![]() |
Hilfe, mein Ball schrumpft...!
Sorry,
leider komme ich erst heute dazu, mich bei allen zu bedanken, die mir mit ihren Beiträgen / Antworten und Reaktionen sehr weitergeholfen haben! Habe inzwischen auch meinen 2. Pscherer-Ball gefunden - natürlich, wie nicht mehr anders erwartet, im gleichen desolaten und erbärmlichen Zustand!! Euch allen eine gute Woche und nochmals DANKE für die Hilfe! Lieber Gruß, Minigolf-freak XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX Hallo...!!! Kann mir mal jemand weiter helfen? Habe vor ca. 2 - 3 Jahren einen 3D BoF Hansi Pscherer DSM 2005 gekauft! Dieser Ball wurde ordnungsgemäß zusammen mit anderen Bällen in einer von einem bekannten Zubehörhändler erworbenen, mit Schaumstoff ausgefüllten Stapelbox gelagert! Als ich nun bei Durchsicht meiner Sammlung den Ball nach längerer Zeit wieder in Augenschein genommen habe traf mich schier der Schlag! Der Ball ist geschrumpft, wie eine alte Orange, hat im Umfang abgenommen, ist total weich und unrund geworden, und ich kann leider nicht einmal mehr mit Sicherheit sagen, ob es sich ursprünglich um einen Ball der KL - oder KX-Variante gehandelt hat, so sehr hat sich die Kugel in ihrer Struktur verändert! Woran kann das liegen? Alle anderen Bälle in der Box sind unversehrt!! Haben andere Ballkäufer mit dem selben Ball ähnliche Erfahrungen gesammelt? Kann man solchen Veränderungen erfoglreich entgegen wirken? Herzl. Grüße, Minigolf-freak |
Den Ball habe ich persönlich nicht ( zum Glück ) aber ich weiss von ähnlichen "Vorfällen"
|
Den Ball hatte ich auch,
bei mir haben sich alle drei Versionen aufgelöst, sah aus wie bei den ganz alten Deutschmännern wenn die Weichmacher sich aus dem Material verabschieden Gruß kokla |
schau mal in dem Ball Flohmarkt unter dem Theard DM Sascha Mark 2005
da hat Dirk schon eniges zu gesagt das es bei mehreren 3D Bällen schon vorgekommen ist so triftt es wohl auch diesen Ball kannst ja mal ein Foto von dem Ball hier Posten mich würde mal interessieren wie so ein Ball aussieht der geschrumpft ist |
Ball schrumft
:) Hi
auch mich hat das Schicksal ereilt - er liegt jetzt im Kühlschrank ! mal gleich sehen ob der 2 das gleiche Sckicksal ereilt hat !:) |
...was alles so im Alter schrumpft ist ja unglaublich !!! :D
|
sehr gut Schwengeluwi:D
|
Mein Kollege sagt irgendwann hängen die Glocken tiefer als das Seil
|
Beim Pscherer sind nahezu 95% aller Bälle betroffen,e s gibt ca 20 weitere allein von 3D. da ist nix mehr zu machen, mein KL ist noch OK KX und KR haben das gleiche Schicksal geteilt, mein KL hat aber auch ca 20 cm an Sprungkraft verloren und ich denke ihn wird das gleiche Schicksal ereilen, es liegt nicht an falscher Lagerung, sondern an dem was KOKLA hier gepostet hat, nur absolut ungespielte Bälle sind noch OK, sowie Luft an den Rohling kommt gehts los und der Pscherer reißt sehr schnell.
|
Was sagt eigentlich der hersteller dazu? Ich meine hier handelt es sich ja offensichtlich um einen produktionsfehler. Kann man diese baelle reklamieren? Meinen rohling musste ich kuerzlich auch entsorgen, im container war nur noch eine klebrige masse, hat letztendlich auch einem teil des containers zerstoert...
|
Zitat:
|
Die Frage wollte ich auch schon stellen.
Aber warum nur 6 Monate Garantie? Sind 2 Jahre Gewährleistung nicht gesetzlich vorgeschrieben? Gruß, Simon |
Besitzt eigentlich jemand noch rohlinge die unbeschädigt blieben ?
|
Gibt es eine Liste mit Bällen die dieses Phänomen aufweisen?
|
Zitat:
gesetzliche Gewährleistungsfrist in Deutschland und Österreich 2 Jahre, wobei der Händler/Hersteller die ersten 6 Monate nachweisen muss, dass der Käufer was falsch gemacht hat. Danach muss der Kunde beweisen, dass es am Hersteller lag. |
Garantie und Gewährleistung sind rechtlich zwei paar Schuhe, siehe beitrag vorher
|
Zitat:
http://www.2sound.de/artikel-untersc...rleistung.html |
Da ist es mir aber viel besser ergangen. Meiner ist hart geworden. MG Winterpokal Rensburg 2004-2005 kann ich getrotzt am Laby einsetzen.
|
Zitat:
|
Bei mir hat sich gerade der WC Odense 2009 Rohling aufgelöst, auf einmal klebte er am Schaumstoff und war blasig/kebrig. Ich hoffe der nächste hält etwas länger..
BOnF |
Zitat:
|
Zitat:
Handelt es sich bei dem Käufer um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, hätte er außerdem die Ware sofort nach Bekanntwerden des Mangels bei seinem Lieferant reklamieren müssen, denn für Kaufleute gilt eine andere Reklamationsfrist. Auch hier wäre dann die 3D-Herstellergarantie der letzte Rettungsanker. 3D müsste sich meiner Meinung nach schon kulant zeigen, denn wenn es immer wieder Fälle mangelhafter 3D-Produkte gibt (hier wurden ja etliche aufgezählt, ich könnte auch noch die 3D-Spinne dazu nennen), leidet ja der Ruf des Herstellers an sich. Und für 14,50 Euro darf der Kunde schon Topp-Qualität erwarten und sollte sich nicht mit einem qualitativen "Restrisiko" zufriedengeben. |
ältere Spieler werden sich noch an den rotbraunen G6 erinnern.
Der war von Anfang an klebrig, ist aber nicht geschrumpft, sondern wurde nur etwas härter. Er blieb was er war - ein Totball. |
Zitat:
Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
genau weiß ich den Hersteller nicht, aber promini dürfte es nicht sein - ist ein 108er Alu-Koffer mit schwarzen deckeleinlagen, gebraucht gekauft. hab ihn jetzt über 2 Jahre, und bis jetzt hat noch kein anderer Ball geklebt (fällt eher raus, weil eingerissen, soll aber noch vor Saisonstart gewechselt werden. Naja, hab schnell Ersatz angeboten bekommen, dann gibts auch wieder 'n Ass am Blitz :rolleyes: BOnF |
......... mal was anderes zu diesem Thema! Ich habe in meinem Koffer einen 083 den ich etwa ende der neunziger gekauft habe. Der hat nun etwa ein Jahr dort drin gelegen ohne das er benutzt wurde. Nun fühlt der sich total fettig an, als wenn den jemand in Öl eingelegt hätte. Auch der Schaumstoff ist total ölig. Was hat es damit auf sich?
|
Zitat:
Dirk |
Zitat:
was meinst du mit dem Schaumstoff aus dem Promini-Koffer ? Gruß Michael :) |
es gibt wohl beim Promini mehrere Chargen des Schaumstoffes, habe schon einige Koffer dieses Typs gesehen die die Bälle angefressen haben, kann aber auch am Kleber liegen der mitunter in den Löchern auf dem darunter liegenden Holz ist und eben nicht nur unter dem Schaumstoff wie es sein sollte. Bei den Promini Containern ist mir nix von diesem problem bekannt.
|
Hmm,
und was ist mit Bällen, die aussehen, als ob Sie in Talkum getaucht wurden? verlieren die auch Weichmacher? Habe mehrere Bofs die immer wieder "weiß" werden. Martin |
Zitat:
Dirk |
Chemie geht nie.
Das hat nichts mit Weichmachern zu tun, das ist kein Talkum, das ist Chemie , immer gut mit weichem Lappen abwischen , nach ein paar Jahren ist das wie neu ?
Nach den vielen " beschwerden " hier solltet Ihr Euch mal gedanken machen ob und warum Ihr solche Bälle kauft. :mad: :mad: :mad: |
Zitat:
|
und Talkum wäre physik ?
Bingo , bin ich jetzt meinen " Doktortitel " auch los? Wer seine Bälle permanent mit Talkum behandelt , sich und seinen Mitspielern vor und nachteile zumutet, sollte dann auch über einen Ballverlust nicht jammern.Ist denn Talkum erlaubt? Ich Denke mal nicht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.