![]() |
Neue Pingvin-Bälle - Für Starter, Hobbyspieler und Sammler...
Liebe Minigolfer!
wir haben wieder etwas besonderes für Euch auf den Markt gebracht - neue Pingvin-Bälle mit Mini-Auflagen - natürlich super verarbeitet. Diese Bälle sind nicht beim WMF lizensiert, also als reine Hobby- und Sammlerbälle anzusehen. Folgende Varianten sind ab sofort verfügbar: Pingvin Starter "1" 10cm, 55shore, 51gramm, Medium - Auflage 12 Stück Pingvin Starter "2" - 46cm, 68shore, 49gramm, Klein - Auflage 60 Stück Pingvin Starter "3" 60cm, 70shore, 45gramm, Groß - Auflage 18 Stück Pingvin Starter "4" 0,5cm, 66shore, 52gramm, Medium - Auflage 66 Stück Pingvin Starter "5" 21cm, 33shore, 43gramm, Medium - Auflage 40 Stück Pingvin Starter "6" 30cm, 73shore, 44gramm, Medium - Auflage 93 Stück Pingvin Starter "7" 50cm, 65shore, 47gramm, Klein - Auflage 7 Stück Die Bälle werden zu je 12,00 Euro verkauft. Ihr solltet euch allerdings schnell entschließen, denn bei den geringen Auflagen wird schnell alles weg sein. Hier geht es zu den neuen Bällen: www.pingvin-minigolf.de Viele Grüße, Euer Pingvin-Minigolf-Team |
Wen willst du denn damit ansprechen ?
Es gibt bspw. von Golf-Wagner ein Einsteigerset (ich glaube 8 Bälle) Die sind auch prima verarbeitet und abgestuft und kosten 5,50 € das Stück ! Fun-Sports hat ähnliches anzubieten. |
Wir können aber nicht deren Herstellpreise realisieren und unsere Bälle haben eine weitaus geringere Auflage (Sammlerbälle).
|
Hast PN
|
Wenn du sie kaufst und der WMF seine bisherige Politik fortsetzt kannst du sie in etwa 5 Jahren auch im turnier spielen.
Die Grenze, wie alt ein unlizensierter Ball in deinem Besitz sein muss wird ja immer wieder mal nach oben korregiert;-) |
Bestände im Shop:
"1" = 5 Stück "2"= 30 Stück "3" = 9 Stück "4" = 28 Stück "5" = 20 Stück "6" = 70 Stück "7" = 1 (!!!) Stück (der letzte) Schnell zugreifen! |
Zitat:
|
Hallo Dirk,
Da liegst du falsch, die Grenze lag anfangs bei 1999. Die Lizenzierung gibt es doch schon seit ...., auf jeden Fall vor 2006 und meinst du die haben 1999 geschrieben wenn der Ball vor 2006 erworben wurde, dann hätte doch keiner einen Ball lizensiert ;-) Ich finde übrigens immer noch die negativ Liste eine Unverschämtheit, danach sind ja zb Kiesow Bälle verboten, aber die sind alle von vor 1999 und wer sagt bitte der kommt jetzt in die negativliste ! Es gibt eine Liste der erlaubten Bälle und die sollte dann auch langen ! Die negativliste ist Wettbewerbsverzerrung . Ich bin meine kiesowbälle aufgrund dessen nicht mehr losgeworden, sie waren ja laut "Regelwerk" verboten . Ich war schon kurz davor den WMF zu verklagen und hatte deswegen auch mal r Cadosch angeschrieben. Und was heißt produziert, ist der Ball schon produziert, wenn es den Rohling gibt / gab oder wird es ein anderer Ball durch einen neuen Aufdruck ? Oder durch eine neue Lackierung ! Was ist da Meinung des WMF und was ist wirklich rechtlich haltbar ? Was ist , wenn ich alte schon lizensierte Bälle neu lackiere, muss ich sie noch mal lizensieren lassen ? Gruß opc |
Der letzte Pingvin Starter "7" ist weg. Von den anderen gibt es noch ein paar...
|
Starter!
Prima Idee, somit auch für Neulinge gutes Material "im Training" einsetzbar.
P. S. Es gibt doch Filzstifte. |
|
Der Pingvin Starter "1" ist auch im Shop ausverkauft - die beiden letzten gehen heute Abend 20.00 Uhr zu Ebay.
Alle anderen Restbestände sind jetzt auch 8,50 Euro gesenkt!! Schnell zugreifen! |
Pingvin Starter "3" (Hellgrau-Schnell) nun auch ausverkauft.
Die anderen Bälle noch für 8,50 Euro auf www.pingvin-minigolf.de verfügbar! |
OPC bietet sie doch auch in seinem neuen Shop an.?
Also nur bei dir ausverkauft ? |
Ohh, ja! Stimmt, OPC hat noch welche.
|
schaue mal in die rubrik mg bälle, da ist auch was für dich wygo special 2 und wygo rot lack und roh
www.minigolfprofi.de |
Wyko? Wycisk-Kolf? :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.