![]() |
Auwi - der etwas andere Minigolf-Jahresrückblick 2010
Am 31.12.2010 auf der Facebookseite vom Auwi-Forum. Unbedingt anschauen! :D
Klick (Anmeldung erforderlich). |
Vorgesehene Themen:
Alle wichtigen Turniere (Bilder + Videos), bemerkenswerte Aktionen, Statements, Deutsche Rangliste, Stiftungsgründung ..... |
Wer durch originelle Videos oder z.B. Videogrüße mitwirken möchte, ist herzlich eingeladen. Die Videos sollten 640x480 Format nicht unterschreiten und querformatig sein. Toll wären Videos und/oder Bilder vom Wintergolfen, oder möglicherweise hat jemand bisher nicht bekannte Filme von Turnieren 2010. Ich bin gespannt. Spätestester Einsendetermin ist der 29.12.2010 an:
redaktion@mein-auwi.de |
Ich sage schon mal danke bei den bisherigen Einsendern!
Frage: Hat jemand zufällig die Festrede vom DMV-Präsidenten anlässlich des Abschlussabends der DM 2010 in Osnabrück gefilmt? redaktion@mein-auwi.de |
up
|
Der Jahresrückblick 2010 lädt aktuell auf den Facebookserver hoch. Entgegen meiner ursprünglichen Absicht, ihn am 31.12.2010 online zu stellen (um noch die Auwi-Sportlerwahl zu integrieren), habe ich mich wegen des umfangreichen Angebots und der damit verbundenen Datenauslastung so entschieden. Der Film ist 21 Minuten lang - ich hoffe mal, dass Facebook nicht abbricht, denn zugelassen sind eigentlich nur 20 Minuten. Sollte das Hochladen aus diesem Grunde abgebrochen werden, werde ich morgen den Film teilen und beide Teile hochladen.
Die Sportlerwahl wird separat gebührend gefeiert. :) |
Rückblick ist online.
|
Teil 2 in Bearbeitung (Open 1. Januarwoche 2011).
|
Eine wirklich tolle Sache!!!
Danke Walter!!! |
Für Teil 2 kann ich natürlich wieder Beiträge gebrauchen. 7 Minuten stehen, 13 sind noch möglich. Wenn Ihr also etwas habt, was Ihr toll, originiell oder sonstwas findet - her damit.
redaktion@mein-auwi.de Im Übrigen bin ich bei der Erstellung des 1. Teils der fehlerhaften Ergebnisliste der Cobi-DM aufgesessen. Marco Bettger und nicht Sebastian Heine muss der DM heißen. Korrektur folgt im 2. Teil. :) |
Der erste Teil ist Dir wirklich sehr gut gelungen, dafür spreche ich Dir meinen allergrößten Respekt aus. Es wäre allerdings noch nett zu erfahren, was GZ in seiner sogenannten Brandrede so von sich gab.
Liebe Grüße nach Kiel Uwe |
Ich war und bin sehr bemüht, ein Video von der betreffenden Festrede zu erhalten. Bestimmt gibt es hier jemande(n), der uns aus eigenem Erleben berichten kann.
|
Die Osnabrücker haben doch ein Mitglied in ihren Reihen, der auch während der laufenden Meisterschaft alles mögliche in Bildern und per Video festgehalten hat. Deshalb würde es mich wundern, wenn kein Filmdokument über den Abschlussabend vorhanden sein sollte, wenn nicht, sollten sich die Teilnehmer aber zumindest an den (sinngemäßen) Wortlaut dieser Rede erinnern.
|
Toller Rückblick und danke dafür, wate.
|
Zitat:
Der NBV-VS hat danach geschlossen den Saal verlassen. Der einzige, der sich an unserem Tisch noch mit ihm geredet hat, war der Bundesmicha. |
Solche Leute sind doch untragbar. Warum wählt ihr ihn nicht einfach ab? Angst vor der eigenen Courage? Es gibt auch ein Minigolfdasein ohne diesen Präsidenten. Landei ich hab zwei Tische weiter gesessen - das war noch höflich von dir ausgedrückt. Diese Generalabrechnung gehörte bei einiger berechtigter Kritik nicht in die Festrede. Waren eigentlich Pressevertreter anwesend? Was für einen verheerenden Eindruck macht sowas in der Öffentlichkeit? Bald ist die Bundesversammlung - ich hoffe, Herr Zimmermann erhält von euch seinen Denkzettel.
|
Ich sehe das etwas differenzierter - natürlich lässt sich über die Art und Weise streiten wie diese Punkte angesprochen wurden, auch meine Meinung ist, dass dieses nicht unbedingt in die Festrede gehört.
Andererseits war es schon ein Armutszeugnis dass es keinerlei Windabschirmungen gab und bei den Finals keine Ergebnistafeln - wer hatte das denn zu verantworten? Wurde da inzwischen innerhalb das NBVs drüber gesprochen was schief gelaufen ist - diese Hilfsmittel werden ja vom DMV zur Verfügung gestellt. |
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, Oliver. Die fehlenden Windschutzvorrichtungen hätten angefordert werden müssen, allerdings hast Du ja vielleicht mitbekommen, wie man seitens des DMV mit solchen Anfragen (siehe DM Trappenkamp) umgeht.
In einer Festrede zum Abschlussabend haben diese Dinge, noch weniger die geplatzte BLVK-Veranstaltung, nichts zu suchen. Hier hat der Präsident eine Plattform gesucht, um mit seinen Erzfeinden aus dem NBV abzurechnen. Maybritt hatte auf die mögliche Außenwirkung hingewiesen, und ein Präsident sollte eigentlich wissen, dass solche Rumpelstilzchenattacken in der Öffentlichkeit dem Ansehen des Verbandes (und letztlich seinem) abträglich und unwürdig sind. Was hätte dagegen gesprochen, wegen der Versäumnisse der Ausrichter eine nachträgliche Aufarbeitung zu machen? Der Präsident hat in seiner Amtszeit für den DMV viel geleistet. Allerdings hat er durch seinen Führungsstil auch viel kaputt gemacht und personelle Strukturen zerstört. Man muss als Präsident nicht jedermanns Freund sein, aber man sollte sich auch nicht unnötig Feinde machen. Insofern wird seine Ära, egal, wann sie endet, immer in diesem Zwielicht stehen, wozu dann noch eine Rolle spielt, dass er als Minigolf-Geschäftsmann immer aufpassen muss, Kommerz und Ehrenamt auseinanderzuhalten. Der Spitzensport (Nationalteams) wird ihm natürlich (nach außen hin) die Stange halten, weil die betroffenen Akteure (darunter namhafte Spieler) die Möglichkeiten, die der Spitzensport ihnen bietet, nicht einbüßen wollen. Insofern wird es auch aus diesem Grund schwierig werden, Mehrheiten gegen den Präsidenten zu mobilisieren. Ich bin aus dieser Nummer raus, werde aber den weiteren Weg unseres Verbandes konsequent mitverfolgen. Sollte sich eine andere Führungsspitze bilden, stehe ich bei Bedarf als Pressewart des Verbandes möglicherweise wieder zur Verfügung. |
Da es NULL Medienpräsenz gab, ist auch der Hinweis auf eine mögliche Aussenwirkung hinfällig, oder?
Ich weiss nicht was es für eine Anfrage aus Trappenkamp gegenüber dem DMV gab, in diesem Fall scheint es allerdings überhaupt gar keine Anfrage gegeben zu haben. Wie ich schon geschrieben hatte, so etwas muss nicht in der Festrede erwähnt werden, allerdings sollte es auch nicht unerwähnt bleiben - die allgemeine Organisation dieser DM fiel schon sehr deutlich gegenüber den sehr guten DM´s in Künzell & Bamberg und auch Neheim ab. |
In der Rede hat der Präsi darauf hingewiesen, dass ja keine "Nichtminigolfer" und Ehrengäste da sind und er daher diese Rede sol halten kann.
Ich sehe das auch so wie Oliver, dass so etwas im Nachgang sicherlich aufgearbeitet werden muss, nicht aber im Rahmen einer Festrede. Das ist "blos stellen pur". Zum Thema Windabschrimung noch ein Wort: In Bamberg gabs auch keine, sonst hätte der vor mir spielende Harry E. wohl keine E+ vom Oberschiedsrichter bekommen, da er sich bei einem aufziehenden Gewitter sehr viel Zeit bei der Schlagvorbereitung lies, dann auf Aufforderung abschlug und ne heftige Böe abbekam, was seinen Asswunsch jäh zerstörte. Für den anschließenden Wutausbruch gab es dann ne nette Verwarnung. |
Zitat:
Die Kritikpunkte hätten an anderer Stelle aufgearbeitet werden müssen. |
Folgendes habe ich vor: Wenn alles gut läuft, werde ich Teil 2 bereits am 31.12.2010 online stellen - inklusive der Wahl der Minigolfer 2010!!! Aktuell bin ich am Auszählen von heute 157 (!!!) eingegangenen Abstimmungsemails (eigentlich wollte ich schlafen). :D
|
Der 2. Teil lädt gerade auf meine Festplatte, von dort geht´s sofort auf Facebook. Bei 16 Minuten Filmlänge dauert das ein bisschen, aber bis 13 Uhr müsste das online sein. Viel Spaß beim Anschauen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.