![]() |
Wann ist ein Fan ein Fan?
Ich nehme mal eine Diskussion von Bernd und mir auf Facebook zum Anlass, dies zu hinterfragen.
|
Ich selbst bin Fußballfan und begeistere mich an guten Leistungen. Als Wormser Bub war für uns Jungs natürlich die "Wormatia" das Maß aller Dinge. Meine eigentliche Liebe aber gehörte dem HSV, weil ich Uwe Seeler verehrte und das Glück hatte, ihn mal persönlich kennenzulernen. Als Borussia Dortmund 1966 Europapokalsieger wurde, fand ich das riesentoll. und so begann meine Liebe zum BVB. Ich habe dann auch den Gladbachern und Bayern die Daumen gedrückt, als die in den 70ern für Furore gesorgt hatten. Als Hoffenheim 2009 das blitzschnelle Umschaltspiel in Deutschland einführte, war ich davon begeistert, bin jedoch immer Fußballfan geblieben. Ein Fan, der seine Freizeit für "seine" Mannschaft opfert und anderen Vereinen die Erfolge mißgönnt, war ich nie. Ich lege keinen Wert auf Haß- und Schmähtiraden. Fan kommt ja von Fanatiker. Sowas will ich nicht sein.
|
So, wie du dich schilderst, siehst du dich eher als das, was ich als "Fußball-Ästhetiker" bezeichnen würde:
Zitat:
Der Fußball-Fan, wie ich ihn verstehe, ist normalerweise an einen Verein gebunden, dem er durch Dick und Dünn die Treue hält. Den Fan, der deiner Meinung nach Zitat:
Stattdessen hatten wir viele tolle Erlebnisse mit den Fans anderer Vereine. Und selbstverständlich gilt es auch für die "normalen" Fans wie mich, die tollen Leistungen anderer Vereine wertzuschätzen. |
Zitat:
Die Grenze zwischen Fan und Fanatismus liegt dicht beieinander. Das äußert sich zum Beispiel auch in grenzwertigen Fangesängen oder beim Hochhalten von ehrverletzenden Plakaten. Kinder, die so alt sind wie Deine Buben damals waren, hören und sehen das. Dietmar Hopp im Fadenkreuz der Gewalt, Raketen in den Gästeblock. Du weißt, dass das Fußballalltag ist. Wo hört Fan auf und fängt Fanatismus an? |
Ich bin Fan meines Lieblingsvereins und werde es immer bleiben, von Kindesbeinen an. Und da kann der ungeliebte Nachbar namens BXB noch so gut spielen, umschwenken werde ich niemals und werde mich weiter im stillen Kämmerlein über ein nicht erfolgreiches Spiel dieses Konkurrenten freuen. Auch wenn ich nicht ins Stadion gehe und auch kein Pay-TV habe, informiere ich mich so gut es geht über die Spiele usw. Auch bin ich nicht mit allem zufrieden, aber Fan war ich und werde ich immer sein. Glück auf!
Also kurz gesagt: Ein Fan ist derjenige, der sein Leben lang nur einen Verein liebt! |
Zitat:
|
Zitat:
Und richtig schreibst du ja auch: "einige" verwechseln da etwas. Das Gros der Fußballzuschauer in den Stadien ist im Grunde friedlich. Auch früher konnte man im falschen Block landen, aber wie gesagt - als häufiger Schlachtenbummler hat man das rechtzeitig gerochen, wenn die Kacke zum Dampfen kam. Manchmal war es auch sinnvoll, gleich mit dem Schlusspfiff aus dem Stadion zu gehen (wenn wir auswärts gewonnen haben, was nicht so häufig vorkam), bevor sich Unbill aufbauen konnte. Ich werde auch mit meinen Enkeln Fußballspiele besuchen, meine Söhne sind immer noch oft im Stadion. Kate kann ich nur zu ihrem Verein beglückwünschen, ich war wohl dreimal dort und dreimal war ich begeistert von der Stimmung vor, während und nach dem Spiel. So macht es Spaß, selbst bei Niederlagen. |
Schalke ist ein großer Traditionsverein. Hier werden auch aufgrund der vielen Tragödien Gefühle gelebt, wie kaum woanders. Und wenn ich denke, welche Galgenvögel dort am Ruder waren, tun mir diese Fans leid. Nun wird der Club solide geführt, doch die Leistungen stimmen nicht.
|
Zitat:
überlegt, diskutiert, streitet. Den Namen eines verdienten Spielers, das unterstützen viele - und kommt doch auf keinen gemeinsamen Nenner. Da steht die Frauenbeauftragte des FC Schalke auf und hält eine flammende Rede über Gleich- Berechtigung, vor allem jetzt auch mal im Fußball, und als der Jubel und die Begeisterung über ihren Vorschlag, auch mal eine Frau als Namensgeberin zu wählen, verebben... ...wird der Vorschlag einstimmig angenommen: Das Stadion heißt ab sofort "Dem Ernst Kuzorra seine Frau ihr Stadion". |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.