Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Umfrage: 21.06.08 Bundesliga in Uerdingen - Wer will es sehen ? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2563)

vivandy 05.02.2008 20:52

Umfrage: 21.06.08 Bundesliga in Uerdingen - Wer will es sehen ?
 
Am Samstag, den 21.06.2008 findet der letzte und entscheidende Spieltag der höchsten Spielklasse in Uerdingen statt.

Am gleichen Wochenende finden aber parallel dazu Spieltage aller anderen Ligen statt.

Wer von Euch aktiven Minigolfern würde gerne beim letzten Bundesligaspieltag zuschauen, wird aber durch das eigene Spiel (Training) behindert ?

At The Drive-In 05.02.2008 20:58

Ich hätte da schon Interesse. Spiele an dem Tag selbst auch nur 30km entfernt in Mönchengladbach. Kann gut sein, dass ich mal vorbeischaue.

Allerdings hat die Bundesliga seit Jahren ein grosses Problem namens Hardenberg. Es wäre noch spannender mal zuzusehen, wenn es mal ernsthafte Konkurrenz gäbe und die Hardies bis zur letzten Runde der Saison zittern müssten...

Gruss, Simon

pinkydiver 05.02.2008 21:00

Zitat:

Zitat von vivandy (Beitrag 55537)
Am Samstag, den 21.06.2008 findet der letzte und entscheidende Spieltag der höchsten Spielklasse in Uerdingen statt.

Am gleichen Wochenende finden aber parallel dazu Spieltage aller anderen Ligen statt.

Wer von Euch aktiven Minigolfern würde gerne beim letzten Bundesligaspieltag zuschauen, wird aber durch das eigene Spiel (Training) behindert ?

Wäre für mich schon mal interessant zu sehen, woran es wirklich liegt, daß eine Turniergruppe von noch nicht mal 65 Spielern, die um 8:00 morgens anfängt bis abends um 18:00 Uhr mit ach und Krach 3 Runden schafft. Da haben wir früher in der Bundesliga Abt.2 Gruppe Süd um 18:00 mit der gleichen Anzahl von Spielern bei Doppelspieltagen schon 2 Stunden auf der Anlage des Sonntags trainiert. Und es wurde um 11:00 Uhr begonnen und zumanderen Platz mußte man auch noch fahren

HDC

Schnürschuh 05.02.2008 21:07

Ich bin auf eine andere Sache viel mehr gespannt.

Ich habe selber bis Ende 2005 beim BGC Uerdingen gespielt. Es gab damals schon immer bei den kleinen Freundschafts- und Meisterschaftsturnieren Probleme mit den ca. 50m Luftlinie entfernten Nachbarn.

Diese haben sich zwar nicht über das gebölke der spielenden Kinder auf dem Spielplatz aufgeregt, aber des öfteren die Stadt angemahnt wegen der Lautstärke auf dem Minigolfplatz (Schicki-Micki Gegend in Krefeld/Uerdingen)

Daher bin ich mal gespannt, wie das an diesem Spieltag werden kann, denn ich denke einer 1. Bundesliga wird man am letzten Spieltag die Lautstärke nicht verbieten bzw. unterbinden können.

Gruß Max

pinkydiver 05.02.2008 21:22

Zitat:

Zitat von Schnürschuh (Beitrag 55542)

Daher bin ich mal gespannt, wie das an diesem Spieltag werden kann, denn ich denke einer 1. Bundesliga wird man am letzten Spieltag die Lautstärke nicht verbieten bzw. unterbinden können.

Gruß Max


Am letzten Spieltag ist es sicher ruhiger wenn schon alles entschieden ist, da wollen sie auch mal früher fertig sein, damit sie frisch geduscht rechtzeitig zur Feier kommen. Beim alleresten 1.Liga Spieltag in Künzell gabs das Problem auch. Anwohner beschwerten sich wegen der maßlosen Schreierei, als wir eine Woche später zum Training für unseren 2. regionalliga Spieltag dort waren, wurde wir sofort informiert, wenn es wieder so laut wäre würde diesmal sofort die Polizei anrücken und dem Treiben ein Ende bereiten.

HDC

Rolf Lenk 05.02.2008 21:26

Schnürschuh, das ist doch ganz einfach, es ist doch ein Schiedsgericht auf der Anlage. Wenn die Schiris einen ***** in der Hose haben, dann bin ich überzeugt das dieses blödsinnige Gebölke einiger Brüllaffen sehr schnell ein Ende hat. Wenn es nämlich erstmals Strafpunkte gibt (auch in der Bundesliga), dann werden sich auch unsere Spitzenspieler überlegen ob sie weiterhin solch schwachsinniges Verhalten an den Tag legen.

vivandy 05.02.2008 21:31

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 55539)
Wäre für mich schon mal interessant zu sehen, woran es wirklich liegt, daß eine Turniergruppe von noch nicht mal 65 Spielern, die um 8:00 morgens anfängt bis abends um 18:00 Uhr mit ach und Krach 3 Runden schafft. Da haben wir früher in der Bundesliga Abt.2 Gruppe Süd um 18:00 mit der gleichen Anzahl von Spielern bei Doppelspieltagen schon 2 Stunden auf der Anlage des Sonntags trainiert. Und es wurde um 11:00 Uhr begonnen und zumanderen Platz mußte man auch noch fahren

HDC

In der Tat, ist mir bei meinem bisher einzigen Bundesligaspiel als Zuschauer auch aufgefallen. Damit lockt man keinen Neulinge. Um die Sportart wirklich medientauglich und populärer zu machen (wenn man es will), dann muss man das nach außen präsentierte Produkt (hier Bundesliga) deutlich beschleunigen.

vivandy 05.02.2008 21:43

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 55548)
Schnürschuh, das ist doch ganz einfach, es ist doch ein Schiedsgericht auf der Anlage. Wenn die Schiris einen ***** in der Hose haben, dann bin ich überzeugt das dieses blödsinnige Gebölke einiger Brüllaffen sehr schnell ein Ende hat. Wenn es nämlich erstmals Strafpunkte gibt (auch in der Bundesliga), dann werden sich auch unsere Spitzenspieler überlegen ob sie weiterhin solch schwachsinniges Verhalten an den Tag legen.

Hm, die Emotionen machen den Sport aus. Ein Einschreiten durch Schiedsrichter beim angemessen Brüllen über ein Ass an einer schweren Bahn finde ich unglücklich.

Lassen sich die Nachbarn nicht mit anderen Mitteln "bestechen" ?
z.B. Einwurf einer Einladung zu dem besonderen Minigolf-Event Bundesliga. Mit einer Hüpfburg für Kinder, Bratwurst und ein Bierchen (ein Freibier) für den Papa, lassen sich viele einbinden.
Es hört sich so an als wäre in Uerdingen schon zuviel Porzellan zerschlagen worden.

Ich bleibe dabei, ein Bundesligaspieltag sollte auch ein bißchen Feststimmung erzeugen, das ist bei anderen Sportarten ja nicht anders.

Schnürschuh 05.02.2008 21:47

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 55548)
Schnürschuh, das ist doch ganz einfach, es ist doch ein Schiedsgericht auf der Anlage. Wenn die Schiris einen ***** in der Hose haben, dann bin ich überzeugt das dieses blödsinnige Gebölke einiger Brüllaffen sehr schnell ein Ende hat. Wenn es nämlich erstmals Strafpunkte gibt (auch in der Bundesliga), dann werden sich auch unsere Spitzenspieler überlegen ob sie weiterhin solch schwachsinniges Verhalten an den Tag legen.

Wenn diese einigen nicht in der Lage sind, freiwillig zu sagen wir halten uns zurück, sodass erst ein Schiedsrichter eingreifen muss, sollten wir uns überlegen ob nicht vielleicht auch noch 2 Kindergärtnerinnen verpflichtet werden sollten.

Schnürschuh 05.02.2008 21:48

Zitat:

Zitat von vivandy (Beitrag 55553)
Hm, die Emotionen machen den Sport aus. Ein einschreiten durch Schiedsrichter beim angemessen Brüllen über ein Ass an einer schweren Bahn finde ich unglücklich.

Lassen sich die Nachbarn nicht mit anderen Mitteln "bestechen" ?
z.B. Einwurf einer Einladung zu dem besonderen Minigolf-Event Bundesliga. Mit einer Hüpfburg für Kinder, Bratwurst und ein Bierchen (ein Freibier) für den Papa, lassen sich viele einbinden.
Es hört sich so an als wäre in Uerdingen schon zuviel Porzellan zerschlagen worden.

Ich bleibe dabei, ein Bundesligaspieltag sollte auch ein bißchen Feststimmung erzeugen, das ist bei anderen Sportarten ja nicht anders.

Diese Leute wirst Du mit solchen Aktionen nicht besinnen können, die sind so alt und eingefahren, da hilft nichts mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.