![]() |
Neue Programme bzw. Programmversionen
Der Adobe Reader ist in der Version 8 verfügbar:
http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html |
Zitat:
|
Seit einigen Tagen ist eine neue Version 5.1.0 der Linux CD/DVD-Version Knoppix erhältlich:
Weiteres unter www.knopper.net |
WinRAR, eine sehr gute Alternative zu WinZip, ist in einer aktuellen Version verfügbar:
http://www.pcwelt.de/downloads/tools...426/index.html |
|
ts, ich bin begeistert...und hätte mal ne Fage:
sind seit Strangeröffnung (15.12.) wirklich nur 3 oder 4 neue Programme bzw. Programmversionen auf dem deutschen Markt erschienen? Für so eine Mangelverwaltung den Strang hier oben festzunageln fände ich irgendwie übertrieben. ;) |
Neue Programmversionen - wovon?
Ich könnte wahrscheinlich jeden Monat neue Programmversionen reinstellen, aber ...
Dem Thread fehlt eine Ausrichtung. Ich weiss nicht, welche Programmversionen von Auwianern genutzt werden und somit von Interesse sind. Denn Programmversionen, die für mich von Bedeutung sind, sind für die Allgemeinheit eventuell nicht interessant, oder interessiert es jemanden, dass die 6er-Version von Netbeans erschienen ist? Deshalb ist es sinnvoll, dass eine Liste von Programmen durch einfache Meldung erstellt wird. Bin gerne bereit eine solche zu erstellen. Vielleicht haucht man dann diesem Thread das Leben ein, was seine Positionierung rechtfertigen könnte. |
Als Ausrichtung schwebte mir vor, auf Aktualisierungen gängiger Programme hinzuweisen bzw. interessante Neuerscheinungen vorzustellen.
Leider hatte ich zwischenzeitlich keine Zeit, diesen Thread weiter mit Leben zu füllen. Aber Maxx, Du kannst doch bestimmt ein paar Programme empfehlen, die das höher hängen rechfertigen, oder?! ;) :D |
Klar fehlt dem Strang die Ausrichtung; genau das war ja meine -etwas versteckte- Kritik.
Wenn ich mir anschaue, wieviele "neue" Programme und "Updates" wöchentlich allein auf den beigelegten DVD's der Computerzeitschriften eintrudeln...... Die alle hier reinzustellen wäre nen Halbtagsjob; sie gar zu bewerten würde vermutlich sogar mindestens zwei Vollzeitkräften einen Arbeitsplatz bringen. Ergo verstand ich nicht, warum der Strang oben festgenagelt wurde. Hinzu kommt natürlich, dass um Programme die einem wirklich wichtig sind, vermutlich die meisten sich sowieso kümmern (Download, Registrierung beim Anbieter, Suche in entsprechenden Fachforen, Update-Service des Herstellers/Vertreibers usw usw.). Im Übrigen: nee, ich habe so gut wie nie Neuerungen zu melden. Ich gehöre nämlich zu den "Schlafmützen" die aus finanziellen Gründen und Sicherheitsbedenken so gut wie nie neue Programme nutzen. Ich hänge immer mindestens 2 Programmversionen hinterher, weil ich mich von Gates und Konsorten nicht zum Testflieger degradieren lassen will, dass sollen mal schön die machen, für die eine neue Programmversion fast gleichbedeutend mit einem neuen Leben ist. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.