![]() |
Bank
kennt jemand eine gebührenfreie Bank für Vereine ? Für Privatpersonen gibt es einige, aber für Vereine habe ich noch keine gefunden.
|
Also wir haben unser Vereinskonto gebührenfrei. Einfach mal nachfragen (am Besten bei Banken mit dem roten "S")
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dubiose Andeutungen, nein das ist nicht mein Stil.
|
Zitat:
|
Nein, Vorteil der Gemeinnützigkeit unseres Vereins verbunden mit generellen Sonderkonditionen des genannten Instituts.
|
Frag mal bei der Comdirect Bank, da haste automatisch noch ein verzinstes tagesgeldkonto und und und.
|
Die mit dem großen roten "S"
Wir haben mit diesem Institut nur gute Erfahrungen gemacht. Mit einer großzügigen Unterstüzung hat uns die SPK HRV mit Mitteln aus dem PS Zweckertrag auf Antrag sehr geholfen. Mit dem zur Verfügung gestellten Geld konnte mehr als die Hälfte der Anschaffungskosten unserer Bahnen an den "Investor" vorzeitig zurück gezahlt werden.
Weiterhin wurde ebenfalls aus dem PS Zweckertrag für die Gestaltung der Gehwege und Plattierungen rund um die Bahnen Geld zur Verfügung gestellt. Ebenfalls wurde unser Jugendturnier im Rahmen der Ferienspaßaktion im August diesen Jahres großzügig unterstützt. Immerhin hat die SPK HRV als Hauptpreis einen Gutschein über 50 Euro ausgelobt. Also, geht zur SPK, egal an welchem Ort. Beste Grüße Norbert Eilert, BGV Bergisch Land |
NOrmal ist das aber auch nicht, dass ein Konto kostenlos ist, denn Vereine werden in der Regel wie Firmen behandelt.
Und für Firmen gibt es ja auch keinen kostenfreien Kontos. Es gab wohl mal ein Lockangebot für ein Jahr, aber generell dürfte es nicht sein. |
Zitat:
Eine Direktbank die nur Online-Geschäfte tätigt hätte deutliche Probleme mit der PIN und TAN, da im Verein ja nicht unbedingt nur einer verfügungsberechtigt ist. Sparkassen sind sicherlich günstig für ein Giro. Die Postbank bietet für gemeinnützige Vereine eine Sparcard mit immerhin 1,75% an, wobei nur 2.000,00 € mtl. verfügbar, sonst 3 Monate kündigen. Es muss jedoch eine Alleinverfügungsberechtigung bestehen. Das kann der Antragsteller bei der Kontoeröffnung beantragen. |
Zitat:
|
Zitat:
Sollte das die Prüfung des FA w/ der Körperschaftsfreistellung mitbekommen, sehe ich die Gemeinnützigkeit des Vereins gefährdet. Das sollte niemand tun. Die Sparcard war nur als Ersatz für das Tagesgeldkonto gemeint, nicht für den Zahlungsverkehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.