Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wofür so viele Bälle und Taschen? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4326)

Dortmunder 26.01.2009 19:20

Wofür so viele Bälle und Taschen?
 
Hallo Leute,

ich bin neu hier. Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Aber eine Frage interessiert mich brennend. Wofür gibt es Taschen, die mehr als 100 und teilweise 200 Bällen Platz bieten? Sollte es nicht im Extremfall höchstens 18 unterschiedliche Bälle (1 pro Bahn) geben? Ich kann doch auf jeder Bahn nur einen Ball benutzen, oder? Okay, es gibt verschiedene Bahnarten (Filz, Beton usw). Aber wofür benötigt man Bälle im dreistelligen Bereich? Habt Ihr auch alle mehrere Schläger? Ich will mir jetzt den ersten eigenen schenken lassen. Habt Ihr da vielleicht empfehlungen?

Grüße

Dortmunder

phantastico 26.01.2009 19:38

hallo! nun es ist so:es gibt viele verschiedene anlagen,jede anlage sieht sich optisch zwar ähnlich ist aber nicht so.soll heissen wenn du in dortmund auf bahn 1 einen 083er spielst,so spielst du in wanne-eickel einen anderen ball,weil die bahnen unterschiedlich sind.durch witterungseinflüsse können sich bahnen auch mal leicht verziehen und die bandenhöhe ist auch nicht immer gleich.dazu kommen unterschiedliche witterungsverhältnisse.bei 30 grad benutzt man in der regel einen langsameren ball als bei 10 grad aussentemperatur.
gruß ulf

Heidi 26.01.2009 19:44

Bei den Schlägern reicht in der Regel einer.Vielleicht ein noch für den Weitschlag.
Aber unbedingt vorher testen zwecks Länge und Gewicht

Ramses 26.01.2009 20:14

Hallo

wenn man mit den aktiven Minigolf (Bahnengolf) anfangen will. Solltest du dich an einen Verein deines Vertrauen wenden. Schau dich einmal um welche Vereine es in deiner nähe gibt. :)

Dort wirst du mit Sicherheit gut beraten und kannst auch dies und das einmal austesten. In den meisten Vereinen wirst du auch verschiedene Schlägertypen finden und du findest so heraus welcher Schlägertyp am besten zu dir passt.

Gruß Ramses

Rolf Lenk 26.01.2009 22:03

Komm doch mal einfach Sonntag gegen 10 Uhr Nach Witten-Herbede, Zeche Holland Str. Hier triffst Du jede Menge Menschen die Dir kompetenten Rat geben können und mit etwas Glück auch Ball- und Schlägerverkäufer. Eine Anfahrtsbeschreibung findest Du auf der HP des MGC "AS" Witten. (www.mgc-as-witten.de)

scoutmaster 26.01.2009 22:09

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 101540)
Komm doch mal einfach Sonntag gegen 10 Uhr Nach Witten-Herbede, Zeche Holland Str. Hier triffst Du jede Menge Menschen die Dir kompetenten Rat geben können und mit etwas Glück auch Ball- und Schlägerverkäufer. Eine Anfahrtsbeschreibung findest Du auf der HP des MGC "AS" Witten. (www.mgc-as-witten.de)

Bei Rolf, dem großen alten Mann des Minigolfsports ,bist Du vollkommen richtig;) Nur Mut, wir Wittener sind ein angenehmes Völkchen!

Dortmunder 27.01.2009 07:44

Danke
 
Wow, das waren ja schnelle Antworten! Danke dafür. Sonntag bin ich schon verabredet (natürlich zum Indoor-Minigolf :-)). Den Vorschlag mit den Vereinen werde ich mir auch mal ernsthaft überlegen. Auch wenn die Teilnahme an Trainings und Spielen durch Schichtdienst stark eingeschränkt sein dürfte.

Viele Grüße

Dortmunder

Ramses 27.01.2009 10:08

Mit dem Schichtdienst das kenne ich wohl. Denn muss ich auch machen.
Hat aber auch manchmal seine Vorteile. Da man als Vereinsspieler seine eigenen Sachen hat und der Zugang zu den meisten Plätzen nicht verschlossen ist. Kann man gut morgens trainieren wenn andere arbeiten. Pistenpläne gibt es wie Sand am mehr.

Ganz wichtig ist auch als Anfänger: Man muss nicht jeden Ball haben.

Wenn du den passenden Verein gefunden hast. Lass dich dort vernünftig ( am besten vom Sportwart oder 1. Vorsitzenden) beraten welche und wie viele du benötigst.

Bei den meisten Plätzen reicht zum Anfang ein kontingent von 6 bis 10 Bällen, die man auch gebracht bekommen kann. ;)

Gruß
Guido Wanjek

elchsammler 27.01.2009 10:39

Zitat:

Zitat von scoutmaster (Beitrag 101541)
Bei Rolf, dem großen alten Mann des Minigolfsports ,bist Du vollkommen richtig;) Nur Mut, wir Wittener sind ein angenehmes Völkchen!

Er muss es ja nicht gerade bei Rolf lernen. ba1:-) nun aber schnell weg hier

aushilfe 27.01.2009 10:57

Zitat:

Zitat von elchsammler (Beitrag 101575)
Er muss es ja nicht gerade bei Rolf lernen. ba1:-) nun aber schnell weg hier

werden ja noch andere da sein! in Köln in der Halle werden auch viele Golfer unterwegs sein und es wird auf Holz gespielt :) da freu ich mich schon drauf :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.