen sind für eine Onlineübertragung geschaffen. Ich kläre jetzt mit dem Ausrichter ab, wie aktuell die Ergebnisse eingepflegt werden.
|
Pommes schrieb u.a. : Oder sind die Senis schon so uninteressant geworden?
Sieht fast so aus. Dabei zahlen sie doch das meiste Geld in den Verband. |
Danke Wate, wie immer gleich zur Stelle!!!
|
Jaja, aber auch mit einer schlechten Nachricht (leider): Die Freunde in Kelheim haben vor Ort keine Onlinemöglichkeit, weshalb Heinz Frenzl vom dortigen Vorstand die Ergebnisse nach jedem Turniertag abends von zu Hause aus eingibt.
Insofern ist auch die letzte Anmerkung von Roger beantwortet. |
Zitat:
mittels Modem die Excel-Rohdaten hier reingehauen. Eingehende Telefonanrufe kann man z.B. auf ein Handy umleiten. Ein Telefon wird da ja wohl vorhanden sein, oder ? |
Vielleicht sollte man einen aktuellen online-Ergebnisdienst nicht als selbstverständlich erachten, sondern als zusätzliche Leistung.
Den Spielern vor Ort wird es wichtiger sein, dass sie gut versorgt und betreut werden und nicht, dass ihre Ergebnisse im Forum noch diskutiert werden. Was ist wichtiger, die Spieler oder die Foris??? |
@slater
das eine hat nichts mit dem andern zu tun !! Die internationalen Auflagen für Organisatoren einer Meisterschaft ( EM - WM - EC ) sind ganz klar formuliert. Der Veranstalter MUSS online auf der Anlage im Stande sein die Resultate sofort ins Netz zu setzen. Die Spieler sind das A und O , bin ich einverstanden, aber ohne Medien und Zuschauer, Leser und Auwi's sind die Veranstaltungen nur die Hälfte wert !!! Spreche wirklich aus Erfahrung !!! Berichterstattungen und Sofort Ergebnisse hier im Netz bei Grossveranstaltungen sind doch das Salz in der Suppe !!! Leider haben nicht alle Minigolfer aus Deutschland und auch aus dem benachbarten Ausland die Möglichkeit vor Ort zu sein, ein Grossteil davon möchte aber schnellstens informiert sein , was hier wohl nicht der Fall ist !!!! Schade eigentlich !!!! :rolleyes: :( |
Wenn man nur will.....
......geht alles !
Was Romain schreibt, ist absolut richtig. Aber die Denkweisen einiger Sportfreunde haben schon einige Jährchen auf dem Buckel. |
Zitat:
|
Zitat:
welche über die LV's an den DMV fließen.Und da sind doch wohl die Senioren/innen in der Überzahl, oder nicht ? Ich meinte dies grundsätzlich, nicht auf die DSM alleine bezogen. |
@ der kayser
Selbstverständlich sollen die Spieler im Mittelpunkt stehen und gut versorgt sein, aber ich weiss aus Erfahrung und von den 80 Spielern (innen) , die ich zu 75 Prozent alle persönlich kenne, würden sich alle zu 100 % für einen Live Ergebnisdienst aussprechen. Das würde Sie nicht im Geringsten belasten, im Gegenteil nur noch anspornen. |
Zitat:
Wenn Du natürlich meinst, der DMV sollte mehr Wert darauf legen, die DSM zu präsentieren, da die Senioren den Großteil der Mitgliedsbeiträge entrichten, bin ich Deiner Meinung. Der Veranstalter jedoch sollte meiner Auffassung nach hauptsächlich die Teilnehmer im Auge haben. Und natürlich wäre es für die Teilnehmer interessanter, eine Diskussion über die Ergebnisse Ihres Turniers nachzulesen, als eine Diskussion darüber, ob nun eine Live-Berichterstattung sein muss oder eben nicht. |
Zitat:
Und dazu gehört anno 2008 nun mal ein Ergebnisdienst. Man sollte nicht alles dem DMV zumuten. |
Zitat:
|
Ich denke es ist sinnlos, weiter darüber zu schreiben.
Die können's nicht, basta ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klartext: meiner Meinung nach sollte jedes große Turnier einen Live-Ergebnisdienst haben, sollte hierfür jedoch nicht das Personal vorhanden sein, so ist das doch das Erste, worauf man verzichten sollte. Die Teilnehmer haben nicht allzu viel davon, welche aus Sicht des Veranstalters im Vordergrund stehen sollten. Nicht verständlich? |
Zitat:
|
@Schnitzel
Du solltest schon alles lesen. Wie man sich Internet macht, wenn keines da ist, habe ich weiter unten beschrieben. Nämlich so : Na ja, das ist alles eine Frage des Wollens. Ich habe 2003 aus Pfullingen mittels Modem die Excel-Rohdaten hier reingehauen. Eingehende Telefonanrufe kann man z.B. auf ein Handy umleiten. Ein Telefon wird da ja wohl vorhanden sein, oder ? ![]() |
Zitat:
|
Es wäre für die Weiterentwicklung und das Fortbestehen unserer Sportart Minigolf wünschenswert, wenn die öffentliche Darstellung optimiert würde. Das hat was mit Pressearbeit in den Vereinen zu tun, aber auch mit Internetauftritten und Onlineangeboten. Wird kein Interesse geweckt, wird nach Meinung Außenstehender auch nichts los sein.
Eine Online-Ergebnisübermittlung ist bei allen großen Sportevents mittlerweile üblich. Diese Initiative muß allerdings immer aus den Reihen der Ausrichter kommen. Der DMV hat den Onlinedienst eingerichtet, kann aber nichts dafür, wenn vor Ort kein Internetzugang ist. Ich habe z.B. als Pressewart zurzeit nicht die zeitlichen Ressourcen und gesundheitlichen Voraussetzungen, um auch noch eine Telefonleitung zu schalten, mit dem Ergebnis, dass der Ergebnisdienst letztlich von mir aus verrichtet werden muß. Insofern bin ich froh, dass der SF Frenzl heute abend von zu Hause aus tätig wird. |
Olching vorne
Was ich jetzt mache, habe ich bereits schon wieder bereut. :D
Solange ich noch im Lande bin, werde ich immer mal wieder Ergebnisse als Eilmeldung auf der DMV-Seite sowie hier im Forum posten. Bei den Teams (18) führt Olching (158) vor Waldshut (163), Berliner Bär (164). Braunschweig (167) und Dreieichenhain I (171) ..... Einzelergebnisse nach bisher einer kompletten Runde (von zweien) folgen bis ca. 16 Uhr. |
Deutsche Seniorenmeisterschaften in Kelheim
Stand (16:43 Uhr): Eine komplette Runde ist bisher gespielt. Der Turnierverlauf gestaltet sich zäh, die 2. Kombirunde ist im Gange. Auf dem Plan stehen heute, morgen und übermorgen jeweils zwei Kombirunden. Bisher führt das Team aus Olching (158) vor Waldshut (163), Berliner Bär (164), Braunschweig (167), Dreieichenhain I (171) .... (18 Teams am Start). Die besten 5 der Einzelwertungen nach einer Runde: Senioren I: Max Koll 48, Hansi Pscherer 50, Jürgen Summ 50, Michael Brandl 52, Peter Matern 52 Seniorinnen I: Alexandra Wirtz 51, Barbara Schmid 53, Andrea Reinecke 54, Rosemarie Piechotta 56, Ursula Crößmann 56 Senioren II: Anton Grabrucker 53, Egon Schacke 53, Heinz Perrer 58, Helmut Knott 61, Hubert Bayer 61 Seniorinnen II: Birgit Stiebeling 56, Gabriele Fuchs 58, Doris Schacke 59, Brunhilde Rahmlow 59, Erika Tuchs 67 Auf Eternit ist zweimal die "19" gefallen (Hans-Rolf Wageck und Bernhard Kreutter) Das beste Betonregebnis hält bis jetzt Dirk Czerwek mit 26 Schlägen, in der 2. Runde erzielt (also oben noch nicht berücksichtigt). Wetter: Durchwachsen, etwas windig aber weitgehend trocken. (Danke, Heinz Frenzl, für die telefonische Übermittlung) |
Prima und danke!
na also... geht doch!!:p
Nee, jetzt mal im Ernst. Danke Walter, dann ist man wenigstens ein wenig informiert. Danke dafür! |
danke walter
gruss, lessi |
auch danke
|
Heinz fährt um 19 Uhr nach Hause und stellt dann die gesamten Ergebnisse in den Onlinedienst.
|
na und wir warten immer noch ...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.