![]() |
NEU - 40 Jahre Jörg "JJ" Jansen
Ab sofort kann ein neuer Sonderball aus dem Hause Ravensburg bezogen werden. Vorgabe war der gelbe Dormagen-Brechten 2011.
Heruasgekommen ist ein etwas langsamerer Ball, der genau die gleiche Sprunghöhe vom Ravensburg ABZ hat. Der Vorteil ist, dass er noch etwas weicher geworden ist. Bei gleichem Gewicht. Daten: 70 cm Sprunghöhe 38 g 22 shore Farbe: hellrot mit schwarzen Punkten Preis: 15 Euro / Stück Erhältlich in KR und KX Bei Interesse einfach eine PN oder eine Mail an: andre.appelmann@googlemail.com Eine Übergabe des Balles kann nach Absprache wie folgt erfolgen: 12. Mai - Landesliga Spieltag in Bottrop-Stenkhoffbad 12. Mai - NBV Liga Spieltag in Gladbeck 19. Mai - DMV Pokal in Brilon Gerne auch per Post - Versand 2,50 Euro - Schachtel 3,60 Euro |
Der Ball kann NICHT über Jörg persönlich bezogen werden, da er 2 Wochen im Urlaub ist.
Ranhalten: KX wird schon knapp!!! Nur noch 14 Stück!!! Beide Varianten sind wirklich super gelungen! Werde den Rohling heute Abend in Epe an der 14 und an der 17 testen. Ergebnisse folgen. Ein kurzer Test in Büttgen an der Doppelwelle zeigte, dass der Ball wahnsinnig gut zentriert und auch bei einem etwas zügigeren Schlag nicht anfing, zu springen!!! |
Test in Epe
Bahn 14, (Rohling)
ich habe den Ball warm (Innentasche) und kalt getestet. Man muss sagen, dass er absolut laufruhig bleibt. Auch wenn man ihn richtig warm macht und man nen zügigen Schuss los lässt. Er bandet durch seine Weichheit wirklich sehr direkt, ohne dabei zu klemmen. Durch die Wärme entwickelt er ein "Eigenleben" an der Bande. Kommt fast immer von der dritten Bande. Bahn 17 (Rohling) Sowas habe ich noch nicht erlebt. Da, wo der Do-Bre 2011 zu schnell ist und recht schnell unruhig wird, da ist der "JJ" zu Hause! Trotz der 6cm weniger Sprunghöhe reicht er auch locker gespielt deutlich!!! So konstant an der Bande...unglaublich! Habe 30 Schüsse gemacht. Wenn er breit kam, dann kam er dennoch von der dritten Bande. Das muss an der Weiche des Balles liegen. Der ABZ und/oder der Do-Bre. haben dies nur selten gemacht. 28 aus 30 möglichen Assen sprechen für sich. Bahn 10 (Rauhlack) An dieser Bahn wird eigentlich ein kalter mgD8 gespielt. Ich habe den Rauhlack warm wie auch kalt gespielt. Er zeigte von der zweiten Bande wirklich immer auf Loch. Das macht sonst kein anderer Ball!!! GENIAL Bahn 13 (Rauhlack) Wer die 13 in Epe kennt, der weis, das Konstanz nicht möglich ist. Ich habe mit dem Rauhlack heute 10 Minuten trainiert und habe einen relativ konstanten Rücklauf-Schlag heruasgefunden. Normalerweise wird hier ein 3D 933 gespielt auf 3-4 (Glücks)-Banden im Kreis. Einen konstanten Rücklaufschalg hinzubekommen ist fast unmöglich. Mit dem Rauhlack ist es immerhin halbwegs konstand möglich... |
Nur noch 12 KX vom KR sind noch ein wenig mehr da :)
|
du hattest mail
|
Zitat:
LG |
Es wird laaaangsam eng... ;)
Vorerst
KR = nur noch 88 Stück von 109Stück KX = nur noch 3 Stück!!! von 36 Stück So, die ersten sind auf die Reise gegangen. Werde wahrscheinlich einen kleinen Schwung KR und KX am Wochenende noch erhalten. Bis dahin gibt es nur noch die oben genannte Stückzahl. Reservierungen werden weiter gerne entgegen genommen... :) |
Restmengen
KR = 85x KX = 1x |
hallo Andre,
Ich habe dir gesteren all 1 e-mail geschieckt. noch kein antwort zuruck gehabt ? 1x kx und 1x kr fur mir |
Zitat:
LG Andre |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.