Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neue Filzanlage in Lohmar (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7420)

Panninho 10.09.2010 16:36

Neue Filzanlage in Lohmar
 
Hallo Foris,

hat jemand Infos wer die Anlage baut und ob es sich um eine Turnieranlage handelt?

Hier der Link:

http://www.lohmar.info/b093.html

Gebaut wird schon.

opc 10.09.2010 16:47

fun sport ?

Panninho 10.09.2010 16:50

Den Bahnen nach, sieht es so aus.
Wollte nur eine "offizielle" Bestätigung. :)

Toto90 10.09.2010 17:04

Juhuuuuuuu :) keine 2h Autofahrt mehr bis zur nächsten Filzanlage^^

Panninho 10.09.2010 17:06

Dachte ich mir auch :)
Nur noch 15 min !!!

Toto90 10.09.2010 17:10

Zitat:

Zitat von Panninho (Beitrag 180456)
Dachte ich mir auch :)
Nur noch 15 min !!!

Hehe
Aber Freitags gegen 17Uhr kommt man bestimmt auch auf 1h über die A3 :D
Auch toll, Lohmar hat so ne gut Bahnanbindung wie kaum eine andere Stadt -.-
Dann flieg ich halt ;) :rolleyes:

Toto90 10.09.2010 17:14

Weis einer ob da schon gebaut wird?? Also angeblich sollte der Bau schon begonnen haben ;)

lessi 10.09.2010 17:46

Zitat:

Zitat von Toto90 (Beitrag 180455)
Juhuuuuuuu :) keine 2h Autofahrt mehr bis zur nächsten Filzanlage^^

.....hattingen ist von dormagen keine 70 km entfernt....

gruss, lessi

Panninho 10.09.2010 17:53

Gebaut wird schon.
Ein Arbeitskollege kommt aus Lohmar und hat mir von der Anlage erzählt.

goligolem 10.09.2010 18:36

Wäre super für den NBV wenn dann der Platzbesitzer mitspielt nur sollte vielleicht über die Anordnung nachgedacht werden denn Start und Ziel in einer Ecke ist nicht gerade gut zumal wenn die Wege so sind wie sie auf der Zeichnung dargestellt sind. Wenn man von Bahn 1 zur zweiten will muss man an der Bahn 17 vorbei das wäre nicht gerade ideal.

HDL 11.09.2010 17:08

Filzanlage in Lohmar.
 
Hallo zusammen.
Nachdem ich die ganze Woche bei dem Mistwetter vorbeigefahren bin und dachte es sind Eternitbahnen mit Filzbelag, war ich heute bei einem Besuch auf der Anlage positiv überrascht.
Es ist eine Filzanlage in Kleinformat. Die Bahnen sind aus einem Verzinkten Gestell mit Vierkantrohren als Bande gebaut. Am Kopfstück sind die Banden mit einem Stabilen Flacheisen erhöht. Die Platten sind Eternit ähnlich und mit Filz belegt. Die Abschläge sind aus Blechstreifen.
Die Breite der Bahnen dürfte bei ca. 90 bis 100 cm liegen, die Längen sind wie beim originalen Filz sehr unterschiedlich. Die längsten sind etwa 13 m.
Abschläge und Hindernisse sind den normalen Filzhindernissen nachempfunden jedoch auch etwas kleiner.
Gebaut wird sie von Fun Sport und soll heute fertig werden.
Nach Aussage von „Hausmeister Krause“ der den Investor gesprochen hat ist am Samstag den 25.09.2010 inoffizielle Eröffnung. Offiziell soll es dann Ostern 2011 losgehen. Bis dahin wird dann auch die Begrünung fertig gestellt sein.
Restauration ist dem Gesamtkomplex angeschlossen.

Insgesamt muss man sagen dass die schon vorhandene Freizeit und Sportanlage erheblich aufgewertet wird.
Ich für meine Person bin begeistert und kann es kaum erwarten die ersten Schläge zu machen. Wohl auch, da ich nur 5 Minuten Fußweg habe.
Weiteres folgt.

Heinz Donsbach

Hans III 12.09.2010 18:37

Hallo alle,

Die Arbeiten mit den Bahnen wurden gestern gegen 19 Uhr abgeschloßen. Es handelt sich um eine Standard-Turnieranlage mit Metallbanden, wie Heinz schon feststellte. Gesamtlänge ca. 186 m. Wer schon in Bamberg gespielt hat, hat wird hier im Prinzip die gleichen 18 Bahntypen finden. Der Schwierigkeitsgrad ist sicherlich nicht maximal hoch, aber das soll ja alles hauptsächlich dem Publikum bedienen.Turnierspieler sind laut Betreiber dennoch mehr als willkommen.

Pasi

MJ 12.09.2010 21:45

Bilder
 
http://www.facebook.com/photo.php?pi...429 68&ref=nf

Susi 13.09.2010 07:27

Ich hoffe, dass dort mal Pokalturniere stattfinden, endlich mal eine Filzanlage die 'um die Ecke' liegt.

MJ 13.09.2010 18:09

Einfach zusammen mit dem Betreiber einen Verein Gründen.

1. FGC Lohmar:p

NewMrSiegerland 14.09.2010 10:30

Wär ja mal ne Maßnahme...;) Oder der MGC Lohmar überlegt sich, ein neues Quartier zu beziehen. Ein notwendiger Spielerstamm wäre also schon vorhanden...

Ich freu mich auch schon auf die Anlage, maximal für mich ne knappe viertel Stunde Fahrt aus Köln....

wate 14.09.2010 14:20

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 180641)
Ich hoffe, dass dort mal Pokalturniere stattfinden, endlich mal eine Filzanlage die 'um die Ecke' liegt.

Davon können wir hier nur träumen. :(

Kokla 03.10.2010 15:55

Heute bei schönstem Wetter die ersten Schläge gemacht
der erste Eindruck,

tolle Anlage,
das gesamte Gelände drum herum alles vom feinsten,


wenn die im nächsten eröffnet wird dürfte das neue Maßstäbe setzten

Gruß
Klaus

Susi 10.05.2011 14:11

Ich habe mal an den Verantwortlichen geschrieben um zu erfahren ob es spezielle Trainingspauschalen für Minigolfer gibt und man teilte mir mit: 9 Euro

Und hier die Homepage vom Platz:
http://www.minigolf-lohmar.de/index.php?id=17

pinkydiver 10.05.2011 16:01

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 210956)
Ich habe mal an den Verantwortlichen geschrieben um zu erfahren ob es spezielle Trainingspauschalen für Minigolfer gibt und man teilte mir mit: 9 Euro

]

Das sind ja Preise wie in der Schweiz s4:-) s4:-) s4:-)

bärliner 10.05.2011 16:27

Das ist der Preis für 2 normale Runden. Was ist daran auszusetzen? Wir Minigolfer sollten mal darüber nachdenken, ob das gegenüber den Platzbetreibern in Ordnung ist, für mehr Leistung weniger zu bezahlen als der normale Publikumsspieler. Aber das wäre wahrscheinlich schon wieder ein neues Thema.

opc 10.05.2011 16:39

@ bärliner


ab und an sind wir tatsächlich einer meinung


ich habe das hier oft geschrieben.

wir wollen viel

aber am liebsten alles gratis

das geht nicht !!!

9 Euro dafür kannst du eine stunde billard spielen oder 3 runden bowling (je zwischen 15 und 20 Würfe )

und in Lohmar einen ganzen tag wahrscheinlich bis zu 10 stunden filzen, also etwa 1 euro pro stunde, sehr teuer !!

der platzbetreiber wird aber sicherlich dieses angebot bald zurückziehen, da die "minigolfprofis" auch die einzigen sein werde, die über seinen platz meckern.

Ich spreche da aus der erfahrung, die ich von einigen meiner kunden habe !

und nicht ohne grund wollen anlagenbeteiber meist keinen verein auf ihrer anlage.

felix ( mein sohn ) spielt tennis und obwohl er im verein ist muss er für fast alles bezahlen und zwar nicht zu wenig, platzgebühr, trainingsgelder, den trainer usw !! trotzdem hat der verein eine grosse jugendabteilung und niemand beschwert sich so wie es unter minigolfern üblich ist.

es kommt auch keiner auf die idee ins clubhaus seine eigenen getränke und speisen mit zu nehmen.

in andere gaststätten, discotheken usw nehme ich ja auch nichts mit, oder hat jemand von euch schon mal seine eigenen stullen im restaurant ausgepackt ?

die betreiber solchen anlagen leben von den eintrittsgeldern und dem verzehr auf der anlage !

das sollten wir alle bedenken, wenn wir irgendwo minigolfen wollen.

Susi 10.05.2011 17:03

Ich bin jedenfalls bereit das zu bezahlen, schließlich kann ich dafür auf einer topgepflegten neuen Filzgolfanlage spielen, ich jedenfalls bin dankbar dass jemand überhaupt auf die Idee gekommen ist, endlich solch eine Anlage in der Nähe von Bonn zu eröffnen und ich nicht bis nach Hattingen fahren muss.

opc 10.05.2011 17:46

@ susi


ging ja auch nicht gegen dich

Susi 10.05.2011 17:58

@opc
Das ist mir schon klar.

Eigentlich wollte ich auch nur eine Info hier reinstellen, dass das wieder Diskussionen hervorruft hätte mir klar sein sollen :rolleyes:

opc 10.05.2011 18:16

in schweden habe ich immer ca 50 kronen bezahlt und das für nur eine runde kann aber auch mehr gewesen sein !

pinkydiver 10.05.2011 18:20

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 210978)
in schweden habe ich immer ca 50 kronen bezahlt und das für nur eine runde kann aber auch mehr gewesen sein !

50 Kronen = 5 Euro, mehr habe ich noch irgendwo in Deutschland für's Training zahlen müssen , noch nicht mal in unserer Halle, die ja beim Betrireb noch kosten verursacht, eine Freilugtanlage tut das nicht.

Kokla 10.05.2011 18:39

Doch in Hattingen mußten wir vor 3 Jahren auch schon 7 Euro bezahlen
kokla

opc 10.05.2011 18:43

dirk , bitte lesen 50 kronen für eine runde, das mehr bezog sich auf die kronen

und dirk, sicher wird der betreiber auch draußen folgende kosten haben.

pacht, zinsen (kredit) , personal !

die bahnen haben sicher auch etwas gekostet ;-) oder meinst du die hat die stiftung von zimmermann und dmv gezahlt ?

pinkydiver 10.05.2011 18:47

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 210983)
dirk , bitte lesen 50 kronen für eine runde, das mehr bezog sich auf die kronen

und dirk, sicher wird der betreiber auch draußen folgende kosten haben.

pacht, zinsen (kredit) , personal !

die bahnen haben sicher auch etwas gekostet ;-) oder meinst du die hat die stiftung von zimmermann und dmv gezahlt ?

Klar die Kosten hat eine Halle aber auch, nur kommen Heizung, Licht etc dazu, solche permanenten Folgekosten sind bei Freiluftanlagen eher gering

Fast überall zahlt man doch den Preis für eine Runde für das Training und nicht mehr

opc 10.05.2011 19:06

@ pinky


minigolfen ist zu günstig !!!

was meinst du denn kostet ein tennisplatz ( draussen ) und dessen betrieb und was musst du dort zahlen, wenn du mal eine stunde spielen möchtest !

wir machen uns durch dieses billigsein selbst ein schlechtes image , billig ist ein negativ behaftetes adjektiv !

in der heutigen gesellschaft zählen billige sachen nichts !

ich sage ja nicht, dass wir jetzt einfach mal alle gebühren vervielfachen sollen und alles einfach teurer gemacht werden soll, aber bei den trainigsgebühren sollte man das, was ich oben geschrieben habe mal bedenken.

ich gebe dir mal folgendes beispiel, die halle in celle,

da sitzt jetzt immer jemand , wenn trainiert werden darf.

die celler nehmen nun schon nur einen euro trainingsgebühr und von etwa 50 leuten haben am ende 10 bezahlt.

das ist arm und so stellen wir uns nach außen dar !!!

und ganz ehrlich, dann schäme ich mich dann auch für meine sportsfreunde ! weil diesen einen euro haben wir alle !! und wenn ich sehe wie oft zum training sonstwo hingefahren wird anstatt auf der heimanlage zu trainieren dann weiß ich dass sich da selbst bedauert werden will.

mal schnell 30 bis 40 euro spritkosten verursachen aber nicht bereit die trainingsgebühr zu entrichten !!!

pinkydiver 10.05.2011 19:17

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 210987)

minigolfen ist zu günstig !!!

wir machen uns durch dieses billigsein selbst ein schlechtes image , billig ist ein negativ behaftetes adjektiv !

in der heutigen gesellschaft zählen billige sachen nichts !!

Schwachsinn - 1 Euro Läden zeigen das gegenteil und nicht nur bei Türkens !!


Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 210987)

die celler nehmen nun schon nur einen euro trainingsgebühr und von etwa 50 leuten haben am ende 10 bezahlt.

das ist arm und so stellen wir uns nach außen dar !!!!

Da gebe ich Dir ausnahmsweise mal recht, wenn "Sportsfreunde" die Trainingsgebühr prellen ist das nur peinlich, jedoch machen es vielfach die Anlagenbetreiber solchen Leuten einfach

Toto90 04.07.2011 18:08

Irgendjemand in letzter Zeit nochmal da gewesen??

Susi 04.07.2011 18:29

Jetzt wo auch die überregionalen Ligen die Saison hinter sich haben, könnte man sich ja mal am Wochenende dort verabreden und Wettkämpfe untereinander austragen, um ein Eis oder so ba1:-)
Uwe und ich wollen auf jeden Fall diesen oder nächsten Monat mal dort spielen.

pinkydiver 05.07.2011 19:48

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 215791)
Jetzt wo auch die überregionalen Ligen die Saison hinter sich haben, könnte man sich ja mal am Wochenende dort verabreden und Wettkämpfe untereinander austragen, .

Turnier - Anmeldung nichtvergessen !!! sonst droht Sperre :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.