Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Pistenplan Kelheim (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=14731)

Kokla 06.05.2015 07:26

Pistenplan Kelheim
 
Hat jemand einen aktuellen Plan der Abt.2 Anlage von Kelheim für mich ?
meiner ist von 2008.
Vielen Dank
kokla

pinkydiver 06.05.2015 07:35

2008 wurde da wohl auch das letzte Turnier auf der Abt. 2 gespielt ba1:-) .die wird ja nicht benutzt nur wenn Meisterschaften sind, wird die Bahn gesäubert und hergerichtet.

Kokla 06.05.2015 07:37

Ich habe gedacht das hätte sich mal geändert.

Tommy 06.05.2015 09:05

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 287619)
2008 wurde da wohl auch das letzte Turnier auf der Abt. 2 gespielt

Am 31.07.2011 wurde in Kelheim die Relegation zur Regionalliga Südost (auf beiden Anlagen) gespielt.

Ab 15.06.2012 fand dort der Bundesländer-Vergleichskampf statt.

Und am 07.06.2015 wird die Bayernliga der Senioren auf der Eternit-Anlage spielen.

Bernhard_L 06.05.2015 15:25

aktueller (?) Pistenplan ...
 
... ist auf www.minigolf-kelheim.de unter Downloads zu finden.

Die Aktualität ist von 2012, BLVK allgemeine Klasse.

Ob sich in der Zwischenzeit etwas geändert hat, kann ich - obwohl Heimspieler - nicht beantworten. Sollten sich große Änderungen ergeben, wird die Bahnbeschreibung nach dem Seniorenspieltag Mitte Juni aktualisiert.

Die Anlage befindet sich, wie pinkydiver (fast) richtig bemerkt hat, meistens in einer Art "Dornröschenschlaf". Das Publikum hat kein Interesse an Miniaturgolf, sondern spielt lieber Minigolf, die - wenigen - Aktiven im Verein sind meistens an den Wochenenden auf Turnieren unterwegs und im Mannschaftsspielbetrieb ziehen wir den - vermeintlichen - Heimvorteil der Betonanlage vor.
Somit wird die Eternitanlage nur bei Meisterschaften benutzt. Dann ist sie aber auch in einem absolut turniergerechten Zustand, auch wenn es immer wieder Stimmen gibt, die sich über die Beschaffenheit einer über 40 Jahre alten Anlage mokieren. Aber lieber eine anspruchsvolle alte Eternit-Anlage ohne Kunststoffhindernise, auf der man Nichts geschenkt bekommt und auch mal für einen guten Schlag nicht belohnt wird, als eine (Kuller-)Anlage, auf der jeder (vielleicht auch mit viel Glück) gute Ergebnisse spielen kann.
Auf den "technischen" Bahnen - Doppelwelle, Schleife, Salto, stumpfe Kegel und Brücke - bekommt man zumindest regelmäßig und kontrolliert nur mit Technik gute Ergebnisse.
Und dass in Kelheim gut gespielt werden kann, zeigen die bestehenden Bahnrekorde (siehe Rekordliste auf der o.g. Homepage).

VG Bernhard_L

Kokla 06.05.2015 15:58

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.