![]() |
Asian Open
Da die DMV-Seite nicht viel hergibt, frag' ich das Forums-Orakel: Wer außer den 2 Meenzern Alice und Marcel ist heute als Minigolf-Entwicklungshelfer nach China geflogen? Gibt's irgendwo Bilder? Nach Live-Berichten muss man wohl garnicht fragen .....
|
Zitat:
(vielleicht steht auf der DMV-Seite nichts wegen drohendem Interessenkonflikt ? ;)) |
Zitat:
Es gibt vor allem deshalb keine Infos, weil noch keine aus dem fernen Osten hierher vorgedrungen sind. Alice und Marcel haben dieses sportliche Abenteuer auf sich genommen und werden spätestens nach ihrer Rückkehr sicherlich einiges zu erzählen haben. Es gibt zwar eine Website des Veranstalters, aber die scheint nicht zu funktionieren. Von irgendwelchen Live-Ergebnissen brauchen wir also nicht einmal zu träumen. Vielleicht bekommen wir nach jedem Wettkampftag (das Turnier beginnt morgen) eine kurze Rückmeldung per Mail aus China. In den Minigolf-Entwicklungsländern muss man eben noch diverse Abstriche machen, was so die Infrastruktur angeht. |
Es gibt Lebenszeichen aus China :)
Marcel hat u.a. diesen Link geschickt, Ergebnis- und Videoübertragung ist vorgesehen. Die Schrift ist gewöhnungsbedürftig .... |
Zitat:
|
Nachrichten ......
... aus China, hier die letzte Meldung von Marcel:
Guten Morgen zusammen, Die Eröffnungsfeier haben wir schon hinter uns und die erste Runde auch. Die Mannschaften haben auf dem Challenge Course begonnen, Alice und ich auf dem Fun Course. Alice spielte eine 34 und ich 36. Hier der neuste Link mit Bildern: http://www.hqzxnows.com/Article/hqxw/201011/110.html Der Ergebnisdienst ist noch nicht online, halten euch aber auf dem laufenden. Gruß Marcel |
Zwischenergebnisse nach dem 1. Turniertag gibt's auf www.mgc-mainz.de, hier der Direktlink.
|
danke Joe
|
Ein geiles Schriftbild!!! Haben wir Asienkenner unter uns die mir spontan sagen können, bei welchen Nationalitäten es sich um die auf den Plätzen 7, 47 und 53 gelisteten Spieler handelt?
|
Zitat:
mfg bernd |
Zitat:
|
7 taiwan
47 h?c rein von namen her etwas früher zur udssr gehörendes 53 hongkong |
Zitat:
|
7 Taiwan TWN ist klar das dort keine Nationalflagge erscheint ist ja für die Rotchinesen immer noch ein Teil Ihres Landes, es wundert mich das Taiwanesen überhaupt einreisen durften
ebenso Honkong, ist ja an China zurück gegeben worden |
Zitat:
|
Neue Zwischenergebnisse online.
|
Svetlana Koshel
das Wappen ist das vom Haigeng Minigolfclub (HMC Kunming), man hat sie vllt. mitspielen lassen, sozusagen als Heimspielering, obwohl sie nicht Chinesischer Nationalität ist - eben Asian Open und damit startet sie für den Verein, so wäre es ja auch, wenn irgendwer von uns dort gemeldet hätte (jeder darf teilnehmen) wir wären auch für unseren Club gestertet. Dirk |
Die scheinen dort nach Berufsgruppen zu spielen, wenn ich das richtig verstehe, anscheinend gibt es sogar einen Club für beamte
|
Tja im LAnd der Mitte ist alles anders
|
Gibts schon Infos zum Endstand ???
|
lt. Minigolfnews:
MEN 1. 419 (34,92) Marcel Noack (GER) 2. 427 (35,58) Michael Skeggs (GBR) 3. 430 (35,33) Zhuhongbin (CHN) WOMEN 1. 419 (34,92) Alice Kobisch (GER) 2. 427 (35,58) Yuki Koshimura (JPN) 3. 430 (35,33) Guo Zai Zhu (CHN) |
Glückwunsch an die Sieger...aber: ist das wirklich korrekt, dass die drei Ersten bei Herren und Damen genau die gleichen Ergebnisse haben? Oder liegt da ein Fehler vor?
best regards, Simon |
Noack und Kobisch gewinnen mit unterschiedlichen Ergebnissen
Hallo
hier die Meldung von der DMV-Homepage, die bringt Klarheit: Asian Open 2010 Kunming / China Am 3.Wettkampftag sicherten sich die beiden deutschen Teilnehmer bei den Asian Open Championships 2010 in Kunming / China in überzeugender Manier die Meistertitel in den Einzelkategorien. Medaillenplatzierungen nach 12 Runden: Herren Einzel: 1. Marcel Noack GER 419 = 34,916 2. Richard Skeggs GBR 427 = 35,583 3. Zhuhongbin CHN 430 = 35,833 Damen Einzel: 1. Alice Kobisch GER 428 = 35,600 2. Yuki Koshimura JAP 433 = 35,750 3. Guo Zai Zhu CHN 440 = 35,833 Link TV-Sender mit chinesischer Navigation: (Bilder und Filmsequenzen) www.hqzxnows.com z.B.: http://www.hqzxnows.com/Article/hqxw/201011/110.html Dr.Gerhard Zimmermann DMV-Präsident |
und was bringt das ganze für unsere eigentlichen Probleme wie Mitgliederschwund etc.?
|
Zitat:
|
Mitgliederschwund
Hallo Alexander,
was soll denn die Frage s4:-) . Die beiden haben an den Meisterschaften teilgenommen und dort gut abgeschnitten. Die Presseresonanz zu diesem besonderen, weil exotischen Ereignis, ist hier eine etwas andere als wenn fünf Mainzer nach irgendwo in Deutschland fahren, um ein Pokalturnier zu spielen. Was gibt es daran eigentlich wieder zu meckern? Sollen dadurch nun gleich zwanzig Mitglieder in unseren Verein eintreten? So einfach ist die Rechnung nicht. Wir haben kontinuierlich neue Mitglieder, weil wir uns um viele Dinge kümmern und dazu gehört auch Pressearbeit, die bei solch einem Ereignis ungleich einfacher. Gruß an die Mosel Bernd Szablikowski |
Zitat:
Ich denke einfach nur an die Kosten für dieses Abenteuer. Flug Übernachtung etc. für mindestens 3 Personen. Mit der Kohle hätte man ggf. auch in Deutschland mit einem Breiten- oder Spitzenevent gezielt Werbung machen können. Auch dann wäre Pressearbeit denkbar. Grüße von der Mosel |
Zitat:
Und wenn Tra-Tra gerne ein Breitensportprojekt machen möchte, am Geld soll es nicht scheitern. Frag mal eure MRP-Vertreter, die am WE an der Breitensporttagung teilgenommen haben. |
Und bevor die sportliche Leistung mal wieder zu kurz kommt:
Herzlichen Glückwunsch an Alice und Marcel! Ist ja nicht selbstverständlich, eine internationale Meisterschaft auf dem ungewohnten Terrain einer richtigen MOS-Anlage zu gewinnen. |
@ Grenchen
schau hier : http://www.mein-auwi.de/minigolfonlinezeitung/ Da ist auch der Sebald und der Rainer im Bild ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Herzliche Glückwünsche an Alice und Marcel zu ihrer tollen Vorstellung im Reich der Mitte.
|
Zitat:
Und das sicherlich nicht auf Kosten des DMV oder der Spitzensportförderung sondern auf Kosten der WMF. Gruß Holger |
Zitat:
... und als Chef des DMV wäre sein Platz auch in Trappenkamp gewesen, oder?:-) |
Zitat:
|
Darum geht´s dem Grenchen nicht. Vielmehr wird an den Beispielen klar, wo die Gewichte beim DMV liegen. In der Weltgeschichte herumtanzen, bringt dem Minigolfsport in Deutschlands nichts. Interessanter fände ich es, wenn man als Präsident auch mal 2-3 Tage für eine Abteilungs-DM einplant, um in vielen Gesprächen am Rande einer solchen Veranstaltung aus erster Hand zu erfahren, wo der Schuh drückt. Wir haben doch in Minigolf-Deutschland bei vor Auflösung stehenden und/oder dahindarbenden Landesverbänden und Vereinen andere Probleme, als in Sotschi oder Asien zu missionieren oder 1 Woche vor Europameisterschaften mit 3 DMV-Vertretern in Italien zu tagen. Wem nutzt das?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.