![]() |
Bahn 18 in 54516 Wittlich
fällt das unter Bauart bedingte Gegebenheit, oder müssen die vorstehenden
Kanten weggeschliffen werden ? ![]() |
Ich denke mal so wird die BAhn keine Abnahme bekommen, wer baut denn so was ???
|
Zitat:
Wurde vor fast 50 Jahren da so gebaut. Da fanden sogar schon Turniere statt. Morgen mittag ist Eröffnung. Ich werde das den Herren vom Amt nochmals sagen. |
Warum sollte die Bahn so keine Abnahme bekommen?
Im Handbuch steht nicht drin, dass es so nicht erlaubt ist. Ist zwar fies, aber durchaus spielbar. Notfalls ist es keine Beton-Anlage, sondern eine MOS-Beton. Und falls mich jemand fragt: Ich würde oben Leitbleche einbauen, aber aus rein persönlichem Grund. :D |
ich habe gestern da gespielt und schon trat Murphys Gesetz in Kraft :D
linke kante, rechte Kante und dann mit erhöhtem Blutdruck reingezimmert;) |
up
|
Mir ist keine Regel bekannt, wonach der Hindernisseinlauf breiter oder gleich groß dem Auflauf an der 18 sein muss.
|
Was habt ihr da für Probleme? Setzt doch bei einem Turnier einfach links und rechts einen kleinen Keil rein, der den Ball zur Mitte ablenkt. Das ist auf einigen anderen Plätzen technisch genauso gelöst. Die Keile herzustellen dauert eine Stunde, und das Befestigen mit einer Metallklammer geht in Sekundenschnelle.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
festhält :D:D: wie eine Zange ! steht doch dann vorne über wo der Ball anschlagen kann ! |
Mann Roger, Du bist doch kein Mädchen, einfach hinten was am Keil dran machen was man auf die Bande stecken/klemmen kann, wie Absperrbleche am Laby
|
Zitat:
Das ist aber meiner Meinung nach nichts dauerhaftes. Ich lasse mir von meinem Sohn, der Maschinenbauer ist, zwei Edelstahlkeile fräsen. Diese klebe ich dann mit dem Superkleber von Henkel, welcher lt.Werbung sogar LKW's hält :D an der Bande fest ! Oder ich bohre zwei Löcher in das Blech und kontere die Keile. |
Sollte ja nicht dauerhaft sein es ging doch nur darum ob man bei Turnieren nicht schnell ne Abhilfe schaffen kann, klar kannst Di in die keile ein Loch mit Gewinde schneiden und durch die BAnde bohren und fest schrauben, Kleber wird da nicht dauerhaft halten (Witterungseinfluß, - keine planen Flächen )
|
vorher - nachher - Endlösung
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.