Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Carl-Johan Ryner's blog (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4257)

ReDiMa 14.01.2009 20:46

Carl-Johan Ryner's blog
 
Hallo Foris,

lest euch mal den Bericht von Carl-Johan Ryner in Ruhe durch.

Ist ganz schön interessant geschrieben.

http://www.minigolfnews.com/index.ph...iasid=63&id=22

Nyze 15.01.2009 08:39

Oh je, die armen Schweden! Sind ja alle so korrekt,........

...see us in Odense!

JCT 15.01.2009 09:28

Mein Gott, dass ist seine Meinung und wenn sich die Dinge so abgespielt haben, kann ich ihn schon ein bisl verstehen, aber es gibt selten Schiedsrichterentscheidungen, die nicht angezweifelt werden und selten gibt es flächendeckend konsequente Entscheidungen.
Denke, der Kelch geht auch mal an andere...
Harald hat bei der WM in Bad Münder gleich an Bahn 1 ein V+1 erhalten (wenn ich nicht irre)
Nur so viel zum vermeintlichen Deutschlandvorteil (war der Schiri ein Schwede oder Eidgenosse ;) )
Das vermeintlich "große" Sportler einen kleinen Bonus haben, ist nicht nur in unserer kleinen Sportart so (ich erinnere an Kahn). Das ist halt leider so...
Glaube zudem nicht, dass sich unsere Sportgrößen wie z.B. Harald und Walter über zurecht verteilte Strafen beschweren würden. Anstößig ist halt leider, dass sich immer jemand
benachteiligt fühlt, aber so ist das im Sport und macht ja auch irgendwie den Reiz aus.
So what....

eriktiekstra 15.01.2009 11:16

Ist es nicht eine gute Idee, die Kommentare auch auf dem Blog unter minigolfnews zu schreiben? Er kann dann mit ihr diskusieren!

lemmiwinks 15.01.2009 11:27

Ein mal mehr ist interessant zu beobachten, dass die "Kumpels aus Nordeuropa" erst dann (zu Recht vermutlich) "jammern", wenn es sie denn auch persönlich trifft. Ob es die augenscheinlich übertriebenen udn einseitigen Ahndungen von Regelverstößen anbelangt oder wie jüngst die Forderung nach Abschaffung des KO-Systems.

Bleiben Fragen wie, wo haben die Nordeuropäer 2003 auf der WM gejammert als Harald Erlbruch nach sage und schreibe 4 gespielten Turnierbahnen bereits durch eine überzogene Regelauslegung den ersten Extraschlag auf dem Protokoll hatte? Welcher Schwede hat sich über ein Zeitspiel"E" Marco Balzers in Bad Münder beschwert? Wo haben die Schweden 2008 gejammert als einzelne Personen gezielt gestoppt wurden, ausschl. mit dem Ziel, diese zu verwarnen und wenn möglich mit Strafschlägen zu belasten? Wo haben die Schweden gejammert als ein scheinbar völlig überforderter Schiri auf der EM am Weitschlag einer schwedischen Spielrin ein Ass zu schrieb, indem er den liegengebliebenen Ball aus dem Trichterbereich des Weitschlages aufnahm mit der Begründung "das sei ein Bahnfehler"?

Ich schau vorsichtshalber noch mal nach. Vielleicht gibt es da ja noch einen Blog zu ;)

P.S. Inhaltlich kann ein objektiver Leser vermutlich das Gros der Aussagen im allegemeinen bejahen.

C-J 16.01.2009 08:03

Wir sind nicht so korrekt, Marco. Wir haben Spieler, die zu langsam speilen aber sie haben Warnungen dafür bekommen. Mein Problem besteht darin, dass kein Deutscher oder österreichisch (und andere Nationen) Warnungen bekam, als diese zu langsam gespielt haben. Und warum bekam ich kein Warnung auf 15? Der Schiedsrichter hat es gesehen und sagte mir freundlich es wieder nicht zu tun?!?!?

Entschuldigung für die schlechte Grammatik, ich habe die Sprache auf eine gute Weise seit 1993 nicht geschrieben. Hoffentlich konnten sie etwas verstehen.

KO-system: Ich glaube daß man in EM/WM die alte System benuzten sollte. Der beste Spieler von 10-12 Runden sollte der Meister sein. Aber jetzt ist der beste Spieler der Welt auch der Meister, das KO-system funktioniert manchmal. :)

bärliner 16.01.2009 08:37

Warum gibt ein Schiedsrichter beim Fußball für ein Foulspiel eine gelbe Karte und ein anderer nur eine Ermahnung? Weil er es aus seinem Blickwinkel nur in der bestimmten Weise wahrgenommen hat, oder weil es seine persönliche Art ist, ein Spiel zu leiten.
Aufgabe eines Schiedsrichters ist es, einen Wettbewerb ordnungsgemäß im Sinne der Regeln ablaufen zu lassen und festgestellte Regelverstöße so zu ahnden, dass Benachteiligungen für andere verhindert werden und auch eine Wiederholung des Regelverstoßes nicht zu erwarten ist.
Und so hängt es auch vom individuellen Auftreten des Schiedsrichters ab, ob es in seinem Bereich Strafen hagelt oder ob es evtl. auch mal bei einer persönlichen Ansprache bleiben kann. Auch reagieren Spieler diesbezüglich sehr unterschiedlich. Bei dem einen reicht evtl. ein ernstes Wort, ein anderer kapiert es eben nur, wenn etwas auf dem Protokoll eingetragen wird.
Leicht erziehbare Spieler gibt es bei allen Nationen ebenso wie die Unbelehrbaren, egal ob es jetzt Deutsche, Schweden, Österreicher oder Japaner sind. Die Kunst des Schiedsrichters ist es eben, das jeweils richtige Maß zu finden. Unser großer Nachteil ist es natürlich, dass ein Schiedsrichter in unserem Sport niemals das ganze Geschehen gleichzeitig verfolgen kann.

Nyze 16.01.2009 13:29

Zitat:

Zitat von C-J (Beitrag 99553)
Wir sind nicht so korrekt, Marco. Wir haben Spieler, die zu langsam speilen aber sie haben Warnungen dafür bekommen. Mein Problem besteht darin, dass kein Deutscher oder österreichisch (und andere Nationen) Warnungen bekam, als diese zu langsam gespielt haben. Und warum bekam ich kein Warnung auf 15? Der Schiedsrichter hat es gesehen und sagte mir freundlich es wieder nicht zu tun?!?!?

Entschuldigung für die schlechte Grammatik, ich habe die Sprache auf eine gute Weise seit 1993 nicht geschrieben. Hoffentlich konnten sie etwas verstehen.

KO-system: Ich glaube daß man in EM/WM die alte System benuzten sollte. Der beste Spieler von 10-12 Runden sollte der Meister sein. Aber jetzt ist der beste Spieler der Welt auch der Meister, das KO-system funktioniert manchmal. :)

Aber das es uns teilweise nicht anders ergeht hat ja Lemmiwinks bereits beschrieben. Damit muss man halt Leben also Sportler, vorallem bei uns da wir nicht über neutrale Schiedsrichter verfügen können. Das du eine Sonderbehandlung bekommst ist dir wahrscheinlich nicht das erste mal passiert ;-) Aber mit einem "Namen" genießt man häufig gewisse Sonderrechte oder ganz im Gegenteil, man steht besonders im Fokus und wird wegen jeder Kleinigkeit bestraft.

Thema KO-System: War es nicht so das dieses vor allem von eurer, also Schwedischer Seite (Jan Strandberg?) gefordert wurde?! Ich werde da halt nicht das Gefühl los (wenn es der FAll ist) das dies völlig vergessen wird und jetzt nach eurem desolaten Abschneiden der letzten zwei Jahre mit aller Gewalt Stimmung dagegen gemacht wird. Aber, unbedingt glücklich sind wir mit dem System auch nicht.

doofmannsgehilfe 16.01.2009 15:04

Waren die Schweden denn in Finnland so desolat? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren bei den Herren 2 Schweden im Halbfinale oder nicht?
Ich finde auch nicht das das KO System schlecht ist? Alle die sich für die Endrunde qualifizieren habe theoretisch eine Chance zu gewinnen. Das ist beim alten System nicht der Fall.
Ich wüsste auch aus dem Kopf keine Maßnahme wo jemand gewonnen hat und an später gesagt hat das derjenige es nicht verdient hat. Neheim, Klosek, Bamberg Harald! Nur weil ein sehr guter Spieler in der erste Runde mal rausfliegt das System zu kritisieren!? Spätestens im Halbfinale stehen doch dann 4 Leute wo man vorher auch gesagt hätte die haben eine Chance zu gewinnen, oder nicht?
Der einzige Nachteil an dem System ist halt das derjenige der in der Vorrunde 15 SChlag Vorsprung hat nicht unbedingt auch am Ende deutscher Meister ist. Aber für die Spannung ist das System meiner Meinung nach besser und das war doch auch der Hauptgrund für die Einführung, oder nicht?

lemmiwinks 16.01.2009 16:15

Zitat:

Zitat von doofmannsgehilfe (Beitrag 99596)
Waren die Schweden denn in Finnland so desolat? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren bei den Herren 2 Schweden im Halbfinale oder nicht?
Ich finde auch nicht das das KO System schlecht ist? Alle die sich für die Endrunde qualifizieren habe theoretisch eine Chance zu gewinnen. Das ist beim alten System nicht der Fall.
Ich wüsste auch aus dem Kopf keine Maßnahme wo jemand gewonnen hat und an später gesagt hat das derjenige es nicht verdient hat. Neheim, Klosek, Bamberg Harald! Nur weil ein sehr guter Spieler in der erste Runde mal rausfliegt das System zu kritisieren!? Spätestens im Halbfinale stehen doch dann 4 Leute wo man vorher auch gesagt hätte die haben eine Chance zu gewinnen, oder nicht?
Der einzige Nachteil an dem System ist halt das derjenige der in der Vorrunde 15 SChlag Vorsprung hat nicht unbedingt auch am Ende deutscher Meister ist. Aber für die Spannung ist das System meiner Meinung nach besser und das war doch auch der Hauptgrund für die Einführung, oder nicht?

Das liegt an Deinem Kopf :D

KO-System gibt es zu anderen Gelegenheiten als der DM auch noch ;) Zwei Spieler/innen, die es, sag wir mal "mit (erheblichen) Einschränkungen" verdient haben Madar Kirsa (Europameisterin JW) und Iwan Wijkstra (Vize-WM Herren).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.