![]() |
Schlechter Verlierer?
Herr Klopp,
muß das sein? :( (Link schon mit Reaktion) http://web.de/magazine/sport/fussbal...vergleich.html Hätte ich ihm irgendwie nicht zugetraut, und daß der Watzke nachtritt, finde ich auch nicht fein. Haben die das echt nötig? Der BVB steht doch nun, weiß Gott, auch sehr gut da. Klar müssen wir Bayern-Fans mit ewig denselben Vorwürfen leben - das liebe Geld und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Aber es gibt doch auch genug sachliche Argumente: Im Moment ist für mich davon das wichtigste, daß die Kerls einfach gut drauf sind und ebenso halt auch spielen, verdammt noch mal :mad: Soll man's ihnen doch gönnen. Alle Vereine, die Geld haben, kaufen sich Spieler, und alle sind mehr oder weniger gut, manche haben lange gute Phasen, manche nicht. Manno, mich nervt das echt :rolleyes: Wollt ich mal gesagt haben :D |
da kann ich nur sagen
völlig beKLOPPt |
Zitat:
ohne Möglichkeit in absehbarer Zeit die Meisterschale wieder in Hand zu bekommen. Die Dortmunder bezahlen ihre Spieler sicher auch nicht mit Knöpfen,Fakt ist die haben ihren Kader mit Ihren Möglichkeiten hervoragend zusammengestellt nun aber beginnt der Prozess das andere Vereine die Spitzenkräfte mit hohen Summen versuchen abzuwerben. Das erkennt auch der Klopp daher reagiert er genervt. er dachte bisher er hat den Fussball erfunden nun holt ihn die Wirklichkeit ein. |
Zitat:
Also hat der FC Bayern das für sich analysiert und festgestellt, dass das Dortmunder Spielsystem das System der Zukunft ist. Klopp hatte vollkommen Recht mit seiner Bemerkung, doch woher hatte Kloppo das? Vom FC Barcelona. Bayern kupfert vom BvB ab, der BvB vom FC Barcelona. Urheberrechte gibt´s keine im Fußball. Dass Bayern schon immer sein eigenes System spiele, wie Heynckes der Presse diktierte, war bis zu dieser Saison richtig. Jetzt spielen die Münchner das Dortmunder System oder das aus Barcelona. Dazu passt, dass der nächste Bayern-Trainer als Vater dieses Systems angesehen werden darf. Es wird viel Blödsinn gebabbelt, in Dortmund und in München. |
Zitat:
|
.... von Hamburg ganz zu schweigen. :D
|
Zitat:
|
...ohgottegott - das ich DAS mal sagen werde...
(Zunächst: alles was ich hier schreibe bleibt im Forum, ja ? Wehe dem, der den Zecken steckt was ich jetzt schreibe...) Der beKLOPPte hat Recht. Gut - es mag aweng dämlich klingen wenn ein schwatt-gelber Trainer "Chinesen-Vergleiche" anführt - aber in der Sache hat er Recht: die Bayern haben abgekupfert. Aber halt nicht nicht nur die Bayern - und erst recht nicht vom Biene-Maja-Club. Ich mag nicht Spielsysteme ansprechen, zumal ich persönlich eh nur zwei echte kenne, offensiv oder defensiv. Ich will etwas anderes anführen: die Jugendarbeit. Vereine wie (...eben gerade genau..;)...) Bayern München haben jahrelang mässige Jugendarbeit betrieben. Teure internationale Topstars wurden abgeworben und in die Manschaft (...oder auf die Ersatzbank..) gesteckt. Selbst (!) Jugendspieler wurden für die B-Jugend oder A-Jugendmanschaften "eingekauft". Wie man es anders machen kann hat Ajax Amsterdam eindrucksvoll drei Jahrzehnte demonstriert. Vereine wie Wattenscheidt oder Bochum haben kontinuierlich gute Jugendarbeit geleistet. Vereine wie Gladbach, Dortmund (...) oder Schalke haben eine tolle Basis und gute Vorarbeit geleistet - dummerweise waren sie gerade in den letzten zwanzig Jahren zu blöd dieses Potential auch wirklich zu nutzen !? Beispiel ? Ich werde meinen Verein anführen: Özil wurde für 'nen Appel und 'nen Ei an Bremen verkauft; von dort aus (fast) direkt für richtig viel Kohle nach Spanien. Dann kam der "Bruch" - die deutschen Topvereine waren auf einmal nicht mehr gewillt den horrenden Gehaltsforderungen der Stars nachzukommen und waren (...wie z.B. Dortmund und Gladbach...) aus der finanziellen Not heraus gefordert ihre "Jung-Spieler" einzusetzen und zu integrieren. Das wäre nicht weiter erwähnenswert gewesen, da auf diesen Umstand seinerzeit niemand so richtig "stolz" war !? Ein weiterer Umstand drehte allerdings die Stimmung. Ich rede vom Niedergang der deutschen (MÄNNER..!!!...) Fussballnationalmanschaft. Veraltet; international nach unten durchgereicht und ohne Trainer - dann kam Klinsmann. Erinnert euch bitte: auf einmal spielten drei, vier oder gar fünf <Jung-Neu-Nationalspieler> in der Manschaft - und...oh, Wunder!... - sie machten ihre Sache mehr als gut ! Dann kam die WM im eigenen Land... Plötzlich war es chic seine eigenen Jugendspieler in die Manschaft zu integrieren und diese dankten es mit guten Leistungen. DAS hat der FC Bayern (...und nicht nur der...) abgekupfert... |
Zitat:
|
Zitat:
Zudem liegt Schalke umsatzmäßig noch zwischen Bayern und Dortmund |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.