![]() |
Nur Kiddies: Ball entzwei
Diese Regelfrage wird mit einem Ball prämiert. Ihr könnt bis Sonntag, 4.3.2007, 20 Uhr, Eure Lösungen hier reinschreiben. Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los.
Frage: Ihr spielt am Weitschlag (Abt. 1) den Stein. Im Endkreis springt der Ball so unglücklich an die Kante, daß der Ball in zwei Hälften zerplatzt. Die eine Hälfte fällt ins Loch, die andere ins Gras. Was nun? Ich bitte die Nichtkiddies, sich hier zurück zu halten, denn der Ball wird in jedem Fall von einem Jugendspieler gewonnen werden. |
wenn die grßre häflte ins loch fällt würd ichs zählen lassen....
wenn dir gr´ßere im gras liegt nen ersatzball oder mit dem größen stück putten.. aber ehy wenn sowas aml passiert im ernst udn ein teil im loch liegt augen zu udn durch^^ oli ps bin noch kategorie jugend^^ |
Ich würd sagen das der spieler pech hat ^^
mit einem anderen ball wird im endkreis weitergespielt (dort wo er zuletzt ganz war) und dann der nächste schlag |
Du mußt Dich schon festlegen bitte.
|
Ich kenn die Lösung...... bin ja auch Schiri.....darf sie aber leider nicht sagen.....:p :p :p
|
@ Wate:
tolle Idee - weiter so!! und für die Kiddies: Auf Der DBV-Seite ist das Handbuch - dort könnte man ja mal nachschauen. |
Zitat:
OK hab mich entschieden ;) |
Gilt nicht
Alter Schlingel, was denn nun?a5:-)
|
ich würde mal sagen dann ist der Ball kaputt
ansonsten enthalte ich mich mal vornehm, bin ja schon ein "alter sack" |
Alte Säcke Klappe halten. :D;):D
@ Eckmar Habe gerade gesehen, daß Du zwischenzeitlich editiert und Dich damit festgelegt hast. Insofern erübrigt sich auch meine Antwort auf Deine PN. Alles klaro. Schaun mer mal, ob Du richtig liegst. ;) |
Ich würde sagen der Spieler macht mit Schlag 2 weiter und erhält die Strafpunkte die man bekommt, wenn man den Ball wechselt.
Da der Spieler bei dieser Situation sehr wahrscheinlich einen Schiedsrichter hinzuzieht, wird der Ballwechsel mit weniger Starfpunkten geahndet als bei unerlaubtem Ballwechsel. |
Körbel lebt!
|
Zitat:
HDC |
wenn ein ball so stark beschädigt wird muß er durch einen neuen ersetzt werden.
und der schlag muß vom letzten ruhepunkt neu gespielt werden. ;) |
Wenn dies eintrifft, muss man die Differenz der einen Hälfte des Balles und von der anderen Hälfte des Balles errechnen (1.Hälfte liegt 60 cm vom Loch entfernt und die 2. Hälfte 140 cm… Differenz = 80 cm; vorausgesetzt sie liegen auf der gleichen Radiusstrecke). Die Differenz ist dann die Länge, die man vom normalen Abschlag nach hinten versetzten muss. Also in dem Fall muss man 80 cm hinter dem Reifen (meistens) sein Tee in die Wieso stecken und von da aus versuchen einen neuen Ball, der von der gleichen Marke stammen muss als der zuvor gespielte, in den Endkreis zu schlagen. Für jede Minute, die man für der Errechnen der Differenz von Hälfte a und Hälfte b benötigt, gibt es einen Strafschlag zu seinem Versuch hinzugerechnet.
|
Seid ihr alles kids????? wenn ja ok aber wenn nein warum diskutiert ihr hier rum wate hat doch gesagt ihr sollt euch zurückhalten sp:-)
|
ich würde sagen, auch wenn ich keine ahnung davon habe, dass man den ball neu ersetzen muss. sprich schlag 2 kommt von der stelle, wo die Hälfte liegt die nicht im Loch ist. Allerdings würde ich NICHT auf einen strafpunkt tippen, denn man kann dann ja wenig dafür wenn der ball in zwei teile springt.
ich hoffe das reicht als antwort und man versteht, was ich meine... und übrigens, ich bin im letzten jahr jugend ;) bin mal gespannt was richtig ist. und ich hoffe dass mir so etwas nie passiert.. naja schöne grüße die aushilfe |
Zitat:
|
So, jetzt bin ich mal gespannt wer gewonnen hat. Die Frage die gestellt wurde fand ich echt interessant.
|
Höre ich ein "GottseiDank" ....
... (ist der Kelch an uns vorübergegangen?) bei den Schiedsrichtern unter den Usern?
Nachdem der Wettbewerb jetzt abgeschlossen ist, dürfen die Arrivierten ran. Welche vorgetragene Version, denkt Ihr, war nun die richtige? (Gebe morgen den Gewinner bekannt) |
Ball ersetzen!
Zurück zur letzten Position des Balles! Nächster Schlag! |
Bahn muss mit der grösseren Hälfte (bzw. dem grössten Stück) zuende gespielt werden...
|
Ich denke, das das eine ganz schwere Rechtslage ist. Es liegt immer daran, wie "kulant der Schiri ist. Ich habe davon schon sehr viele verschiedene Geschichten gehört. Die Schiris müssen sich ja nicht immer direkt ans Handbuch richten. Ich habe es beim Lehrgang so gelernt,(ich habe auch die Frage gestellt) das Schlag 2 von vorne eigentlich richtig sei, da der Ball kaputt ist. Und da es sich mit nem kaputten Ball schlecht lochen lässt, ist Schlag 2 von vorne. So würde ich als Schiri immer verfahren.
Aber es gab auch argumente von den Lehrkörpern ;) dafür, das man einen neuen Ball an dem Ruhepunkt des größeren Ballstücks hinlegt und unter einem Strafpunkt weiter spielt. Diese Version gabs dann auch noch ohne Strafpunkt. Wobei man die ohne Strafpunkt wegfallen lassen kann. Ein Ballwechsel liegt vor und dieser ist dann mit einem Strafpunkt zu bestrafen. Also entweder Schlag 2 von vorne. (so würde ich immer verfahren) Oder neuer Ball vom größeren Ruhepunkt + einen Strafpunkt So habe ich es gelernt. Es liegt wohl daran, wie kulant ein Schiedsrichter ist. Man sollte als Schiri nur bedenken, wenn das mehrmals auf einem Turnier passieren sollte, das man gleich "bestraft" sonnst könnte es zu bösen Blut führen.sp:-) Aber Wate wird uns bestimmt aufklären. |
Zitat:
|
@ teckel
Blödmann!!!:p Du weist ganz genau das ich von Schlag eins ausgegangen bin gelle???:) |
@keks
Dann haste die Frage aber definitv falsch beantwortet. Hier ging es ja darum was passiert, wenn es passiert und nicht, wenn es nach Schlag 1 passiert. |
*klugscheissmodus off* :D
|
Zitat:
|
@ goligolem
Da gebe ich dir voll und ganz Recht. Ich würde immer Schlag 2,3,4.....welcher es auch gerade ist von vorne machen lassen..... Ist denke ich am fairsten. Stell dir vor, der Ball zerbricht ziemlich gleichmäßig. Dann musst du als Schiri auch noch nen Meßschieber mitschleppen oder ne Küchenwaage oder so wa???:D |
Ist das mit dem Erlaubten Ballwechsel neu??
Ich glaube das es laut Hanbuch mit 2 Strafpunkten geahndet wird und der unerlaubte Ballwechsel mit 7 Strafpunkten. "Bei unerlaubtem Ballwechsel an einer Bahn und/oder bei Bespielen einer Bahn mit einem Ball, der nicht als Minigolf- oder Golfball anerkannt wird Ziffer 5 Abs. 1 Stufe 3; an Stelle von 2 Strafpunkten jedoch 7 Strafpunkte für die betreffende Bahn." So steht es im DMV-Regelwerk auf der DMV Seite. |
Zitat:
|
regelkunde
mich wundert das teilnehmerfeld hier sehr
1. fast keine kiddies 2. gar keine ahnung ich weiß ja gar nicht , welcher punkt davon schlimmer ist !!!!! |
Zitat:
Hallo OPC dann kläre doch mal die Unwissenden auf wie deiner Meinung nach richtig zu verfahren ist ! |
Zitat:
2. Dann beantworte sie doch einfach! |
Danke fürs vorwegnehmen.....
@ teckel
Richtig so. Dann soll er mal antworten...... Oder müssen wir erst im Handbuch stöbern um die richtige Antwort herauszufinden???s5:-) |
nach meinem , allerdings recht altem wissensstand ( alle prüfungen ca 1984 ),
wenn ein ball durch den schlag bzw aufprall beschädigt ist, kann der spieler, wenn er dies will mit dem größeren teil weiterspielen, oder er spielt mit einem neuen ball , der nächste schlag kommt -in diesem fall schlag 2- vom letzen ruhepunkt weiter. konkludent dazu würde ich im vorliegenden fall verfahren, d.h. ist das größere teil im loch, wird ein ass angerechnet, ist das teil im gras das größere, entweder mit dem teil putten oder neuen ball und und schlag 2 vom letzten ruhepunkt. ich schaue aber gerne auch im regelwerk nach !! habe gerade nachgeschaut, es entscheidet das schiedsgericht über die bespielbarkeit das balles !!! |
Zitat:
|
Wurde nicht genau um die Diskussion zu ersparen, welches Stück nun größer ist, diese Regel so geändert das man einfach nen andern Ball nimmt. Zur letzten Position zurück kehrt und dann mit dem nächsten Schlag fort fährt?
|
Ich habe in Beitrag 30 einen Ausschnitt aus dem DMV-Regelbuch zitiert. Ist das jetzt so richtig oder wird das vom Schiedsgericht entschieden?
|
Zitat:
Auf der anderen Seite waren die Textbeiträge hier derart lustig, daß ich mich entschieden habe, unter allen Antwortgebern zu verlosen. Hierzu muß ich nachher meine Lostrommel aus dem Keller holen und zur amtlichen Ziehung schreiten. ;) Gewinner wird heute abend hier bekannt gegeben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.