![]() |
finde nicht mehr....
...... den Eintrag bezüglich Wate und Pfälzer.
Als rein historisch gesehen, ist Wate ein reinrassiger Hesse. :D Entstehung des Namens Rheinhessen [Bearbeiten] Rheinhessen entstand unter diesem Namen nach 1815, als die vorher politisch stark zersplitterte Region erstmals vereinigt und dem Großherzogtum Hessen zugeschlagen wurde. Rheinhessen blieb bis 1918 beim Großherzogtum Hessen, dann bis 1945 beim Volksstaat Hessen. Durch die Grenzziehung zwischen französischer und amerikanischer Besatzungszone wurde es von Hessen getrennt und war ab 1947 einer von fünf Regierungsbezirken des neugeschaffenen Bundeslands Rheinland-Pfalz. Er umfasste die kreisfreien Städte Mainz und Worms sowie die Landkreise Alzey, Worms, Mainz und Bingen, die in der Kreisreform von 1969 zu den zwei Landkreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen zusammengefasst wurden. Der Landkreis Oppenheim war bereits 1938 aufgelöst und auf die dem Landkreise Mainz und Alzey verteilt worden. |
(JLP 2008)
Meine Ursprünge sind mehr keltischer Natur. Meine Ururururururururururururururururururururururururur ururururururururururururururururururururur-Omma Tara vögelte ein paar Jahrhundert später mit Walter von der Vogelweide herum. So irgendwie muß sich das abgespielt haben. :D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.