![]() |
Wer ist der Nächste?
Welcher Trainer wird als Nächster entlassen?
Dem Beitrag ist eine Umfrage angefügt. Glaubt Ihr, es ist Robin Dutt (Werder Bremen), Jürgen Klopp (Borussia Dortmund) oder Pepe Guardiola (FC Bayern München)? |
Mit Sicherheit Dutt.
Der BVB und der FCB haben keinerlei Gründe den Trainer zu entlassen ! |
Mein Gott Walter...
...das ist ja mal ne wirklich extrem schwer zu beantwortende Frage.;) Die Entscheidung ist nämlich schon gefallen: http://web.de/magazine/sport/fussbal...tzung-30165780
Meine persönliche Favoriten fehlen da übrigens: Der Hertha-Coach wenns heute nix wird mit mindestens einem Pünktchen und sollte es doch gut laufen bei den Berlinern ist ganz klar noch der Hamburger Trainer nächster Aspirant auf den Schleudersitz! |
Bremen hätte ja wenigstens das Ende der Umfrage abwarten können. :D :D :D
Umfrage geschlossen!!! |
Hihi :D
Ich hätte auch auf Dutt getippt. Aber sagt mal, was soll das? Warum müssen immer (!) die Trainer den Kopf hinhalten, wenn's nicht läuft? Sie können vieles beeinflussen, aber doch nun wirklich nicht alles. Und auch wenn ich bei Kloppo keine Gefahr sehe, so wäre es für den BVB eine Katastrophe, wenn er ginge. Oder seh ich das falsch? Bayern würde immer wieder einen guten kriegen ;), aber Peppi soll man noch ein bißchen werkeln, läuft doch rund im Moment :cool: |
(fast) Ein Naturgesetz: Es ist Herbst und die Blätter fallen.... Und Trainer werden gefeuert. Sind noch nicht alle dieses Jahr. Habe meiner Tochter eben nach dem Dortmunder 0:1 gepostet: Einer muss gehen.. ba1:-) |
Zitat:
---------------------------------------------- Weit über 16% der Abstmmer haben den Bayern-Coach "fliegen" sehen...das erstaunt. |
:D
Nö, aber man könnte ja einfach etwas mehr Geduld mit Spielern UND Trainer haben -? Muß ja nicht gleich so lange dauern wie beim HSV :D |
Geduld und Gelassenheit in Zusammenhang mit geschäftlichen Vorgängen zu nennen ist aber in der Tat eine seeeehr mutige Kombination.
Ich seh das ja wie du, aber schlußendlich stehen dir bei Mißerfolgen ratzfatz Aktionäre und Sponsoren auf dem Teppich und wollen Erfolg...oder Blut!. ...und da ist so ein Trainer natürlich erste Wahl für die Vorstände. |
Trainerentlassungen während der laufenden Saison sind Blödsinn und bringen nichts.
Hätte Herr Dutt das Spiel gegen Köln gewonnen wäre er noch Trainer in Bremen und seine Arbeit würde als gut bewertet. Beispiel Hamburg und Schalke nach den Trainerwechseln spielen die Mannschaften nicht besser als vorher ,und warum weil die Qualität der Mannschaften nicht mehr hergeben. Auch Pep der Wundertrainer würde mit dem HSV gegen den Abstieg spielen, und Schalke würde auch unter Pep keine Schale sehen.. Vereine die etwas längerfristig denken ihr sportliches Personal mit bedacht und Konzept auswählen haben langfristig mehr Erfolg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.