![]() |
Behinderten Sport?
Ich wollte mal wissen, ob der Verband im bereich des Behinderten Sport was macht?
|
Mail doch mal einfach den DMV an.
E-Mail-Adressen findest du unter www.minigolfsport.de Bereich Ansprechpartner |
dank für den tipp
werde ich machen |
Unabhängig davon, dass man quantitativ Probleme hätte, was großes im Behindertenbereich aufzubauen, ist Minigolf ohnehin schon ein Sport, der jedwede Couleur integriert. Man braucht sich nur in der Vereinslandschaft umzuschauen: Man findet immerwieder aktive "Behinderte", die mitunter in Mannschaften mitwirken.
Nichts desto trotz, Düsi, wenn du ne Resonanz erhältst, dann pose sie hier bitte. Wäre durchaus interessant, das mal von einer offiziellen Stelle zu erfahren ;) |
So hab mal eine Email gesendet, mal sehn ob was zurück kommt?
|
in Heilbronn gibt es einen Verein mit Gehörlosen. Haben auch schon ein Turnier gespielt und wollten eine Kooperation mit dem Verband. Dann dibt es noch einen Verein in Bayern, die ein Turnier mit Gehbehinderten ausrichten. Troisdorf?
|
cool danke für die Info.
habe auch mal ürgend wo gelesen, dass in Offenbach oder Offenburg mal eine Deutsche Meisterschaft aus getragen worden ist. Ist glaube aber schon paar Jahre her (2005, 2006)??? |
Ich habe noch mal nach gesehn.
Also es war nur eine Meisterschaft zwar Mitte Mai 2007. Artikel von der Internetseite. www.sporton.de 09.04.2007 1. Offenburger Behinderten-Minigolf-Meisterschaft 2007 Termin: 19. und 20. Mai 2007. Die Stadt Offenburg veranstaltet am o.g. Wochenende erstmals in Zusammenarbeit mit der BSG Offenburg, die "Minigolf-Freunde am Bürgerpark" ein Minigolf-Turnier für behinderte Menschen. Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder der BSG Offenburg an diesen Titelwettwerben in Offenburg starten. Wir bitten alle Abteilungsleiter und Übungsleiter/innen in ihren Abteilungen dafür zu werben. Der Vorstand. http://www.sporton.de/cms/users/temp...l=News&aid=110 |
Düsi, es gibt auch Aktivitäten in Brandenburg. Schau mal hier: http://www.pneumantsport.de/News/201...sterbesuch.php (vgl. http://www.pneumantsport.de/Sport/Mi.../Minigolf.html)
|
danke Lenny
|
Minigolf
Nach meinen Informationen gibt es in Schweden einen eigenen Verband für gehörlose Minigolfer - über 100 Mitglieder.
In Italien gibt es auch eine Initiative für gehörlose Minigolfer - wird von Riccardo Bon betreut. |
Heute hat der DMV auf meine E-Mail geantwortet:
Zitat vom DMV Auf Deine Frage teilen wir Dir mit, dass es keine konkreten Akzente im Behindertensport gibt. Als Verband versuchen wir aber Einfluss darauf zu nehmen, dass alle Minigolf-Sport- und Freizeitanlagen behinderten- gerecht ausgestattet werden. Die besten Grüße und noch einen schönen Tag i.A. Gabi Liebig DMV-Geschäftsstelle Danke für die Antwort |
Zitat:
Und dann gibt es noch eine Gruppe, aber dort ist kein Verein ansässig und im Moment fällt mir auch der Ort nicht ein, ich glaube es war Trostberg |
Cool ja danke
|
|
Danke für die Info Lenny.
haste eigentlich meine E-Mail bekommen? |
Zitat:
|
ADHS
Wir beim MGC Dormagen - Brechten (www.mgc-dormagen-brechten.de) kümmern uns (Hans-Jürgen Lohmann) um Kinder mit dem ADHS Syndrom. Wir bieten den Kids an sich bei uns auszutoben :D
Erklärung: Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung http://de.wikipedia.org/wiki/ADHS |
Du meinst wohl Hans-Jürgen Lohmann, oder?
|
Zitat:
|
Zitat:
Die machen eine sehr gute Arbeit, in "Dormagen-Brechten". So gesehen sind die Menschen, die ADHS haben, eingeschrenkt in manchen Dingen. Daher finde ich, dass dies schon hierhin gehört, ohne jemanden als behindert dazustellen. |
@Travis
Es gebt viele Arten von Behinderungen, wo auch psychischer Störung drunter Zählt. Grundsätzlich lassen sich Behinderungszusammenhänge grob in folgende Bereiche kategorisieren: # körperliche Behinderung # Sinnesbehinderung (Blindheit, Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit, Taubblindheit) # Sprachbehinderung # psychische (seelische) Behinderung # Lernbehinderung # geistige Behinderung http://de.wikipedia.org/wiki/Behinderung @MJ Echt super das der MGC Dormagen - Brechten so ein Projekt hat, um den Kinder zu helfen. |
Zitat:
ich verurteile auch niemanden, allenfalls wunder ich mich über MJ, dass er nicht weiss, wie sein Jugendwart mit Vornamen heisst. Es handelt sich hierbei nämlich um Hans-Jürgen Lohmann, dessen bewundernswerte Arbeit ich hier im Forum schon gelobt habe. Trotzdem finde ich diese Erwähnung hier in dem Thread nicht gut - wenn diese Jugendlichen hier mal reinschauen, was ja durchaus sein kann und stellen fest, dass sie unter denm Thema Behinderten-Sport laufen.... nunja.. |
Zitat:
wieso nunja??? auser man betrachtet das Wort "Behinderung" als Beleidigung an. Was leider durch die Jugend in ist. "man ist das behindern" obwohl Grad als Kind oder Jugendlicher ist es schwer sich damit abzufinden das man eine Behinderung hat und dann kann leider so ein Posting falsch verstanden werden. (Sprich aus eigener Erfahrung) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich dachte es gibt auch eine Behinderten Abteilung in Minigolf, die vielleicht Turnier ausrichten für Leute mit Handicap.
Und außerdem wir wollen doch eine Anerkannte Sportart sein. Wenn man jetzt mal bei den anderen Sportarten nach sieht, gibt es meistens eine Behindertenabteilung. |
Zitat:
Könnte man auch eher als Soziales Projekt einstufen...da hat Olli schon recht...schmaler Grad halt |
austoben ??
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht wenn Minigolf mal olympisch wird aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Ausserdem steckst du auch so manch einen ohne Handycap in die Tasche. ;) |
Zitat:
@hasi ja danke das weis ich auch. und Minigolf Olympisch??? Man soll ja niemals nie sagen, aber hier dürfte doch ein Nie angebracht sein :-) |
Königs Wusterhausen
http://www.maerkischeallgemeine.de/c...ehinderte.html |
Obwohl ich die Anlage in KW kaum als behindertengerecht beschreiben würde - recht schmale Wege und (so weit ich mich erinnere) auch einige Stufen und Absätze. Also für stark gehbehinderte und Rollis nur schwer bespielbar!
BOnF |
Königs Wusterhausen ist für körperbehinderte Menschen in der Tat problematisch, genau so wie beschrieben - eng, Treppen. In dieser Richtung haben wir ohnehin nicht sehr viel zu bieten.
Die beschriebene Aktion ist aber toll - solche Sachen gelangen auch in die Presse und sind als Reklame für Plätze und Vereine bestens geeignet. |
Minigolfanlage für behinderte Menschen
Osterode (dapd). Im niedersächsischen Osterode ist nach Betreiberangaben eine deutschlandweit einzigartige Minigolfanlage für Behinderte eröffnet worden. Für blinde Menschen gebe es zum Beispiel spezielle Golfbälle mit Klingeln, sagte Bernd Goltermann von den Harz-Weser-Werkstätten am Mittwoch. Rollstuhlfahrer könnten von speziellen Rampen aus spielen. Wer Rückenprobleme habe, könne sich die Bälle von Helfern wieder bringen lassen.
Die "Crazy Golf"-Anlage umfasst acht Bahnen und steht jedermann offen. Die Harz-Weser-Werkstätten unterstützen Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen. Das habe ich heute im Internet gefunden und finde es ist eine gute und sinnvolle Sache.sp:-) |
Düsi, deine Idee ist nicht schlecht und sollte sich evtl. bei uns im Verband auch verwirklichen lassen.
Z. B. als eigenständiges Turnier? Könntest als Breitensportbeauftragter ja mal ne Ausschreibung machen. |
Ich habe eine Gruppe mit drei geistig Behinderten Menschen (Davon 2 Autisten) mir denen ich regelmäßig auf unserer Heimanlage spielen gehe. Allen macht es Spass, Sie verbessern sich und die beiden Autisten kommen sogar aus sich heraus. Alles in allem ein toller Erfolg, so das wir für das nächste Jahr einen festen Termin planen. Jetzt über den Winter werden wir einen Flyer gestalten und in Bochumer Behinderteneinrichtungen auslegen. Bin mal auf die Resonanz gespannt. Falls jemand Intresse hat gern eine PN an mich...:) :) :)
|
Zitat:
Ich hab Dir hier mal was kopiert was ich bei Facebook Gepostet habe denke mal das es Dich interessieren würde kann leider den Flyer hier nicht hochladen klappt leider irgendwie nicht wenn du auch bei Facebook sein sollte ist hier der link dazu ansonsten kannst du mich auch hier anschreiben das ganze soll auf der Anlage in Neviges stattfinden Kleine Höhe MGC Neviges https://www.facebook.com/groups/318055058303964/ Meine Bekannte Ist selbstständig in der Pflege und Betreuung von Behinderten Menschen und hat schon mehrmals mit ihren Kunden bei uns auf der Anlage einen Minigolf tag gemacht und nun soll es Nächstes Jahr in einem größerem Rahmen stattfinden . Es ist aber keine Turnier für Vereinsspieler sondern nur Puplikum Ich poste es hier falls ihr in der Verwandschaft Menschen habt die es betrifft und auch vielleicht Spaß an einem Minigolf tag haben falls Interesse besteht könnt ihr mich hier gerne Anschreiben alles weiter steht im Anhang Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.