Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Tante Hertha in Rente ? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5928)

Crunchy Frog 30.11.2009 09:17

Tante Hertha in Rente ?
 
Satte 5 Punkte auf dem Konto und noch drei Spiele in der Hinrunde (Bayern, Schalke, Leverkusen).
War´s das schon ? Darf "Tante Hertha" sich getrost auf eine Auszeit in Liga 2 vorbereiten ?

Glücksas 30.11.2009 13:03

Es sieht im moment nicht wirklich nach einer besserung der leistung aus.

Carsten Mertens 30.11.2009 13:19

Sind noch 20 Spiele,abschreiben würde ich sie "noch" nicht.
Gladbach hat's mit 11 Punkten nach der Hinrunde noch geschafft letzte Saison.
Aber Hoeness/Favre rausschmeissen war wohl der grösste Fehler den Hertha machen konnte.
Würde den Pantelic aus Amsterdam zurückholen,der hat letzten Sonntag wieder 3 Buden gemacht. Unverändert ist Hertha sicherer Absteiger.
Da kann auch ein Funkel nichts dran ändern.

MAXX 30.11.2009 19:37

Ich sach ma das näxte Spiel entscheidet; wenn da nicht ein Sieg drin ist, brauchen sie eigentlich nach der Winterpause nicht mehr antreten.
Das spart die Personal und Reisekosten.
Wenn die so weitermachen haben sie gute Chancen den Berliner Negativrekord aus der Saison 65/66 (hoffe das stimmt) von Tasmania 1900 zu brechen bzw. wenigstens gleichzuziehen; auch eine Leistung!

MAXX 30.11.2009 19:51

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 148030)
Gladbach hat's mit 11 Punkten nach der Hinrunde noch geschafft letzte Saison.

dazu wären aber in den noch ausstehenden Spielen zwei Siege und ein Unentschieden von Nöten....wie sollen die das schaffen?
Zitat:

Aber Hoeness/Favre rausschmeissen war wohl der grösste Fehler den Hertha machen konnte.
so isses.
Zitat:

Unverändert ist Hertha sicherer Absteiger.
Da kann auch ein Funkel nichts dran ändern.
na grade dieses Frankfurter Weichei nicht. Denen gehörte beim Trainerwechsel ein Schleifer und Taktiker vorgesetzt; und selbst das wäre dann noch keine Garantie auf Besserung gewesen.

wate 30.11.2009 22:23

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 147989)
Satte 5 Punkte auf dem Konto und noch drei Spiele in der Hinrunde (Bayern, Schalke, Leverkusen).
War´s das schon ? Darf "Tante Hertha" sich getrost auf eine Auszeit in Liga 2 vorbereiten ?

Bin mal gespannt, ob Hertha den Negativrekord von Tasmania Berlin aus der Saison 65/66 knackt. Damals wurde Tasmania trotz eines 2:0-Auftaktsieges gegen den Karlsruher SC zum erfolglosesten Team in der Geschichte der Bundesliga. In den 34 Saisonspielen gelangen lediglich zwei Siege (15:108 Toren, 8:60 Punkten).

Damals gab es bekanntlich nur zwei Punkte pro Sieg. So umgerechnet, hätte Hertha derzeit 4 Punkte und nicht 5).

Es ist mir unerklärlich, dass so eine große Stadt fußballerisch nichts auf die Beine bekommt.

mr dehkay 30.11.2009 22:59

Umgerechnet in das 3-Punkte-System hatte die Tasmania 10 Punkte am Saisonende..

wilmue 01.12.2009 01:58

Berlin ist raus der Abstieg steht fest das gibt maximal 8 Punkte bis zur
Pause. Und mit der Leistung die im Moment abgerufen wird ist der Abstieg auch völlig verdient. Wer braucht Hertha in der Bundesliga die spielen ja in einem Leichtathletikstadion.

bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-)

MAXX 01.12.2009 02:33

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 148108)
das gibt maximal 8 Punkte bis zur
Pause.
[...]
Wer braucht Hertha in der Bundesliga die spielen ja in einem Leichtathletikstadion.

ist doch immer wieder nett zu sehen, dass jeder Looser immer noch einen sucht und findet der noch miserabler ist.
sp:-)
Ich halte diese reinen Fußballstadien übrigens prinzipiell für Geldverschwendung. Auch Leichtathletikveranstaltungen bringen Geld in Vereins- und Kommunalkassen.
...aber rechnen muß man ja nicht können bei Bayern, sonst käme man nicht auf die Idee aus drei Spielen wären 8 Punkte zu holen. :)
(oder hab ich eine Regeländerung zur Punktevergabe verpennt? )

Lenny 01.12.2009 06:53

Ich denke mal wilmue meinte 8 Punkte insgesamt, also noch 3 in den verbleibenen 3 Spielen (wobei er wohl von einem Hertha-Sieg gegen Leverkusen träumt...)

Das Überlegung Hertha die Bundesligazugehörigkeit wegen des Stadions abzusprechen ist dagegen eher lächerlich. Immerhin findet dort alljährlich das DFB-Pokalfinale statt, und das sogar einvernehmlich unter entsprechender, angemessener Atmosphäre. Der Abstieg von Hertha wäre für eine große Region eine ziemlich Katastrophe, aber der blinde, verbohrte "Osten"-Hass ist ja gerade im Fußball leider weit verbreitet... Und hat bspw. auch in der letzten, erfolgreichen Saison zu einer Anti-Hertha-Stimmung geführt, die der Mannschaft den Erfolg mißgönnt hat.

Ein zentrales Problem ist sicherlich, dass die sehr gute Jugendarbeit bei Hertha dem Verein so wenig bringt. Die wenigsten Spieler, die dort herangewachsen sind und heute Stammspieler in unterschiedlichen Bundesligavereinen sind und auch schon erfolgreiche Auftritte in den verschiedenen U-Mannschaften hatten, spielen heute noch bei Hertha... Da schien es mir aber in den letzten Jahren auch ein gewisses Problem mit dem Umgang eher etwas schwierigerer Spieler zu geben.

Knackpunkt in den letzten Spielen dürfte sicherlich das Spiel gegen Köln gewesen sein. Als ein gewisser Aufwärtstrend zu erkennen war und wieder bessere Leistungen zu sehen waren, wurde dieses Spiel gegen eine erschreckend schwache Kölner Mannschaft sehr unglücklich und unverdient verloren. Diesen erneuten Nackenschlag hat die durch und durch verunsicherte Mannschaft bis heute nicht verkraftet und wieder völlig den Faden verloren. Die aktuelle Doppelbelastung dürfte sich auch nicht wirklich vorteilhaft auswirken. Ironischerweise kann Hertha aber mit einem Sieg in Ventspils u.U. dort sogar ein Weiterkommen sichern...

Große Besorgnis hege ich angesichts der aktuellen Finanzzahlen. Trotz der sportlich erfolgreichen letzten Saison wachsen die Schulden wieder. Trotz Sparkurses (was auch zum aktuellen, derzeit scheinbar nicht bundesligareifen Kader geführt hat) hat sich die Lage auch dort verschärft. Das ließe für den Fall des drohenden Abstiegs wenig Gutes verheißen, eine finanzielle Konsoliderung PLUS sofortiger Wiederaufstieg lassen sich nur schwer in Einklang bringen... *seufz*

Heike 01.12.2009 08:04

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 148108)
Berlin ist raus der Abstieg steht fest das gibt maximal 8 Punkte bis zur
Pause. Und mit der Leistung die im Moment abgerufen wird ist der Abstieg auch völlig verdient. Wer braucht Hertha in der Bundesliga die spielen ja in einem Leichtathletikstadion.

bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-)

Na ein Glück das es Deinen Bayern jetzt besser geht s4:-)

MAXX 01.12.2009 15:00

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 148113)
Ich denke mal wilmue meinte 8 Punkte insgesamt, also noch 3 in den verbleibenen 3 Spielen

ok, wenns so gemeint war, nehm ich meine Bemerkung -zumindest in dem Punkt- :) zurück. Ich glaub nicht mal, dass die gesamt 8 Punkte bis zur Pause schaffen.
Ja, ich befürchte auch, dass das nächste Spiel eigentlich schon das Schicksal der alten Dame besiegelt, wenns verloren wird.

wilmue 01.12.2009 17:40

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 148112)
ist doch immer wieder nett zu sehen, dass jeder Looser immer noch einen sucht und findet der noch miserabler ist.
sp:-)
Ich halte diese reinen Fußballstadien übrigens prinzipiell für Geldverschwendung. Auch Leichtathletikveranstaltungen bringen Geld in Vereins- und Kommunalkassen.
...aber rechnen muß man ja nicht können bei Bayern, sonst käme man nicht auf die Idee aus drei Spielen wären 8 Punkte zu holen. :)
(oder hab ich eine Regeländerung zur Punktevergabe verpennt? )

Rechnen kann ich schon aber ich hab mich undeutlich ausgedrückt ich meine Hertha
kann höchstens noch auf insgesamt 8 Punkte kommen gegen Leverkusen und Bayern
hat diese Hertha keine Chance. Auf Schalke vielleicht die haben gegen Mannschaften die sehr tief stehen immer Probleme da kann mal ein Sieg möglich sein.

Reine Fussballstadien sind heute ein unschätzbarer Vorteil siehe Hamburg oder München
dort gibt es ein ähnliches Freizeitangebot wie in Berlin aber die Stadien sind immer gut
besucht. Selbst gegen Haifa kommen 58000 Zuschauer im alten Münchner Stadion wären
vermutlich 15-20000 dabei gewesen. In Berlin verlaufen sich in der EL gerade mal 13000 Zuschauer da kommt doch überhaupt keine Stimmung auf.
Das ein Stadionsehr viel Geld kostet steht außer Frage aber ein guter Werbeträger für die Stadt ist eine erfolgreiche Fußballmannschaft allemal.

Aber es wundert mich das die vielen Talente die Hertha hervorgebracht hat keine Perspektive in Berlin sahen und den Verein verlassen haben.

Und die Sportliche Führung hat total versagt Pantelic und Voronin durch Wichniarek zu ersetzen da muss man sich nicht wundern wenn es sportlich bergab geht , dazu wurde mit Simunic einer der besten Verteidiger der Liga überhaupt nicht ersetzt.

Wenn nach einer relativ erfolgreichen Saison dem ereichen der EL die Verbindlichkeiten steigen ist der Verein wirtschaftlich schlecht aufgestellt.

Naja 2 Liga ist zwar mist sagt die sportliche Führung aber den voraussichtlichen Abstieg hat diese selbst verursacht aber da muss die Hertha jetzt durch.

Dark Angel 01.12.2009 17:58

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 147989)
Satte 5 Punkte auf dem Konto und noch drei Spiele in der Hinrunde (Bayern, Schalke, Leverkusen).
War´s das schon ? Darf "Tante Hertha" sich getrost auf eine Auszeit in Liga 2 vorbereiten ?

sehe ich noch nicht so
gut das hertha momentan grad nicht einen aufgehenden stern hat dass wissen wir alle.
leider verfühgen sie auch nicht gerade im moment über die finanziellen möglichkeiten um sich spielermäsig weiter zu entwickeln. gut sie haben damals fehler gemacht pantelitc und voronin gehen zu lassen war keine besonnders gute idee und als drobny dann auch noch wegen einer verletzung pausieren musste.
das problem is doch und das seh ich auch wenn ich ins stadion gehe hertha wieder einen trainer braucht der den jungs mal wieder kräftig in den hintern tritt so wie es der favre gemacht hat. und eines muss man favre lassen der schlechteste trainer war er auch nicht nur die art wie er manchmal anging war nicht immer die beste.
ich bin der festen überzeugung das es hertha noch schaffen kann sich aus dem tabellelkeller frei zu schießen.
und wenn nicht werd ich auch in der 2 bulli ins stadion gehen
ich bin nämlich der meinung das man das man auch wenn sein verein mal schlecht spielt trozdem zu ihn halten soll.

wilmue 01.12.2009 17:58

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 148121)
Na ein Glück das es Deinen Bayern jetzt besser geht s4:-)

bay:-n.) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-)


Wurde ja auch Zeit das Bayern wieder in die Erfolgsspur zurückfindet.sp:-)
Das die Chemielaboranten aus Leverkusen Meister werden eine grausige Vorstellung ich sehe schon die Bild Schlagzeile "5000 Leverkusen Fans feiern die Meisterschaft statt Freibier gibt es Aspirin im Doppelpack" naja wird ja eh nicht passieren.:D

bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-)

Lenny 01.12.2009 19:47

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 148192)
Reine Fussballstadien sind heute ein unschätzbarer Vorteil siehe Hamburg oder München
dort gibt es ein ähnliches Freizeitangebot wie in Berlin aber die Stadien sind immer gut
besucht. Selbst gegen Haifa kommen 58000 Zuschauer im alten Münchner Stadion wären
vermutlich 15-20000 dabei gewesen. In Berlin verlaufen sich in der EL gerade mal 13000 Zuschauer da kommt doch überhaupt keine Stimmung auf.
Das ein Stadionsehr viel Geld kostet steht außer Frage aber ein guter Werbeträger für die Stadt ist eine erfolgreiche Fußballmannschaft allemal.

Die Gruppenphase der Euro League ist nicht wirklich der Bringer, ich denke da haben auch andere Probleme, die Stadien richtig voll zu kriegen. Dafür dass Hertha-Heimspiele momentan eher wenig schön anzusehen sind, sind die Zuschauerzahlen (gg. Hannover 42169, gg. Bremen 49176, gg. Freiburg 38176, gg. HSV 49208, gg. Wolfsburg 36799, gg. Köln 48623, gg. Frankfurt 48253) durchaus beachtlich.

Am Stadionbau haben sich schon so manche Vereine verhoben und die Bayern haben sich damit wohl auch lange Zeit auch den lokalen Konkurrenten (1860) vom Hals geschafft. Dass Hertha das momentan nicht stemmen möchte, kann ich absolut verstehen. Das wäre momentan Harakiri.

Und das Freizeitangebot in Berlin hat eine ganz andere Dimension als in München oder Hamburg. Bspw. mit den Eisbären, den Albatrossen und den Füchsen sind da ja auch mehr als lukrative Alternativen vorhanden.

wate 01.12.2009 19:53

Aber hallo, in München gibt es jede Menge mehr hochklassiger Eishockey- und Handballvereine. Warum das in Berlin ein besonderes Problem sein soll, verstehe ich nicht. Wäre ein Uli Hoeness Manager von Hertha, würde der Verein ganz anders dastehen. So rangiert die alte Dame aufgrund fortgesetzter Misswirtschaft und sportlicher Inkompetenz der Vorstandsriege zurecht im Keller.

Lenny 01.12.2009 19:55

Zitat:

Zitat von Dark Angel (Beitrag 148194)
gut sie haben damals fehler gemacht pantelitc und voronin gehen zu lassen war keine besonnders gute idee (..)
und eines muss man favre lassen der schlechteste trainer war er auch nicht nur die art wie er manchmal anging war nicht immer die beste.
ich bin der festen überzeugung das es hertha noch schaffen kann sich aus dem tabellelkeller frei zu schießen.

Gleichzeitig Pantelic UND Favre nachzutrauern läßt aber die Erkenntnis, dass es zwischen diesen beiden nun so gar nicht funktioniert hat, völlig außen vor. Favre hat die Hertha-Tradition der letzten Jahre fortgesetzt, mit "schwierigeren" Spielern nicht fertig werden zu können. (Und Voronins Abgang war, ähnlich wie der von Simunic, in erster Linie eine Finanzfrage - die Verpflichtung von Wichniarek verstehe ich aber bis heute überhaupt nicht..)

Ich will mal abwarten, was sich der Verein in der Winterpause einfallen läßt, aber so groß wird der finanzielle Spielraum nicht sein. Der Abstand ist schon sehr groß und die anderen Mannschaften vor Hertha werden auch noch wieder punkten. Es wäre schon eine Riesensensation, wenn sie das noch umgebogen kriegen, aber natürlich wäre es Blödsinn, den Kopf schon jetzt in den Sand zu stecken. Vielleicht geht's ja etwas besser, wenn die Doppelbelastung mit der EL weg ist, aber da haben sie ja theoretisch sehr ordentliche Chancen, weiterzukommen, was ich aber nicht wirklich so richtig vorteilhaft sehe.... Der Sieg in Heerenveen hat auch nichts fürs Selbstbewußtsein gebracht, wie man sich so schön erhofft hätte...

Lenny 01.12.2009 20:02

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 148226)
Aber hallo, in München gibt es jede Menge mehr hochklassiger Eishockey- und Handballvereine.

Und die wären...?
Ne, Hertha hat einfach nicht das Image, dass Bayern im eigenen Lager hat. Das liegt an der jüngeren Vereinsgeschichte (Abstieg bis in Liga 3), aber auch einer allgemeinen Miesmach-Stimmung gegen Hertha (leider auch von Hertha selbst durch häufig mässige internationale Auftritte gefördert). Auch wurde versäumt, in der Nachwendezeit Hertha als Gesamt-Berliner Institution zu etablieren.

Dennoch muß man festhalten, dass die Zuschauerzahlen in den letzten Jahren sich doch etwas stabilisiert haben und nicht immer hätte es in einer Lage wie der derzeitigen noch solche Zuschauerzahlen gegeben. Der drohende sportliche Kollaps wird den Verein natürlich wieder weit zurückwerfen.

wilmue 01.12.2009 23:32

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 148223)
Die Gruppenphase der Euro League ist nicht wirklich der Bringer, ich denke da haben auch andere Probleme, die Stadien richtig voll zu kriegen. Dafür dass Hertha-Heimspiele momentan eher wenig schön anzusehen sind, sind die Zuschauerzahlen (gg. Hannover 42169, gg. Bremen 49176, gg. Freiburg 38176, gg. HSV 49208, gg. Wolfsburg 36799, gg. Köln 48623, gg. Frankfurt 48253) durchaus beachtlich.

Am Stadionbau haben sich schon so manche Vereine verhoben und die Bayern haben sich damit wohl auch lange Zeit auch den lokalen Konkurrenten (1860) vom Hals geschafft. Dass Hertha das momentan nicht stemmen möchte, kann ich absolut verstehen. Das wäre momentan Harakiri.

Und das Freizeitangebot in Berlin hat eine ganz andere Dimension als in München oder Hamburg. Bspw. mit den Eisbären, den Albatrossen und den Füchsen sind da ja auch mehr als lukrative Alternativen vorhanden.

Ich glaube nicht das Berlin an Freizweitangeboten mehr zu bieten hat als z.B Hamburg oder München. Handball und Eishockey sind in Hamburg auch erstklassig.
Solange es Bundesligafußball gibt hatte Hamburg mindestens immer eine Mannschaft in der ersten Liga.
Allerdings eine direkte Schnellbahnanbindung ans Stadion gibt es bis heute nicht.

Zur WM wurde das Stadion doch grundsaniert dort hätte es doch sicher die Möglichkeit gegeben das Olympiastadion in ein reines Fußballstadion umzubauen.

In Hamburg ist das Stadion 57000 Plätze bei jedem Bundesligaspiel mindestens zu 90% ausgelastet auch bei EL Spielen kommen fast immer über 40000.

Bei Bayern ist das noch besser die sind fast immer ausverkauft.

Lenny 02.12.2009 07:35

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 148237)
Zur WM wurde das Stadion doch grundsaniert dort hätte es doch sicher die Möglichkeit gegeben das Olympiastadion in ein reines Fußballstadion umzubauen.

Ganz sicher nicht. Zum einen ist Deutschland das Land des Denkmalschutzes (geeignet so ziemlich jedes Sanierungsvorhaben deutlichst teurer und komplizierter zu gestalten, weil jeder Mist geschützt werden muss und dafür werden dann auch noch Spenden gefordert s5:-) ), zum anderen gibt es auch noch andere Veranstaltungen als Fußball. Ich denke ans ISTAF oder die Leichtathletik-WM 2009 in Berlin.

MAXX 02.12.2009 14:09

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 148237)
Zur WM wurde das Stadion doch grundsaniert dort hätte es doch sicher die Möglichkeit gegeben das Olympiastadion in ein reines Fußballstadion umzubauen.

Stell dir mal vor, die steigen wirklich ab, steht das Stadion mit seinen (glaube 80.000 Sitzen) so gut wie leer, weil in der 2. BL. kaum soviele Zuschauer kommen werden, wie in der ersten.
Und so lassen sich wenigstens noch ein paar Tage im Jahr dort neben Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen (die immer immense Schäden am rasen hervorrufen) Sprung- und Wurfwettbewerbe sowie Leichtathletikmeetings abhalten.
Von DM, WM und EM mal ganz abgesehen.
Wie bereits geschrieben; ich halte reine Fußballstadiien für rausgeworfenes Geld - zumal die nicht eingenommenen Gelder aus oben genannten Veranstaltungen dann eben ausschließlich dem (Zweit- oder Drittliga-)Fußballverein bzw. dem Steuersäckel zusätztlich aufgebürdet werden muß.
Das mag zwar derzeit noch bei Bayern keine Rolle spielen, aber denen wirds auch nicht unbegrenzt so gut gehen wie bisher.
Was stört eigentlich an der Laufbahn? Bei steiler Ranganordnung sind doch die paar Meter mehr Abstand vernachlässigbar.
(Ergänzung: habe leider erst nach dem Abschicken Lennys Kom gelesen, deshalb doppelte gGedanken)

Dark Angel 02.12.2009 16:09

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 148226)
Aber hallo, in München gibt es jede Menge mehr hochklassiger Eishockey- und Handballvereine. Warum das in Berlin ein besonderes Problem sein soll, verstehe ich nicht. Wäre ein Uli Hoeness Manager von Hertha, würde der Verein ganz anders dastehen. So rangiert die alte Dame aufgrund fortgesetzter Misswirtschaft und sportlicher Inkompetenz der Vorstandsriege zurecht im Keller.

da ist schon was wahres dran aber dafür das der vorstand von hertha nicht in der lage ist den verein zu führen kann die mannschaft auch nix
leider lassen es die meisten fans aber an der mannschaft aus:(

Crunchy Frog 02.12.2009 17:43

Och ? Habe ich etwas verpasst ? Ist die SERIE denn endlich nun gestartet....?
 
Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 148195)
Wurde ja auch Zeit das Bayern wieder in die Erfolgsspur zurückfindet

Toll ! Die Müncherner Bayern haben schon EIN Spiel nicht vergeigt - ist das eigentlich ein interner temporärer Vereinsrekord ?
Mag der Knusperfrosch hier jüngste blamabele BL-Spiele des selbsternannten ewigen Meisters diskutieren; oder reden wir hier über <FUSSBALL> ??? :confused:

Was kann Hertha BSC denn machen ?
Neben der spielerischen Pleite auch noch eine VORSTANDSKRISE ethablieren ? Man(n) kann einen Verein auch totreden...

Dark Angel 02.12.2009 17:48

gut reden wir nicht mehr drüber ......

Crunchy Frog 02.12.2009 18:03

Naja...
 
Zitat:

Zitat von Dark Angel (Beitrag 148282)
gut reden wir nicht mehr drüber ......

Besser als Abstieg wäre das doch allemal, newa ? ba1:-)

Dark Angel 02.12.2009 18:05

tja zum glück is es ja kein staasakt geworden was

wilmue 03.12.2009 00:22

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 148281)
Toll ! Die Müncherner Bayern haben schon EIN Spiel nicht vergeigt - ist das eigentlich ein interner temporärer Vereinsrekord ?
Mag der Knusperfrosch hier jüngste blamabele BL-Spiele des selbsternannten ewigen Meisters diskutieren; oder reden wir hier über <FUSSBALL> ??? :confused:

Was kann Hertha BSC denn machen ?
Neben der spielerischen Pleite auch noch eine VORSTANDSKRISE ethablieren ? Man(n) kann einen Verein auch totreden...

Nein du hast nichts verpasst die Siegesserie des FC Bayern hat begonnen:)
Das Wort Meisterschaft ist ja für einen Schalkefan ein Fremdwort 50 Jahre nicht gebraucht
dafür habe ich natürlich Verständnis.:D
Es gibt auch Vereine die das Ziel Meisterschaft ausgeben und dann auch ernsthaft verfolgen können dazu gehört ja nun mal der FC Bayern.
Und als Fan kann man sich doch freuen das sie wieder in der Erfolgsspur sind, eine Siegesserie beginnt ja immer mit dem ersten gewonnen Spiel.

Zur Frage was kann Hertha machen ? Tore schießen und gewinnen das hilft bei jeder Krise!

Carsten Mertens 03.12.2009 10:08

Ich hab ein sehr gutes Gefühl dass die Serie der Bayern wieder reisst :)
Mit Auswärtssiegen in Hamburg (wo die Bayern übrigens untergegangen sind) und Frankfurt,und dem Heimsieg gegen Schalke fährt Borussia mit breiter Brust nach München.
Eins ist sicher, 6000 Borussenfans sind 3 mal lauter als 60000 Bayernfans,die hört man ja nur wenn ihre Mannschaft ein Tor schiesst.

wilmue 03.12.2009 12:09

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 148317)
Ich hab ein sehr gutes Gefühl dass die Serie der Bayern wieder reisst :)
Mit Auswärtssiegen in Hamburg (wo die Bayern übrigens untergegangen sind) und Frankfurt,und dem Heimsieg gegen Schalke fährt Borussia mit breiter Brust nach München.
Eins ist sicher, 6000 Borussenfans sind 3 mal lauter als 60000 Bayernfans,die hört man ja nur wenn ihre Mannschaft ein Tor schiesst.

Mag ja sein das die Borussenfans laut sind ,aber morgen gibt es für euch nichts zu feiern den siegen wird der FC Bayern.bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-)

MAXX 03.12.2009 13:30

Zitat:

Zitat von Dark Angel (Beitrag 148278)
da ist schon was wahres dran aber dafür das der vorstand von hertha nicht in der lage ist den verein zu führen kann die mannschaft auch nix
leider lassen es die meisten fans aber an der mannschaft aus:(

jaja, stimmt schon, nur: das ist wie im "normalen" Arbeitsleben eben auch.
Da kommt der Kunde (Zuschauer) in den Laden (Stadion) und ist mit dem Produkt (Spielergebnis) unzufrieden und lässt es eben am Verkäufer (Spieler) aus.
Wenn das dann zu oft vorkommt wird von den obersten Bossen mal eben ein Abteilungsleiter (Trainer) ausgewechselt bzw. mal ein neuer Verkäufer (Spieler) präsentiert.
Aber der inkompetente Boss (Vorstand) bleibt immer ungeschoren.
Der Fisch stinkt vom Kopf her. Und Verkäufer (Spieler) die das erkennen verlieren irgendwann halt auch die Motivation bzw. werden wenn sie Kritik äussern "entsorgt" (Ersatzbank, ausgeliehen, verkauft) bzw. anderweitig gemaßregelt. (siehe Lahm)
So ist das Leben im Kommerz; da hilft nur noch: dort nicht mehr einkaufen gehen!

wilmue 03.12.2009 15:45

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 148334)
jaja, stimmt schon, nur: das ist wie im "normalen" Arbeitsleben eben auch.
Da kommt der Kunde (Zuschauer) in den Laden (Stadion) und ist mit dem Produkt (Spielergebnis) unzufrieden und lässt es eben am Verkäufer (Spieler) aus.
Wenn das dann zu oft vorkommt wird von den obersten Bossen mal eben ein Abteilungsleiter (Trainer) ausgewechselt bzw. mal ein neuer Verkäufer (Spieler) präsentiert.
Aber der inkompetente Boss (Vorstand) bleibt immer ungeschoren.
Der Fisch stinkt vom Kopf her. Und Verkäufer (Spieler) die das erkennen verlieren irgendwann halt auch die Motivation bzw. werden wenn sie Kritik äussern "entsorgt" (Ersatzbank, ausgeliehen, verkauft) bzw. anderweitig gemaßregelt. (siehe Lahm)
So ist das Leben im Kommerz; da hilft nur noch: dort nicht mehr einkaufen gehen!

Die Ansprüche des Kunden( Fan) sind in Berlin sicher höher als anderswo das Umfeld kritischer da haben es die Verantwortlichen wesentlich schwerer den Kunden (Fan)zufrieden zu stellen.

Der Fan von Hertha steht auch nicht so Bedingungslos hinter seinem Verein das bedeutet auch das Hertha mit dem großen Einzugsgebiet ein gewisses Zuschauerpotential dauerhaft emotional nicht an den Verein binden konnte.

Der Fan möchte Spitzenfussball sehen, der Verein kann die erforderlichen Monetären mittel nicht aufbringen also muss er ins Risiko gehen und Fremdkapital beschaffen. Wenn dann die getätigten Investionen (gekaufte Spieler) nicht den sportlichen Erfolg bringen und die Personalkosten zu hoch werden hat der Verein ein Liquiditätsproblem. Wenn dann nicht externe Geldgeber (z.B Stadt Gelsenkirchen an Schalke 04) mittel zur Verfügung stellen dann muss der Verein zwangsläufig Leistungsträger abgeben was den sportlichen Niedergang zur folge haben kann.

Natürlich bekommt der Spieler bei Niederlagen den Unmut der Fans als erster zu spüren,im Erfolgsfall bekommt er ja auch den Applaus.

Das den vielen Talenten die Hertha in den letzten Jahren verlassen haben keine Perspektiven im Verein geboten wurden ist wohl der größte Fehler der Vereinsführung.

Den derzeitigen Ist- Zustand von Hertha hätten wohl die wenigsten Experten vorausgesagt, das nach 14 Spieltagen kaum noch Hoffnung besteht die Klasse zu erhalten ist die eigentliche Überraschung dieser Bundesligasaison.


Wenn ein Spieler (Angestellter des Vereins) öffentlich Kritik am Verein äußert muss das immer Sanktionen nach sich ziehen. Das ist in der normalen Arbeitswelt nicht anderes meistens auch Vertraglich geregelt, bei solchen vergehen ist meist der Job weg.

wate 04.12.2009 06:22

Du schreibst "emotionale Bindung". Hat das vielleicht was mit der Mentalität zu tun? Sind die Berliner nicht begeisterungsfähig?

Lenny 04.12.2009 06:51

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 148386)
Du schreibst "emotionale Bindung". Hat das vielleicht was mit der Mentalität zu tun? Sind die Berliner nicht begeisterungsfähig?

Hertha war, bevor man sich den letzten Jahren doch recht gut stabilisieren konnte, ein Verein, der eine sportliche Talfahrt erlebt hatte (bis in Liga 3) - mit allen Skandalen und Skandälchen und Unzulänglichkeiten, die damit einhergingen. Da sind auch durch verschiedenste Aspekte viele Sympathien verlorengegangen, die man in den seit dem Aufstieg(en) nur nach und nach zurückholen konnte. Eine breite, über Jahre hin loyale Fanbasis, wie dies andere Vereine haben, gab es bei Hertha längere Zeit nicht, und das aufzuholen, braucht Zeit.

Übrigens: Großes Einzugsgebiet ist relativ. Berlin ist zwar mit über 3 Millionen Einwohner wahrlich groß, aber darüberhinaus haben andere Regionen (Ruhrgebiet) ganz anderes Potential (Brandenburg hat da eine deutlich niedrigere Einwohnerdichte). Zudem darf man nicht vergessen, dass das Einzugsgebiet vor 20 Jahren noch ganz anders aussah. Und wie oben schon mal erwähnt: Die Gewinnung meiner Anhänger im neuen Zielgebiet ist nur bedingt gelungen, sicherlich auch strukturbedingt (hier sitzt vielfach das Geld bisweilen nicht ganz so locker).

Lenny 04.12.2009 06:57

Übrigens: Nun ist es schon mal halb eingetreten: Hertha hat das Tor zum Überwintern im internationalen Fußball halb aufgestossen (fehlt noch ein Punkt gegen das bereits als Gruppensieger feststehende Team Lissabons). Das sah zunächst in Lettland auch recht ordentlich (wenngleich nicht strahlend) aus, als das 2:0 dann aber nicht fiel, hat sich die Verunsicherung wieder des Teams bemächtigt, so dass es doch noch eine ziemliche Zitterpartie wurde.

Naja, immerhin dieser ominöse 5-Jahreswertung haben die Jungs Genüge getan, ob's diesmal positive Impulse für den Abstiegsalltag bringt, warten wir mal ab. (Das Sat.1-Ted-Umfrageergebnis - 70% glauben an Herthas Klassenerhalt - werten wir mal als nicht repräsentativ...)

wate 04.12.2009 07:55

Zunächst mal habe ich mich gefreut, dass Hertha gestern gewonnen hat. Kein tolles Spiel, aber Hauptsache gewonnen. Was Deine Erklärungssuche wegen der vielen Sknadale angeht, halte ich Dir den FC Schalke dagegen. Kein anderer Bundesligaverein hat so viele Skandale hinter sich (und möglicherweise vor sich) wie die Königsblauen. Das Herzblut ist trotzdem gewaltig, aber vielleicht hat das mit der Region Ruhrpott zu tun, wo eine hohe Arbeitslosigkeit besteht und die Menschen in der Not möglicherweise näher beisammen stehen.

MAXX 04.12.2009 08:30

Klar, ist das auch eine Mentalitätsfrage, aber alles lässt sich damit natürlich nicht begründen.
Man schaue nur mal nach Bremen; da sind die Fans nun wahrhaftig keine Stimmungskanonen und Begeisterungsjunkies; trotzdem läufts.

Und ein großes Einzugsgebiet allein bringts auch nicht, wenn da
a. die Kohle nicht vorhanden ist wegen hoher Arbeitslosigkeit (hat Bremen auch), und
b. es nicht aus der unmittelbaren Nachbarschaft Mitbewerber gibt.

Schalke, Leverkusen, Köln, Dortmund, Bochum und Gladbach stellen ein Drittel aller Bundesligavereine und lassen sich eben gegenseitig viel leichter anreisen. Da bringen also allein schon die jeweiligen Gegner mehr Spontan- und Gelegenheitszuschauer mit.

Crunchy Frog 04.12.2009 09:30

Herzblut - eine kleine Abhandlung am Rande bemerkt...
 
1. @wilmue (Komm32)
Die "Stadt Gelsenkirchen" mag den Verein vielleicht unterstützen, da gebe ich dir Recht, aber wie kann so eine Hilfe aussehen ? Ich bin Schalkefan und darum weiss ich auch, dass ein Vergleich mit BERLIN nicht angebracht ist. Gelsenkirchen hat mal gerade (gefühlte) 300.000 Einwohner. Das Stadion (ARENA AUF SCHALKE) gehört (!) dem Verein - dafür haben wir auf 20 Jahre sämtliche Einnahmen auf BL-Spiele an einen Geldgeber verkauft. Der Verein nimmt lediglich Geld ein, wenn er international präsent ist; im Pokal spielt oder das Stadion an Biathleten, Boxer, Stefan Raab oder Eishockeyspieler vermietet. Darum nimmt das (neidische ?) Geschwätz über "Schulden" in Gelsenkirchen auch kaum niemand ernst. Rudi Assauer hat seinerzeit auf Schalke erstmals (zum Vorteil des Vereines !) langfristig geplant und das ist ein mächtiges Fundament für das ihn die Fans auch heute noch lieben.
WIR machen bei Auswärtsspielen die Stadien voll (Heimspiele sind eh ausverkauft) - und das seit 100 Jahren - auch wenn wir oftmals nur als Meister der Herzen dumm dargestanden haben. Mit einem Umfeld wie es z.B. Hertha hat, würde Schalke jedes Heimspiel vor einer viertel Million Zuschauer bestreiten ! Ich persönlich habe Schalke vor 75.000 Zuschauern gegen Köln spielen gesehen - in der zweiten Liga; gegen Fortuna Köln ! Auf unsere Fans darf getrost jede (!) Fußballmanschaft neidisch sein.

2. @wate (Komm36)
Im Prinzip stimme ich dir zu. Doch wie erklärst du dann (wie oben erwähnt) ausverkaufte Auswärtsspiele ?
WIR sind überall - und im Gegensatz zu bayuvarischen Regionalhauptstadtmanschaften können wir uns sogar eine 50jährige Meisterschaftsabstinenz leisten, ohne das uns die Fans davonlaufen.

3. @Maxx (Komm37)
"Gelegenheits- und Spontanzuschauer" :confused: ? Wir reden & schreiben hier über Fussball - kennst du die aktuellen Eintrittspreise ?

MAXX 08.12.2009 11:11

Sonntag, Funkel-Interview: Wir werden kämpfen bis...zum bitteren Ende!"
...und Tschüss!
Ab in die 2.Liga!

wilmue 11.12.2009 22:09

Immerhin einen Punkt gegen die Chemielaboranten konnte heute keinen Leistungsunterschied zwischen beiden Mannschaften ausmachen.:(

Nun hat Hertha immerhin schon 6 Punkte immerhin besser als 5 Punkte müssen in der Rückrunde nur noch 34 Punkte holen.:D

Seit der 3 Punkte Regelung hat Hertha wohl einen neuen Negativrekord aufgestellt 6 Punkte nach dem 16 Spieltag ist schon sehr Bitter.:mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.