Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Achtung alkohol (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8343)

opc 08.03.2011 18:15

Achtung alkohol
 
Das Mitführen von Alkohol ist ja bekanntlich verboten,

Nun ist folgendes bekannt geworden,


Auch bisher als ziemlich harmlos eingestufte Lebensmittel enthalten Alkohol.

Hamburgerbrötchen : ca 25 Gramm je 1 kg
Biskuitteig
Süßer Senf

Aber zb auch 10 Tage alte Bananen , ihr Alkoholgehalt liegt bei bis zu einem Prozent weit mehr als alkoholfreies Bier , das muss unter 0,5 Prozent alkohol liegen.


Nun bin ich völlig verwirrt, darf ich jetzt auch keine Bananen mehr essen ?

Oder gilt dieses verbot nur während des Turnieres.

Oder muss die Banane nur frisch genug sein .

Oder ist es einfach Banane ?


Achtung keine Satire

cash 08.03.2011 18:28

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203647)
Das Mitführen von Alkohol ist ja bekanntlich verboten,

Nun ist folgendes bekannt geworden,


Auch bisher als ziemlich harmlos eingestufte Lebensmittel enthalten Alkohol.

Hamburgerbrötchen : ca 25 Gramm je 1 kg
Biskuitteig
Süßer Senf

Aber zb auch 10 Tage alte Bananen , ihr Alkoholgehalt liegt bei bis zu einem Prozent weit mehr als alkoholfreies Bier , das muss unter 0,5 Prozent alkohol liegen.


Nun bin ich völlig verwirrt, darf ich jetzt auch keine Bananen mehr essen ?

Oder gilt dieses verbot nur während des Turnieres.

Oder muss die Banane nur frisch genug sein .

Oder ist es einfach Banane ?


Achtung keine Satire



Na dann sehen wir Dich ja demnächst auf den Minigolfanlagen dieser Welt mit einem selbstgebautem Burger der statt Fleisch und Salat als Füllung eine Füllung aus alter (wahrscheinlich vergörener) Banane auf Biskuitteig hat und mit süßem Senf bestrichen ist.

Las es Dir schmecken :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

MJ 08.03.2011 18:36

1 kg Hamburger???

JoE 08.03.2011 18:38

Zitat:

Zitat von MJ (Beitrag 203651)
1 kg Hamburger???

Viel schlimmer, Markus: 1 kg HamburgerBRÖTCHEN! würg

MJ 08.03.2011 18:39

ohne Fleisch! Na, super.

Dann doch lieber richtig besoffen auf dem Golfplatz. OPC?

opc 08.03.2011 18:51

Bier statt banane
 
Bisher dachte ich das Bananenbrot ist ungefährlich !

Und nun muss ich mit einer Sperre rechnen ;-(

Was sagen unsere offiziellen dazu ?

Immerhin ist das konsumieren aber sogar auch das mitführen von alkoholischen Getränken und speisen während des Trainings und Turnieres absolut verboten !

minigolf-ultra 08.03.2011 19:07

Da das ganze ja keine Satire sein soll, kann ich nur sagen das ich es mitlerweile absolut erbärmlich finde das man ständig wieder auf das Thema Alkohol zurückkommt.
Mit immer absurder werdenden Texten und Vorgaben. s4:-)

Wenn Regeln euch vor solche Probleme stellen dann spielt doch nur noch Freundschaftsturniere mit, wo Regeln nicht beachtet und gerne ein paar Fäßchen geöffnet werden. Aber zieht nicht die große Masse in den Dreck. :mad:

Eure privaten Sorgen mit der Flüssigkeitsaufnahme im Minigolfsport nerven langsam!!!! sp:-)



PS.: Therapie kann helfen!

http://www.news.piloh.de/?p=1

opc 08.03.2011 19:17

Alkohol
 
Achtung an alle :

Persönlich trinkt der opc etwa 1 Bier pro Jahr und das in Form von Alsterwasser ;-)

Deshalb könnten mir die alkoholregeln aus diesem Grund mehr als egal sein .

Diese Regeln gelten übrigens für jedes Turnier !

Also nun die Frage, darf ich keine Bananen mehr essen ?

minigolf-ultra 08.03.2011 19:21

Wozu dann die Eröffnung des Themas?


Nimms persönlich oder nicht, aber dazu fällt mir nur ein:

Fress doch die dinger bis du kotzen mußt.........


Oder kauf dir ein Gerät zur Selbstkontrolle des Alkoholgehaltes. Kommt bestimmt gut wenn du vor der Runde nochmal ins Gerät pustest.

opc 08.03.2011 19:31

Ich finde es halt bekloppt , dass es regeln gibt , die man fast nicht einhalten kann bzw gegen die man unbewusst verstößt !


Wenn ich dir böses will und du trinkst zb Kefir ach ne du brauchst es nur dabei haben, sann lasse ich dich sperren! Brauche dich ja nur beim Schiedsgericht anschwärzen, und was sollen die dann machen außer einzuschreiten ?

Null Promille ist fast unmöglich !

Das totale Rauchverbot finde ich genauso falsch und ich habe intimem leben noch nicht eine einzige Zigarette geraucht .

Was sollen uns die Verbote bringen außer Kopfschütteln ?

Daniel Christ 08.03.2011 19:47

Wenn Regeln euch vor solche Probleme stellen dann spielt doch nur noch Freundschaftsturniere mit, wo Regeln nicht beachtet und gerne ein paar Fäßchen geöffnet werden. Aber zieht nicht die große Masse in den Dreck.

@ Minigolf-Ultra, das sind aber komische Sitten in Sprockhövel. Bei uns im hohen Norden wird peinlichst genau darauf geachtet, dass alle Regeln bei jeden Turnier eingehalten werden.

Golfer TobY 08.03.2011 19:49

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203664)
Ich finde es halt bekloppt , dass es regeln gibt , die man fast nicht einhalten kann bzw gegen die man unbewusst verstößt !


Wenn ich dir böses will und du trinkst zb Kefir ach ne du brauchst es nur dabei haben, sann lasse ich dich sperren! Brauche dich ja nur beim Schiedsgericht anschwärzen, und was sollen die dann machen außer einzuschreiten ?

Null Promille ist fast unmöglich !

Das totale Rauchverbot finde ich genauso falsch und ich habe intimem leben noch nicht eine einzige Zigarette geraucht .

Was sollen uns die Verbote bringen außer Kopfschütteln ?

Während das Turniers einfach garnichts mehr Essen wenn du dir zuviel gedanken drüber machst :)

opc 08.03.2011 19:54

Ich Frage mich auch, wen ich durch den Dreck ziehe, wenn ich darauf Hinweise, dass man, um die alkoholverbotsregelung zu beachten auch auf gewisse speisen, wie zb etwas ältere Bananen, die ihren Alkoholgehalt durch das gären der Frucht selbst produzieren, verzichten sollte !?!?

opc 08.03.2011 19:58

Früher haben wir als Betreuer gerne Bananen gekauft und den Spielern doch auch empfohlen diese zu essen .

Übrigens machen dies auch andere Sportler in anderen Sportarten zb Tennis

Oder bis vor einigen Jahren die Fans des gegners vom FCB beim jeweiligen Spiel, diese wollten den Torwart immer mit der gelben Frucht füttern ;-)

ER-IST-DER-BESTE 08.03.2011 20:00

@ Daniel
ich hoffe nicht, dass wir jetzt auf Bananen aus Flensburg umsteigen!!!

opc 08.03.2011 20:01

Gefährliche Getränke :


Kefir ( Mischgetränk ) bis zu 5%
http://www.tippscout.de/alkohol-in-k...tipp_1984.html
Kombucha ( teegetränk ) Bis zu 3 %
http://de.wikipedia.org/wiki/Kombucha

Alkohol ist nicht ausgewiesen und entsteht durch die eigengärung

Sehr gefährlich ist übrigens auch tiramisu von zott 3,2% alkoholgehalt

lemmiwinks 08.03.2011 20:31

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203672)
Gefährliche Getränke :


Kefir ( Mischgetränk )
Kombucha ( teegetränk )

Alkohol ist nicht ausgewiesen und entsteht durch die eigengärung

Sehr gefährlich ist übrigens auch tiramisu von zott 3,2% alkoholgehalt

Na dann ergänz ich die Liste mal gefährlicher Getränke:

Terpentin
Kerosin

opc 08.03.2011 20:52

Die vonir genannten Getränke haben zur Folge , dass man mal locker für ein paar Monate gesperrt wird, wenn man sie auf der Anlage mit sich führt !

Wer hätte das gedacht !

Kerosin und Terpentin enthalten zwar auch Alkohol, gelten aber nicht als Getränk !

Obwohl sicher gefährlicher als die von mir genannten, vor allem wenn man sie trinkt ;-)

anlass des threads war übrigens die heutige galileo sendung

pinkydiver 08.03.2011 21:22

Zitat:

Zitat von MJ (Beitrag 203651)
1 kg Hamburger???

kein Problem, in Wetzlar gibt nahe des Platzes ein Lokal die servieren einen Riesenburger mit 1,6 kg Fleisch plus all die anderen zutaten wie Brötchen Käse Tomaten etc., bisher dachte ich immer ich wäre von den 5 Weizen die ich dazu trinke besoffen, aber es liegtwohl am Burger

@OPC
Zitat: Persönlich trinkt der opc etwa 1 Bier pro Jahr und das in Form von Alsterwasser ;-)

definiere mal bitte dein JAhr ! außerdem handesüblicher Kefir und Kamboucha enthält kein Alkohol bzw. zumndestens weniger als die gesetzlichen 0,5 %, ebenso wie alle Fruchsäfte

@MINIGOLF-ULTRA
kann mich Deiner Meinung nur anschließend, die dauernde neue Diskussion von OPC zum thema Alk wird langsam nicht nur langweilig sondern auch lächerlich !!!


soll er doch einen neuen verband gründen in dem während der Turnier gesoffen geraucht und meintwegen auch gehurt werden darf

opc 09.03.2011 05:58

@pinkydiver

12 Monate , 365 Tage , 7460 Stunden

ABZ 09.03.2011 06:17

Kopfschütteln!!!
 
Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203664)
Ich finde es halt bekloppt , dass es regeln gibt , die man fast nicht einhalten kann bzw gegen die man unbewusst verstößt !

Sag mal, warum hast Du so ein Problem mit einer Regel, dass Du bei jedem Furz den Du darüber liest, siehst oder hörst einen ganzen Thread dazu veröffentlichen musst.

Frag mal Deinen Arbeitgeber, der wird, wie bei mir auch, den Verzehr von Alkohol während der Arbeitszeit verbieten.
Würdest Du Deinem Chef jetzt auch so penetrant daherkommen und ihm jede Woche 5 Artikel auf den Schreibtisch knallen und fragen, ob Du nun entlassen wirst, wenn Du ne Banane, ein Milka Tender, oder sonst etwas konsumierst? Und ihm dann noch sagen. dass Du die Regel für bekloppt hältst? (Ist halt eine Frage des Umgangs mit der Regel in Grenzbereichen)

Wahrscheinlich JA, na dann viel Spaß!

:p Ach so, jetzt kommt mir eine Idee, es geht Dir gar nicht um die Regel, sondern darum, mal wieder Deine Abneigung gegen den Verband zu zeigen. Upps, da hätte ich ja vorher drauf kommen können. :p

ABZ 09.03.2011 06:20

Ergänzung
 
Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 203676)
Na dann ergänz ich die Liste mal gefährlicher Getränke:

Terpentin
Kerosin

E10 :D :D :D

wate 09.03.2011 07:41

Ich habe gelesen, dass E 10 aber nicht jeder verträgt. ,also aufpassen!

:D

opc 09.03.2011 07:55

@

Achim hätte ich eine Abneigung gegen den Verband, dann würde ich austreten !

Ich habe nur gegen einige Entscheidungen des Verbandes etwas, weil ein paar Entscheidungen meiner Meinung nach dem Verband eher schaden als nützen !

Dazu gehört unter anderem das absolute Alkohol und Rauchverbot, weil es bestimmt einige mehr abhält in den Verband einzutreten als es uns Leute bringt bzw bei der Stange hält.

Ich sehe in diesen Regeln keinen Nutzen für den Verband.


Bisher konnte ihn mir zumindest keiner eindeutig aufzeigen ! Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren , aber bitte mit echten belegbaren Punkten.

Nicht wie bei uns sind immer Penner auf der Anlage, die kümmern sich eh nicht um die Regeln des dmv.

Oder x spielt immer total betrunken Minigolf, das dürfte er bei einer zb 0,3 Promille Grenze auch nicht !

Bei uns liegt immer Asche auf dem Filz, wird denn auch dem normalen zahlenden Publikum das rauchen verboten ?

Noch mal an alle!!!!!

Es geht mir hierbei nicht um meine Person, da ich weder Alkohol trinke noch rauche !

Es geht mir darum, dass der dmv sich Mit solchen Regeln bei alten und neuen Mitgliedern nicht gerade beliebt macht.

Der BGSV Harrislee ist aus dem verband unter anderem wegen der strengen Regeln , zb auch bei der sportkleidung ( warum muss ich Turnschuhe tragen und darf keinen Hut als Kopfbedeckung nutzen ) ausgetreten.

Wenn dies ein ganzer Verein so macht, dann sicher auch einzelne Mitglieder , das bekommt nur niemand mit, und bei nichteintreten bemerkt es sowieso niemand.

Und wenn mir der verband egal wäre, dann bräuchte ich mir gar keine Gedanken darüber zu machen.

Der dmv ist mir also weder zuwider noch egal ;-)


@ noch mal achim

die regel kennt keinen grenzbereich und gilt für alle turniere

bärliner 09.03.2011 08:21

Mir passt es auch nicht, dass ich nicht 100 Stangen Zigaretten aus Polen einschleppen darf, um sie dann hier für mich gewinnbringend an den Mann zu bringen. Warum müssen mich Ollis Kollegen ständig an diesen unternehmerischen Tätigkeiten hindern? .....
Ich dachte eigentlich, auch bei den Bundesbehörden lernt man etwas über Sinn und Zweck von Gesetzen für das gemeinschaftliche Zusammenleben. Und auch über das Entstehen von Gesetzen durch Mehrheiten in den dafür zuständigen Gremien und Organen.

Das Alkohol- und Rauchverbot im Minigolfsport ist doch ein uralter Hut. Warum hat das 30 Jahre lang niemanden gestört und wird jetzt zum Problem für ganze Vereine? Meine Vermutung ist, dass so mancher mehr Probleme mit dem Alkohol als mit der Verbotsregel hat.

Und wer kiloweise faule Bananen und gärenden Kefir zu sich nehmen will, um mal so richtig besoffen zu werden (wie hieß doch der Disney-Film, wo die Elefanten eine wilde Origie feiern?), dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

opc 09.03.2011 08:44

@ bärliner

Die Verbote gelten ja nicht nur im Turnier sondern auch im Training auf der gesamten Anlage, wo auch immer die anfängt (eventuell beim eintritt durch das Tor ) und Alkohol darf man noch nicht einmal mit sich führen ! Das heißt wenn man jemanden etwas böses will, dann petze ich zb Kefir oder kombucha eines Mitspielers dem Schiedsgericht !

Oder Traubensaft, der darf zb 1,0 Prozent Alkohol enthalten ohne , dass dies ausgewiesen wird !


Wie wird dann entschieden ?

Das mit den zigartten ist ein dummes Beispiel, da wird das Steueraufkommen der Gemeinschaft gesichert, was sicherst du durch das totale Alkohol und Rauchverbot ?

opc 09.03.2011 08:49

Wenn alle immer alle regeln toll gefunden hätten, dann hätten wir noch das Regelwerk aus den 60 er Jahren ! Und das haben wir ja auch nicht !

Es wird also immer mal solche wie mich gegeben haben, die sich gegen bestehende regeln ausgesprochen haben, oder ?

immermvbnb 09.03.2011 09:48

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203720)
@

Achim hätte ich eine Abneigung gegen den Verband, dann würde ich austreten !

Ich habe nur gegen einige Entscheidungen des Verbandes etwas, weil ein paar Entscheidungen meiner Meinung nach dem Verband eher schaden als nützen !

Dazu gehört unter anderem das absolute Alkohol und Rauchverbot, weil es bestimmt einige mehr abhält in den Verband einzutreten als es uns Leute bringt bzw bei der Stange hält.

Ich sehe in diesen Regeln keinen Nutzen für den Verband.


Bisher konnte ihn mir zumindest keiner eindeutig aufzeigen ! Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren , aber bitte mit echten belegbaren Punkten.

Nicht wie bei uns sind immer Penner auf der Anlage, die kümmern sich eh nicht um die Regeln des dmv.

Oder x spielt immer total betrunken Minigolf, das dürfte er bei einer zb 0,3 Promille Grenze auch nicht !

Bei uns liegt immer Asche auf dem Filz, wird denn auch dem normalen zahlenden Publikum das rauchen verboten ?

Noch mal an alle!!!!!

Es geht mir hierbei nicht um meine Person, da ich weder Alkohol trinke noch rauche !

Es geht mir darum, dass der dmv sich Mit solchen Regeln bei alten und neuen Mitgliedern nicht gerade beliebt macht.

Der BGSV Harrislee ist aus dem verband unter anderem wegen der strengen Regeln , zb auch bei der sportkleidung ( warum muss ich Turnschuhe tragen und darf keinen Hut als Kopfbedeckung nutzen ) ausgetreten.

Wenn dies ein ganzer Verein so macht, dann sicher auch einzelne Mitglieder , das bekommt nur niemand mit, und bei nichteintreten bemerkt es sowieso niemand.

Und wenn mir der verband egal wäre, dann bräuchte ich mir gar keine Gedanken darüber zu machen.

Der dmv ist mir also weder zuwider noch egal ;-)


@ noch mal achim

die regel kennt keinen grenzbereich und gilt für alle turniere

Hör mir bitte auf mit Harrislee!!! Wer einmal die Ehre hatte mit zwei Leuten der damaligen Mannschaft in einer Gruppe zu spielen der weis wie sich Minigolf mit 2,9 Promille spielt. Wer das braucht bitteschön aber nicht bei Punktspielen.

opc 09.03.2011 09:56

@ immermvb....

Ich denke nicht, dass die Senioren , aus denen der Verein ( er besteht ja noch, nur nicht im verband ) noch besteht !

Mit den von dir angegebenen alkoholwerten bei Turnieren angetreten sind !

Und genau diese haben den austritt aus dem verband beschlossen .

Wie oft hast du denn dieses Phänomen beobachten können, und weißt das es so wie von dir angesprochen war.

Der Kayser 09.03.2011 09:58

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203708)
@pinkydiver

12 Monate , 365 Tage , 7460 Stunden

Für das Beamtenjahr mag das ja zutreffend sein, bei uns aber hat das Jahr zumindest 8760 Stunden, wenn nicht sogar 8784...

Der Kayser 09.03.2011 10:01

Zitat:

Zitat von immermvbnb (Beitrag 203734)
Hör mir bitte auf mit Harrislee!!! Wer einmal die Ehre hatte mit zwei Leuten der damaligen Mannschaft in einer Gruppe zu spielen der weis wie sich Minigolf mit 2,9 Promille spielt. Wer das braucht bitteschön aber nicht bei Punktspielen.

Warum klingeln hier meine Ohren? :p

der Münchner 09.03.2011 10:16

In einem Sportverein nicht einzutreten, weil dort während des Turniers nichts alkoholisches getrunken werden darf, trifft meiner Meinung nach auf ein Klientel zu, bei dem es weniger um die Ausübung des Sports geht. Die brauchen auch keinen Sportverband.
Interessant finde ich, dass es z.B. beim Handball keine solche Diskussionen gibt. Da könnten die Ersatzspieler auf der Bank doch auch locker eine Halbe trinken und dabei gemütlich eine rauchen.

immermvbnb 09.03.2011 10:39

Zitat:

Zitat von Der Kayser (Beitrag 203737)
Warum klingeln hier meine Ohren? :p

Tinitus vielleicht? Die Frage musst du dir schon selbst beantworten.

pinkydiver 09.03.2011 10:49

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203720)

Dazu gehört unter anderem das absolute Alkohol und Rauchverbot, weil es bestimmt einige mehr abhält in den Verband einzutreten als es uns Leute bringt bzw bei der Stange hält.

Ich sehe in diesen Regeln keinen Nutzen für den Verband.

Der BGSV Harrislee ist aus dem verband unter anderem wegen der strengen Regeln , zb auch bei der sportkleidung ( warum muss ich Turnschuhe tragen und darf keinen Hut als Kopfbedeckung nutzen ) ausgetreten.

Meinst Du wirklich es kommen leute bevorzugt in einen Sportverein, weil sie dort während des Wettkampf saufen und rauchen dürfen. Wenn dem wirklich so ist sag ich mal auf diese Klientel können wir getrost verzichten. Und zeig mir mal den Sportverband der das toleriert, da kenne ich keinen.

So Harrislee ist wegen - Deiner Meinung nach Schwachsinnigen regeln - aus dem Verband ausgetreten. Das ist ja der Witz schlecht hin, das waren ganz andere Gründe die die letzten Aktiven vergrault haben. Außerdem gibt es keine Vorschriften, was die wahl der Kopfbedeckung angeht. Du kannst meinetwegen auch wie ein Sikh mit Turban rum laufen. sportgerechte Schuhe und Sportkleidung gehören nun mal zu jeder Sportart hinzu. Wo ich Dir allerdings recht gebe ist der Schwachsinn diese Regeln auf das sogenannte offizielle Training auszuweiten, was mitunter bei DMs einige Tage langdauert.

DC

opc 09.03.2011 11:24

Handball , Fußball usw, da dauert ein Spiel mit Pause nicht mal zwei stunden und in der Kabine wird dann auch das eine oder andere Bier getrunken !

Bei uns dauern Turniere Tage und selbst wenn ich das Turnier für mich beendet habe ist es ja nicht beendet und die regeln gelten dann trotzdem noch für mich.

Ganz ehrlich, ich denke das mindestens 70 % aller Vereinsmitglieder, selbst in reinen sportvereinen mehr aus gesellschaftlichen als aus sportlichen gründen in einen Verein eintritt.

Dazu gehört in unserer Gesellschaft nun mal auch ein Bier dazu ;-) ob ich es nun mag oder nicht!

Mir persönlich schmeckt es nicht mal.

BGSV Harrislee :

So wurde es mir zugetragen.

opc 09.03.2011 11:29

Hut
 
@ pinkydiver

Dann hat man das tatsächlich gestrichen, aber dieses verbot gab es bis vor einigen Jahren !

Aber selbst essen und trinke war ja mal verboten ;-)

pinkydiver 09.03.2011 11:54

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203752)
Handball , Fußball usw, da dauert ein Spiel mit Pause nicht mal zwei stunden und in der Kabine wird dann auch das eine oder andere Bier getrunken !

Bei uns dauern Turniere Tage und selbst wenn ich das Turnier für mich beendet habe ist es ja nicht beendet und die regeln gelten dann trotzdem noch für mich.

Ganz ehrlich, ich denke das mindestens 70 % aller Vereinsmitglieder, selbst in reinen sportvereinen mehr aus gesellschaftlichen als aus sportlichen gründen in einen Verein eintritt.

Dazu gehört in unserer Gesellschaft nun mal auch ein Bier dazu ;-) ob ich es nun mag oder nicht!

klar heimlich wird überall getrunken, Fußball Handball: saufen in der Pause doch höchstens in unteren Amateurliegen. Wenn's danach geht bei der Senioren Kombi DM könnte ich Dir genug Namen nennen die nach JEDER RUNDE ans Auto gehen und sich einen hinter Binde gießen. Und es sind nicht wenige. Größenordnungsmäßig 10 % aller teilnehmer

Was bitte hat der Vereinsbeitzritt aus Gesellschaftlichen Gründen mit Alkohol und Zigarettenkonsum während des Wettkampfes zu tun. Niemand hat doch was dagegen wenn man sich abends oder sonstwann trifft und ein paar Bierchen dabei trinkt.

opc 09.03.2011 12:33

Mir geht es ja auch nur sekundär um die Zeit während des Turniers , es geht um die Zeit des offiziellen Trainings und auch die Zeit bei pokalturnieren, an denen man ja nur zeitweise teilnimmt , bei verschiedenen startgruppen.

Da gelten die Verbote immer für alle Teilnehmer oder gilt es für startgruppe a nicht mehr , wenn startgruppe b spielt ?

Und wie gesagt es zählt ja nicht nieder Konsum, es zählt ja das mitführen !


Und viele haben keine Lust sich in ihrer Freizeit strengen regeln zu unterwerfen .

Rolf Lenk 09.03.2011 13:01

Kindergarten!!!!!!!!!!!!! Ich will mein Bier und meine Lulle, sonst spiele ich nicht mehr.
Schämt ihr euch eigendlich nicht, ihr wollt doch erwachsene Menschen sein.

pinkydiver 09.03.2011 13:10

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 203769)
Mir geht es ja auch nur sekundär um die Zeit während des Turniers , es geht um die Zeit des offiziellen Trainings und auch die Zeit bei pokalturnieren, an denen man ja nur zeitweise teilnimmt , bei verschiedenen startgruppen.

Da gelten die Verbote immer für alle Teilnehmer oder gilt es für startgruppe a nicht mehr , wenn startgruppe b spielt ?

Und wie gesagt es zählt ja nicht nieder Konsum, es zählt ja das mitführen !


Und viele haben keine Lust sich in ihrer Freizeit strengen regeln zu unterwerfen .

Da brauchste nur in die regeln schauen, 15 ' nach Turnierende, das heißt alle Startgruppen Deiner Turniergruppe, und was soll der Quatsch mit dem Mitführen, ich hab noch niemanden gesehen, der permanent eine gefüllte bier- oder Schnapsflasche mit sich führt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.