![]() |
Was ist wenn ........
Hallo zusammen,
Da der NBV den 2. Spieltag am 5.10 zum großen Teil wegen dem Wetter abgebrochen hat und der Nachholspieltag am 26.10 ist würde mich interessieren, was ist wenn es wieder so regnet das es nicht möglich ist zu spielen ? Das heisst man zieht die Bahn von hinten nach vorne ab und im Endkreis steht schon wieder genug Wasser drauf. :( Muss gespielt werden oder kann bzw. darf nocheinmal verschoben werden ? :eek: Man sollte natürlich auch an die Gesundheit der Spieler denken. sp:-) |
Ich glaube die Frage danach erübrig sich denn es ist uninteressant ob der Termin wahrgenommen werden kann oder nicht.
Wenn die Bahnen unbespielbar sind wird auch am Nachholspieltag nicht gespielt !!! Es wird zwar immer alles versucht damit gespielt wird aber wenn es so ist wie du es beschrieben hast dann geht nichts und dann müssen die Vereine erst mal gucken ob Sie sich schon vor Ort auf einen Termin einigen, wenn dieses nicht der Fall ist wird der, falls vorhanden, Staffelleiter oder aber der Abteilungssportwart einen neuen Termin bekannt geben. |
genau über dieses mögliche "übel" habe ich gestern mit rolf schmidt (nbv sportwart abt. 2) in witten annen beim training gesprochen...
sollte es wirklich so sein, das der spieltag auch am nachholtermin nicht gespielt werden kann, gilt erstmal der zweite nachholtermin als vorgabe. wann der jetzt ist, weiß ich nicht, aber es gibt 2 offizielle nachholspieltage (termine). sollte dann auch noch der fall eintreten, das ein weitere spieltag ins wasser fällt, müßte ggfs. über einen doppelspieltag nachgedacht werden. würde in unserer liga beispielsweise heißen: samstag in witten annen und sonntag z. b. in hilden (oder welcher spieltag sonst ausfallen würde in 2009). ansonsten denke ich, müssen sich alle betreffenden vereine (respektive die mannschaftsführer dieser teams) der jeweiligen liga auf einen termin verständigen und diesen dem sportwart entsprechend mitteilen. aber: die wetterprognosen für nächstes wochenende sind wohl überwiegend so, das es zwar kalt aber trocken sein soll. warten wir also ab ;) |
Diese Probleme werden uns in den nächsten Jahren mehr und mehr einholen. Vielen Dank nochmals an alle, die es uns ermöglicht haben bei Regen und klaten Wetter zu spielen.
|
Diese Probleme werden uns in den nächsten Jahren mehr und mehr einholen. Vielen Dank nochmals an alle, die es uns ermöglicht haben bei Regen und kalten Wetter zu spielen.
|
@ grenchen
das ist nicht das Problem - wo die Saison vom 1.1. - 31.12. ging fingen wir Ende März/Anfang April mit den ersten Spieltagen an - da war es auch kalt und regnerisch - das kann man drehen und wenden wie man will - Nachteile (wetterbedingt) gibt es so oder so. Was ich für meinen Teil nachteiliger empfinde ist, dass man zwar an die Jugendlichen u. die Familien gedacht hat, aber dass es auch viele Spieler gibt die nur außerhalb der Ferien in Urlaub gehen können und durch die Umstellung getroffen worden sind. So geht es mir jedenfalls - IN BW sind die Ferien Anfang September zu Ende - Spieltage waren am 12. u. 28.9., sowie am am 12.10. - Ich habe nur die Möglichkeit im September meinen Jahresurlaub zu nehmen - in anderen Sommermonaten ist es aus betrieblichen Gründen nicht machbar - mit diesen Terminen (sofern man Kombi spielt) braucht man an Urlaubsplanung nicht zu denken - als Fazit --- was ist wichtiger ---- Urlaub oder Minigolf ? --- Liebe DMV Verantwortlichen - so verliert man Aktive - Gruß Bearded |
Zitat:
so sehr ich es als "lieber DMV-Verantwortlicher" bedaure, die unter den Bundesländern vereinbarten Ferienblöcke in Deutschland können leider nicht mal wir bewegen. Noch nicht mal unter dem Hinweis, dass wir in der Kurpfalz einen Aktiven haben, der nur im September Urlaub machen kann und wir deshalb in den September keine Pflichrtspieltermine legen dürfen, ergo gefälligst die Schulferien zu verlegen wären. :D Auf deine Frage: Mir wäre der Urlaub wichtiger. Und ich würde das Problem, dass du von deiner Firma her nur sehr unflexibel Urlaub bekommst und du von daher mit deinem Hobby in Zeitkonflikt kommst, nicht so populistisch auf die derzeit ohnehin wieder kräftig Auwi-Prügel beziehenden "DMV-Verantwortlichen" verlagern. Herzlichst Michelino Unfrage: Welcher Aktive würde denn auf den September als Pflichtspielmonat verzichten, damit Bearded am Pflichtspielbetrieb teilnehmen kann? |
verschieben
das gab es früher auch und wir haben jetzt zwei nachholspieltage, es geht bestimmt.
insgesamt ist die saison entzerrter , wenn die saison, dann auch wieder 12 monate lang ist. man hätte ja zum wechsel auch eine saison mit 18 monaten spielen können. bisher war die ligensaison auf die monate märz bis juli verteilt, jetzt kommt noch der september dazu , also sollte alles etwas gelassener zugehen. wenn es sich erst einmal eingespielt hat, werden das die meisten auch erkennen. |
Ich verstehe bei uns im LV (NBV ) die lange Spielpause von drei Wochen bis zum Nachholspieltag überhaupt nicht. Sicherlich wäre es möglich gewesen das sich Vereine auf einen vorgezogenen Termin geeinigt hätten, was ja wohl auch bei einigen Ligen passiert ist. Nach wie vor ist es aber imer schwierig fünf oder sechs Vereine unter einen Hut zu bekommen, da auch jeder seine Eigeninteressen hat.
Trotzdem würde ich die lange Spielpause im Oktober mal erklärt bekommen.:confused: Zum Glück ist der Ersatzspieltag der Bezirksliga 2 in der Abteilung Eternit NBV noch vom bergischen Hückeswagen (da liegt nächste Woche bestimmt schon Schnee:eek: ) nach Paffendorf :) (nach Interbvention der betroffenen Vereine) verlegt worden. Sollte auch dieser Spieltag bei uns nicht gespielt werden können wirtd er ersatzlos gestrichen..........wie gesagt aber nur bei uns in der Bezirksliga 2 |
@michelinho
1. Man könnte die Termine geschickter legen einer am 1. WE einer am 4. - so würde die Möglichkeit bestehen auch Leuten, die nur außerhalb der Ferien in Urlaub gehen können gerecht zu werden - aber da Du Dich als DMV Verantwortlicher gleich auf die Füße getreten fühlst, muss ich sagen dass da der Blick fehlt, vielleicht allen Sparten an Alters u. Berufsgruppen des Minigolfsports gerecht zu werden - aber da Du ja meines Wissens zu der Gruppe der Beamten gehörst interessiert es Dich anscheinend nicht was "einfache Aktive" von meiner Sorte für Probleme haben den Sport und den Beruf in Einklang zu bringen. Mit aller Wahrscheinlichkeit gibt es nicht nur mich als einzigen aus der Kurpfalz mit diesem Problem - wahrscheinlich gibt es viel mehr als Du denkst - und das über ganz Deutschland verteilt - nur sind sie hier nicht vertreten, oder äußern Ihre Meinung nicht - also hör mit Deiner süffissanten Art der Argumentation auf und versuche mal als DMV Verantwortlicher auch Vorschläge hervorzubringen um diese Situation der Unzufriedenheit (nicht nur meine) zu verbessern - wenn dann was Konstruktives dabei heraus kommt werden es Dir viele Minigolfer danken und hiermit die besten Grüße aus der Kurpfalz |
Zitat:
Zu dem letzten Satz fällt mir nur ein Wort ein - der Anstand verbietet mir es aber hier auszusprechen |
@Bearded
Die Antwort Nr.10 hast Du aber schön formuliert. Das muß ich wirklich sagen. Irgendwie hat aber jeder ein wenig recht. 1. Bei jeder Art der Saison gibt/kann es schlechtes Wetter geben. Ich brauchte schon oft genug in März und April lange Unterhosen und eine dicke Jacke. ;) 2. Auf Einzelschicksale (nur Urlaub Im September) kann keiner Rücksicht nehmen. nicht beim Minigolf und auch nicht anderswo. Gruss vunn de schääne graue Musel. |
@allesroger
Ich rede hier nicht von einem Einzelschicksal, das wäre Blödsinn - ich habe hier nur mich vorgeschoben - es gibt genug andere Sportskollegen die genauso denken, aber sich nicht darüber äußern - und nicht nur "normale Minigolfer" |
Hallo zusammen
es ging in meiner Frage nicht darum warum im Herbst wieder MT´s gespielt werden sondern darum was passeirt wenn es am 26.10 wieder regnet so das man nicht spielen kann. Wir mit der Landesliga 2 NBV Abt. 1 spielen in Ronsdorf und es muss ja nicht regnen vielleicht hat es dann ja geschneit. :-))))) |
2 ter ausweichtermin
schaue doch mal in euren terminplan, sicherlich wird es einen 2ten ausweichtermin geben, der wird dann genommen. ist in 2009
|
Viel interessanter finde ich die Frage was passiert wenn nächstes Jahr noch ein Spieltag ausfällt. Bei uns in Porz fällt beispielsweise der Spieltag durch Hochwasser aus, was dann ?
Es gibt dann 2 ausgefallene Turniere aber nur noch einen Nachholtermin. Was tritt dann in Kraft??? Die Aussage von Goligolem in Beitag Nr. 2 oder der von Junior aus dem Beitrag Nr. 3 ? Es wäre schön wenn es dazu konstruktive Antworten geben würde und nicht ein gezerre darüber ob die Meisterschaft im Herbst oder im Frühjahr beginnt!!! Also bleibt bei der Diskussion sachlich fair ! |
wie schon gesagt: o-ton abt-2 sportwart rolf schmidt: ggfs. samstag hier und sonntag da....
aber warum den kopf über ungelegte eier zerbrechen? weder ist der nachholspieltag nächstes wochenende ausgefallen, noch ist ein spieltag in 2009 gespielt worden bzw. ausgefallen..... |
Damals vor Urzeiten noch lange vor der Fusion gab es in der Bundesliga Süd, Abt.2 (Eternit) 10 Mannschaften, also 4 Doppelspieltage. Und in unserem ersten Jahr fielen 2 oder vielleicht sogar 3 Spieltage aus. So wurde der erste Nachholspieltag genutzt und am zweiten gab es dann einen Doppelspieltag Bamberg-Wetzlar!
Es geht also alles, wenn man sich in der Liga einig ist. Aber noch ist ja kein Nachholspieltag ausgefallen. Darüber würde ich mir erst Gedanken machen, wenn das Nachholspiel nicht durchgeführt werden konnte und ein zweiter Spieltag ausfällt. |
Zitat:
Jo mei, dann setzt der Staffelleiter in Absprache mit dem LV-Spw einen, bislang nicht als Ausweichtermin vorgesehen Tag ab. |
ALLE SCHÖN AUFESSEN UND LIEB SEIN; DANN KLAPPTS AUCH MIT DEM WETTER!!!!!
|
@bearded,
noch einmal off topic - am 1.Septemberwochenende war Ligenspieltag, am 4. Rangliste. Was willst du denn eigentlich? Doch wohl, dass wir wegen deinem durchaus sehr individuellen Urlaubsproblem am 2. und 3.Wochenende wegen dir pasusieren? Da hilft alles populistische Geschwätz über Beamte nichts, das geht einfach gar nicht, so sehr ich's dir unter Umständen gönnen würde. Ansonsten sollten wir erkennen, dass das eigentlich nicht zum hier diskutierten Thema gehört. Gruß aus dem sonnig württembergischen Remstal Michelino |
Zitat:
Ich versteh im NBV vorallem nicht warum man nicht die DMV Termine für die Punktspiele verwendet und die ganzen "Bananen"Ligen außerhalb der termine Mitte März und im Oktober auf die Piste schickt? Die Termine sollten mal für alle LV bindend sein !! DC |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sprach auch nur die Wetterverhältnisse an. Die können so oder so sein, gleich welche Art der Saison wir spielen. Mit den sich aus der Saisonumstellung sich ergebenden weiteren Problemen magst Du ja recht haben. |
Zitat:
Ich bin auch die ganze Zeit nach dem DMV Terminplan gegangen und dann hätten wir vielleicht doch ein paar Tage weg fahren können. Aber die die sowas erklären könnten melden sich eh nicht zu Wort. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es findet am 08.02.2009 im Haus Heinshot, Berghofer Str. 149 in Dortmund-Berghofen um 14.00 Uhr Eure Hauptversammlung des NBV statt. Dort stehen Dir gerne alle rede und antwort. Außerdem hat man jetzt noch die Möglichkeit, einen Antrag zu stellen, in dem der Vorstand aufgefordert wird doch bitte die DMV Termine zu nehmen. |
Zitat:
Aber lieber Rainman, eigentlich ging es in diesem Thread um was ganz anderes.:eek: Nämlich was ist wenn es am Sonntag wieder so regnet das nicht gespielt werden kann. Dazu gab es schon ganz am Anfang ein paar gute Antworten.;) Denn wen ich bei Donnerwetter auf das Wetter für Sonntag schaue ist es wieder regnerisch. :( Und selbst wenn es trocken wäre, es wird richtig kalt. sk1:-) |
Zitat:
Ich habe Ende März (dem regulären ersten Spieltag in der damaligen Saison) auch schon bei -2°C gespielt. Und im Mai sind auch schon Spieltage ausgefallen, weil es geregnet hat. |
Zitat:
|
@susafisch
:) dann sollte man den antrag stellen glüchwein oder grog oder kaffee mit rum zu zulassen als wir damals nämlich bei diesem unangenehmen Oktoberwetter spielen mußten durften wir diese Hilfe noch nutzen :D:D |
Zitat:
12 Monate spielen, wann haben wir das gemacht !? Die Punktspiele wurden von März bis Juli durchgeboxt, danach war außer den DM tote Hose für die Mannschaftsspieler. Jetzt spielt man die Punktspielsaison von September bis Juni, da hat man viel mehr freie Wochenenden als vorher. |
Zitat:
Die große Mehrheit der Bahnengolfer haben in der Vergangenheit diesen Blödsinn (der durch eine Winterpause geteilten Saison) abgelehnt und lehnen auch heute diesen Quatsch ab. Hier geht es doch nur um die Belange des sogenannten Spitzensports, die an anderer Stelle genannten Bananenligaspieler, interessieren doch niemanden, sie sind nur zum Zahlen da. Man sollte immer daran denken, ohne die Basis gibt es keinen Spitzensport mehr. |
Zitat:
|
@ rolf
auch ich bin kein freund der umstellung ( wie auch bei er letzten :D ) aber diesmal kann ich sagen ich kenne das andere system aber trotzalledem würd ich nicht so einfach von der mehrheit sprechen da der großteil mit dem du redes, ja wahrscheinlich aus dem nbv kommt und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob die mehrheit gegen die umstellung ist man müßte vielleichtmal nach ein oder zwei jahren eine abfrage straten, um zu sehen wo der trend hin geht ich spiel wie es kommt mir ist egal ( aber meine spielmonate draußen bleiben bei april bis oktober und die winter hallen saison bleibt bei november bis märz :D) |
Zitat:
Sämtliche Pflichtspieltage (8x LV.-Rangliste, 6x Ligen) finden 2008/09 in zwei Blöcken statt: 7.9.-12.10. nur ein freies Wochenende EC 5.10. 22.3.-24.5. nur zwei freie Wochenenden Ostern/JLP 12.+19.4. und dann nochmal zwei freie Wochenenden vor dem letzten Pflichtspieltag (LV-Rangliste 8) 14.6. (Wir reden jetzt nicht darüber, dass in verschiedenen LV nur wenige Ranglistentermine genutzt werden, das war vorher auch so. Um aber eine LV-übergreifenden Verglech zu finden, ist die Rahmenplanung der einzige rote Faden). |
Zitat:
Zitat:
Ich habe eher den Eindruck, das viele den Modus Jan-Dez zwar begrüßt haben, aber nachdem die Herbstturniere dann auch noch in den Frühjahr gepackt wurden, anstatt die DM und andere Großveranstaltungen in den Herbst zu verschieben, eher dagegen waren, weil sie im Frühjahr kein freies Wochenende mehr hatten und dafür ab Sommer! tote Hose war. |
Das Problem liegt wohl darin, das Bahnengolfer die in einer höheren Liga spielen, sich offensichtlich zu schade sind, auch mal ein Pokal- oder Freundschaftsturnier zu besuchen.
Dann währe dem Argumentation - tote Hose - die Grundlage entzogen. Das hätte auch den Vorteil, das sich Sportler der unteren Ligen, an diesen sogenannten Spitzenspieler orientieren könnten und vielleicht auch das Eine oder Andere lernen könnten. Ein weiterer Vorteil währe das viele Vorurteile abgebaut würden und das Verständnis untereinander gefördert würde. |
Einerseits, aber andererseits...........
1. Ich finde es gut, im Herbst noch zweimal ran zu dürfen. Dadurch gehe ich jetzt erst im OKt / Nov in meinen Winterschlaf. Früher hab ich schon im Juni / Juli angefangen mich einzuigeln. 2. Ich finde es total doof, schon Ende März wieder ran zu müssen. Da haben wir immer noch total wenig Sonnenstunden, so dass ein Training nach z.B. Büroschluß nicht wirklich möglich ist. ( Viel Zeit zum Trainieren hat man jetzt im Oktober ja auch nicht wirklich Es sei denn man hat immer morgens Zeit!!!!! ) Die Saison zu entzerren ist OK, aber warum dann bitte schon im März anfangen?!? Die Umstellung hat mit dem Spitzensport glaube ich gar nix am Hut. Warum tauchen denn keine Spitzenspieler auf normalen Turnieren auf? Klar, kann man pauschal bestimmt nicht beantworten, aber ich vermute mal, dass sie vielleicht auch mal was anderes sehen wollen, als immer nur GOLFPLATZ GOLFPLATZ GOLFPLATZ Schließlich geht bei den meisten Spitzenspielern fast der gesamte Jahresurlaub drauf. Doch hier geht es ja um Wetter bzw Nachholspieltag vom Nachholspieltag!!!!! Es soll am Wochenende (Sonntag) zwar regnen, aber wohl nicht soviel wie vor 3 Wochen!!! VELBERT LAUT wetter.com nur 3mm auf den m²!!!!!!!!!! |
Eine gewisse Person aus dem NBV hat schon eine Unterschriftskampagne gestartet, um dieses "Problem(bei dem einen mehr, bei den anderen weniger) zu lösen.
Beim Spieltag in Köln kam heraus, das die Betonspieler gegen die neue Regel war, und Eternitspieler diese Neuerung als positiv fanden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.