![]() |
Wo sind die Mannschaften hin?
Normalerweise sind wir Auwianer ja vielen Minigolfern durch den schnellen Informationsfluss in diesem Forum immer einen Schritt voraus. Heute möchte ich mal ein wenig in der Vergangenheit kramen. Den Anstoß dazu habe ich mir bei der letzten Kellersäuberungsaktion geholt bei der mir einige Unterlagen (u.a. der Fussionsvertrag der Abteilungen Klein- und Miniaturgolf )in die Hände fielen. Dabei waren alle Abt. 5 Vereine der Verbände Rheinland-Pfalz ,NBV und Saarland erfasst und aufgeführt. Bei der Durchsicht dieser Liste stellte ich sehr schnell fest, das viele Vereine gar nicht mehr existieren, waren das etwa Auswirkungen der damaligen Umstellung? Andere Vereine die ich in dieser Liste gefunden habe, sind immer noch im Spielbetrieb zu finden und haben alles schadlos überstanden.
Hier mal so eine kleine Aufstellung von Vereinen die ich nicht mehr gefunden habe: Rheinland Pfalz MGC Bobenheim-Roxheim BGC Eisenberg BGC Pötter -Frankenthal BGSV Kirn MGC Kirn BGC Pirmasens KGC Schifferstadt NBV KGC Bad Oyenhausen (heute KCO) BGC Hameln KGC Pötter Grün Weiß Hückeswagen BV Wuppertal Saarland Hier sind bis auf die Rosenfreunde Wemmetsweier (hießen wirklich so) noch alle da. Ist eigentlich schon erstaunlich was sich im Laufe der Zeit so tut. Wie gesagt die erwähnten waren nur ehemalige Kleingolf- Vereine. Vieleicht machen wir hier mal eine Sparte History auf und "fahnden" nach aufgelösten Vereinen und deren Anlagen. Vieleicht ist dies ja auch ein Ansatz für Wiedergründungen oder Neugründungen auf den eventuell noch bestehenden Anlagen. Kennt ihr auch solche Fälle vom plötzlichen Verschwinden? Ps. bei dieser Gelegeheit hab ich auch noch so ein paar Sonderregelungen von alten Abt. 5 Anlagen gefunden die es heute immer noch gibt. Komisch nur das die in keinem Handbuch mehr stehen. |
ich mach mal den Anfang: Bei uns in Wesseling hatten wir zu früheren Zeiten drei Vereine den MGC den KGC und den 1.BGC Wesseling. Der MGC Wesseling schloß sich komplett dem BGC Wesseling an. Der KGC Wesseling existierte noch eine Zeit lang aber mit dem Tod von Gerd Sturm und dem Abriss der Anlage hatte diesem Verein das letzte Stündlein geschlagen. Einige Mitglieder wechselten ebenfalls zum 1.BGC Wesseling andere hörten mit dem Spielen auf.
|
BV Wuppertal = Wuppertaler BV??? Wenn ja dann wurde daraus Ende 2001 der BGV Bergisch Land, durch einen zusammenschluß mit dem MGC Solingen.
|
So ist es . Aber der Stamm des WBV ist bei "Bergisch Land" immer noch erhalten geblieben.
|
Mal sehen was ich aus dem NBV noch so zusammen kriege
BGC International (Die Truppe von Siggi Elix) BGC Bonn (Die Löwen) MGC Tannenbusch (ehemals MGC Troisdorf) hier ist auch irgendwie fussioniert worden läuft heute unter BGC Bornheim MGC Siegburg (Bahn liegt heute in Witten herbede) MGC Westhofen MGC Witten Heven |
MGC Bobenheim-Roxheim (schon ewig nicht mehr)
BGC Eisenberg (noch ewiger nicht mehr) BGC Pötter -Frankenthal (noch ewiger als ewig nicht mehr) BGSV Kirn (dito) KGC Schifferstadt (hieß meines Erachtens MGC, ewig nicht mehr) KGC Bad Oyenhausen (ist mir noch Klaus Riester ein Begriff, der Mann mit der Mütze und dem Schal :D) |
Zitat:
in witten-heven gibt es noch einige "alte" leute die aber nicht mehr aktiv spielen. allerdings spielen wir - der bgsv herdecke - ab der kommenden saison in heven. mal sehen, ob dadurch vielleicht sogar der eine oder andere aktiviert wird... |
Bestimmt Junior vieleicht gibts bald wie in alten Zeiten wieder höherklassigen Sport in Heven.
Appropos witten gabs da auch nicht malden MGC -Witten Ardey oder so..? |
Ja, BGV Ardey 97 gab es auch mal.
Die Anlage gibt es auch noch. Damals hat man mit der SUA FUSIONIERT!!! Mittlwerweile sind die Spieler von Ardey in alle Richtungen verstreut. Ca. 50% der damaligen richtig guten 1. Mannschaft spielen jetzt beim MGC As Witten!!! Viele aus der 2. Mannschaft spielen in Brilon!!! |
platzwart ist übrigens, die älteren werden ihn noch kennen, jürgen treiber.
der mann, der mit einem arm und einer protese äußerst erfolgreich zu brechtener bundesligazeiten/ec-cup-siege in den 80er dabei war... kann aber sein, das sein sohn andreas jetzt den platz macht - so genau weiß ich es jetzt auch nicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.